(Googles) Hintergrunddienste verursachen Traffic und verkürzen die Akkulaufzeit

Zur Sicherheit kannst du ja auch mal in der Appverwaltung den Downloadmanager deaktivieren/einfrieren. Damit sollten einige Kanäle des Android OS, die am Datenstrom nuckeln, ausgebremst werden.
 
Hi Agent Smith,

also die Werte stimmen leider. Ich bin am 09.10. mit bereits verbrauchten 8 MB Daten von meinem Althandy eingestiegen. Am 15.10. habe ich von Congstar eine sms bekommen, dass mein Datenvolumen verbraucht ist. Über Datennutzung kam die gleiche ernüchternde Nachricht. Volumen verbraucht, aber ich kann ja für 4,99 Euro wieder 200 MB hinzubuchen :scared::razz:

Den Watchdog habe ich drauf, aber der Gute zählt ja leider keine Hintergrunddaten mit :ohmy:, zumindest nicht die Freeware-Version.

Hi magicw,

was für Konsequenzen hätten denn für mich das Einfrieren vom Downloadmanager? Keine weiteren Updates mehr?

Ich hab das Handy jetzt mal zurückgesetzt, mich nur im google Playstore angemeldet und sonstiges googlegeraffel nicht angemeldet. Heute Abend habe ich die mobilen Daten noch aus, morgen früh schalten ich sie wieder an, lasse aber das W-Lan aktiv. Bin gespannt, was die Datenuhr mir dann erzählt.

LG
Linda
 
Also irgendwie wundert mich jetzt nichts mehr?
Siehe Anhang.
Was ist hier los? Ich habe keine google-Kontakte... Ich habe zur Zeit nicht mal Telefonkontakte auf der Sim....
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-10-19-21-19-40_Network Connections.jpg
    Screenshot_2014-10-19-21-19-40_Network Connections.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 215
linda2010 schrieb:
was für Konsequenzen hätten denn für mich das Einfrieren vom Downloadmanager? Keine weiteren Updates mehr?


ja, automatische Updates wären erst mal unterbunden. Wenn du aber den Playstore öffnen würdest, würde der gleich wegen des deaktivierten DL-Managers meckern und würde dir anbieten, diesen wieder zu re-aktivieren.

Ist daher auch nur eine Notlösung. Vielleicht ist es durchs Rücksetzen ja ohnehin gelöst.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:50 Uhr wurde um 21:54 Uhr ergänzt:

linda2010 schrieb:
Was ist hier los? Ich habe keine google-Kontakte...
Einstellungen --> Konten --> Google --> dein Konto clicken.

Dort nimmst du den Haken raus fürs Synchronisieren der Kontakte.
Evlt. nimmst du auch andere Haken raus für Dienste, die du nicht synchronisieren willst.
 
Danke erstmal für den Tipp.

Leider komme ich nur bis zum Google-Konto. Dann scheiterts am Hacken :confused2:

Konten:
Hier Emailadresse
Darunter: Synchronisierung: AUS

Wenn ich auf mein Konto klicke kommen hier App-Daten, Drive, Gmail synchronisieren, Kalender usw.
Diese kann ich aber nur, ich zitiere: Zum sofortigen Synchronisieren berühren. Kein Hacken zum De-Aktivieren :thumbdn:

Autosync direkt in den Einstellungen ist aus.

Mist, das wäre es gewesen.....
 
naja, wenn die Synchronisierung aus ist, dann ist klar. Und dann siehst du trotzdem die Sync-Versuche für die Google-Kontakte oder ist jetzt Ruhe im Log?
 
Nein, ich sehe sie weiterhin... und das nicht wenige....

Ich habe unter den Apps auch "Google-Kontakte synchronisieren" gefunden und deaktiviert. Bringt leider auch nichts....
 
linda2010 schrieb:
Ich habe unter den Apps auch "Google-Kontakte synchronisieren" gefunden und deaktiviert. Bringt leider auch nichts....
Das "wahllose" deaktivieren irgendwelcher Google-Dienste bringt bei der "Ineinanderverzahnung" der diversen Googleteile nichts, sondern führt nur zu "eigenartigen" Nebeneffekten.

Bei dir muß etwas grundlegend durcheinander geraten sein. Ich würde für den Anfang empfehlen, das Google-Konto entfernen, die Caches und Daten der divesen Google-Dienste löschen, neustarten, mit 'em PC mal im Google-Account schauen, was da alles "angekommen" ist, und dann das Konto (im nur WLAN-Modus) wieder einrichten.

Falls das alles nichts hilft wird wohl ein Werksreset nötig sein :ohmy: .

Gruß __W__

PS: ...das Z3C, das ich gesten in der Hand hatte, hat in der letzten Woche lediglich ~ 60 MB "verbraucht", und da laufen 4 verschiedene Wetterdienste drauf und ein Update der Google-Play-Dienste mit ~34MB war auch dabei - Google-Konto normal installiert und Sync über das Konto deaktiviert :thumbsup: .
 
linda2010 schrieb:
Ich habe unter den Apps auch "Google-Kontakte synchronisieren" gefunden und deaktiviert. Bringt leider auch nichts....
Ja, das ist hier auch so. Hab das Ding überall deaktiviert, aber im Netzwerkmonitor taucht es dennoch zu jeder Tages- und Nachtzeit als telefonierend auf ;) Inzwischen nehme ich das nur noch zur Kenntnis.
Aber: hier frißt das Zeug keinerlei nennenswerte Datenvolumen, auch wenn es ständig am funken ist!
Man bringt das auch nicht raus, welcher einzelne Prozeß da verantwortlich ist, da unter "Android OS" zig Prozesse gefaßt werden. Und selbst wenn man es weiß, hat man keine Chance - ist ja das einzige Paket, dem man die Hintergrunddaten nicht abdrehen kann.
 
Hallo ___W___,

das Werksresett habe ich gestern Abend gemacht. Aber vielleicht habe ich hier ein Montagssystem auf dem Handy?
Kaum hatte ich W-Lan eingerichtet, ratter der Mobile Zeiger nach oben?

Nach dem Einrichten (habe nur den Playstore und später dann doch mein Googlemail eingerichtet) habe ich den Flugmodus über Nacht aktiviert. Möchte nicht noch zusätzlich Nachts vollgefunkt werden :huh: So wie das grad fleißig arbeitet :ohmy::unsure:

Mir jucken echt die Finger um es zu debranden um eine Originalsoftware von Sony draufzuhausen ohne den ganzen T-Mobile mist. Wenn schon platt, dann richtig...um einfach mal zu schauen, ob dann vielleicht das Teil zur Ruhe kommt.

Aber Himmel hilf... wenn ich schon flashen lese sehe ich Fragezeichen :scared::biggrin::confused2:

Wie auch immer. Seit ich heute morgen den Flugmodus deaktiviert habe ist RUHE! Am mobilen Rad wird gerade nicht gezogen.

Ich werde aber weiter berichten, denn der Belastungstest steht ja noch bevor, wenn ich unterwegs bin und das gute Stück auf Arbeit nur neben mir liegen sollte und seine Hauptaufgabe...nämlich beim Notfall klingeln sollte....:cool2:

LG
Linda
 
linda2010 schrieb:
Kaum hatte ich W-Lan eingerichtet, ratter der Mobile Zeiger nach oben?
Das sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe :confused2: :confused2: :confused2:. Wenn WLAN läuft sind die mobilen Daten deaktiviert :scared: .

Nach einer Neueinrichten des Google-Kontos muß natürlich erstmal einiges syncronisiert werden, z.B. die auf dem Handy installierten Apps wie Playstore, Google-Playstore-Dienste aktualisieren, usw. daher macht man das natürlich im WLAN. Sollte man duchaus über Nacht laufen lassen, damit das Ganze vollständig ist und nicht dauernd wieder von neuem startet.

Gruß __W__
 
Das ist mir auch klar.
Und genau das wundert mich ja auch. Im W-Lan sollten die mobilen Daten deaktiviert sein, aber dennoch geht der Zähler vom Android OS nach oben.

Bevor ich den Flugmodus aktiviert hatte, war das Handy noch einige Zeit im W-Lan aktiv und hatte genug Zeit zum Rödeln.

Momentan ist der Zähler auf 845 kb -> mobile Daten trotz W-Lan. Mal schauen, wo er heute Abend steht. Es liegt auf dem Tisch im Standby...
 
Dann schalt oben rechts über die 3 Punkte die WLAN-Nutzung an und dann sollte ein neuer Reiter WLAN auftauchen, hier dürfte der Verbrauch dann deutlich höher sein.
 
Du hast ein Web.de Konto zum syncen eingetragen?

Tipp doch einfach mal auf dein Google Konto. Da wird recht zuverlässig angezeigt welcher der Dienste nicht gesynct wird.
Ich bin ja fast geneigt zu vermuten das mit deinem Passwort was nicht stimmt bzw ein Dienst syncen will der noch nicht eingerichtet ist. Und spontan fallen mir da die Picasa Webalben ein.
Die haben bei mir immer einen Sync Fehler ausgelöst weil ich Picase nicht nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Agent Smith schrieb:
Ich bin jetzt bei 6 MB für heute.
Habe jetzt auch 3G-Watchdog drauf, und auch bei mir sendet Google Backup Transport ständig, wenn auch wenig. Allerdings taucht Google Backup Transport als separater Punkt Google Dienste in der Datenverbrauchsübersicht auf, ist also bei Android Betriebssystem nicht dabei. Ich hatte in den Sync-Einstellungen sowieso schon alles deaktiviert ausser Kalender und Kontakte (die beiden brauche ich).

Bei 3G-Watchdog tauchen ausserdem immernoch mysteriöse OS Services auf, die ich nicht für weitere Infos anklicken kann. Wahrscheinlich sind die das Problem, ich hab aber keine Ahnung, was das sein soll.
Was mich wundert ist, dass auch der Nova-Launcher auftaucht, dem hatte ich das Internet eigentlich in Droidwall gesperrt...
Ich hatte Hintergrund Daten bei den Diensten letztens deaktiviert und da ist mir aufgefallen dass ich überhaupt keine push Nachrichten (whatsapp, tapatalk...) mehr erhalte wenn das Handy im deep sleep ist. Erst als ich das display entsperrt habe, kamen wenigstens whatsapp Nachrichten an. Tapatalk erst wenn WLAN verbunden war. Whatsapp muss ich morgen mal testen ob es wieder richtig funktioniert im deepsleep.
 
WhatsApp Nachrichten kommen als Hintergrunddaten der Google Dienste rein ;-)

cu
 
sbtm schrieb:
Ich hatte Hintergrund Daten bei den Diensten letztens deaktiviert und da ist mir aufgefallen dass ich überhaupt keine push Nachrichten (whatsapp, tapatalk...) mehr erhalte wenn das Handy im deep sleep ist.
rihntrha schrieb:
WhatsApp Nachrichten kommen als Hintergrunddaten der Google Dienste rein ;-)
Genau. Das Stichwort heißt "GCM" - GoogleCloudMessaging
Google Cloud Messaging (GCM) ist ein kostenloser Dienst, mit dem Entwickler Daten von Servern aus an Android-Apps senden können. Dabei kann es sich um eine einfache Nachricht an die Android-App handeln, dass auf dem Server neue Daten zur Übertragung bereitliegen, wie beispielsweise ein Film, der von einem Freund hochgeladen wurde. Es können jedoch auch Nachrichten mit bis zu 4 KB Nutzdaten gesendet werden, sodass Apps wie z. B. Chats die Nachricht direkt verarbeiten können.
Die meisten WA-Nachrichten sind ja SMS-like wenige Byte groß. Und wenn du die Google-Dienste für Hintergrunddaten sperrst kriegst du einfach keine push-Nachrichten mehr bei screen-off.
Zumindest aber ein Beweis, dass die native Sperrmöglichkeit für Hintergrunddienste funktioniert :razz:

Ich würde mal den Downloadmanager und die Google-Backup-Transport.apk einfrieren bzw. deaktivieren und dann mal schauen wo du landest. Das hat mir bei einem JB4.1.2-Gerät mal gut geholfen.
 
Blade Runner schrieb:
Du hast ein Web.de Konto zum syncen eingetragen?

Tipp doch einfach mal auf dein Google Konto. Da wird recht zuverlässig angezeigt welcher der Dienste nicht gesynct wird.
Ich bin ja fast geneigt zu vermuten das mit deinem Passwort was nicht stimmt bzw ein Dienst syncen will der noch nicht eingerichtet ist. Und spontan fallen mir da die Picasa Webalben ein.
Die haben bei mir immer einen Sync Fehler ausgelöst weil ich Picase nicht nutze.

Ich habe kein web.de Konto und nutze nur Googlemail. Syncen habe ich komplett für alles deaktiviert. Auf meinem Googlekonto ist auch alles off. Ch habe also ein smartphone und kann es nicht als solches nutzen.

War heute 3 Std. unterwegs und für 5-10 min. im Netz kurz in Google was gesucht. Während dieser Zeit hat das Android OS mal schlappe 36 MB gesaugt.:ohmy:
Network Connections zeigte mir wilde Battels von Android OS an mit z.T. sehr dubiosen IP-Adressen:scared:z.b. Whois.arin.net oder netzathleten-media.de...alles übers Androidsystem....WTF!

Wäre nicht heute meine 14tägige Rückgabefrist abgelaufen, würde ich den Misthaufen zurückschicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort galt auch nicht dir sondern einem User Namens "sbtm". Ich weis nicht warum aber da war wohl ein Mod der Meinung der Beitrag von "sbtm" gehört weg geputzt. Solche Aktionen sind der Grund warum ich in Threads meisten nur zitiere.

Aber jetzt zu dir :)

Was für Programme hast Du alles installiert? Und mit welchen Progamm hast du herausgefunden welche IPs antelefoniert werden und das da Whois.arin.net netzathleten-media.de dahinter stecken.

Ich weis jetzt nicht welches Telefon du hast. Aber wenn Du dein Handy zurück gesetzt hast und direkt danach wieder diese IP/Seiten angefunkt werden würde ich sagen es liegt an den Apss deiner Rom.
Jeder Hersteller ist leider der Meinung das er irgendwelche Sinn-befreite Bloatware vor installieren muß.
Welche Apps sind bei dir eigentlich vor installiert?
 
Hi Blade Runner,

ich habe das Sony Xperia Z3 Compact mit dem Android 4.4.4.

Vorinstalliert waren
Amazon
Kindle
Amazon mp3
Chrome
Ebay
Everynote
Facebook
File Commander
Fotos von Google
Gmail
Google
Google+
Google now
Horizon Toolbar
Kundencenter
lifelog
Maps
Movie Creator
Nachrichten Sociallife
Navigon Select
Office Suite
Path
Play Music
Skizze
Smart Connect
Sony Select
Sprachsuche
Support Sony
Track ID
Track TV
UKW Radio
Video Unlimited
Walkman
Wecker und Uhr
Whats new
Xperia Lounge
You Tube
uvm. das ich sofort gelöscht habe. Einiges kann ich nicht löschen.

Mit der App Network Connections kann ich sehen, was sich wohin einwählt und sendet bzw. empfängt.

Wenn schon auf Werkrückstellung nichts bringt, bin ich jetzt ehrlichgesagt langsam hilflos. Rooten geht ja wegen der Cam bei Sony nicht, sonst hätte ich es komplett platt gemacht und ein Android ohne den ganzen Werbemist draufgemacht und gehofft.

Mein Bruder hat ein Samsung und hat spaßeshalber mal mit mir zusammen gesurft und wir haben danach die daten verglichen. Sein Android OS hat 10 kb! verbraucht...wie putzig.
 

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
16
Aufrufe
1.222
DOT2010
DOT2010
S
  • Gesperrt
  • samswolf1
Antworten
1
Aufrufe
1.725
hagex
hagex
thomaspan
Antworten
2
Aufrufe
1.961
rene3006
R
Zurück
Oben Unten