Neue HyperOS Kamera App verfügbar

  • 258 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nur aus Interesse und absolut wertungsfrei:
Was macht man mit einem Smartphone bzw. wofür benutzt man es, dass die Koordinaten der Kamera auf Zentimeter genau sein muss und 10m Genauigkeit nicht reichen würden?
 
Hat es schonmal jemand auf dem Poco X7 Pro zum laufen gebracht? Also die HyperOS Camera App
Wenn ja mit welcher Version ?
 
bmwbasti schrieb:
Nur aus Interesse und absolut wertungsfrei:
Was macht man mit einem Smartphone bzw. wofür benutzt man es, dass die Koordinaten der Kamera auf Zentimeter genau sein muss und 10m Genauigkeit nicht reichen würden?

Naja, damit man Beispielsweise auf Google Maps sieht, wo genau das war.

Stell dir vor, du bist in einer Stadt, dicht besiedelt in einer Einkaufsmeile und gehst da einkaufen und findest was cooles. Du fotografierst aber nicht, WO du warst (bspw weil du es vergessen hast), sondern nur das coole Objekt.

Dann ist es etwas uncool, wenn dann Beispielweise statt C&A ein Second Hand Geschäft angegeben ist und ist dann enttäuscht, weils falsch war.

In der freien Wildbahn, also auf dem Lande mag das vielleicht nicht sooooo relevant sein. Aber es ist dennoch nicht schön.

Zumal GPS immer genau sollte, egal für welchen Zweck. Dafür wurde ja extra entwickelt :)
 
Ich füge während meiner Wanderung Aussichtspunkte oder ähnliches in einen Kartendienst einer Wanderapp, wenn GPS dann ein Kilometer daneben liegt ist das Foto nicht plausibel und wird gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Otandis_Isunos
Hab gerade mal Tests durchgeführt. Absolut exakte Angaben auf meinem Poco F6pro mit der 220er Version.

Nochmal: in den Berechtigungen "genauen Standort verwenden" aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Abweichungen in bewohnten Gebieten sind okay. In nicht bewohnten / bebauten Gegenden sind die Abweichungen (Luftlinie) von einigen hunderten Metern bis hin zu vielen Kilometern. Dieses Verhalten habe ich mit einem Xiaomi 14T Pro, das vorherige Xiaomi 12 war auch nicht besser. Was bei mir hilft ist die Google Standort Genauigkeit auszuschalten und nur GPS zu benutzen.
 

Anhänge

  • 22222.jpg
    22222.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20250519_154047.jpg
    IMG_20250519_154047.jpg
    267 KB · Aufrufe: 43
  • Danke
Reaktionen: Germelein
Das seltsame ist nur das GPS-Test in einer Sekunde einen Fix mit einer Genauigkeit von einem Meter hat, genauso meine aufgezeichneten Wandertouren mit Mapy oder jede andere Foto-App.
Genauso, wenn ich jemand per WhatsApp meinen Standort sende, nur im steilen Gelände oder sehr dichtem Wald habe ich dann mal eine kleine Abweichung.
Vielleicht wird das in der Xiaomi Kamera App irgendwann gefixt, solange weiche ich auf Open Camera aus.
 
@Foto59
Bei mir liegt es an der Google Standort Genauigkeit. Ich habe sie ausgeschaltet und nutze nur GPS, Nachteil es dauert ein bißschen länger.
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein
@werner50 Absolut korrekt. Wenn nur GPS verwendet wird, sollte das Ergebnis stimmen.

@Foto59 :
Unter Einstellungen> Standort > Standortdienste folgendes aus:
- WLAN-Suche
- Bluetooth-Suche

Plus im Untermenü "Standortgenauigkeit" (im o.g Pfad)> "Standortgenauigkeit verbessern" aus.

Das sollte für Abhilfe sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: antonov124
Das mit der Standortgenauigkeit hatte ich schon mal erfolglos am 12T versucht, dort hat es nichts verändert, aber jetzt beim 14T bringt das was und bis jetzt ist alles perfekt :1f44d:
Für was ist dann diese Einstellung Standortgenauigkeit eigentlich gut?
 
Um Akku Verbrauch zu reduzieren.
 
@wald66
Ist der Akku Verbrauch nicht höher ?? Bei der Einstellung -- Google hohe Standortgenauigkeit. Werden hier nicht zusätzlich zum GPS auch WLAN, Mobilfunknetze und Bluetooth verwendet?
 
@werner50
Der hohe Verbraucher ist GPS, Netze und Bluetooth verbrauchen im Verhältnis sehr wenig.
Die GPS Aktivität wird dabei seltener benutzt, was den Verbrauch reduziert.
Leider merkt das Gerät so Standortänderungen manchmal sehr spät.
 
Neue Kamera Versionen. Neueste ist 6.2.000010.0
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068, Germelein und Jorge64
@NickRivera Danke, App ist aber weiterhin nicht mit meinem Redmi Note 12 Pro 5G kompatibel :(
 
Kein Update Problem mit neuersten Version.
Poco X6 Pro.
 
Beim Poco X3 Pro geht schon länger keine Hyper OS Kamera App mehr. Ich installiere Hyper OS Apps auf MIUI14 und probiere sie aus, weil immer noch einige schon ab Android 12 laufen.
Bei der Kamera benutze ich seit Jahren allerdings GCam Apps.
 
Egal, ob auf Samsung, bq, LG und jetzt Xiaomi, die GCams sind mir zu verbuggt. Irgendetwas ist immer, was nicht korrekt funktioniert. Ich hab da schon, über die Jahre, unzählige Versionen ausprobiert. Es war keine einzige dabei, die völlig fehlerfrei war.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Bei neueren Geräten ist GCam der KameraApp deutlich unterlegen.
 

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
5
Aufrufe
1.025
wald66
W
ses
Antworten
11
Aufrufe
374
revolverheld83
R
M
Antworten
4
Aufrufe
423
wald66
W
E
Antworten
0
Aufrufe
201
E-T
E
Wattsolls
Antworten
10
Aufrufe
669
!manu!
!manu!
Zurück
Oben Unten