K
knut breet
Neues Mitglied
- 6
Hi
also ich habe auch bei Amazon.com das Otterbox-Commuter -Case Modell Droid M bestellt, weil ich für mein Razr i auch den vom Defy geschätznen Otterbox-Schutz haben wollte, da ich häufiger ungewollt Jacken- oder Pullover-Katapulte einsetze.
Wie bereits öfter erwähnt geht die Kamerataste verloren. Mir macht das nichts aus.
Im Vergleich zum Otterbox Commuter Case des Defy sitzt das hier noch fester am Gerät dran.
Besonders gefällt mir der markante Gummiwulst, der ums Display läuft und dieses schützt, wenn man das Handy aufs Display legt oder wirft.
Was auch anders und besser ist als beim Defy-Modell: In den Bereichen, an denen nur die weiche Schicht vorhanden ist (obere Hälften der Seiten; die Unterkante, diese übergehend in den Bereich ums Mikro rum), ist die weiche Schicht hohl und durch Gummiquerstreben im Hohlraum verstärkt. Wenn man draufdrückt, spürt man den Hohlraum mit den Streben drin. Dadurch ist es noch besser stoßgeschützt, denke ich.
Kurz und gut: Wenn man das Razr i mit der Otterbox Commuter katapultiert, hört man gleich danach irgendwo vom Boden ein dumpfes "Plump" und hat danach ein weiterhin funktionierendes Smartphone.
also ich habe auch bei Amazon.com das Otterbox-Commuter -Case Modell Droid M bestellt, weil ich für mein Razr i auch den vom Defy geschätznen Otterbox-Schutz haben wollte, da ich häufiger ungewollt Jacken- oder Pullover-Katapulte einsetze.
Wie bereits öfter erwähnt geht die Kamerataste verloren. Mir macht das nichts aus.
Im Vergleich zum Otterbox Commuter Case des Defy sitzt das hier noch fester am Gerät dran.
Besonders gefällt mir der markante Gummiwulst, der ums Display läuft und dieses schützt, wenn man das Handy aufs Display legt oder wirft.
Was auch anders und besser ist als beim Defy-Modell: In den Bereichen, an denen nur die weiche Schicht vorhanden ist (obere Hälften der Seiten; die Unterkante, diese übergehend in den Bereich ums Mikro rum), ist die weiche Schicht hohl und durch Gummiquerstreben im Hohlraum verstärkt. Wenn man draufdrückt, spürt man den Hohlraum mit den Streben drin. Dadurch ist es noch besser stoßgeschützt, denke ich.
Kurz und gut: Wenn man das Razr i mit der Otterbox Commuter katapultiert, hört man gleich danach irgendwo vom Boden ein dumpfes "Plump" und hat danach ein weiterhin funktionierendes Smartphone.