U
User1978
Neues Mitglied
- 14
Hi, mir war aufgefallen, dass die Qualität der Displays im IPhone 17pro Max deutlich unterschiedlich sind. Bei der Recherche habe ich rausgefunden, dass Apple wohl auch minderwertige Display Klassen in den Pro Modellen verbaut. Ein Spitzenklasse Display von Samsung (G9N) sollen demnach nur in 30-35% der verbauten Pro's verbaut sein.
Ich habe diesmal Glück und ein G9N Panel erwischt, was im direkten Vergleich, Welten sind, gegenüber einem GH3 von LG.
Anleitungen zum auslesen:
Du kannst eine Sysdiagnose auf deinem Handy ausführen (Lauter-Taste, Leiser-Taste und Sperrtaste gleichzeitig drücken) für etwa eine Sekunde. Du wirst spuren, wie das Handy vibriert.Warte ein paar Minuten und gehe dann zu Einstellungen-> Datenschutz & Sicherheit -> Analyse & Verbesserungen -> Analysedaten.Du scrollst dann runter und suchst nach einer Datei mit dem Titel: sysdiagnose_XXXXXXXX.Du klickst auf diese Datei und dann auf den Pfeil in der oberen rechten Ecke und scrollst runter und klickst auf"In Dateien sichern". Sobald sie gespeichert ist, gehst du in deine Dateien und klickst auf die Datei, um sie zu entpacken.In dem entpackten Ordner klickst du auf den Ordner"ioreg" und dann auf die Datei "IODeviceTree".Du benutzt dann das Lupensymbol in der unteren rechten Ecke, um nach "raw-panel" zu suchen. Es wird dir dann eine Seriennummer geben.
Hier die Klassen Einstufung:
G9N = Dieses von Samsung hergestellte Display ist das hochwertigste.Es bietet hervorragende Klarheit, Farbgenauigkeit und Haltbarkeit.
G9Q=Ebenfalls von Samsung, ist dies ein Bildschirm der zweiten Klasse. Obwohl er immer noch gut ist, kann er in Bezug auf die Gesamtqualität nicht ganz mit dem G9N mithalten.
GVC=Dies ist der beste Bildschirm von LG, aber im Vergleich zu Samsungs G9N und G9Q ist er nur drittklassig
G9P=Ein weiterer von Samsung hergestellter Bildschirm, der aufgrund seiner geringeren Qualitätskontrollstandards weniger zuverlässig ist.
GH3=Dieser von LG hergestellte Bildschirm der fünften Klasse ist der niedrigste in der Reihe. Er ist weniger haltbar und hat eine schlechtere Farbgenauigkeit.
Ich habe diesmal Glück und ein G9N Panel erwischt, was im direkten Vergleich, Welten sind, gegenüber einem GH3 von LG.
Anleitungen zum auslesen:
Du kannst eine Sysdiagnose auf deinem Handy ausführen (Lauter-Taste, Leiser-Taste und Sperrtaste gleichzeitig drücken) für etwa eine Sekunde. Du wirst spuren, wie das Handy vibriert.Warte ein paar Minuten und gehe dann zu Einstellungen-> Datenschutz & Sicherheit -> Analyse & Verbesserungen -> Analysedaten.Du scrollst dann runter und suchst nach einer Datei mit dem Titel: sysdiagnose_XXXXXXXX.Du klickst auf diese Datei und dann auf den Pfeil in der oberen rechten Ecke und scrollst runter und klickst auf"In Dateien sichern". Sobald sie gespeichert ist, gehst du in deine Dateien und klickst auf die Datei, um sie zu entpacken.In dem entpackten Ordner klickst du auf den Ordner"ioreg" und dann auf die Datei "IODeviceTree".Du benutzt dann das Lupensymbol in der unteren rechten Ecke, um nach "raw-panel" zu suchen. Es wird dir dann eine Seriennummer geben.
Hier die Klassen Einstufung:
G9N = Dieses von Samsung hergestellte Display ist das hochwertigste.Es bietet hervorragende Klarheit, Farbgenauigkeit und Haltbarkeit.
G9Q=Ebenfalls von Samsung, ist dies ein Bildschirm der zweiten Klasse. Obwohl er immer noch gut ist, kann er in Bezug auf die Gesamtqualität nicht ganz mit dem G9N mithalten.
GVC=Dies ist der beste Bildschirm von LG, aber im Vergleich zu Samsungs G9N und G9Q ist er nur drittklassig
G9P=Ein weiterer von Samsung hergestellter Bildschirm, der aufgrund seiner geringeren Qualitätskontrollstandards weniger zuverlässig ist.
GH3=Dieser von LG hergestellte Bildschirm der fünften Klasse ist der niedrigste in der Reihe. Er ist weniger haltbar und hat eine schlechtere Farbgenauigkeit.