DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk

  • 509 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk im Finanz-Apps im Bereich Business und Organisation.
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Welche Android-Version läuft bei dir?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wurde dir das Update auf v21.0 angeboten oder hast du es selber installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
@BOotnoOB version 10 (Custom ROM: PixysOS)
das update wurde seit paar tagen angeboten

edit: habe nicht die neuste (21 ist 21000) neuste ist 21002 schaue mal obs damit gleich geht
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Tommy1735 schrieb:
was muss alles bei magiskHide versteckt sein? habe nur die 2 DKB apps und den google play dienst
Der Play Store sollte auch in Hide aktiviert sein.

Wird denn aktuell der SafetyNet-Check bestanden?
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
ja wird bestanden
Play store nehme ich mit rein dann, danke

habe grade den magisk manager versteckt also mit neuem Namen versehen und jetzt startet er nicht mehr, installiere grade die original apk neu
edit: geht leider noch immer nicht, sofort wenn ich die app öffnen will geht der browser auf mit bla bla root...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

das sieht doch alles richtig aus oder?
Screenshot_20201010-212311.jpg Screenshot_20201010-212334.jpg Screenshot_20201010-212415.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Tommy1735 schrieb:
installiere grade die original apk neu
Es kann jetzt natürlich sein, dass du zwei Manager parallel installiert hast. Der alte, versteckte Manager könnte mit einem zufälligen Namen vorhanden sein, während die Neuinstallation mit com.topjohnwu.magisk gleichzeitig auch existiert. Check bitte mal deine Apps nach "Manager" oder einem Paketnamen, der sich aus "com." und einem Buchstaben-/Zahlenmix zusammensetzt. Wenn vorhanden, dann bitte löschen.

Jedesmal, bevor die DKB App erneut getestet wird, muss sie zuerst beendet werden. Also erst in Hide aktivieren, App "Beenden erzwingen" und dann starten.
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
@BOotnoOB danke, leider hatte ich den alten manager schon deinstalliert, hatte mich schon gewundert warum auf einmal 2 da sind und die Canary version die andere nicht automatisch ersetzt hatte...

scheint echt so als ob ich mich dieser blöden DKB geschlagen geben muss, hab sogar mein altes handy unrootet damit ich die apps irgendwie nutzen kann
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Du hast aber nur mit der TAN-App Probleme oder mit beiden?
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
@BOotnoOB ja nur die TAN app, ins banking kann ich mich einloggen...
edit: mal schaun ob ich android 11 teste, falls es was gibt für mein handy
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Das ist halt immer auch von der ROM abhängig. Bei den einen läuft es, bei den anderen nicht.
Es wird aber mit ziemlicher Sicherheit nicht daran liegen, dass du den Manager nicht mit einem anderen Namen installieren kannst. Der root-Check solcher Apps durchsucht nicht mehr so wie früher dein gesamtes System nach Schlagwörtern wie "xbin", "su", "busybox" etc. Von daher würde ich das wenigstens ausschließen.
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
denk ich auch, selbst wenn ich den Manager deinstalliere geht es nicht
hab leider kein TWRP backup sonst würde ich mal unrooten und schaun obs dann geht
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Eine komplette Deinstallation von Magisk bringt dich auch nicht weiter, solange der Bootloader offen ist. Dadurch verlierst du die Zertifizierung des Play Stores und das hat denselben Effekt wie ein nicht bestandener SafetyNet-Check bei Magisk.
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
Das kann so nicht stimmen, mein altes handy war auch mit Magisk gerootet und nach update von der DKB TAN app ging sie nicht mehr (die alte version war nicht mehr möglich, man wurde zum update gezwungen)
hab dann root deinstalliert komplett und es ging sofort wieder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von nik - Grund: Unnötiges Zitat entfernt, Gruß nik
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Welches Handy war das denn?
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
@BOotnoOB das war ein Xiaomi redmi 5 auch mit custom rom und offenem bootloader

jetzt hab ich ein Xiaomi redmi note 9s (für 130€, würde da Samsung oder so drauf stehen würde das mindestens 500€ kosten mit der Ausstattung, ich behaupte mal wer einmal Xiaomi hatte kauft nicht für das x fache eine andere Marke mit den gleichen oder schlechterer Hardware... da fällt mir ein gutes Beispiel ein, das neue Samsung note 20 kostet ca 1100€ und hat ein Akku mit 4500, meins für 130€ hat 5020 ^^ klar hat das note 20 in sonst jeder Kategorie bessere Hardware, wäre aber auch schlimm wenn nicht bei dem Preis
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Nachtrag: habe gerade das neue Handy unrooted und DKB tan app geht immer noch nicht also hattest du doch teilweise recht bei meinem alten Handy ging es definitiv
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@Tommy1735 Ich gebe dir vollkommen Recht, was Samsung betrifft. Ich verstehe es auch nicht, wieso Leute so viel Geld für ein Handy ausgeben – Funktionen und Leistung hin oder her. Aber mir kann doch niemand erzählen, er würde das Potenzial von CPU und RAM benötigen, um im Internet zu surfen und WhatsApp zu benutzen, salopp gesagt.

Der Bootloader-Check, bzw. der SafetyNet-Check allgemein, ist ja auch noch nicht so alt. Ich glaube die API in dieser Form wurde erst 2017 implementiert. Aber insgesamt sind die neueren Geräte nicht mehr ohne Magisk zu gebrauchen, sobald der Bootloader offen ist.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
@andibreeze In der Datei sind nur deine Einstellungen gespeichert. Du musst nach "recovery.log" suchen.
 
A

andibreeze

Neues Mitglied
Finde keine log von heute. Kann es, dass keine angelegt wurde? Habe nur recovery logs von gestern und den Tagen davor.
 
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
@andibreeze hast du denn heute noch mal versucht die ZIP-Datei zu flashen wenn nicht gibt's natürlich auch keine Log... Da würde dann die von vor ein paar tagen reichen als der Fehler Auftrat
 
A

andibreeze

Neues Mitglied
Gefunden
 

Anhänge

  • recovery.log.zip
    5,2 KB Aufrufe: 2
T

Tommy1735

Fortgeschrittenes Mitglied
Recht weit unten
ZIP-Datei ist beschädigt
entweder ist die zip Datei kaputt was nicht sein kann wenn es bei anderen funktioniert oder bei der Übertragung hat sich ein byte verschoben sprich einfach noch mal die ZIP-Datei herunterladen.