Gerüchte zur iPhone 17 Serie

  • 440 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MSSaar man sollte die Kapazität der iPhones nicht mit den Androiden vergleichen. iPhones hatten schon immer kleinere Akku und trotzdem mit die beste Akkulaufzeit, weil das System viel effizienter ist. Aber an 2.800 mAh glaube ich eher weniger. Ich vermute eher 3.250-3.400 je nachdem, ob MagSafe verbaut oder wie beim 16e weggesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Ich hatte doch gesagt die Diskussion hier im Thread bitte zu beenden. Gruß MMI
Dieses immer dünner und die damit verbundenen Nachteile gefallen mir nicht wirklich muss ich sagen. Akku wird ein Nachteil sein aber auch die Haptik. Ich mag lieber ein etwas dickeres Smartphone welches dann hoffentlich auch robuster ist. Ich glaube das ist ein Trend der nicht so lange anhalten wird.
 
@xflr-7 Was gefällt dir daran nicht? Dass es jetzt mehr Vielfalt gibt? Keiner zwingt ja ein dünnes iPhone zu nehmen. Du kannst ja auch normales iPhone nehmen. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht. Das Gleiche auch im Samsung Forum mit dem neuen S25 Edge. Manche tun so, als alle Modelle gestrichen wurden und es nur noch die dünne Variante gibt und der Hersteller mit Stock und Peitsche einen dazu zwingt, dieses zu kaufen.

Es ist ja kein allgemeiner Trend. Es ist einfach nur eine Ergänzung der vorhandenen Modellpalette.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA und Jance Armstrong
@MariokartF du bist der einzige der aufgeregt ist :) lies mal aufmerksam meinen ersten Satz. Da steht nicht das Gerät darf anderen nicht gefallen. Da steht relativ eindeutig das mir das nicht gefällt. Ich werde es mir nicht kaufen da Akku zu klein für meine Bedürfnisse und der Bentgate sitzt mir noch in den Knochen :)
 
Analog zu der Meldung, dass iOS 19 und Co. künftig als 26 als Versionsnummer erscheinen, siehe

Erste Infos zu iOS/iPadOS 19 - kein AI 2.0 aber alles neu (iOS)

gibt es heute weitere Gerüchte zu den möglichen Umbenennungen im Apple Kosmos, wozu auch die iPhone Reihe zählen könnte und diese nicht als iPhone 17, sondern auch mit 26 als Bezeichnung erscheinen könnte, also iPhone 26, 26 Air, 26 Pro und 26 Pro Max - so zumindest Mark Gurman, laut eigene Aussage würde es ihn nicht überraschen wenn es so kommen sollte.

Sehe ich noch nicht so, aber lassen wir uns überraschen.
 
Sehe ich auch noch nicht kommen, aber wäre zumindest einheitlich und konsequent.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Das Standard iPhone wird ab der 17er Reihe in Sachen Displaygröße leicht zulegen und zum Pro-Modell aufschließen.

So soll auch beim Standard iPhone das Display 6,3“ groß ausfallen, bisher waren es 6,1“.

Letztere Größe gibt es dann künftig wohl nur noch beim iPhone e-Modell.

Mit dann 6,3“, Pro-Motion und ebenso 12 GB RAM würde das Standard iPhone dann sehr nah am Pro-Modell agieren und voraussichtlich im 17er Lineup mitunter das größte Update darstellen - außer Apple haut noch ein oder mehrere Pro exklusive Features raus.


Handys werden immer größer: So sehr soll selbst das iPhone 17 wachsen - CURVED.de
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Kaynster und Thomas2016
Apple könnte doch noch für eine "Überraschung" beim iPhone 17 sorgen und ein Downgrade durchführen.

Das Standard iPhone 17 könnte weiterhin auf den A18 des aktuellen Standard iPhone 16 setzen, ebenso wie 8 GB RAM statt wie vermutet 12 GB RAM. Demnach würden als Hardware Neuerungen hier nur das leicht größere Display samt Pro-Motion auf dem Papier stehen, wobei Pro-Motion noch nicht final bestätigt ist, aber sehr wahrscheinlich.

Nur das iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen auf den neuen A19 (Air) sowie A19 Pro (Pro und Pro Max) setzen, 12 GB RAM sollen alle (Air, Pro und Pro Max) erhalten.


iPhone 17 Base Model Now Said to Feature A18 Chip and 8GB of RAM
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Halte ich für schlüssig, sonst wäre das normale Modell einfach zu dicht am Pro dran. Im Sinne des Upsellings brauch es da natürlich einfach mehr Gründe für das Pro ... aber ganz im Ernst: Chip und Ram sind immer noch top, da sind endlich 120hz viel wichtiger. Ob sich langfristig 8 GB beißen werden, auch mit mehr AI, wird sich zeigen. Ich erinnere aber gerne an das iPhone 15 - wo es sich gerächt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Da ja AI 2.0 mit iOS 19/26 noch nicht kommt, sind die 12 GB erstmal kein Muss, was dann mit iOS 20/27 sein wird, wird man sehen.
 
Unwahrscheinlich. Wird eines der unzählig vielen und guten Dummy-Modelle sein, die in unterschiedlicher Qualität seit Wochen die Runde machen.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ja klar Dummy.
Das Display wird nicht funktionieren, ob die finale Hardware drin ist darf im ersten Moment auch bezweifelt werden.
 
Der Kamerabuckel hat auch einen leicht anderen Farbton - ob das so im finalen Produkt der Fall sein wird, kann ich mir bei Apple nicht vorstellen. Auf der anderen Seite weicht Apple immer mehr bestimmte Design-Standards auf. Kann mir bitte jemand mal erklären, warum das Ding so einen Pixel ähnlichen Kamera-Buckel-Querstreifen bekommt? Die Kameraanordnung hat sich nicht verändert, man hätte es so belassen können wie all die Jahre zuvor. Es fügt dem Ganzen überhaupt nichts hinzu. Und ich kann nach wie vor nicht fassen, dass das das finale Design sein soll. Es sieht grauenhaft aus.
 
Xorp schrieb:
Kann mir bitte jemand mal erklären, warum das Ding so einen Pixel ähnlichen Kamera-Buckel-Querstreifen bekommt?
Damit das Gerät nicht (wie mein 16 Pro) kippelt, wenn es auf der Kamera-Seite liegt?
 
Das hat Apple doch noch nie gestört.
 
Apple vielleicht nicht. Aber, wie ich aus einigen Beiträgen herauslesen konnte, die User schon. Und vielleicht hat Apple ja mal auf die User gehört?
 
Und morgen friert dann die Hölle zu?

Ausschließen kann ich es nicht, aber es würde mich stark wundern. Vllt. gibt es ja auch technische Gründe für diesen Balken, die sich uns noch nicht erschließen. Who knows. Ich kann nur bewerten, was ich da aktuell sehe und immer noch hoffen, dass es nicht so kommen wird. Ich konnte mich mit vielem anfreunden und sah auch Notch oder Dynamic Island nie kritisch. Aber dieser Balken triggert mich leider. :1f602: (Ja, First World Problems.Ist mir klar).
 
Der Balken dienst als Vorbereitung für die nächsten Kameraupdates ab der iPhone 18 Reihe, denn die Sensoren werden dort, nachdem mit dem 17er alle 48 MP dann final bekommen haben, wieder von neu größer, angefangen bei der Hauptcam. Auch hält sich ja das Gerücht, dass ggf. das Jubiläums iPhone Ultra einen weiteren Sensor, somit vier in Summe, bekommen könnte.

In beiden Fällen brauchen diese dann wieder mehr Platz, so dass es einem neuen Kamerabumper braucht. Apple hat wohl jetzt schon begonnen diesen umzusetzen weil wahrscheinlich a) sie es als neues Design verkaufen können nach der Kritik, die Rückseite sieht seit Jahren gleich aus, b) als Vorbereitung der User aufs neue künftige Design und c) um neben iOS 19/26 samt deren neuem Design vom fehlenden AI 2.0 abzulenken.

Warum dann dieser ausgerechnet dem Pixel nachempfunden ist, musst du Apple bei Gelegenheit fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dexter0815 und Xorp
Sollte die Gerüchteküche dazu stimmen, wäre das eine schlüssige Herleitung, ja.
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
20
Aufrufe
2.385
MMI
MMI
orgh
Antworten
5
Aufrufe
351
xflr-7
X
K
Antworten
11
Aufrufe
1.373
makeno
makeno
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.561
jojoxyz
J
ses
Antworten
2
Aufrufe
447
ses
ses
Zurück
Oben Unten