XPrivacy - Die Alternative zu LBE & PDroid

die 1.99.44 geht auch nicht
ich werde vielleicht mal noch eine Alte Version Testen
 
.39 soll die letzte funktionierende sein
 
Wenn die doch noch Funktioniert deutet es doch eher auf ein Problem von XPrivacy und nicht in Richtung PA und erst recht nicht mit absichtlicher Sperrung.

Der ursprüngliche Beitrag von 07:53 Uhr wurde um 08:07 Uhr ergänzt:

Ja mit der 1.99.39 läuft PA noch.
Ich Tippe doch eher jetzt auf ein Problem das bei Xprivacy liegt.
Und im PA Forum wird das Problem mit XPrivacy auch völlig ignoriert.
 
Habe es selbst nicht getestet; bin auf Sony Stock zurück, und da brauche ich PA nicht.
 
Dann muss es ja eine neue Funktion von xprivacy sein, die da rumzickt...mal in den changelogs gucken...
Aber bei zig anderen apps gibt es doch mit den kaufversionen auch keine Probleme - root Explorer, whatsapp+, trickstermod, etc.
 
Whatsapp lässt sich doch auch super verarschen mit XPrivacy - so kann man es auf mehreren Geräten nutzen, wenn man es denn will.

Ich glaube die Zahl derer, die PowerAmp mit XPrivacy beeinflussen und somit möglicherweise Lizenzkosten sparen, ist sehr gering. Aus meinem Umfeld beschäftigen sich leider immer weniger mit rooting und co. Die sind so genervt, dass sie einfach nur noch ein Gerät haben wollen, dass vernünftig funktioniert. Ein gewisses Verständnis kann ich dafür sogar aufbringen.
 
Naja ich meinte ja bei whatsapp+ die donation Version...da muss man ja ne extra app runterladen...
Und ich glaube auch, die meisten kaufapps verknüpfen die Lizenz direkt mit dem googlekonto über das es gekauft wird oder lösen es anders...
Ja apps mit denen man rechte von anderen apps einschränken kann, sind mitunter sehr nervig^^
 
Übrigens hatte ich ja vor meine Whatsapp-Kontakte mit XPrivacy zu limitieren.

Sprich: ich wollte Whatsapp nur Zugriff auf Kontakte mit Minimalinformationen geben, dafür habe ich in meinen Kontakten Kontakte erstellt, die Spitzname und Handynummer enthielten.

Leider funktioniert das nur bedingt, da Whatsapp jedes Mal dann einen neuen Whatsapp-Datensatz anlegt und es keine eindeutige ID gibt. Mein Samsung-ROM erledigt dann den Rest und ordnet dann die neuen Einträge den Kontakten zu. Schön wäre es gewesen.

Wen es interessiert:
https://github.com/M66B/XPrivacy/issues/1155
 
Klaus N. schrieb:
bin auf Sony Stock zurück, und da brauche ich PA nicht.

Ja ich brauch halt XPrivacy nicht habe das jetzt nur für andere Ausgetestet.
Denn ich kann auf PA nicht verzichten auf XP schon es gibt noch mehr Apps die Rechte beschneiden können. Habe eh was anderes zur zeit.

Und gut zu wissen das es nicht von PA kommt und wohl ein Problem von XP
hier noch ein Zitat aus einem anderen Thread

in der 40er version von XPrivacy steht in der Beschreibung etwas von "rewriten URl rwestrictions for better compatibility" .:lol:
 
DAD214 schrieb:
...
Denn ich kann auf PA nicht verzichten auf XP schon es gibt noch mehr Apps die Rechte beschneiden können. Habe eh was anderes zur zeit.

Und das wäre?
 
Funktioniert. Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion.
 
  • Danke
Reaktionen: m505
...ist man ja sonst nur von XPrivacy/Marcel gewohnt ;)
 
DAD214 schrieb:
Benutze seit langer Zeit "Android Tuner Pro" und Seit LBE auch rum zickt und sogar nicht alles Blockt benutze ich von AT auch den Firewall und die Rechteverwaltung.

Bei weiter Fragen bitte dann hier
https://www.android-hilfe.de/forum/...ard-vs-droidwall-vs-pdroid-vs-etc.266337.html

Hier wird das dann zu viel OT

mh installiere ich jetzt den at oder xpriv? xpriv hat ja im gegensatz zu at die option mit den fake daten, gibt es sonst noch wesentliche untschiede im bereich der rechte-verwaltung?
 
Ich persönlich bin kein Fan von All-in-one Apps. Den Android Tuner hab ich zwar nicht probiert, aber wenn du nur die Rechteverwaltung willst, würde ich zu XPrivacy raten. Apps, die sich auf eine Sache spezialisieren bieten meist mehr Features und der Entwickler steckt mehr Zeit in dieses eine Feature (ist ja klar). Vorallem bei Xprivacy ist der Support super, Bugs werden sehr schnell behoben.

Probiers am besten aus. Wenn du mit Xprivacy nicht zufrieden bist, kannst du immernoch wechseln.
 
Der Android Tuner ist in erster Hinsicht auch nicht für die Rechteverwaltung Programmiert das kam eh erst viel später dazu das Teil kann viel mehr
was ich schon lange nutzte und dachte mir auch warum soll ich diese Funktion nicht auch nutzen habe dadurch zwei Apps gespart den ein Firewall gibt es auch.

Natürlich wenn man die ganzen Funktionen nicht braucht langt XPrivacy.
 
Moin Leute,
also ich komm mit Xprivacy inzwischen recht gut zurande, zumal ich das mit der Rechteverwaltung, ebenfalls inzwischen, sagen wir mal ein bißchen salopper nehme.
Eines nervt allerdings tierisch an Xprivacy, und das ist die Freigabe von stabilen Versionen, da kommen nämlich keine. Die letzte war 1.11, danach nur noch Test und Beta, wovon einige Probleme auf den Geräten machen.
Versteht mich nicht falsch, ist ne tolle, intressante und nützliche Anwendung mit viel Potential, darum habe ich auch die Donate Version gewählt, um die Entwicklung damit zu unterstützen.
Meiner Meinung nach sollten aber weniger Test- und Betaversionen rauskommen (seien wir ehrlich, für was braucht es täglich, oder gar öfter, Updates?), dafür ab und an ne Stable die sich quasi gewaschen hat und superrund läuft.
Nochmal, das soll nicht als Meckerei, sondern vielmehr als persönliche Ansicht gewertet sein.
Nutze übrigens Android 4.4.2 auf den Geräten.
MfG

Gesendet von meinem XT1032 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beta und Testversionen laufen doch, bis auf wenige Ausnahmen auch absolut stable und zufriedenstellend...
 
Tja, sie laufen eben nicht bei allen rund.
Ich nutz eben die letzte Stable, nachdem ich drei oder vier Versionen in Test und Beta nacheinander installiert hatte und allesamt Probleme machten, und zwar am Nexus und Moto G; das ging von Freezes bis zu direkten Re-boots.
Meiner Ansicht könnte man die Testsversionen generell vom Download weglassen, also erst gar nicht freigeben.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
  • Schinkenhörnchen
Antworten
10
Aufrufe
4.265
Trauco
T
F
Antworten
0
Aufrufe
411
funi78
F
streifenleopard
Antworten
10
Aufrufe
316
Toccata
Toccata
Zurück
Oben Unten