Lohnt sich der Kauf des Mi3?

  • 194 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Mi3 ist wunderbar und MIUI V5 ist besser als vieles andere, aber das stimmt nicht: :)
whity76 schrieb:
...
und wenn du die deutsche version installierst, sind die beiden chinesischen stores gar nicht mehr enthalten, sprich keine einzige app mit chinesischen schriftzeichen.

uploadfromtaptalk1403462129636.jpg
 
ich kann's nur immer wieder sagen: MIUI, das OS...
einmal fan, will man nie mehr was anderes. einige hassen es, andere vergöttern es.
ich hasse es dafür, dass ich kein anderes smartphone mehr in die hand nehmen kann, ohne enttäuscht zu sein ;)
lies dir mal die tipps & tricks zu MIUI durch (https://www.android-hilfe.de/forum/....1012/miui-v5-tricks-tipps-gesten.446907.html) da kannst du schon etwas eintauchen und auf den geschmack kommen.
in dem beitrag hier gibt's auch noch viele links:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-kauf-des-mi3.535544-page-3.html#post-7610674

Der ursprüngliche Beitrag von 20:36 Uhr wurde um 20:38 Uhr ergänzt:

Lingo schrieb:
Das Mi3 ist wunderbar und MIUI V5 ist besser als vieles andere, aber das stimmt nicht: :)

doch - bei dir wurde kein full-wipe gemacht und nur die deutsche drüber installiert, dann bleibt "der nicht-übersetzte müll" aus der original-rom übrig ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Lingo
Bissl bloatware ist schon dabei, stimmt schon.
Laesst sich aber ohne Probleme loeschen.
 
whity76 schrieb:
ich kann's nur immer wieder sagen: MIUI, das OS...
einmal fan, will man nie mehr was anderes.
dachte ich auch aber das Flyme vom Meizu gefällt mir auch sehr gut ;)
whity76 schrieb:
ich hasse es dafür, dass ich kein anderes smartphone mehr in die hand nehmen kann, ohne nicht enttäuscht zu sein ;)
Achtung - doppelte Verneinung :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: whity76
Der Grund für beliebte Produkte ist meist:
Gute Qualität, guter Preis (für die gebotene Leistung), Service, regelmäßig Updates, begeistern des Miui, die Möglichkeit ein Topsmartphone ohne den Preis und die bekannten Marken zu nutzen
 
Dahmer schrieb:
dachte ich auch aber das Flyme vom Meizu gefällt mir auch sehr gut ;)
Achtung - doppelte Verneinung :biggrin:

danke, völlig richtig, bug gefixt ;)
flyme kenne ich nicht aus der alltäglichen nutzung, daher passe ich da.
 
Also es geht ja hier darum, dass Sprint sich nicht sicher ist ob er eine gute Entscheidung getroffen hat. Das beste, der einzige der es entscheiden kann ist Sprint und der Vorteil, dass du bei einem deutschen Anbieter bestellt hast, du hast 2 Wochen Rückgaberecht
 
Bei Xiaomi hat man nicht das Gefuehl sich nen Kaefig zu bauen, im Gegenteil sie hauen wie jetzt z.b. beim Router auch die Apps fuern mac/iphone raus.
Das finde ich klasse an Xiaomi.
 
Also Leute, erstmal danke danke danke für eure seelische Unterstützung.

Da ich ja, vom HTC Desire damals, MIUI schon ein wenig kenne, denke ich damit zurecht zu kommen. Sollte mir das UI überhaupt nicht mehr zusagen, das Gerät wird dadurch aber sicher nicht schlechter, so kann ich doch einfach einen anderen Launcher installieren und schon habe ich (vorausgesetzt ich befinde mich nicht in den Menüs etc.) wieder ein gewohntes Bild, wie zum Beispiel auf dem Moto G. Seh ich das richtig oder geht das nicht so einfach? Ist doch im Grunde auch nur Android und so lässt sich die Oberfläche doch anpassen.

Ja, es ist ein deutscher Anbieter, das kommt mir zu Gute wenn das Gerät einen Defekt aufweist, natürlich auch wenn es mir nicht gefällt, aber das dürfte es bei den Specs doch eigentlich.

Ich werde es erstmal mit der deutschen MIUI ausprobieren, als erstes den Root aktivieren (hab gern die Freiheit Superuser apps nutzen zu können), dann die chinesischen Apps (sofern vorhanden) löschen und dann sehen wir weiter.

Nen SIM-Adapter habe ich mir schon besorgt, das Moto G brauchte einen MicroSIM und nu brauch ich ja ne "normale".

Regelmäßige Updates finde ich schon mal sehr klasse, so bekommt man häufiger mal neue Funktionen ohne ständig erst Apps dafür suchen zu müssen.
Im Grunde genommen ist MIUI also ein "erweitertes" Android, welches interessante, praktische und wichtige (aber bisher nicht implementierte) Funktionen anderer Apps direkt im System anbietet und sowas gefällt mir. Schließlich heißt es "smartphone", es soll ja ein cleveres Telefon sein und dafür braucht man doch auch Features.
 
gerade der reduzierte launcher ist für mich so genial: alle apps auf dem desktop, in ordner einsortieren, fertig. auch von da aus (ausser sys-apps) direkt löschen (=wirklich deinstallieren) , indem man sie "oben" in den papierkorb zieht. danach fragt MIUI noch, ob es eventuell verbleibende reste auch löschen soll (z. b. whatsapp ordner auf sd-karte) und das kannst du dann auch gleich erledigen lassen.
seit MIUI nutze ich (von titanium backup, foldersync und rom toolbox mal abgesehen ) keine anderen apps mehr zum verwalten des systems - es ist schon alles da.
keine links mehr auf desktop, plus noch im app-drawer, kein hin und herschieben, hat mich immer genervt.
kannst aber natürlich auch jeden anderen launcher aus dem store benutzen.
ich empfehle erst einmal bei dem von MIUI zu bleiben, den in ruhe zu testen, system nach eigenem geschmack themen und dann - zur not - einen anderen launcher ausprobieren. dir wird aber vermutlich nichts fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sprint
Sehr gut, das werde ich mal so machen und dann ausprobieren ob ich mich dort einleben kann. :thumbsup:

Wie gesagt, ich freue mich schon auf das Gerät, bin gespannt wie groß es wirklich ist. Hatte bisher immer nur Geräte mit unter 5 Zoll Bildschirm, dementsprechend klein waren sie. Ursprünglich hatte ich auch immer eine Abneigung gegen große Bildschirme, bin aber nun jemand der gern (zum beispiel in der Pause auf der Arbeit etc.) in Foren liest, im Internet stöbert oder sowas, da macht sich ja eine größere Auflösung und ein großer Bildschirm schon irgendwie bemerkbar. Es passt einfach mehr ins Bild.

144mm lang soll das Gehäuse sein, kann mir das noch gerade nicht vorstellen, wird vermutlich ein Riese sein. Hoffentlich ärgere ich mich nicht über die Größe und sie nervt mich später. :unsure:
 
sprint schrieb:
Jetzt wird im Forum als Alternative (das MI3 wird nach wie vor ignoriert) das ZTE Grand S genannt, oder das BLU Life Pure XL. Hmm... was wohl für die Menschen dort am MI3 so verkehrt ist :confused2:

Das nicht kennen und eine gehörige Portion Ignoranz dürften wohl der Grund sein.

Xiaomi ist der beste chinesische Hersteller von den vielen neuen die sich da am Markt so tummeln. Bei denen bekommst du alles aus einer Hand. Software und die Hardware, ähnlich wie bei Apple.

Miui ist Xiaomi und Xiaomi ist Miui. Die anderen verwenden Android und klatschen mit mehr oder weniger großem Erfolg ihre UI drüber.

Wie innovativ Miui ist zeigt ein kleines Beispiel...

Auf meinem MI 2 ist die Basis noch 4.1 mit unzähligen Verbesserungen. Die geteilte Statusleiste hatte ich schon immer dort. Vor kurzem bekam mein Xperia ZR kitkat....und was finde ich jetzt dort...? Die geteilte Statusleiste! :cool: Miui User haben die schon seit jahren. ;)

Zu deinen bedenken wegen den 5 Zoll....

Ich habe das MI 3 jetzt 2 Wochen und kann mich bis heute nicht mit den 5 Zoll anfreunden. Warum ich es mir gekauft habe...? Ich war in Singapur und konnte es zu einem marktüblichen Preis kaufen, da kannst nicht viel falsch machen :) wollte es einfach probieren mit der größe. Im Shop kurz in der Hand zu halten und täglich zu nutzen sind zwei völlig verschiedene Dinge, den 5 Zoll eine ehrliche Chance geben war mein Gedanke.

Warum ich mich dann trotzdem für das MI 3 stark mache...? Weil die Größe ein rein subjektives empfinden darstellt und nichts mit den Qualitäten des Smartphones an sich zutun hat.

Da muss man dann soviel Objektivität an den Tag legen und sagen...

"...das MI 3 ist klasse in Summe seiner Eigenschaft aber 5 Zoll leider nicht so mein Ding..."

Ich bin immer noch am testen ob ich mich daran gewöhne oder nicht.

Servus

Robert ;)
 
Das einzige was mich gestört hat, weil ichs mit keinen Einstellungen hinbekam war, dass Pushbenachrichtigungen mal gingen und mal nicht aufgrund der Rechteverwaltung.. Sonst war es meist flüssiger als mein G2 und mein Find 7a davor
 
ja, das mit den push-benachrichtigungen kenne ich auch. kam bei mir immer nach nem update wieder vor. lösung: alle apps die pushen sollen mit entsprechenden autostart-rechten ausstatten UND nach jedem update einmal starten, dann hat's immer geklappt.
startet man die app nicht, kommt es ab und zu vor, dass man keine notification bekommt. ist bei mir aber nie bei messengern passiert, sondern immer nur bei apps wie z. b. von mytopdeals.net, spiegel-online und ähnlichen.
 
Hi Robert. Was meinst du denn mit geteilter Statusleiste?

Gesendet von meinem MI 3W mit der Android-Hilfe.de App
 
Ach so ja das ;-) .

Gesendet von meinem MI 3W mit der Android-Hilfe.de App
 
Die Benachrichtigungsleiste von oben nach unten...

Das nur eines der beiden angezeigt wird. Das es jetzt geteilt ist.

Benachrichtigung - Schnelleinstellungen

Das umschalten geht beim ZR erst seit 4.4.
Auf meinem MI2 mit 4.1.. schon immer.

Kleiner Vorteil Kitkat, mit einem Finger runter wischen - Benachrichtigungen, mit zwei Fingern kommst in die Schnelleinstellungen ;)

Servus

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja alles interessant, nur der push Fehler ist ja blöd, und es gibt kein update dafür?
 
warte erst einmal ab ob und wie du betroffen bist.
grundsätzlich ist es so, dass unter MIUI keine app von sich aus (weil sie das anfordert) autostart-rechte bekommt, die musst du explizit setzen. vorteil: speicher nicht zugemüllt (fast alle wollen nach pohne-start sonst automatisch starten) und genaue steuerung der app-rechte.
ab und zu erfordert das halt etwas anpassung, dafür kann man neugierigen apps auch alles mögliche abklemmen, hier z. b. facebook:
ahumejuz.jpg

und die autostart-rechte sind eben auch sehr gezielt zu vergeben.

vermisst man nun push-nachrichten, muss man der app autostart-rechte gewähren und ihr ggf. noch "vertrauen", dann klappt das auch.
ne2e9u9u.jpg

evu6u8aq.jpg

4y3yjy3y.jpg
 
Zurück
Oben Unten