Display vom iPhone 17 Pro Max reagiert manchmal nicht auf Berührungen

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Korra<3 schrieb:
Gibt genug Test die belegen, das kleinste Sandkrümel in der Hosentasche definitiv Kratzer hervorrufen. Nur weil es ein Schutz auf dem Display hat, schützt sie dich nicht definitiv

Sand ist meist Level 7 auf der Mohs‘schen Härteskala. Und jeder, der JerryRigEverything kennt, weiß wie das mit Smartphone-Displays normalerweise ist: „Scratches at level 7, with deeper grooves at level 8.“

Aber: Das trifft tatsächlich nicht mehr auf das Ceramic Shield 2 zu. Kann die Videos vom o.g. YouTube-Kanal zur iPhone 17-Serie nur empfehlen. 😉

Ich hab aber trotzdem ein Schutzglas drauf (Torras). Weil ich meine Geräte nach der Eigennutzung weiterverkaufe und da einfach möglichst wenig dran haben möchte. Will einfach kein Risiko eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mikesch dauerhaft schrieb:
Was spricht jetzt genau gegen eine Schutzfolie?
Ich merke bei der Nutzung keinen Unterschied und optisch fallen die Dinger doch heutzutage überhaupt nicht auf!

Also wo ist da jetzt der Vorteil auf einen Displayschutz zu verzichten?
Die Gesamtdicke des iPhones wird nochmal rund einen mm mehr. Ich merke das.
Wenn man dann sein iPhone auch noch viel/überwiegend ohne Case nutzt, fühlt und sieht man es umso mehr.
Ich arbeite aber auch nicht auf dem Bau, habe in der Regel saubere Klamotten an und achte darauf, wo ich mein iPhone hinstecke und -lege. Schutzfolie überflüssig.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Daichink, mikesch dauerhaft, makeno und eine weitere Person
Es gibt keinen Schutz, der ein Gerät eines Handwerkers schützt, jeder Schutz verlängert nur die Zerstörung, mehr nicht. Displayschutz ist da noch das Effektivste, den wechselt man evtl. mal schneller, und der sitzt immer direkt auf der Oberfläche.

Je nach Branche jedenfalls. Bauhauptgewerbe, Betonbauer, Maurer, Fliesenleger, Zimmermann, Dachdecker, Fuger, Verblender usw. Der Staub dringt überall hin, Elekriker - Strippenzieher - Bohrstaub.

Ich selbst hatte ein iPhone 14 als Haustechniker in einer Klinik zu Grunde gerichtet - Display ohne Schutz. Das ist noch eine sehr saubere Arbeit. Aber es gibt Gelegenheiten da muss es schnell gehen, z.B. Taschenlampe, man leuchtet, wirft das Phone beiseite und schraubt, usw.

Ich glaube ein s.g. "Sesselpuper" kann da gar nicht mitreden. Was ich hier so lese liest sich teilweise ziemlich naiv.

Ich bin auch eher ein Freund davon OHNE Schutzglas, aber das bereut man je nach Job- und Freizeitverhalten.

Mich ärgert es auch, dass man eine quasi super Displayoberfläche mit einem Billig-Plastik überklebt. Darum schrieb ich weiter oben, "Echtglas". Weniger haltbar, aber "Gefühlsechter". ; )

Solche Foren wie dieses hier, tragen auch zur Panikmache bei. Da wird ja schon sofort gefragt, "welchen Displayschutz nutzt Ihr?".

Was ich von dem Ceramic "Shield"-Zeug halten soll, weiss ich nicht. Das Marketing bei Apple ist ja auch ganz weit vorne.

Das Problem ist ganz einfach - probiert man es aus, wird es teuer, wenn das Marketing übertrieben hat.
 
  • Danke
Reaktionen: areiland, mikesch dauerhaft, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Aber wir sind etwas abgeschweift, es ging ja anfangs noch um etwas anderes, nicht um Schutz oder keinen Schutz.
Sehr beliebtes Thema in all den Foren :D



Marfox schrieb:
@Korra<3 was war genau die Ursache?

Das hier war die Ursache:

Korra<3 schrieb:
Es liegt an der Panzerfolie. Sowas hatte ich noch nie gehabt.



@Korra<3 Was mir noch einfällt: Bei einem Samsung-Gerät hatte ich mal Probleme mit dem Displayschutz beim Touch und Fingerabdrucksensor. Als ich dann den zweiten Displayschutz installiert habe, war alles wieder gut.
Hast du noch ein zweites? Kannst du ja mal einfach testen.
Das war, glaube ich, Tocol Panzerglas ist wie Torras, kostet aber die Hälfte.
Beim iPhone waren Tocol oder Torras auch kein Problem.

Oder hast du schon was neues getestet und alles wieder gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Obelix65 schrieb:
Es gibt keinen Schutz, der ein Gerät eines Handwerkers schützt,

Doch, CAT und andere fetten dicken Outdoor Smartphones 😁
 
@Obelix65
Genau das meine ich ja. Jeder muss für sich die beste Lösung finden und nur er selbst muss damit zufrieden sein, niemand sonst.

Auf der anderen Seite würde ich (persönlich) bei solchen Arbeitsbedingungen kein so hochpreisiges Gerät im Einsatz haben. Da würde ich ein günstiges „Outdoorgerät“ mit MultiSIM für die Arbeit nutzen oder wenn es iPhone sein muss, ein älteres SE.
Aber so ist jeder anders und das ist auch gut so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MMI Otterbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und SaBrue
Marfox schrieb:
@Korra<3 was war genau die Ursache?

Es lag an der Panzerfolie. Ich habe es jetzt mit 4 verschiedenen Panzerfolien probiert und bei allen habe ich Bedienungsprobleme. Die Panzerfolien sind zu dick. Ich habe mich entschieden, eine Displayfolie zu verwenden. Ich weiß, das es nicht so schützt wie ein Glass aber das Problem stört mich gewaltig.

Ohne Panzerfolie habe ich keinerlei Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@Korra<3 interessant. Die von Torras macht absolut keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Korra<3
Getestet habe ich:

NEW'C 3 Stück Full Screen für iPhone 16 Pro Max (Panzerglas)

JETech Schutzfolie für iPhone 17 Pro Max (Panzerglas)

ESR für iPhone 17 Pro Max für Panzerglas UltraFit Tray (Panzerglas)

Bei allen dreien hatte ich das Problem
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Marfox ich könnte jetzt noch die von torras bestellen, aber das ist mir irgendwo zu blöd. Habe ohnehin jetzt 3 rücksendungen an der backe
 
@Korra<3
Wirklich merkwürdig. Mit ESR habe ich bei vorherigen iPhones auch immer gute Erfahrungen gemacht. Spigen kann ich da auch empfehlen.
 
Ich habe manchmal im Safari-Browser das Problem, dass beim Klicken auf einen Link nicht sofort reagiert wird. Ich muss dann ein zweites Mal darauf klicken. Hat das noch jemand?
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@holzloeffel Habe ich seit iOS 26 ständig am iPad. Total nervig. Schätze es ist ein sporadischer iOS bug. Am iPhone bisher nicht.
 
@holzloeffel
Das habe ich auch ab und an. Ich vermute hier auch eher einen Bug in iOS 26.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
272
B08by
B
T
Antworten
23
Aufrufe
311
MMI
MMI
S
Antworten
40
Aufrufe
2.283
Zeev
Zeev
holzloeffel
Antworten
22
Aufrufe
1.253
Mark77
Mark77
E
Antworten
5
Aufrufe
308
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten