Gerüchte zur iPhone 17 Serie

  • 440 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bendgate 2.0 incoming.
 
  • Haha
Reaktionen: kurhaus_
Es heißt ja eigentlich Form follows Function. Wenn aber die Form durch die Dicke festgelegt, wird sich die Funktion der Akkulaufzeit wohl anpassen müssen und dreht sich dann zu Function follows Form.
 
ses schrieb:
Neue Gerüchte zum Apple iPhone 17 Air: Das Smartphone soll rund 5,5 mm dünn werden, aber dafür soll der Akku tatsächlich so klein ausfallen, dass lediglich 60-70 % der Nutzer mit einer Ladung durch den Tag kommen sollen (bei anderen iPhones sind es 80-90 %) ... eine Apple Akku-Schutzhülle soll hier Abhilfe schaffen, die das 17 Air dann jedoch auf die Dicke eines normalen iPhones bringt ... In der heutigen Zeit, wo viele unterwegs im Auto laden können, mag der kleine Akku vielleicht noch vertretbar sein - aber irgendwie beißt sich da die Katze doch selbst in den Schwanz, oder?

Also kommen 2 von 3 Leuten auch ohne nachladen im Auto und auch ohne Akku Hülle durch den Tag. Halte ich für absolut vertretbar. Ein 5 mm Smartphone mit 5000 mAh Akku hat noch keiner gebaut.

Ist ja nicht so als ob es keine iPhones mit größeren Akku ( und logischerweise dicker) gäbe.

Meine Frau verbraucht 30-35% Akku am Tag beim 16e. Mit dem 17 Air würde sie wahrscheinlich auch noch fast 2 Tage auskommen. Sie kommt auf 1-1,5 Stunden DOT am Tag. Wovon die Hälfte einfach nur auf der Arbeit während der Pause entsteht.
 
Im Auto dann kabellos laden mit ggf CarPlay noch aktiv, ggf. dann noch im Sommer bei heißen Temperaturen, das schlimmste Szenario für den Akku.

Dann wundern die sich warum der nach x Monaten schon Kapazität verloren hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973 und dtp
@jako-oh! Naja, es sind einfach nur Spekulation einer Zeitung. Nicht mehr und nicht weniger.

Eine Preiserhöhung ist aber längst überfällig. Das iPhone 13 Pro hat 1.150€ gekostet. Allein wenn man die Inflation ausgleichen würde, würde das iPhone 13 Pro heute 1.370€ kostet. Das ist nur der Ausgleich und keine Erhöhung. Von daher wären 1.400€ völlig realistisch, ohne nur das geringste mit den Zöllen zu tun zu haben.
 
Ich bin doch nicht bekloppt und kauf mir ein Smartphone für 1400 Euro. Mit 256GB dann über 1500 Euro. Ich glaub es geht los.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Tiberium, SaBrue, Soja1973 und eine weitere Person
Ich weiß nicht, was daran bekloppt ist? Es soll Leute geben, die sich Sneaker *) für mehrere hundert Euro kaufen... Oder noch mehr.
*) Das sind nur Schuhe
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
…auch bekloppt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nur weil die Marge stimmen muss, immer um die 50 Prozent. Drunter machts Apple nicht. Blutsauger sind das. Wenn die iPhones dann wenigstens auch die Besten am Markt wären. Siri kommt nicht in die Gänge, AI ist 2 Jahre hinterher usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
jako-oh! schrieb:
Mit 256GB dann über 1500 Euro. Ich glaub es geht los.

Na ja, das zahlt man ja auch schon mal für ne Woche Urlaub. Einfach durcharbeiten, dann hat man sogar noch was übrig. 😇
 
jako-oh! schrieb:
Ich bin doch nicht bekloppt und kauf mir ein Smartphone für 1400 Euro. Mit 256GB dann über 1500 Euro. Ich glaub es geht los.
Dann kauf es eben nicht und gut. Gibt doch genug Alternativen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und kurhaus_
@Hunter24 Richtig und genau das werde ich tun.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
@jako-oh! Hält dir Apple eine Knarre vor dein Gesicht und zwingt dich dazu ein Apple Gerät zu kaufen? Was für Blutsauger?

Von welcher Marge von 50% sprichst du? Fakt ist nunmal, dass die Apple seit vielen Jahren kaum bis gar nicht die Preise erhöht hat, während die Inflation vom Jahr zu Jahr immer größer wird.

Wie man liest möchtest du ständig ein iPhone kaufen und schreibst dann immer wieder wie schlecht doch Apple/Iphone ist.

Vielleicht bleibst du einfach weiterhin bei dem 4 Jahre alten Samsung S21 FE für 300€. Bleibe doch mal bei der Realität immer der gleiche Tenor.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und eagleheart1003
Hoch lebe Apple, die Philanthropen unter den Smartphoneherstellern.
 
Na also. Geht doch. :1f60e:
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das Air ziemlich warm wird bzw. auch überhitzt.
 
Es ist wie jedes Jahr bei mir, ein Wechsel vom aktuellen Pro Max zum neuen lohnt sich an sich nicht wirklich. Jedes Jahr die Überlegung ob das Sinn macht, dann am Vorbestelltag doch wieder gekauft. :1f606:
 
  • Haha
Reaktionen: Hunter24
@Glumbi Ja, wem sagst du das. 😂🙈
 
  • Danke
Reaktionen: Glumbi
Es wird im Vorfeld immer viel spekuliert. Ich hoffe, dass die Preise nicht ganz so hoch ausfallen wie befürchtet. Es stimmt, ich schwanke immer zwischen Android und iOS hin und her. Kann mich halt schwer für eine Seite entscheiden, weil jedes der beiden Systeme was hat, was das andere nicht hat. Deshalb habe ich zur Zeit auch „nur“ mein altes S21 FE. Sollten die Preise für die neuen Modelle, speziell für die Pro Modelle, um 150 Euro steigen bin ich leider raus. Dann kann es noch ein 17 non Pro werden, wenn die Preise da nicht so stark ansteigen, natürlich nur, wenn das 17er auf 6.3 Zoll anwächst und endlich ein 120Hz Display und USB-C 3.2 bekommt.
 
Hatte jetzt nochmal ein iPhone 16 zu Hause, ausprobiert und nach einer Stunde wieder eingepackt. Im Vergleich zu meinem S21 FE, ich muss es so sagen, das Display gefühlt langsam wie eine Schnecke. Die Tastatur, nicht euer ernst Apple. Noch nicht mal das Komma befindet sich auf „Seite eins“ und das benötigt man oft. Immer umschalten auf „Seite zwei“, dass selbe mit den Zahlen. Keine Möglichkeit die Größe der Tastatur zu verändern usw usw. Ich wusste ja , dass das 16er nur USB-C 2.0 hat, aber das es so viel langsamer ist als USB-C 3.0 meines S21 FE, wow. Und das ganze offiziell für 1079 Euro für 256GB, krass.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66, SaBrue, hiesfelder und 2 andere

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
20
Aufrufe
2.383
MMI
MMI
orgh
Antworten
5
Aufrufe
350
xflr-7
X
K
Antworten
11
Aufrufe
1.373
makeno
makeno
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.559
jojoxyz
J
ses
Antworten
2
Aufrufe
447
ses
ses
Zurück
Oben Unten