Was macht Apple besser als Android? Was ist unter IOS (ab IOS18) schlecht gelöst?

  • 338 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte seit 2008 nur iPhones. Zwischendrin mal ein paar Wochen Android probiert und wieder abgebrochen binnen kürzester Zeit. Nun nutze ich seit dem P9P nur noch Android und Frage mich immer wieder, wieso ich mir so lange ein iPhone angetan hab.

I
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88, Blacky12 und Cappolino
Droid89 schrieb:
Wenn dort keine Geräte verkauft werden und nur 10% der Kunden Reperaturen in Anspruch nehmen oder nur Zubehör kaufen, dann ist das schon Gewinn.

Kannst du diese Kalkulation mal etwas präzisieren? Und weißt du überhaupt, wieviel 10 % der Kunden sind?

Aber dessen ungeachtet sind die Apple Stores etwas, was Apple eindeutig den meisten Herstellern aus dem Android-Lager voraus hat. Und die sind weltweit nahezu gleich aufgebaut.

Droid89 schrieb:
1. kannst du Apple vor 5 Jahren mit heute nicht vergleichen

Wie kommst du denn auf fünf Jahre? Hier finden sich doch einige Threads aus den letzten 12 Monaten, die sich mit dem Umstieg von Apple zu Android und umgekehrt beschäftigt haben. Und immer wieder ist der Tenor, dass die Vorlieben und Abneigungen des einen nicht mit denen eines anderen übereinstimmen müssen. Ansonsten würde es ja auch nicht diese beiden Lager geben. Es hilft nur, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen. Ein Forum wie dieses kann dann primär bei der Lösung von Problemen helfen.

So wurde ja beispielsweise auch schon zig Mal darauf hingewiesen, dass es das Ökosystem ist, was Apple auszeichnet. Wer dagegen ein Smartphone nur singulär betrachtet, mag zu einem ganz anderen Ergebnis kommen.

Das iPhone ist mir persönlich zum Beispiel gar nicht mal so extrem wichtig. Eher, wie es sich zusammen mit der Apple Watch, dem iPad Pro, den AirPods Pro, den AirTags, Homekit, etc. im Alltag schlägt. Ich spiele auch so gut wie nie irgendwelche Dateien von meinem PC auf das iPhone. Da ich ein Surface Pro habe, nehme ich das zur Not einfach mit. Oder aber ich nutze OneDrive bzw. mein Synology NAS. Da gibt es gute Lösungen für alle Betriebssysteme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und HolF
@dtp
Aber auch du musst zugeben, dass die Store-Dichte wirklich so klein ist, dass die wenigsten etwas davon haben. Zum Beispiel in ganz BaWü nur einen und in einigen Bundesländern keinen einzigen.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Regentanz schrieb:
Aber auch du musst zugeben, dass die Store-Dichte wirklich so klein ist, dass die wenigsten etwas davon haben.
Umso mehr wundert mich die Aussage von 10 % der Apple-Kunden. Aber weltweit sind es trotzdem schon ziemlich viele Stores. Natürlich primär in Metropolen. Apple ist halt nicht McDonalds oder Burger King. 😇
 
@dtp
Sindelfingen eine Metropole? Der war gut...
 
Regentanz schrieb:
Zum Beispiel in ganz BaWü nur einen

Da hab ich Glück, dass es zum Breuninger-Land in Sindelfingen nur 40 km sind. ;)

Regentanz schrieb:

Ich dachte, deine geographischen Kenntnisse sollten doch wohl so groß sein, dass du in etwa weißt, wie weit Stuttgart von Sindelfingen entfernt ist. Zu einer Metropole gehört ja auch ein gewisses Randgebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dtp
Weiß ich... Ich komme aus der Metropole Sindelfingen.
Und ich habe nie verstanden, warum Apple nicht nach Stuttgart gegangen ist.
 
Immerhin der Stammsitz eines nicht ganz unbedeutenden Kraftfahrzeugherstellers.
 
Bitte beim Thema bleiben und nicht wieder abschweifen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jigha
dtp schrieb:
Die willst meine Meinung hören und wirfst mir dann vor, auf ganzer Linie versagt zu haben? Den Vorwurf gebe ich dann gerne zurück.
Nein, deine Meinung ist bedeutungslos, da du nur eine Seite kennst und die andere Seite nicht kennen lernen willst. Du bist quasi für jeden Hersteller der beste Kunde.

Da du aber Kritikpunkte hättest, kömntest du deinen Beitrag dazu leisten aber genau hier sagst du nichts dazu, daher auf ganzer Linie versagt.

Ich sehe auch, dass das dir Schmerzen bereitet hat und du Minuten danach mich wieder und wieder zitiert hast aber spar dir die Zeit, werde es nicht einmal lesen.
KEd schrieb:
nur noch Android und Frage mich immer wieder, wieso ich mir so lange ein iPhone angetan hab.
Warum bzw. was war den so schlimm an Apple?
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
@Droid89
@dtp

Bitte klärt euren privaten Disput per PN, alles weitere konstruktive zum Thema kann hier gerne weiter gepostet werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, kurhaus_ und dtp
@Droid89 ganz einfach.

- allem Vorweg die absolut behinderte Tastatur samt Autokorrektur. Selten hat mich etwas mehr zum Wahnsinn getrieben als das - und nein. Gboard und co machen es auch nicht besser auf dem iPhone.
- das absolut unterirdische Benachrichtigungssystem.
- die bis iOS18 unanpassbare Oberfläche.
- immer teurer werdende Geräte bei gleichzeitig immer schlechter werdender Software. Früher war das ein noBrainer.
- diese jedes Jahr wiederkehrende Lobhudeleien. „Incredible Amazing scheisse“ für was? zuletzt nen Action Button und dann nen deplatzierten Kamera Auslösebutton.

….und wie hat iKnowReview beim Vergleich vom OnePlus 13 und dem iPhone 16 Pro mit 512Gb gesagt? „Du kannst mit nem OP13 und 500€ in nen AppleStore laufen, die 500€ drin fallen lassen und wieder raus laufen, trotzdem hast du noch den besseren Deal in der Hand.“
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
KEd schrieb:
und wie hat iKnowReview

Ach bitte nicht den zitieren.
Beim Rest stimme ich dir ja teilweise zu, aber bitte nicht den zitieren. Das disqualifiziert einen nur - unabhängig deiner Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66 und ahlutum
@MMI Egal was man von dem halten mag, das Zitat ist doch irgendwo treffend. Ein Vergleichbares iPhone ist 589€ teurer aber nicht wirklich besser.
 
@KEd Was ist am Kamera-Knopf falsch platziert? Man filmt nicht hochkant sondern immer im Querformat, sußer es handelt sich um Portrait - Aufnahmen.

Ich hatte neulich erst wieder ein iPhone 16 pro in der Hand, ich verstehe absolut nicht wieso seit dem ersten iPhone die Animationen so langsam sind. Da hast du die schnellste CPU, aber die Animationen laufen wie vor 18 Jahren. Die Tastatur bringt immer noch die völlig unpassenden Wortvorschläge. Warum die Kamera von Jahr zu Jahr weiter hinten herausragt kann auch keiner mehr erklären. Und Siri ist eher noch schlechter den je.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Aussage ist aber ein Fehler: Er pauschalisiert das - auf alle.

Das ist aber nicht so. Ich selbst hatte das 13er als CN Version für etwas mehr als zwei Wochen hier. Tolles Smartphone, dennoch nicht pauschal und grundsätzlich besser als ein iPhone oder sonst einen Teil.

Interessant dabei ist, schaut man sich dann Reviews bei ihm von anderen Android Smartphones im Vergleich mit dem 13er an, kommen diese deutlich besser weg obwohl ebenfalls mindestens 250 Euro teuer, ggü. der CN Version des 13er noch mehr und das obwohl diese Smartphones dann im Direktvergleich mit dem iPhone bei ihm auf Augenhöhe alle liegen.

Er bastelt sich die Videos halt gerne für Clickbait, es gibt ein Videos von ihm „weit überlegen“ im Vergleich iPhone vs OnePlus 13. Ok, aber es gibt keines „Weit überlegen OnePlus 13 vs Pixel 9 (oder S25U etc). Das iPhone sorgt halt für mehr Clickbait, insbesondere bei Negativschlagzeilen.

Übrigens laut Kilian soll das Oppo Find X8 Pro 1,5 Jahre vor der Konkurrenz sein - ausnahmslose Konkurrenz. Warum kauft ihr euch eigentlich kein Oppo? 😉

Aber das geht am Thema des Threads vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Pheine96
Regentanz schrieb:
Erstaunlich. Das gibt es noch?
Ja und zwar massenhaft. Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Bank. Ca 75% der deutschen haben ihr Konto bei einer dieser drei Banken.

Apple Pro
Face ID.
Ökosystem.

Apple Contra
Zurück Wischen Geste.

Das sind meine persönlichen +/-
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89 Honor hat zwar auch 3D Gesichtserkennung, aber die ist garantiert nicht besser. Sie ist einfacher aufgebaut und hat weniger Sensoren. Da ist Apple klar besser. Der Nachteil ist dann die größere Notch bei Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Face ID finde ich auch genial, ist für mich das große Ding wo ich sage - das macht Apple besser. Nichts gegen Fingerabdruckscanner aber die Zicken doch um einiges öfter rum. Ob man zu feuchte oder zu trockene Finger hat irgendwas passt häufig nicht mit der Erkennung, wenn es mal schnell gehen soll. Trotzdem funktioniert das natürlich auch meistens.

Das Zusammenspiel mit der Watch ist bei Apple besser als das was ich bei Android gesehen habe, interessiert mich persönlich aber nicht, da ich keine Smartwatch mehr nutze. Zum bezahlen war die Apple Watch zwar super, aber das ewige aufladen war mir zu nervig. Bin wieder bei ner klassischen Uhr die hab ich jetzt auch schon wieder 2 Jahre und noch nie geladen ;)

Präferiere eindeutig Android :). Handy hab ich eh immer dabei, da kann ich es zum Zahlen auch aus der Hosentasche holen und brauche keine Uhr dafür.
Ich bin auch eher old School und habe noch einiges an mp3 Dateien offline auf dem Handy liegen und da sind mir die einfach die Speicherpreise sowie die Dateiverwaltung unter Android noch immer 1000x lieber als unter iOS.

Die Preise bei Apple sind mir auch zu hoch. Grad jetzt wo die Hersteller ja durch die EU gezwungen werden über mehrere Jahre hinweg Sicherheitsupdates für die Geräte zu bringen fällt für mich auch der andere große Vorteil der iPhones gegenüber den günstigeren Android Geräte weg. Im Premiumsegment bringen Samsung und Google ja eh schon sehr lange Updates.

DER Vorteil der iPhones ist für mich einzig FaceID, den Rest mag ich bei Android lieber. Bei Tablets hat Apple aufgrund der von den Entwicklern besser angepassten Apps für mich weiterhin die Nase vorn und spürbar schneller sind die iPads ja auch in den meisten Fällen. Zumal Apple mit seinem einfachen Einsteiger iPad Preis/Leistungsmässig im Tablet Bereich für mich auch sehr viel besser aufgestellt ist als im Smartphone Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sigman1000
MariokartF schrieb:
Ja und zwar massenhaft.
Ich bin bei einer eher kleinen Sparkasse. Da gibt es seit Jahren keine Beschränkung auf Apple mehr. Das gilt auch für die örtliche Volksbank und laut Homepage auch für die Deutsche Bank.
Macht ja auch keinen Sinn, dauerhaft mind. 80% der Kunden zu benachteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
MMI schrieb:
Bitte klärt euren privaten Disput per PN

Nicht notwendig. Ist auch kein privater Disput. Alles gut.

Aber er hat ja mit seiner Frage an mich durchaus Recht, warum ich überhaupt noch hier im Forum bin, wenn ich doch gar kein Gerät mit Android mehr habe. Die Antwort will ich gerne geben.

Ich nutze neben Apple-Geräten im mobilen Bereich mit Vorliebe seit Jahren Windows. Und manchmal ist es in den reinen Apple-Foren nicht immer ganz einfach, hierzu passende Antworten auf Fragen zu erhalten. Da hier im Android-Hilfe-Forum auch explizit Apple-User einen Raum bekommen haben, bleibe ich in der Hoffnung, bei OS-übergreifenden Fragen schneller Antworten zu erhalten.

Ich hoffe also, ich werde weiterhin geduldet, denn ein Smartphone, ein Tablet und eine Smart Watch abseits von Apple kommen für mich auf absehbare Zeit nicht mehr in Frage. Für mich passt dieses Paket einfach und ich will mir keine großen Gedanken mehr über die Konfiguration meiner Betriebssysteme machen müssen.

Eine Sache, die mich bei iOS und iPadOS übrigens noch stört, ist, dass App-Icons, die man sich einzeln auf den Home Screen legt, nicht mehr in Ordner eingruppiert werden können. Das hat mir bei Android tatsächlich besser gefallen. Aber gut, damit muss und kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003 und kurhaus_

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
0
Aufrufe
89
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
158
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
227
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
656
basketballer
basketballer
Crackeds
Antworten
1
Aufrufe
381
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten