Welches Display habt Ihr beim iPhone 17 Pro (Max) verbaut? Samsung oder LG, welche Klasse...

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mein Sohn hat in seinen 17 Pro welches Apple letzte Woche geliefert hat:
J5VHL9002VS0000L4C

Taucht in keiner Liste auf :D
 
  • Danke
Reaktionen: User1978 und SaBrue
Habe auch ein G9N.
Ist aber schon seltsam, dass das hier so viele haben, wenn so wenig davon verbaut wurden. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer und SaBrue
@CmYk87 einfach nicht wild machen lassen.
Apple hat schon strenge Qualitätskontrollen, sonst wäre BOE nicht rausgeflogen.
Dass sich die Displays im direkten Vergleich unterscheiden, das wird wahrscheinlich auch bei G9N vs G9N so sein.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Es ist und bleibt OLED. Panellotterie. Auch ein Samsung kann Verfärbungen oder falsche Farbverläufe aufweisen. Es ist nun mal der Nachteil von OLED.

Mein LG G4 OLED TV aka Beispiel war beim ersten Kauf in meinen Augen perfekt. Ein Kumpel musste den zweimal tauschen ehe er auch so einen erwischte weil der erste halt einen deutlichen Grünstich hatte und selbst die Anti-Grünstich Weißabgleich Kalibrierung nichts brachte und der zweite die auch OLED typischen Linien im Bild hatte die auch nach einem manuellen Pixel Refresh nicht weggingen. Der dritte war dann perfekt.

Das eine Bild im Vergleich GH3 vs Samsung zeugte beim GH3 einen leichten Rotstich, dass kann bei jedem OLED Panel passieren, heißt aber nicht das jedes GH3 so aussieht.

Mag sein das ggf auch die Samsung Panels nicht so Fehleranfällig sind, weiß ich aber nicht. Ich halte aber ohnehin bei Smartphone Panels mehr von Samsung als von LG.
 
  • Danke
Reaktionen: Spock, Cheep-Cheep, marcodj und 3 andere
@MMI und dann braucht man dazu immer noch den direkten Vergleich.

Würde ich hier noch 2. iPhone oder Vivo haben, würde das Display wahrscheinlich auch etwas anders aussehen. Aber so what 😅
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, orgh und MMI
MMI schrieb:
GH3:

Anhang anzeigen 1391259


Sieht in meinen Augen schon ml besser aus als das GH3 in deinem Bild oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:



Ok dann passt das, alles gut.
Lassen wir dann so stehen.
Dein Panel sieht deutlich heller und gleichmäßig ausgeleuchtet aus. Bei unserem ist es leider nicht so. Ich selbst bin gar nicht nach Berichten im Netz gegangen, mir ist es im Vergleich aufgefallen und hatte dann erst recherchiert.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA, dodendorf, marcodj und eine weitere Person
User1978 schrieb:
Ja klar!! Alles Hirngespinste und Schwurbelei!
Das sind doch keine fundierten Quellen.
Ich hätte gerne eine Quelle wo Dein Geschreibsel aus dem ersten Beitrag stichhaltig belegt worden ist.
Und ich meine nicht, dass man 2 iPhones nebeneinander legt. Sondern eine seriöse Quelle, die dieses Problem
anhand mehrerer Tests technisch nachweisen konnte. Und die zahlreichen Reaktionen in der Presse aufgrund dieses Skandals.

Gibt es nicht, weil es alles Mutmaßungen sind.
Das OLED Displays sich unterscheiden können, streitet ja niemand ab. Aber Dein erster Beitrag ist kokolores.
Vor allem die Einschätzung der einzelnen Panels in Ihrer Qualität. Auch dazu gibt es keine fundierten Quellen.

Ich erfreue mich jetzt an meinem LG Panel, was laut Deiner Aussage ja ganz unten in der Qualitätshierarchie steht. ;)

Diese Aussagen hätte ich gerne belegt, wer hat die Einstufung vorgenommen, anhand valider Daten:
User1978 schrieb:
Hier die Klassen Einstufung:
G9N = Dieses von Samsung hergestellte Display ist das hochwertigste.Es bietet hervorragende Klarheit, Farbgenauigkeit und Haltbarkeit.

G9Q=Ebenfalls von Samsung, ist dies ein Bildschirm der zweiten Klasse. Obwohl er immer noch gut ist, kann er in Bezug auf die Gesamtqualität nicht ganz mit dem G9N mithalten.

GVC=Dies ist der beste Bildschirm von LG, aber im Vergleich zu Samsungs G9N und G9Q ist er nur drittklassig

G9P=Ein weiterer von Samsung hergestellter Bildschirm, der aufgrund seiner geringeren Qualitätskontrollstandards weniger zuverlässig ist.

GH3=Dieser von LG hergestellte Bildschirm der fünften Klasse ist der niedrigste in der Reihe. Er ist weniger haltbar und hat eine schlechtere Farbgenauigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
@User1978 entspann Dich mal..
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: User1978 und SaBrue
Habe auch ein G9N.
Scheint der Standard zu sein.
 
@SaBrue Sorry Du verstehst es nicht!!! Ich habe die Quellen vor mir liegen, hier zu Hause!! Das zeigt doch eindeutig, dass es Qualitätsunterschiede gibt!!! Reite doch nicht auf irgendwelchen Quellen rum! Was bringen mir Quellen, wenn ich ein scheiß Display habe?!!! Oder kannst Du schwarz und weiß nicht selbst unterscheiden? Du tust es einfach ab, wenn Du betroffener bist und 1400€ gelatzt hast, dann ist es kein Schwachsinn mehr!
 
@User1978 Calm Down. :smile: Das ist halt die Display-Lotterie. Bei ein- und dem gleichen Zulieferer kann es zu Unterschieden kommen. Mal in der Farbwiedergabe, mal mit Display Banding, Grid usw. Das ist nichts Apple Exklusives.

ABER: Du hast den Punkt, das es durchaus Zulieferer gibt, die bei bestimmten Modellen häufig(er) zu Problemen führen. Ich erinnere mich noch an mein Xiaomi 11 Lite mit Tianma Display, das war ein Graus.

5G - Unterschiedliche Displays beim Mi 11 Lite 5G (Xiaomi Mi 11 Lite)
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, marcodj und grillelucks86
@Cheep-Cheep
Beim Mi 11 Lite war ich tatsächlich auch davon betroffen :1f62b:

@User1978
Geh doch mal in einen Apple Store und zeig das mal vor bzw. schreib den Service mal an mit Bildern. Mehr wird dir da nicht übrig bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, grillelucks86 und Cheep-Cheep
@marcodj Dito. :( Und von daher verstehe ich den Punkt von @User1978 und das er bei einem iPhone auch ein makelloses Display erwartet. Apple hat sicher höhere Qualitätsstandards, aber da kann es dennoch zu größeren Unterschieden (Farbekalibrierung) kommen.

Da bleibt eigentlich nur, wenn einem das mit dem Display auffällt, das Smartphone zu widerrufen oder zu reklamieren. Aber Zweites ist gar nicht mal so einfach, zumindest dann nicht, wenn es nicht direkt auffällt wie mit Black Crush, Display Banding etc.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, grillelucks86, Marfox und eine weitere Person
Ich wollte hier gar keinen Streit entfachen, eher sehen ob es noch andere Betroffene gibt, aber @SaBrue ist anscheinend Apple gesponsert, da er der Meinung ist, die Qualitätskontrolle von Apple wäre perfekt und unfehlbar, darum kann alles nur Geschwurbel sein!
Ich bekomme das schon irgendwie gelöst, zur Not habe ich AppleCare+. Bin aber schon erstaunt, dass es doch ziemlich häufig vorkommt in der Qualitätsklasse!
Das es Unterschiede bei den OLED Panelen gibt, ist mir durchaus bewußt, aber dass ein 1400€ Handy, so ein schlechtes Display haben kann, war mir nicht bewusst...
 
  • Danke
Reaktionen: dodendorf und marcodj
Was mir in meiner iPhone Zeit aufgefallen ist. Manche 15 Pro Max oder 16 Pro Max waren unterschiedlich hell in der Displayhelligkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Cheep-Cheep
@User1978 Ihr habt euch gegenseitig immer weiter angestachelt mit eurem Gefauche. Einer fängt an, der andere zieht mit usw.
Einer von euch muss auf die Bremse treten, sonst geht es halt so weiter.

Ich hoffe, die sachlichen Kommentare von uns anderen helfen dennoch weiter. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Marfox und marcodj
marcodj schrieb:
Finde ich ein wenig übertrieben. Was soll da geschwurbel sein....

Das ist nichts neues das verschiedene Panel eingebaut werden. Ist nicht nur bei Apple so.
Da gibt's Gründe z.b. Lieferengpässe bestimmter Teile, Regionen etc.
Richtig. Gibt's so eigentlich bei allen Herstellern. Leider.

Man sollte es kaum glauben, aber, sowas gibt es sogar bei PC-Monitoren. Das gleiche Modell, und ein unterschiedliches Panel. Und, meistens bekommen das nur Leute raus, die sich wirklich mit der Sache auskennen, und die Panels auf Herz und Nieren testen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und marcodj
@Cheep-Cheep Hast ja recht! Ist nur Blöd wenn Du betroffen bist und Dir jemand erzählt Du bildest Dir alles nur ein..🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Samsung Exynos oder Snapdragon, Apple Displays von unterschiedlichen Herstellern und bei China Smartphones bekommen wir hier mehr oder weniger Akku. Das ist doch immer wieder spannend.

Außerdem muss es nicht immer Samsung sein die hatten auch mal ein Jahr mit Displayproblemen. Waren da nicht auch iPad Pros betroffen? Oder irre ich mich? Da war LG zum Beispiel die bessere Wahl.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

User1978 schrieb:
bildest Dir alles nur ein

Kommt oft von Leuten die nicht davon betroffen sind. Sowas wirst du in jedem Forum lesen. Nicht so drauf abgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die verschiedenen verbauten Panels alle nicht schlecht sind. Die Unterschiede wird man wohl eher mit der Lupe suchen müssen.

Ich frage mich übrigens gerade wie das läuft, wenn Geräte zu den Testern geschickt werden... Haben die dann alle das "beste" Display verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, User1978 und Marfox

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten