USB On-the-go (OTG) / USB-Host-Mode

  • 123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja NTFS funktioniert sicher.
Habe meine externe 2,5" Festplatte (NTFS) ohne Probleme mounten können.

Mit freundlichen Grüßen von meinem Nexus 5 gesendet :)
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
Kusie schrieb:
Hmm, ich habe mein N5 auch direkt gerootet und erstmal Stickmount und Paragon NTFS & HFS+ drauf gespielt, mit Fat32 auch kein Problem, aber ein NTFS formatierter Stick wird leider nicht erkannt.
Bist Du sicher dass NTFS klappt, evtl. sogar ohne Paragon, vielleicht wird NTFS nativ unterstützt?

DAnke,
Kusie

Schau mal in der App Beschreibung von Stickmount.
Du musst ein file runterladen und diese Dateien in ein "SD Karten root" legen.

Dann gehts auch :)

Genauso mit extFat.
 
  • Danke
Reaktionen: Kusie
GalaxyKeks schrieb:
Schau mal in der App Beschreibung von Stickmount.
Du musst ein file runterladen und diese Dateien in ein "SD Karten root" legen.

Dann gehts auch :)

Genauso mit extFat.

Hi
Könntest du das bitte genau beschrieben.
Wäre nett. Ich komm mit dem SD KARTEN ROOT Begriff nicht klar.
Danke schon mal jetzt.
 
Ich glaube es ist gemeint das File ins root Verzeichnis der SD-Karte zu legen
 
  • Danke
Reaktionen: Marx
TheProdigy schrieb:
Ich glaube es ist gemeint das File ins root Verzeichnis der SD-Karte zu legen

Also einfach auf die SD ohne Ordner.
Als zip und extrahiert?

Probiere beides einfach aus. Danke
 
Funktioniert glaube ich. Werd es weiter testen. Danke.
 
Root = Wurzel = Oberstes Verzeichnis.
Sprich direkt auf die SD Karte, ohne ordner o.ä
ura5y2er.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Marx
Hallo,
ich habe meine Utensilien vom Nexus 10 auch mal an das Nexus 5 gesteckt. Alles geht super. In Verbindung mit dem Totalcommander (free) kann ich auf alle meine Daten (auch Systemdaten) auf dem Nexus 5 zugreifen. Diese kann ich dann mit OTG-Adapter auf eine Micro SD Card kopieren und auf den PC schieben oder sonst etwas.

Voraussetzung ist allerdings ein gerootetes Nexus 5 (Chainfire läßt grüßen). Es ist kinderleicht. :)

Totalcommander mit den Plugins FTP, LAN, WebDAV, SFTP (alles free im Google Play Store) ermöglicht alle Übertragungswege, die man sich vorstellen kann.

StickMount (Chainfire) installiert, erkennt sofort, wenn ein Stick über OTG angeschlossen wird und mounted diesen dann. (Hier habe ich wegen der Leistung von Chainfire die Pro-Version installiert. Er macht einfach sehr viel für uns möglich und da ist ein kleiner Obolus sicherlich vertretbar.)

Das Kopieren der Daten in beide Richtungen geht, je nach Voraussetzung (WLAN oder Stick) sehr schnell und sicher. Außerdem kann man so auf Reisen genügend "Proviant" an Videos/Musik mitnehmen, ohne das Nexus 5 unnötig vollzumüllen. Auch können unterwegs geschossene Fotos/Videos auf dem Stick abgelegt werden. So sollten auch die 16GB Nexus 5 Besitzer Speicher ohne Ende haben. Die OTG-Adapter inkl. SC-Card gibt es mittlerweile in so kleinen Größen, so dass sie kaum noch auffallen.
 
ich hab grad eine externe festplatte angeschlossen, sie wird auch erkannt, aber der usbstorage ordner ist leer? was kann man machen?

auch mein USB stick funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mercury schrieb:
ich hab grad eine externe festplatte angeschlossen, sie wird auch erkannt, aber der usbstorage ordner ist leer? was kann man machen?

auch mein USB stick funktioniert nicht.
NTFS formatierte Medien?
 
Hast du root? Dann probiers mal mit der APP USB OTG Helper
 
Ja hab root, hab's mit stickmount probiert und auch mit otg helper. OTG helper stürzt ab wenn ich auf Mount in der app klicke.

Und ja, beide Medien sind im NTFS sytem
 
Zuletzt bearbeitet:
NFFS Lesen kann das Nexus 5
NTFS Schreiben aber wohl nicht

Freak00
 
Dann müsste ich ja den Inhalt sehen können. Liegt es vielleicht am otg kabel? Oder liest er den Inhalt sehr lange aus? Welches kabel benutzt ihr?
 
bei mir gings auch erst, nach dem ich die extra dateien für stickmount hinterlegt habe... habe ich oben schon beschrieben...
 
  • Danke
Reaktionen: mercury
Super, danke funktioniert jetzt :)
 
Nochmal für mich zum Verständnis.
Kann ich mit dem nexus 5 usb sticks beschreiebn und lesen, wenn ja wie viel gb?
oder benötige ich eine app, wie ES explorer
oder geht es nur mit root.

Selbe Fragen habe ich zu HTC One. Vielleicht hat hier ja zufällig jemand Erfahrungen.
 
Hi Leute,

mein OTG Kabel ist endlich da und funktioniert natürlich auch. Das Kabel hat neben der USB Buchse auch einen USB Stecker (Y-Kabel), um z.B. angestöpselte Festplatten mit Strom zu versorgen.
Das Nexus wird dabei nicht aufgeladen, auch nicht, wenn kein Stick dran hängt. Beides ist sehr schade. Videos lassen sich prima vom Stick streamen, aber die relativ kurze Akkulaufzeit trübt den Spaß.
Im Internet habe ich gesehen, dass es u.a. für das Nexus 7 einen Kernel gibt, der das Nutzen eines Sticks und gleichzeitig das Aufladen des Tablets möglich macht. Gibt es so etwas auch schon für das Nexus 5? Ich habe leider nicht den Überblick über die ganzen Kernel und frage euch deshalb um Rat.

Vielen Dank für eure Antworten
Kruemel_Monster
 
Eine Kernel die so etwas aktiviert gibt es fürs n5 (noch) nicht....
 
Hallo Leute,

es tut mir leid, wenn es einen derartigen Thread schon gibt, habe schon rumgeschaut und nichts gefunden.
Also mein Problem ist das ich mein Handy gerootet habe, Stickmount installiert
und die 2 Dateien von XDA runtergeladen.
Habe sowohl die zip Datei als auch den normalen Ornder unter /sdcard gespeichtert.
dennoch wird mein Ntfs-Stick nicht erkannt.
Muss ich die einzelnen Dateien im Ordner wohl unter /sdcard speichern.
Oder was mach ich falsch?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:55 Uhr wurde um 18:01 Uhr ergänzt:

kann geschlossen werden.
Es ging auf einmal, wieso weiß ich nicht.
Vielleicht kann mir die Frage jemand beantworten.
Habe die Dateien einzeln gespeichert -> ging
wieder gelöscht und nur ordner -> ging
 
Zurück
Oben Unten