DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk

  • 509 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk im Finanz-Apps im Bereich Business und Organisation.
Kabafit

Kabafit

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit der App von der DKB Bank (DKB-Banking). Hier möchte ich in der App die Funktion Verified by Visa aktivieren.
Die App erkennt aber das Root und das obwohl ich Magisk (Version 18.0) aktiv habe und dort das App auch unter Magisk Hide aktiviert ist. Android ist 8.0.0 beim Oneplus 3 OxygenOS 5.0.8
Hat noch jemand anderes dieses Problem, oder ist das nur bei mir vorhanden?

Vorab schon mal vielen Dank für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuhrmann

Fuhrmann

Dauergast
Bei meinem Note 4 mit Oreo (RR 6.2.1) meckert die App nicht, obwohl ich root noch nicht mal versteckt habe.
 
Kabafit

Kabafit

Fortgeschrittenes Mitglied
Wenn ich die App nur starte, meckert die App auch nicht. ;) Die App meckert nur dann, wenn man die Funktion Verified by Visa aktivieren möchte. Genau im diesen Moment prüft die App, ob Root vorhanden ist und verweigert die Aktivierung von Verified by Visa.
 
T

tim2000

Neues Mitglied
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich bin aktuell auch am verzweifeln :(

Redmi Note 5, Android 8.1.0

Wenn ich die App im Second Space installiere, geht es
 
Kabafit

Kabafit

Fortgeschrittenes Mitglied
Nein, leider nicht. Ich hoffe auf ein Update von Magisk. Für eine andere Lösung wäre natürlich auch ich dankbar.
 
tox10

tox10

Fortgeschrittenes Mitglied
DKB-App und Root

Ich habe ein gerootetes Handy, aber den Root gut versteckt und mein Handy besteht auch den Safety-Net-Test.
  • Die DKB App startet bei mir ohne Probleme und meckert auch nicht über "gerootetes Handy"
  • Wenn ich jetzt aber die DKB-App über den Home-Button des Handys verlasse, ohne sie vorher vollständig zu beenden, und dann den Safety-Net-Test mache, dann besteht mein Handy den Safety-Net-Test nicht!
  • Erst, wenn ich die DKB-App (z.B. über den Button "Recent Apps") wieder komplett beende, wird der Test wieder bestanden.
==> Es scheint, als ob die DKB-App, solange sie läuft, etwas im System verändert, dass dazu führt, dass das Handy als gerootet erkannt wird.
==> Verified by VISA kann ich daher ebenfalls nicht aktivieren, da zu dem Zeitpunkt erneut eine Safety-Net-Abfrage gemacht wird.

Wirklich sehr merkwürdig.
Screenshots:
SafetyNet passed.png SafetyNet failed.png
 
Zuletzt bearbeitet:
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
@tox10
ist bei mir genauso - aber deine Screenshots sind doch "nichtssagend" bei den unterschiedlichen Uhrzeiten ist alles möglich ....
Ist mir schon seit längerem aufgefallen, komisch TAN2GO von DKB funktioniert aber obwohl ich die Banking App ja nicht schließe da ich ja die Übermittlung der Tan an die Banking App zulasse ?!
 
U

upAndDown

Neues Mitglied
tim2000 schrieb:
Wenn ich die App im Second Space installiere, geht es
Das kann ich leider nicht bestätigen.

Bin auch immer noch auf der Suche nach einem Workaround, um Verified by Visa im Banking-App-Verfahren zu aktivieren, ohne dass die Root-Fehlereldung erscheint. Verstehe nicht, warum Magisk hier nicht funzt. Ich glaube, die Banking App erkennt nicht, dass gerootet wurde sondern - wie es ja auch in der Fehlermeldung steht - dass Administratorrechte verändert wurden. Das ist ja was anderes. Die Frage ist, wie man das umgehen kann.
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
Nee,Nee die beziehen sich schon auf Root...
Die genaue Wortwahl lautete :
Sie verwenden ein Smartphone, welches mit Administratorenrechten (Root)
ausgestattet ist. Das versetzt Sie in die Lage diverse Grundeinstellungen
am Smartphone und am installierten Betriebssystem selbständig
vorzunehmen.
Nur "eingedeutscht" damit die internen Nerds es besser weitergeben können ?!
 
T

tim2000

Neues Mitglied
tox10 schrieb:
DKB-App und Root
[...]> Es scheint, als ob die DKB-App, solange sie läuft, etwas im System verändert, dass dazu führt, dass das Handy als gerootet erkannt wird.
==> Verified by VISA kann ich daher ebenfalls nicht aktivieren, da zu dem Zeitpunkt erneut eine Safety-Net-Abfrage gemacht wird.
[...]
Bei mir ist es genau so. Hat zufällig schon jemand eine Lösung gefunden? Bis auf das kostenpflichtige SMS Verfahren, kann man ja sonst nur "hoffen", dass Verified by VISA nicht genutzt wird.
Ich hatte zwischenzeitlich auch Magisk mal gelöscht und versucht Verified by VISA zu aktivieren. Ging auch nicht...
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
Magisk ist nicht das Problem Mal Unrooten ?!
 
T

tim2000

Neues Mitglied
@stefanlong Hmm ok, ich habe den xda Uninstaller genutzt und gedacht, dass das direkt mit unrooted? Weiterhin wurde Magisk ja mit einem MIUI Update entfernt. Dann geht auch auch root flöten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Forenregeln! gelöscht @derstein98
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
stimmt normaler Weise schon aber du hast ja einen entsperrten Bootloader da du eine Custom Recovery drauf hast - ODER ?!
 
T

tim2000

Neues Mitglied
@stefanlong Korrekt, Bootloader ist entsperrt. TWRP starte ich jedoch über ADB bzw. fastboot. Rest ist Stock.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Forenregeln! gelöscht @derstein98
U

upAndDown

Neues Mitglied
Demjenigen, dem es gelingt dieses Problem zu lösen, dass die DKB App root erkennt, spendiere ich gerne ein Bier.
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
...nur das erkennen ist anscheinend nicht das Problem - es funktioniert ja alles selbst ITan nur dieses Verified by VISA moppert rum ?!
 
KyleRiemen

KyleRiemen

Ehrenmitglied
Habt ihr mal den Workaround aus dem GPay Thread versucht?
Gpay/Google Pay und Magisk/root

Mit dem Magisk Canary Build läuft GPay auch wieder. Eventuell klappt das bei euch auch.

tim2000 schrieb:
@stefanlong Korrekt, Bootloader ist entsperrt. TWRP starte ich jedoch über ADB bzw. fastboot. Rest ist Stock.
Mit einem offenen Bootloader besteht man SafetyNet nicht. Magisk ist für SafetyNet zwingend erforderlich.
Oder natürlich Stock flashen und Bootloader wieder schließen.
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
@CyPress1988 wenn hast du gemeint alles gut _ nur Verifed by Visa geht halt nicht trotz SafetyNet grün/passed darin liegt das Problem habe gar kein NFC also eh kein GPay .....nicht daß wir aneinander vorbei "fachsimpeln" ?!
 
KyleRiemen

KyleRiemen

Ehrenmitglied
@stefanlong
Hat mit NFC nichts zutun. GPay ging mit Magisk 18.1 auch nicht mehr, trotz grünen SafetyNet Test.
Erst mit dem Canary Build 18.2 lief GPay wieder.
 
stefanlong

stefanlong

Erfahrenes Mitglied
kein Bock mehr drauf, MI 9 bestellt - verzichte halt Mal auf Root und so "Spielereien"...
 
Ähnliche Themen - DKB-Banking App erkennt Root, trotz Magisk Antworten Datum
3
2
8