DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk

  • 509 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk im Finanz-Apps im Bereich Business und Organisation.
A

andibreeze

Neues Mitglied
bei N26 bin ich schon =)
schade, dass es für das Problem keine Lösung gibt
Consorbank App ist wohl das Beste zum Banking mit gerootetem Handy
 
Chefingenieur

Chefingenieur

Senior-Moderator
Teammitglied
Zuletzt bearbeitet:
A

andibreeze

Neues Mitglied
Danke dir. Die Island apk kann ich am Handy nicht installieren. Egal welche Version ich versuche
sehr schade.
Konnte nicht installiert werden ist die Meldung
 
Garnett

Garnett

Erfahrenes Mitglied
auch hier geht nichts mehr... auch selbst Magis einfrieren und dann die App starten keine Chance. Selbst eine Wiederherstellung einer alten AppVersion über Titanium Backup hat keinen erfolg gebracht :-( was ich absolut nicht verstehe


***EDIT***
Magisk 21.0 und dann Magisk verbergen mit anderem Namen und jetzt geht es zum Glück wieder !
 
Zuletzt bearbeitet:
Orhan50

Orhan50

Neues Mitglied
Garnett schrieb:
Magisk 21.0 und dann Magisk verbergen mit anderem Namen und jetzt geht es zum Glück wieder !
Funktioniert es einfach mit Hide oder muss die Island Version vorhanden sein?


---- UPDATE ----
Habe es soeben selber probiert. Ab 21.0 ist es wieder möglich die App aus dem Play Store zu laden und mit MagiskHide zu nutzen. Es sollte auch der Magisk Manager zuvor versteckt werden, sonst verhindert die App trotzdem die Nutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von Orhan50 - Grund: Update
C

copy&paste

Dauergast
So, jetzt steht mir das Zeitfresserthema auch bevor 🤬
Die ING beendet ab 1.4. die mTAN-Unterstützung. Hier fliegen nur gerootete Geräte mit CustomROM rum. Und funktionieren einfach. Keine Probleme, keine Abstürze und tun einfach das was ich von einem Smartphone erwarte. Ich habe hier immer mal wieder in den Thread reingeschnuppert und war bis dato heilfroh das der Kelch mit dem ganzen Gewese an mir vorüber ging. Tja, jetzt muss ich auch dieses Katz-und Maus und trial-and-error-Spiel anfangen, um am 21. Jahrhundert teilnehmen zu können
 
borisku

borisku

Enthusiast
Ich hab das Konto bei der DKB gekündigt, weil mir deren kompliziertes Gehabe und Getue auf die E..r ging, ständig funktioniert irgendetwas nicht und wieder anderer Hantier mit Sicherheitsgedöne oder -brief ... Woanders klappt es doch auch ...
 
T

thor88

Fortgeschrittenes Mitglied
copy&paste schrieb:
So, jetzt steht mir das Zeitfresserthema auch bevor 🤬
Die ING beendet ab 1.4. die mTAN-Unterstützung. Hier fliegen nur gerootete Geräte mit CustomROM rum. Und funktionieren einfach. Keine Probleme, keine Abstürze und tun einfach das was ich von einem Smartphone erwarte. Ich habe hier immer mal wieder in den Thread reingeschnuppert und war bis dato heilfroh das der Kelch mit dem ganzen Gewese an mir vorüber ging. Tja, jetzt muss ich auch dieses Katz-und Maus und trial-and-error-Spiel anfangen, um am 21. Jahrhundert teilnehmen zu können
Die Ing App funktioniert bei mir auf gerooteten Gerät ohne Probleme und ohne mtan, die 2 Faktor Authentifizierung läuft alles über die App. Total unkompliziert im Vergleich zur DKB.
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
@borisku ooops ihr schweift vom Thema ab ..
..Bitte nicht DKB kündigen ?! Wofür angebliche Root Vorteile 🥴 welche Bank bietet den auch nur ähnliche Vorteile als Bestandskunde ..... Werdet Mal "Erwachsen" zahlt lieber alle "Strafgeld" für mehr als 100.000 € auf dem Konto....🤭
PS Ich glaub ja seit der Corona Warn App ist rooting noch schwerer geworden - eine schöne Zeit noch👼
 
borisku

borisku

Enthusiast
Sorry for ot, aber stefanlong, guck mal in den Spiegel ... ein handy ohne root ging und geht gar nicht, und rooting ist seit Android Q schwieriger geworden, hat mit Corona nix zu tun. Quatsch, Strafzinsen! Arbeitest du zufällig bei der DKB?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich sag dazu jetzt nix mehr! Schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
OK ....over and out 😉
 
C

cosmic_child

Stammgast
Leute, bitte nix mischen. Hier ist der Thread zu DKB Banking App. Nutz zwar nicht die App hab aber VW Banking, Comdirect, Diba und Google Play mit Pixel 5 Android 11 am laufen.
Wichtig ist bei magisk sowohl hide für die Apps zu hinterlegen, als auch den App Namen zu ändern ( war bei VW Banking die Lösung)....probiert die Kombination Mal....
Thx cosmic
 
Zuletzt bearbeitet:
ckret

ckret

Erfahrenes Mitglied
Seit dem Update auf 2.7.0 startet die Tan2Go App nicht mehr auf meinem Xiaomi.

Habe das Gerät nicht gerootet oder sonst modifiziert.
Noch jemand das gleiche Problem?
 
D

Dirtyhands1798

Neues Mitglied
Seit dem Update funktioniert die App bei mir nicht mehr. Root.
Also nicht updaten, wenn man nicht muss.
 
M

Master One

Ambitioniertes Mitglied
Damned, jetzt war eine Zeit lang Ruhe und schon fängt der Blödsinn erneut an. Bin weiterhin auf Magisk Canary und habe jetzt die DKB-Banking und TAN2Go Apps präventiv wieder auf die Blockliste gesetzt. Mal sehen, wie lange man damit ohne Update durchkommt, und hoffentlich gibt es bald wieder eine Erfolgsmeldung nach einer der nächsten Magisk Canary Aktualisierungen.
 
ckret

ckret

Erfahrenes Mitglied
Ich glaube die Entwickler haben Mist gebaut, wenn man sich die neuesten Rezensionen im Play Store anguckt.
 
M

Master One

Ambitioniertes Mitglied
Also an alle, die mutig genug sind, weiterhin upzudaten: Bitte Bescheid geben, wenn es wieder funktioniert! 😉
 
L

Lupus

Stammgast
Wer Magisk nutzt, wird ja hoffentlich auch schlau genug sein um eine Backup Software wie Titanium oder Swift zu nutzen. Damit kann man dann easy die vorherige Version wieder zurückspielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Forenregeln - bearbeitet @derstein98
M

Master One

Ambitioniertes Mitglied
@Lupus sollte ich wohl auch machen, allerdings habe ich kein Titanium Backup und Swift funktioniert mit microG nicht, somit habe ich dafür gerade keine Lösung. Deswegen möge bitte jemand anderer Versuchskaninchen spielen.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Die vorherigen Versionen der App könnt ihr hier runterladen.
DKB-TAN2go for Android - APK Download

Die Downloads und die APKs sind auch sauber und vertrauenswürdig. Habe v2.6.0 und v2.6.1 je einzeln installiert und konnt über den Play Store ein Update machen. Somit ist die Signatur in Ordnung und entspricht der App aus dem Play Store.
 
Ähnliche Themen - DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk Antworten Datum
3
2
8