Apple iPhone 17 Pro und Pro Max vorgestellt - Eure Meinung zu den neuen Pro-iPhones?

  • 271 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Stimmt es eigentlich, dass die 17er-Serie keinerlei herkömmliche SIM-Karten mehr unterstützt, sondern nur noch eSIM?
Stelle ich mir etwas schwierig vor, falls man sein Gerät mal einschicken müsste oder es sonst aus irgendwelchen Gründen mal ausfallen sollte.

Ich habe hier ansonsten nur ältere Backup-Smartphones rumfahren, die allesamt kein eSIM können. Bis ich vom Telefonanbieter einen Wechsel der Nummer von eSIM auf herkömmliche Karte beantragt habe, vergehen auch noch ein paar Tage, bis das postalisch ankommt.

Man sitzt ohne eSIM-fähiges Backuphandy dann erstmal ein paar Tage unerreichbar auf dem Trockenen. Ein Parallelbetrieb von eSIM-Karte plus zusätzlicher herkömmlicher Karte ist bei den Telefonanbietern i.d.R. ohne zusätzliche dauerhafte Kosten (Multi-SIM) auch nicht möglich, sonst könnte man sagen, man lagert sich eine herkömmliche SIM-Karte einfach in der Schublade, falls man sie mal braucht.

Aber entweder ist eSIM aktiv, oder eine herkömmliche SIM. Beides parallel geht wohl nicht, oder eben nur mit dauerhaften Zusatzgebühren in Form eines Multi-SIM-Vertrags. Ist aber (wie bei mir mit Prepaid) oftmals gar nicht erst als Option buchbar, wenn man keinen Vertrag, sondern Prepaid nutzt...
 
Nein stimmt bis auf das Iphone 17 Air nicht; zumindest wenn man in Europa lebt.
Von daher alle Aufregung umsonst
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher und FlorianZ
Das trifft in Europa nur auf das Iphone Air zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
Gut zu wissen!
 
@FlorianZ
Ne, Du nicht.😎
 
FlorianZ schrieb:
Hab mir gestern die Videos zu IOS 26 angeschaut und muss leider zustimmen. Liquid Glass find ich optisch nicht gelungen und wirkt billig. Schade aber leben kann ich damit trotzdem.

Workaround:

Wenn Sie den durchscheinenden Effekt des Liquid Glass Designs nicht mögen, können Sie die Transparenz verringern. Zusätzlich lässt sich der Kontrast von Apps und Elementen zum Hintergrund in den „Systemeinstellungen“ erhöhen. Dadurch wird das Liquid Glass Design teilweise deaktiviert. So geht’s:

Schritt 1: Öffnen Sie die „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“.

Schritt 2: Wählen Sie „Anzeige & Textgröße“. Aktivieren Sie „Transparenz reduzieren“, um die Hintergründe weniger durchsichtig und besser lesbar zu machen.

Schritt 3: Aktivieren Sie zusätzlich „Kontrast erhöhen“, um Text und App-Elemente stärker hervorzuheben. Dieser Schritt ist optional – wenn Sie mit dem Effekt nach Schritt 2 zufrieden sind, können Sie ihn überspringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Hab mir gestern die Videos zu IOS 26 angeschaut und muss leider zustimmen. Liquid Glass find ich optisch nicht gelungen und wirkt billig. Schade aber leben kann ich damit trotzdem.

Ich habe den Effekt auch deaktiviert in den Einstellungen. Habe Dark Mode / Nachtmodus an und in Kombination mit ausgeschaltetem Glaseffekt sieht das meiner Meinung nach ziemlich gut aus. Kannst ja mal ausprobieren.

Bildschirmfoto 2025-09-16 um 08.28.24.png

Bildschirmfoto 2025-09-16 um 08.28.42.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spock
Ich bin seit dem iP4 Apfeljünger, aber was da an Preisen aufgerufen wird, bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Etwas Trotz ist Aufgrund der Politischen Führung natürlich auch dabei🤪
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und Zeev
Schön dass du dich extra dafür angemeldet hast, um uns das mitzuteilen.
Was hast du denn bisher für ein neues Iphone bezahlt?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, FlorianZ und SaBrue
@Kurvenkratzer

Herzlich Willkommen! :)

Zeev schrieb:
Schön dass du dich extra dafür angemeldet hast, um uns das mitzuteilen.

Diese Reaktion (in Kombination mit dem "auslachenden" Reaction-Emoji) auf einen Kommentar, der lediglich eine persönliche Meinung / Ansicht zum Ausdruck bringt, empfinde ich als unnötig harsch. Man muss jemandes Meinung nicht teilen, man muss sie/ihn deshalb aber dann auch nicht ins Lächerliche ziehen, nur weil man selber anderer Meinung ist (oder aber Geld evtl. keine Rolle spielt).
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Zeev : In Spitzenzeiten waren es ca. 1,2 und nicht nur 64GB Speicher.
Am Geld liegt es jedenfalls nicht, denn die Qualität hat ganz schön nachgelassen. Mein Kollege mit iP16pro hat nach 3 Monaten schon einen neuen Akku bekommen, und ansonsten liest man immer öfter nichts gutes.
Das ist wie VW und E189-Motoren, und die Kunden rennen denen noch die Tür ein.
Ich fahre Bürgerkäfig seitdem Koreaner, und Kawasaki aus Überzeugung 😎
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue, Zeev, FlorianZ und eine weitere Person
Kurvenkratzer schrieb:
Ich bin seit dem iP4 Apfeljünger, aber was da an Preisen aufgerufen wird, bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Etwas Trotz ist Aufgrund der Politischen Führung natürlich auch dabei🤪
2017: iPhone X 256 GB 1319€
2025: iPhone 17 256 GB 949€

Die Preise sind an sich völlig in Ordnung im Vergleich zu den letzen 7 Jahren. Lediglich das Air ist aufgrund der Ausstattung mMn zu hoch positioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Gott verschone uns doch bitte mit diesen Phrasen für die man sich extra hier anmelden musste.... 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd, Zeev, SaBrue und eine weitere Person
@Pandybaer

2017: iPhone 8 256 GB 969 Euro
2025: iPhone 17 256 GB 949 Euro

Das X war das Äquivalent zum heutigen Pro
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
@Kurvenkratzer
Ich finde die Apple Preise für die Qualität der Produkte und auch den langen Software Support absolut gerechtfertigt. Dazu kommt dann eben auch der Apple Support, der im Vergleich zu anderen Herstellern einfach der beste ist.

Wenn ich mir anschauen, was Google da gerade treibt...auch Softwaremäßig...ohje ohje. Und die Preise sind auf ähnlich hohem Niveau.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, Obelix65 und SaBrue
@Kurvenkratzer
Sorry - aber dummes Geschwafel gibts schon genug. Ab auf die Ignore...
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, SaBrue, paganini und eine weitere Person
Kurvenkratzer schrieb:
Mein Kollege mit iP16pro hat nach 3 Monaten schon einen neuen Akku bekommen, und ansonsten liest man immer öfter nichts gutes.
Stimmt, mein Nachbar hat sich auch nen Golf gekauft, da wurde nach 2 Wochen nen neuer Motor eingebaut weil der alte verreckt ist, meiner läuft aber.

Das sind Einzelfälle die gibt’s doch überall.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, FlorianZ, Marfox und eine weitere Person
Pandybaer schrieb:
2017: iPhone X 256 GB 1319€
2025: iPhone 17 256 GB 949€
iPhone 17 ist eher mit iPhone 8 zu vergleichen. Aber ich stimme zu, angesichts der steigenden Inflationon und der Preise anderer Hersteller, kostet das iPhone heute gar nicht so viel als es vor ca. 8 Jahren gekostet hat.
 
@makeno Man kann auch das iPhone 12 nehmen

iPhone 12 256 GB: 1.069€
iPhone 17 256 GB: 949€

innerhalb von 5 Jahren ist der Preis um 11% gesunken, obwohl wir in der Zeit insgesamt ca 22% Inflation hatten. Inflationsbereinigt ist das iPhone heute 26,7% günstiger als vor 5 Jahren.

@Kurvenkratzer Welche Preise werden also bei der Betrachtung der Fakten aufgerufen?
 
  • Danke
Reaktionen: makeno

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
226
Aufrufe
6.680
Korra<3
Korra<3
paganini
Antworten
130
Aufrufe
3.494
Macblack91
Macblack91
MMI
Antworten
24
Aufrufe
1.093
MiniLamm
M
Zurück
Oben Unten