5G Fingerabdrucksensor des Mi 11 Lite 5G geht nicht mehr

  • 90 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fingerabdrucksensor des Mi 11 Lite 5G geht nicht mehr im Xiaomi Mi 11 Lite Forum im Bereich Xiaomi Forum.
knuddchen

knuddchen

Stammgast
@Kaemi würde mich auch interessieren, da bei mir kurz nach Weihnachten der fingerprint auch ausgefallen ist
 
Pieppahn

Pieppahn

Ambitioniertes Mitglied
Samstag zur Reparatur eingeschickt, heute angekommen - bin mal gespannt.
 
K

kubuui0

Neues Mitglied
tritt der bug/defekt auch bei der NE Version auf?
 
Pieppahn

Pieppahn

Ambitioniertes Mitglied
Kurzes Update - Gerät nach einer Woche in der Reparatur, wieder auf dem Rückweg 💪🏼💪🏼
 
knuddchen

knuddchen

Stammgast
@Pieppahn ne Woche in der Reparatur? Das ist mir zu lange
 
Pieppahn

Pieppahn

Ambitioniertes Mitglied
knuddchen schrieb:
@Pieppahn ne Woche in der Reparatur? Das ist mir zu lange
Kann ich mir vorstellen, andere haben einen Monat gewartet 🤣
 
knuddchen

knuddchen

Stammgast
@Pieppahn ist ja noch schlimmer. Vorallem wenn man kein Ersatzgerät hat
 
Pieppahn

Pieppahn

Ambitioniertes Mitglied
knuddchen schrieb:
@Pieppahn ist ja noch schlimmer. Vorallem wenn man kein Ersatzgerät hat
Wohl wahr, aber welches der Möglichkeiten hat man sonst? Einschicken oder damit leben
 
Rescue

Rescue

Stammgast
Das meiner Partnerin weist den selben Fehler/Defekt auf. Dazu noch reagiert der Powerbutton nur sporadisch. Nun ins ungewisse zur Reparatur geschickt. Hoffe es läuft alles gut und zügig. Kein Ersatzgerät vorhanden.
 
S

sailor1010

Neues Mitglied
Seit ein paar Tagen nun auch bei mir. Handy neu gestartet, letztes Update drüber gebügelt (12.5.6.stabil) brachte nichts. Das Einzige war, dass die Schaltfläche Fingerabdruck Sperre im Menü Passwort und Sicherheit nun wieder vorhanden ist. Fingerabdrücke hinzufügen weiterhin nicht möglich. Hat schon jemand eine Lösung? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jetzt bei uns allen der Sensor defekt ist
 

Anhänge

chrissilix

chrissilix

Dauergast
bleibt wohl nur zur Reparatur einschicken.
 
Lucky2012

Lucky2012

Stammgast
Bei unserem funktioniert der 1A. Auch der Punkt in den Einstellungen war bisher immer vorhanden.
Ich würde auch auf HW Defekt tippen.
 
4

4bc

Neues Mitglied
@sailor1010 Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Sensor bei so vielen defekt ist. Zumal es Berichte gibt, dass er nach Updates wieder kurzzeitig funktioniert. Mal abwarten, ob Android 12 / MIUI 13 Verbesserung bringen.
 
Pieppahn

Pieppahn

Ambitioniertes Mitglied
Handy kam heute wieder zurück, mal schauen wie lange es hält 😇🤣
 
S

sailor1010

Neues Mitglied
Habe gestern telefonischen Kontakt mit dem technischen Support gehabt. Es kam die erwartete Antwort. Handy auf Werkseinstellungen setzen ohne das Backup einzuspielen (um Drittanbieter Apps auszuschließen) und testen ob es dann wieder funktioniert. Wenn es dann immer noch nicht funktionieren sollte bleibt nur einschicken, oder auf Update warten und hoffen.
 
S

sailor1010

Neues Mitglied
Kurzes Update,

Ich war heute beim Händler meines Vertrauens der den Fehler gefunden, aber leider nicht beseitigt hat. In meinem Fall ist also tatsächlich der Sensor / Powerbutton defekt. Wenn man das Handy aus der Hülle nimmt und vertikal auf der Seite dreht, also Fingersensor nach oben, sieht man in meinem Fall das der Taster auf einer Seite ins Gehäuse zurück fällt. In meinem Fall ist es die untere Seite des Schalters. Bei mir spürt man es auch an der Haptik des Tasters, es ist nur noch auf der oberen Seite ein Druckpunkt zu spüren. Wenn man genau hinsieht sieht man auch das der Taster nicht in der Waage liegt. Bleibt also nur einschicken zur Reparatur. Vielleicht hilft diese Info ja jemanden.
 
knuddchen

knuddchen

Stammgast
@sailor1010 also bei mir seh ich gar nix
 
Rescue

Rescue

Stammgast
@Pieppahn
Darf ich fragen wohin es ging? Hast du vorher den Xiaomi-Support kontaktiert?
 
S

sailor1010

Neues Mitglied
Ich habe den technischen Support unter 0800 223 11 44 angerufen und den Fall geschildert.
Du bekommst dann sofort ein Retourenlabel und das Gerät geht an die B2X GmbH c/o Ingram Micro Service, Am Sophienhof 8-10, 24941 Flensburg
 
4

4bc

Neues Mitglied
@sailor1010
Derartige mechanische Probleme kann ich bei mir (auch @knuddchen) nicht entdecken.
Wenn man sich das Modul anschaut, müsste als Folge des von Dir beschriebenen Fehlers das Folienkabel beschädigt worden sein, damit er als Erklärung für den nicht funktionierenden Sensor taugt.
FPSensor_back.pngFPSensor_front.png
Ich warte mit dem Einschicken noch, bis die Fehlerursache klar ist. Bringt ja auch nichts, wenn ein neues Module eingebaut wird, dass nach 3 Monaten wieder den Geist aufgibt. Wobei man sagen muss, dass der Service fix und kulant ist. Ich habe das 11 Lite auch nur, weil mein 9SE zum Displaytausch eingeschickt werden musste.
 
Ähnliche Themen - Fingerabdrucksensor des Mi 11 Lite 5G geht nicht mehr Antworten Datum
1
9
0