Android 15 Beta-Thread

soeschelz schrieb:
@Khirdik Weißt du das sicher, dass die Geste dann immer noch auslöst?
Ja, das weiß ich ziemlich sicher. Die Geste ist unabhängig davon ob ein grafisches Ding dargestellt wird oder nicht und funktioniert ohne Bugs zu werfen.

Beim Pixel stört mich diese Leiste, weil sie halt -auf einem ohnehin kleinen Display- Bildschirmfläche wegnimmt, ohne, dass es Not tut. Richtig ätzend- zumal einfach jeder andere Hersteller und sein Hund das Ausblenden des Gesten-Balken ermöglicht.
 
Sollen wir hier jetzt tatsächlich eine Diskussion darüber führen wie sinnvoll/sinnfrei etwas ist? Wie wäre es denn mit Smartphones an sich, braucht auch kein Mensch....
Fakt ist, unter normalo A14 hatte ich C2S, in der A15 Beta nicht mehr - keine Ahnung warum. Gemeldet hab ich ich es, also abwarten. Ich benutze das Pixel 7 ohnehin nicht mehr, also ist für mich auch nicht weiter schlimm 😉😁
 
Beim 7Pro funktioniert es bei mir weiterhin. Und ja über Sinn/Unsinn zu reden ist mühselig. Nutze die Funktion relativ wenig, und wie ich Google kenne werden Funktionalitäten, die selten genutzt werden eh (geräteübergreifend) irgendwann eingestellt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Google verspricht ja eine bessere Standby Zeit. Das kann ich bisher voll bestätigen. In der Nacht, hatte ich mit allem Aktiv immer einen Verbrauch von 10 bis manchmal 20 Prozent. Mit der aktuellen Beta hatte ich jetzt nur 2% verloren. 😀. Pixel 7P
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: komolze, phone-company, maik005 und 2 andere
@Olley es wird noch das Kernelupdate kommen was sich dann richtig bemerkbar machen wird in Zusammenhang mit den anderen Änderungen
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23 und Olley
@phone-company

Ja Schauen wir mal..bisher macht die Beta 2.1 einen guten Eindruck. Mal sehen wie gut Google den Tensor und das Modem noch in den Griff bekommen. Habe testweise noch das 8 pro im Rucksack und das ist eigentlich nur im Standby. Das hat jetzt schon mehr verloren,( mobile daten), als das 7P mit der Beta, obwohl ich damit hier Poste. Beide gleiches Netz. (Multicard). Da bin ich guter Dinge, dass die Pixel Serie etwas effizienter werden. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969, Hego.dmsk, phone-company und 2 andere
Es wurde hier schon mal gefragt, aber nicht wirklich beantwortet.

Funktioniert die VR-Secure Go+/Sparda Secure Go+ App ohne Probleme?

Wenn das der Fall ist, würde ich nämlich auch gerne in die Beta einsteigen.
 
@merlin2100

Vielleicht weil es niemand nutzt.

Versuch es ruhig mit der Beta. Für mich mit eine der Besten und stabilsten Beta's die ich seit Jahren erlebe. Bin wirklich begeistert und hab bei keiner App irgendein Fehlverhalten feststellen müssen.
 
@merlin2100
VR Secure Go funktioniert bei mir
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100
@merlin2100
Zwei mal Jaaaaa.
Entsperren geht mit der Gesichtserkennung ab Pixel 8 (glaub level3).
 
@merlin2100
Wenn du auf die Apps angewiesen bist, dann meide die Beta oder nutze bzw. "verschiebe" sie auf ein anderes Smartphone. Eines muss jedem Betanutzer klar sein: Alles kann, nichts muss. Auch wenn es JETZT läuft, kann es beim nächsten Update plötzlich nicht mehr laufen. So ist das eben mit BETAs.
Ich habe mich eben auch aus diesem Grund dazu entschlossen, die wichtigen Bankingapps auf ein anderes Gerät auszulagern.
 
  • Danke
Reaktionen: phone-company und maik005
Mit der VPN Verbindung zu meiner Fritzbox zu Hause scheint es Probleme zu geben.
Das Profil dafür existierte schon unter A14, wurde seither nie verändert von mir und es ging auch immer.

Nun aber nicht mehr. Es bricht mir keiner sonderlich hilfreiche Fehlermeldung ab "Verbindung nicht erfolgreich" und das war's 🤷🏻‍♂️

Noch jemand das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es vielleicht schonmal versucht, neu einzurichten?
 
@komolze
Jo - aber mit dem gleichen Ergebnis
 
@Floh90
Wie hast du die denn eingerichtet?
 
@Floh90 Wireguard läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005
Als "IKEV2/|PSec PSK" und so lief es halt sonst immer 🤷🏻‍♂️

Wireguard müsste ich jetzt zu Hause erst einrichten, das war unterwegs halt gerade nicht möglich 😅
 
Floh90 schrieb:
das war unterwegs halt gerade nicht möglich 😅
ja, dass hat AVM toll gemacht, zum Ende der Einrichtung trennt die FritzBox die Internetverbindung.
Neue IP, Seite wird nicht mehr geladen mit dem Code/Download der Wireguard Konfiguration.
Man kann aktuell nur lokal im Heimnetz eine WIreguard Verbindung einrichten (ohne das man eine vorhandene Konfiguration importiert)

aber wird auch irgendwie Zeit, dass du auf Wireguard umsteigst ;)-old
 
@maik005
Ja aber brauch ich dann nicht zwingend wieder eine extra App dafür?

So selten wie ich das nämlich nutze hat mir bisher immer das andere Protokoll ausgereicht 🤷🏻‍♂️
 

Ähnliche Themen

meik0N
Antworten
32
Aufrufe
3.122
schinge
schinge
M
  • Gesperrt
  • Mops21
117 118 119
Antworten
2.377
Aufrufe
201.790
Chefingenieur
Chefingenieur
surferla
  • surferla
Antworten
3
Aufrufe
788
Notor1ouS
Notor1ouS
Zurück
Oben Unten