Apple: Gerüchte, Neuheiten und Entwicklungen

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf das SE bin ich mal gespannt bezüglich Ausstattung
 
Laut Kuo wird Apple beim iPhone SE 3 den A15 verbauen und es soll neben der 64 und 128 GB Version nun auch eine 256 GB Variante geben:


Wenn es denn nur ein modernes Design wie das iPhone 13 Mini mit einem LCD Display mit FHD Auflösung wie im iPhone 8 Plus bekommen würde 😔
 
Die 256GB Version gibt’s auch schon beim SE 2.
Offenbar soll sich am Design nix ändern; das finde ich sehr gut da es Nutzer gibt die die alte Form mögen.
Vielleicht 1GB mehr RAM wäre ganz nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Displayanalysten werden nur die Pro Modelle im diesem Jahr die Punchhole und pillenförmige Aussparung für Face ID bekommen, während es bei den normalen Modellen bei der Notch bleibt. Erst nächstes Jahr soll die Notch dann beim kompletten 15er Lineup wegfallen:

Face ID Dual-Hole Design to Be Limited to iPhone 14 Pro Models in 2022, But Expanding to All iPhones in 2023

Angeblich sollen die beiden Aussparungen am Ende die gleiche Weite wie die Notch haben. Da fragt man sich wo da der Vorteil sein soll 🤷‍♂️

Apple könnte morgen mit Grün eine weitere Farbvariante für das iPhone 13 und mini vorstellen:

Apple Rumored to Announce Green iPhone 13 and Purple iPad Air at 'Peek Performance' Event
 
Laut dem Displayanalysten wird das neue iPad Pro 11 Model kein Upgrade auf ein mini-LED erhalten 😲

11-Inch iPad Pro No Longer Expected to Gain Mini-LED Display in 2022

Das wäre nach dem iPhone 3 SE die nächste bittere Enttäuschung 😩 Solange Apple kein OLED Display im 11er mit einer PWM Implementierung zum vergessen verbaut, will ich mich aber nicht beschweren. Ich würde trotzdem vom aktuellen 2021er Modell upgraden da jedes Jahr an Support zählt falls das vorherig genannte Szenario beim übernächsten Model eintreten könnte.

Und der A16 soll wie der M2 im 4 nm Verfahren von TSMC gefertigt werden:

Gerücht: Der Apple M2 und der A16 Bionic gehen im zweiten Halbjahr in TSMCs 4 nm-Verfahren in Massenproduktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Na solange es weiter OLED mit 120Hz hat, ist es doch ok (ich weiß für PWM Beklagte nicht unbedingt). Im Gegensatz zum neuen iPad Air 2022, was immer noch mit IPS und 60Hz daher kommt…. Wenigstens 120Hz hätte Apple diesem in diesem Jahr spendieren können…..
 
Das IPad Air ist vor allem auch teuer. Der Preisunterschied zwischen einem Air mit 256GB Speicher zu dem kleinstem Pro mit 256GB beträgt gerade mal 30€.
 
Ich mag ja nicht relevant für die Masse sein, aber ich sehe bei meinem 12 Pro nicht mal den Ansatz einer Verzögerung oder von Lags, egal in welcher Situation. Mir persönlich ist das sowas von Latte, welcher Chip da in den nächsten 2 Jahren arbeitet, so lange die ganzen Anwendungen und Szenarien ruckelfrei und ohne Lags laufen. Schneller als schnell genug in jeder Situation geht eh nicht. Ich gehe jede Wette, wenn Apple bei einer Reparatur das komplette Mainboard wechseln würde und versehentlich eines mit einer 1 oder 2 Jahre älteren Bestückung verbauen würde....kein Mensch würde das im Alltag bemerken.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein, blino und Jance Armstrong
Es sollen CAD Render Bilder aus einer Fabrik vom iPhone 14 Pro aufgetaucht sein, dass die Gerüche rund um eine Punchhole und pillenförmige Aussparung für Face ID bestätigen würden. Außerdem scheint die Kamera genauso weit aus dem Gehäuse zu ragen wie beim aktuellen Modell:

First Alleged CAD Renders of iPhone 14 Pro Show Pill-Shaped and Circular Cutouts Replacing Notch

Meiner Meinung wäre es besser gewesen wenn Apple die Notch noch etwas kompakter gestaltet hätte anstatt das die Face ID Hardware jetzt tiefer im Display sitzt. Erkenne da keinen wirklichen Vorteil zur derzeitigen Notch im 13er Modell.

Und auch Kuo schließt sich dem Displayanalysten an und geht nicht von einem mini-LED Display beim nächsten iPad Pro 11 aus 😕

Kuo: Mini-LED Versions of 11-Inch iPad Pro and Studio Display Unlikely This Year

Enttäuschend aber solange wieder ein LCD Display ohne PWM verbaut wird ist alles noch im grünen Bereich.
 
ZiegevonNebenan schrieb:
Meiner Meinung wäre es besser gewesen wenn Apple die Notch noch etwas kompakter gestaltet hätte anstatt das die Face ID Hardware jetzt tiefer im Display sitzt. Erkenne da keinen wirklichen Vorteil zur derzeitigen Notch im 13er Modell.

Du erkennst den Sinn nicht?
Dann warte mal den Herbst ab. Die ganzen Apple Fans werden das Pro allein wegen dem Wegfall der Notch kaufen.
Somit sieht jeder, dass man das neuste iPhone besitzt.

DAS wird wieder für Rekordverkäufe sorgen.
 
Ich finde nach wie vor die „kleine“ Notch in meinem 13 Pro Max schöner und stilvoller als die Loch- und Pillennotch des 14 Pro.

Aber das nur meine Meinung. 90% der iPhone Käufer sind ohnehin Standard Käufer und die feiern wahrscheinlich das „neue“ Design 🤷🏻‍♂️

Nach aktuellen Stand bietet die „neue Pillen Notch“ aber keine Vorteile in Sachen Statussymbole d.h. die Akkuanzeige bleibt weiter versteckt - Stand jetzt.
 
@MMI Klein😂… naja sie stört mich nicht mehr, aber die Hälfte weniger wäre dann schon angenehm. Die Pillennotch finde ich jetzt auch nicht sooo den Burner.
 
TSMC hat heute bekanntgegeben, dass man in der zweiten Jahreshälfte bereit ist für die Volumenproduktion im 3nm Verfahren. Und laut einem Bericht sollen davon als erstes neue iPads, wahrscheinlich die neuen Pro Modelle, profitieren:

TSMC on Track to Start 3nm Chip Production in Second Half of This Year

Das wären natürlich gute Nachrichten wenn der SoC in den neuen iPad Pro Modellen bereits im 3 nm Verfahren gefertigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Laut Kuo soll 2024 mit den iPhone Pro Modellen die ersten fullscreen-iPhones mit der Frontkamera und Face ID unter dem Display auf dem Markt kommen:

Analyst Kuo: Erstes Fullscreen-iPhone mit unsichtbarer Frontkamera und Face ID wird Apples iPhone 16 Pro in 2024

Man kann auch nur hoffen, dass sich das so bestätigen wird und das neue Design, dass mit den iPhone 14 Pro Modellen eingeführt werden soll, schnell durch die optimale Lösung abgelöst wird. Mal sehen ob die neuen Android-Flaggschiffe im nächsten Jahr dann schon konsequent auf eine Frontkamera unter dem Display setzen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Apples iOS soll in den letzten 4 Jahren seinen Marktanteil um ca. 6% auf ca. 25% gesteigert haben, während Android ganze 8% verloren hat:

Android's Vast Global Mobile Market Share Shrinks While iOS Continues to Grow

Und diese Zahlen aus dem 1 Quartal vom amerikanischen Markt zeigen, wieso es wahrscheinlich keinen Nachfolger für das iPhone 13 Mini geben wird. So hat das iPhone 13 Lineup fast 3/4 zu den Verkäufen der iPhones in der USA beigetragen. Davon soll das 13 Mini aber gerade mal 3% zugesteuert haben:

Keine Zukunft für Mini-Smartphones: Das Apple iPhone 13 mini macht nur noch 3 Prozent der Verkäufe in den USA aus

Da scheint sich Apple mehr Verkäufe mit einer Max Version des iPhone 14 zu erhoffen. Sicher nicht zu unrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes Jahr soll die Notch in der iPhone 15 Reihe endgültig Geschichte sein und das komplette Line-up auf das neue hole + pill design setzen. Laut Ihm könnte es bis 2026 dauern bis Apple alle Sensoren unter das Display bei den Pro Modellen packt 😮


Puh das wäre schon ernüchternd wenn das erst mit dem iPhone 18 Line-up etwas mit der “full screen experience“ wird 😕
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und TheMissingLink
Zuletzt bearbeitet:
Das hört man aber immer wieder seit Jahren und im Endeffekt kommen die iPhones immer mit dem Lightning Anschluss..
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
2
Aufrufe
445
ses
ses
MMI
Antworten
20
Aufrufe
2.363
MMI
MMI
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.538
jojoxyz
J
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
85
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
141
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten