Android 15 Beta-Thread

Beim mir hat jetzt ein Neustart geholfen
 
Ja, bin auch wieder zurück zu A14, einfach aus dem Beta-Programm abmelden, dann wird wieder A14 installiert und wie mein Vorredner schon schrieb, das Gerät wird dabei zurückgesetzt
 
@Atze04 was waren deine Gründe? Würde mich interessieren
 
Nichts gevierendes, es ist halt für mich noch immer A14. Einzig negativ war das fehlen von circle to search, was ich unter A14 zuvor aber bereits hatte und auch öfter nutzte
 
Circle to search geht bei mir.
 
Circle to search funktioniert bei mir in der Beta A15 auch problemlos.
Habe ich heute erst wieder mehrfach genutzt.
 
Ich schrieb auch nicht, dass es nicht funktioniert, es war schlicht und einfach nicht mehr vorhanden
 
Hat eigentlich jemand auch beim P7P das Problem, dass es nach Einstellungen ---> Ton & Vibration zu einem (sofortigen) Crash kommt? Cache löschen und Neustart (mehrfach) hat leider nichts gebracht.

PS: Auch Daten löschen bei den Einstellungen (inklusive Deaktivieren des Entwicklermodus, Rausschmeisen aller Regeln) hat nichts gebracht, befürchte, ich muss dann doch mein Gerät mal ganz zurücksetzen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@zaph
Nein das komm ich ganz normal rein
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Das einzige, was mir bisher aufgefallen ist, dass die Auto Helligkeit nicht gut funktioniert. Vorhin draußen viel zu dunkel und es wurde auch nicht heller. Es war auch nicht warm.oder unter Last oder sowas. Sondern nur hier kurz reingeschaut. P7P
 
Bei mir (P8P) crasht Ton und Vibration auch sofort nach aufrufen. Neustart, Cache leeren, beenden etc. hilft alles nix.
Brauch das aber zum Glück ja quasi nie. Lautstärkeeinstellung per Knöpfen geht problemlos.
Schade nur um die Funktion der adaptiven Vibration die ich gerne mal getestet hätte.
Sonst hab ich keine Probleme mit der Beta.
Akku hält auch prima.
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Bei mir (P6) funktioniert der Menüpunkt einwandfrei, egal wie ich zu dem Menü gelange
 
Beim P6P hab ich den Menupunkt mit der adaptiven Vibration garnicht .
 
Ich habe jetzt vorgestern mal auf werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingerichtet, Hauptgrund war die teilweise miese Akkulaufzeit die sich schon unter Android 14 abgezeichnet hatte zunehmends. Ich habe das Gerät seit Dezember so eingerichtet gehabt mit allen Updates etc.
Habe es jetzt nahezu identisch eingerichtet, ein paar unwichtigere Apps habe ich noch nicht eingerichtet und was mir auffällt, die Akkulaufzeit ist schon deutlich besser als es zuletzt unter A14 war oder auch unter A15
 
  • Danke
Reaktionen: Floh90 und zaph
Ja früher oder später muss man mal das Gerät zurücksetzen. Da führt wohl kein Weg vorbei, gerade bei einem Versionswechsel. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber nun crasht bei mir momentan nichts mehr in den Einstellungen und auch die Live-Anzeige auf der Pixelwatch funktioniert wieder, wie gehabt.... :)
 
zaph schrieb:
Ja früher oder später muss man mal das Gerät zurücksetzen. Da führt wohl kein Weg vorbei, gerade bei einem Versionswechsel.
muss man nicht.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dragon44 und Ron15
Ja, muss man nicht.

Aber ich gehöre auch zu denen, die der Überzeugung sind, das es Sinn macht, nach einem größeren Update oder längerer Zeit das mal komplett neu aufzusetzen.

Bin gestern aber ohne was zu machen auf die Beta gewechselt und es läuft eigentlich ganz sauber - ich werde, wie ich mich kenne, trotzdem irgendwann alles neu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und Floh90
Ton und Vibration macht bei meinem 6Pro auch keine zicken, funktioniert völlig problemlos.
 
@JimKnopf61
Das ist eher eine Glaubensfrage und hat weniger mit der Realität zu tun.
 

Ähnliche Themen

meik0N
Antworten
32
Aufrufe
3.125
schinge
schinge
M
  • Gesperrt
  • Mops21
117 118 119
Antworten
2.377
Aufrufe
201.892
Chefingenieur
Chefingenieur
surferla
  • surferla
Antworten
3
Aufrufe
789
Notor1ouS
Notor1ouS
Zurück
Oben Unten