Was macht Apple besser als Android? Was ist unter IOS (ab IOS18) schlecht gelöst?

  • 226 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Soja1973 schrieb:
Was ich irgendwie nicht ganz verstehen kann ist die Bedeutung der Apple Watch.
Für Leute die Sport treiben ist sie an für sich kaum zu gebrauchen, da gibt es viel bessere Uhren/Ökosysteme und als reine Smartwatch ist sie jetzt sicherlich nicht wesentlich besser als zum Beispiel die Galaxy Watch.

Für mich ist die Apple Watch DAS Apple-Gadget schlechthin. Hier mal 10 Gründe.

1. Das iPhone kann komplett auf Stumm geschaltet werden. Keine nervenden Töne mehr und auch keine Sorge, dass man das in Besprechungen, im Kino oder sonstwo vergisst. Und hinzu kommt, dass ich seitdem ich die Apple Watch trage (immerhin nun auch schon 8 Jahre) keinen Telefonanruf und keine Mitteilung mehr verpasst habe.

2. Die Sprachsteuerung des Smart Homes per Siri funktioniert über die Apple Watch absolut top. Handgelenk drehen, Spruch aufsagen, fertig. Gleiches gilt für das Diktieren von Texten.

3. Apple Pay ohne das lästige Hervorkramen und Wegstecken des iPhones und komplett ohne PIN-Eingabe ist ein Traum.

4. Ich jogge regelmäßig und gehe ab und zu Schwimmen. Ich vermisse auf der Apple Watch nichts. Ich aktiviere das Training, mache mein Training, und stoppe das Training am Ende wieder auf der Watch. Fertig. Und wenn ich möchte, kann ich zwischendurch über die Watch und die AirPods Pro Musik hören. Mache ich aber eher nicht, weil ich Musik beim Sport nicht mag.

5. Die Fensteuerung der Kamera des iPhones mit Echtzeitanzeige das Bildes ist klasse. Insbesondere für Gruppenfotos, auf die man selbst mit drauf möchte.

6. Ich brauche keinen Autoschlüssel, weil ich meinen BMW mit der Apple Watch öffnen und starten kann.

7. Telefonieren über die Watch Cellular ohne iPhone klappt in Gebieten mit LTE-Abdeckung sehr gut, sofern die Umgebung nicht zu laut ist (falls man keine AirPods dabei hat). Gerade beim Joggen kann die Möglichkeit zur Absetzung eines Hilfe- bzw. Notrufs in abgelegenen Gebieten sehr hilfreich sein. Auch am Strand oder im Freibad muss man keine Sorge haben, dass einem das iPhone geklaut wird, und ist trotzdem erreichbar.

8. Sehr gute Sturzerkennung.

9. Einfache Möglichkeit zum Finden eines verlegten iPhones sowie automatische Benachrichtigungen, wenn man Apple-Geräte und AirTags mal irgendwo vergessen hat.

10. Und dann gibt es noch Dinge, wie eine sekundengenaue Zeitanzueige, eine gut gemachte Kalenderanzeige als Komplikation im Zifferblatt, eine Wetteranzeige, eine gute Navigation über die Karten App, die Anzeige von Fußballergebnissen über FotMob, etc. pp.

Dass man die Apple Watch spätestens jeden zweiten Tag (bei der Ultra ein, zwei Tage später) laden muss, stört mich überhaupt nicht, weil ich sie eh jede Nacht ablege und lade. Manch einer würde jetzt sicher auch noch Dinge, wie das EKG und die anderen Vitalwert-Messungen hervorheben. Mir persönlich sind die aber eigentlich gar nicht so wichtig.

Es gibt auch nach wie vor Dinge, die ich sehr an der Apple Watch vermisse. Hatte ich hier aber - glaube ich - auch schon erwähnt. Ich hoffe, dass die nächste Generation noch unabhängiger vom iPhone ist (also, dass man es weniger dabei haben muss) und mit 5G daher kommt. Auch ein Display, das deutlich weniger Rand sowie eine noch etwas größere Diagonale hätte, wäre cool.

Ich hatte früher auch Sportuhren von Garmin. Sicherlich sehr gute Uhren, aber mit einer fürchterlichen Menüstruktur. Das ist teilweise auch bei den Edge-Fahrradcomputer so. Und auch bei Garmin muss man schon ordentlich Geld hinblättern, wenn man eine Smart Watch mit einem Display auf dem Niveau der Apple Watch haben möchte. Zudem gibt es keine Garmin mit integrierter Cellular-Funktion. Für mich nach einem sehr schmerzhaften Sturz vor einigen Jahren ein absolutes Muss bei einer Sportuhr, denn beim Sport finde ich ein Smartphone extrem lästig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
KEd schrieb:
- allem Vorweg die absolut behinderte Tastatur samt Autokorrektur. Selten hat mich etwas mehr zum Wahnsinn getrieben als das - und nein. Gboard und co machen es auch nicht besser auf dem iPhone.
Wieso nicht? Soweit ich mich erinnern kann, hat sich beim Passwort immer die Apple Tastatur eingeschaltet, sonst war es GBoard (zu iPhone 13 Pro Max Zeiten).
KEd schrieb:
- das absolut unterirdische Benachrichtigungssystem.
Was genau?
hiesfelder schrieb:
- kein echter Alternativbrowser mit Adblock wie Firefox oder Brave auf Android
Soweit ich weiß ist jeder Browser unter Apple ein Safari Browser bzw. die Engine und das drumherum kommt dann von Firefox. Bedeutet Addons funzen nicht?
hiesfelder schrieb:
- kein Zugriff auf Wlan-Kanäle für Wifi-Optimierung zuhause mittels Wifi Analyzer oder so
Das ist übel und wusste ich nicht.
 
SavanTorian schrieb:
Ich verstehe viele iPhone Nutzende nicht, die alle Apps ungeordnet auf x HomeScreen Seiten liegen haben
...und das ist bei Android-Nutzern anders? :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und Zeev
Bzgl Watch.
...ich bin mal so unverschämt und ergänze die Liste von @dtp mal, mit dem, was mir so auf die Schnelle einfällt:

11. Fussgängernavigation - sehr hilfreich im Urlaub in fremden Städten; Karten vor dem Urlaub auf die Watch laden und vom Standort ohne aufs Smartphone zu schauen, sich zum nächsten Museum (etc) führen zu lassen

12. Backtrack - in unbekannten Gegenden beim Wandern im Kompass "Backtrack" aktivieren; im Fall der Fälle kann man sich falls man die Orientierung verliert, den sich den aufgezeichneten Track zurückführen lassen.

13. EKG und Erkennung von Vorhofflimmern des Herzens. Nichts was man wirklich haben möchte - aber gut zu wissen, dass man es hat

14. Wallet - nicht nur Kredit- oder Geldkarten möglich; sondern auch Eintrittskarten, Fahrkarten etc pp; allerdings hier in Deutschland (noch) nicht so verbreitet; in den USA sind viele Tickets NFC-fähig

Ich muss aber auch sagen, dass ich mir die Watch damals nur wegen der Benachrichtigungen gekauft habe; was man damit alles noch veranstalten kann, hab ich erst nach und nach mitbekommen und will es nicht mehr missen
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Droid89 schrieb:
Das ist übel und wusste ich nicht.

Braucht man denn sowas? Ich hatte da noch nie Probleme mit meinen Apple-Geräten im WLAN.
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
@Zeev
Aber das kann die Samsung Watch doch auch?
 
@Soja1973 bei Samsung ist es doch auch sehr gut mit den Passwörtern gelöst. Ich habe die auch auf jedem Gerät gehabt. Benutze aber auch die Samsung Apps.
 
dtp schrieb:
Braucht man denn sowas? Ich hatte da noch nie Probleme mit meinen Apple-Geräten im WLAN.
Wenn du viele Wlans hast und einen nicht so vollen Kanal suchst, geht das mit Android, aber nicht mit iPhone.

Zudem empfange ich hier zu Hause z.B. mit Android locker 15 Wlans, die iPhones meiner Family nur eins. Und selbst das wird hinten am Ende des Gartens nicht mehr empfangen.

Ich musste extra für die iPhones noch einen Repeater im Haus installieren, für meine Android-Handys unnötig.

Im Hotel kann das einen großen Unterschied machen, ob man den ganzen Urlaub über teure mobile Daten surfen muss oder das Hotel Wlan empfangen kann.
 
Also ich bin nicht so selten in Hotels in der gesamten EU und USA unterwegs - aber WLAN-Empfangsprobleme mit dem Iphone hatte ich noch nie. Das sah beim Pixel 6 Pro da aber ganz anders aus...
Aber ja - es gibt immer irgendwem bei dem es nicht klappt und immer irgendwem bei dem es besonders problemlos klappt. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
 
Ein Dutzend iPhones in der Familie und im direkten Umkreis und noch nie hatte jemand WLAN Probleme….
 
Das einzige was an Hotel bzw. öffentlichen WLAN manchmal nervt, ist die zwischengeschalteten Website mit den AGBs. Die startet manchmal nicht, und das passiert auch mal auf allen Geräten, egal ob Android, iOS oder Kindle.

@Zeev alle deine Punkte kann eine Garmin auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ultra50

Die Funkeigenschaften sind bis jetzt schlechter als bei guten Android - Geräten , wobei du beim 16e ( mein erstes Apple - Gerät überhaupt ) das Apple - Paket aber wenigstens etwas günstiger bekommst , falls andere Gründe doch unbedingt für i OS sprechen . Mal schauen ob sich das mit den 17 ern bessert .

Der Anmeldezwang ist relativ : Du kannst einen beliebigen Nutzernamen wählen und das Gerät ohne weitere Angaben einrichten . Apps kaufen geht über Guthaben aufladen ( heißt jetzt glaub ich Geschenkkarte ) , aber z.B. Filme ausleihen oder kaufen ( Apple TV ) braucht ein hinterlegtes Konto . Das war jedenfalls vor 4 Wochen noch so und kann sich gern ändern .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Was die Apple Watch angeht - man kann sich auch zur Nutte der Technik machen! Einiges funktioniert so semi, vieles braucht man gar nicht oder ist überflüssig.
Siri z.B. ist auf der Watch nicht besser oder schlauer, ich habe mein iPhone grundsätzlich auf lautlos und auf dem Display liegen weil ich gerade nicht immer erreichbar sein will und muss, dafür habe ich ein Diensthandy, das nur im Dienst läuft, nicht außerhalb, usw.
Einige Funktionen gehen bei mir mal sporadisch, mal nicht. Mal gibt die Watch Navi-Anweisungen, mal nicht. Gerade im Auto nervig, wenn ich über das iPhone navigiere, dann fängt die AW plötzlich an zu zucken. : )
Intuitiv und einfache Bedienung ist bei Apple schon lange passe´. Gilt auch für die "Ordner" der Apps.
Die meisten anderen Smartwatches machen nichts viel schlechter, Garmin ist und war natürlich schon immer ein Graus, egal ob Watch oder Navi.
Die Apple Watches sind tatsächlich vergleichbar günstig, musste ich nach einem Ausflug zu einer anderen Marke feststellen, sie bieten sehr viel, und machen ihren Job sehr sehr gut - NoBrainer sozusagen. Apple lebt wie so oft davon, dass die anderen Hersteller zu blöde und zu gierig sind in dem Bereich.
Samsung z.B. lässt sich aufs Glatteis führen und einige Funktionen der Samsung Uhren laufen nur auf Samsung Handys, gleiches gilt für Google Watches, da ist es noch schlimmer. Wie blöde muss ich sein, wenn ich Leute von Apple abwerben könnte, mache ich das. Aber nicht so . . .
 
MariokartF schrieb:
Ein Dutzend iPhones in der Familie und im direkten Umkreis und noch nie hatte jemand WLAN Probleme….
Wenn es bei dir so ist, ist doch für dich alles ok. Das ist aber kein Vergleich zu anderen Geräten, welche eventuell besser sein können.

Bei uns ist es so, dass ich mit einem Pixel mit Snapdragon oder Tensor, mit mehreren Motorola mit Snapdragon oder Mediatek als auch mit einem Xiaomi 15 locker 15 verschiedene Wlans aus der Nachbarschaft empfangen kann, während die iPhones meiner Family (13 pro, 14 pro und 15 pro) durch die Bank nur das hauseigene Wlan und eventuell noch das des Nachbarn in der Übersicht anzeigen.

Dies sind Fakten, und diese lassen mich behaupten, dass diese iPhones relativ zu Android-Geräten schlechteres Wlan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chriss-100
Obelix65 schrieb:
Was die Apple Watch angeht - man kann sich auch zur Nutte der Technik machen! Einiges funktioniert so semi, vieles braucht man gar nicht oder ist überflüssig.

Und mal wieder glaubst du deine Erfahrung und Sichtweise über allen anderen zu stellen.

Wenn Leute gewisse Punkte als Vorteile aufzählen, dann wird das für sie wohl nicht überflüssig sein. Lasse die Leute doch selbst entscheiden was sie brauchen und was für sie überflüssig ist oder nicht.
 
Jo
 
Das ist mir neu. Wußte ich tatsächlich nicht.
 
Die Smart Watches von Garmin (warum haben die eigentlich so viele verschiedene Modell im Portfolio?) sind schon sehr gut. Und als ambitionierter Sportler bieten sie natürlich absolute Alleinstellungsmerkmale. Aber jeder muss selbst wissen, was ihm wichtig ist. Und da kommt eine Smart Watch von Garmin für mich absolut nicht an die Apple Watch heran, weil sie eben gewisse Dinge nicht beherrscht.

Optisch würde mir zudem die MARQ Collection von Garmin am ehesten zusagen. Und die Modelle sind nun wahrlich keine Schnäppchen. Warum gibt es keine einzige Smart Watch bei Garmin mit integriertem LTE-Modem? Von 5G oder Satellitenkommunikation rede ich ja gar nicht. Beides könnte aber die Apple Watch Ultra 3 bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze, wie in einem anderen Thread erwähnt, für meine Lauftrainings eine ältere Garmin Forerunner 30, weil die Apple Watch genau das, was ich möchte, nicht per se beherrscht. Zumindest nicht ohne zusätzliche kostenpflichtige Software. Und auch dann nur über Umwege (Link)
Aber das möchte ich hier nicht erneut durchkauen.
Daher ist für meine alltäglichen Zwecke die Apple Watch genau das richtige.
 

Ähnliche Themen

der von da
Antworten
5
Aufrufe
94
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
553
basketballer
basketballer
Crackeds
Antworten
1
Aufrufe
289
MMI
MMI
MMI
Antworten
74
Aufrufe
2.496
SavanTorian
SavanTorian
D
Antworten
22
Aufrufe
667
dtp
D
Zurück
Oben Unten