Probleme mit Android-Auto bei Huawei / Honor

Habe den MD Player installiert, funktioniert.
 
Moin,

danke dir. Ist ja komisch.
Hast du die MP3 auf der internen oder einer SD ?
Ich habe auf SD...
Im Auto probiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Beutelbär - Grund: BB: Unnötiges Direktzitat entfernt. Bitte "Antworten" Funktion nutzen; über Tapatalk auf den Pfeil klicken
Morjen,
hatte heute Nacht nur zu Hause mal probiert. Teste am Wochenende mal alles durch.
Sofern meine Frau das Handy freigibt. :D
 
Ja komischer Weise funktioniert der MD Player am Handy mit AA auch.
Aber nicht am Autoradio...
 
Habe heute mal versucht WAZE OHNE Google Maps. Also Maps deaktiviert...

Das funzt aber nicht!
 
JoeStreak schrieb:
Das wars (Mate 10). Waze funktioniert nun einwandfrei.
Funktionierte einwandfrei :-(. Jetzt bleibe ich wieder bei einem schwarzen Bildschirm hängen.

Seit dem Update auf Android-Auto 3.0.570554-release funktioniert auch Waze wieder problemlos.
 
Zum einen benötigt man das Origial Ladekabel was auch Daten übertragen kann! Dann muss man im Handy die Hintergrundappabschaltung dauerhaft deaktivieren. Ich habe dann noch Hilfe von folgender Seite erhalten:
Android 8 auf dem Mate 9: Diese Bugs gibt es weiterhin
und von der Seite
Huawei Mate 9: Benachrichtigungen für "stromintensive Apps" deaktivieren .
Das Auto muss bereits gestartet sein und man muss erst das Ladekabel in den USB Stecker des Autos stecken, erst danach in das Handy! Dann wurde es bei mir auf dem Bildschirm angezeigt und läuft seitdem prima.
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
Bei mir läuft auch alles (Navigation, Spotify usw.) Allerdings "kratzt" die Google Ansage beim Navigieren an bestimmten stellen. Weiß nicht ob das an AA, Google maps oder dem Mate10 liegt.
 
Welches Kabel nutzt ihr denn? Vielleicht liegt es bei mir auch einfach am Kabel.
 
Tobi52 schrieb:
Welches Kabel nutzt ihr denn? Vielleicht liegt es bei mir auch einfach am Kabel.
Original und ein kurzes abgewinkeltes. Beides das selbe. Schwarzer Bildschirm und nichts weiter.
 
Tobi52 schrieb:
Welches Kabel nutzt ihr denn? Vielleicht liegt es bei mir auch einfach am Kabel.
Ich hatte vorher eine Oneplus 3. Das funktionierte bei Android-Auto nur mit einem Original-Kabel problemlos. Auch mit meinem Mate 10 habe ich mir ein Original-Kabel zugelegt.
 
Moin,
bei mir nichts neues von der Huawei-Front...

Ob das mit dem letzten Firmnwareupdate > B158 zusammenhängt?
Ich habe mein Handy genau in der Zeit bekommen, und bin mir nicht bewusst sicher,
ob es vor dem B158 funktioniert hat...
 
Moin,
wenn ich mich hier mal einklinken dürfte.
Habe aber seit 2 Wochen das P10 light...

Allerdings mit den gleichen Problemen.

Nach Verbinden mit dem Auto über USB Kabel kommt bei WAZE ein schwarzer Bildschirm.
Erst wenn man Waze deinstalliert, funzt es mit Google Maps.

Kabelproblem kann es bei mir sicher nicht sein.
Nutze das Original von Audi, und mit meinem alten Handy > Galaxy A5/2017 hat alles sauber funktioniert.

Trozdem meine Frage:

Welches Kabel ist mit >ORIGINAL KABEL< gemeint?

Gibt es eins von Huawei ?
Danke.
 
MD Player funktioniert bei mir auch nicht am Autoradio.
 
  • Danke
Reaktionen: RuHe
Dann scheint es wohl kein WAZE Problem zu sein, sondern ein Huawei Problem.
Mal sehen, ob die das in den Griff bekommen.
 
Das USB-Kabel, das bei deinem Handy dabei war...

Ich probiere es heute Abend mal aus. Hab das originale Mate-Kabel endlich gefunden. Allerdings glaube ich nicht, dass es daran liegen kann, da ich es mit diversen hochwertigen Kabeln versucht habe.
Falls es klappt, berichte ich.
 
Ich werde es auch mal mit dem Originalen versuchen die Tage und dann berichten. Zumindest geht nach einem Neustart Bluetooth wieder und ich kann zumindest Musik hören :)
 
App-Cache leeren hat bei mir 2x geholfen...
 
JoeStreak schrieb:
Seit dem Update auf Android-Auto 3.0.570554-release funktioniert auch Waze wieder problemlos.

Meines Erachtens empfiehlt sich bei Problemen folgendes Vorgehen:
1. Android-Auto updaten auf die o.a. Version oder höher.
2. Cache von Google-Maps/Waze/Android-Auto löschen. Ggf. Verbindung neu einrichten.
3. Hochwertige Kabel oder besser Original-Kabel verwenden.

Zumindest bei mir funktioniert jetzt alles (auch Waze). Erfahrungensgemäß allerdings nur bis zum nächsten Update des Telefons.
 
Original Kabel dran gehabt. Ergebnis = Negativ!
 

Ähnliche Themen

T
  • Tom2004
Antworten
17
Aufrufe
789
netsrac67
N
M
Antworten
1
Aufrufe
339
MikeFRG
MikeFRG
Deniz1996
Antworten
0
Aufrufe
198
Deniz1996
Deniz1996
Zurück
Oben Unten