Bestellstatus: Wer hat das Pixel 10 Pro oder Pro XL bestellt?

  • 823 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
toka1977 schrieb:
Bei mir mittlerweile auch. Die Versandvorbereitung ist grün, aber die Warenverfügbarkeit immer noch gelb. Ich bin nicht sicher, ob nun tatsächlich das Smartphone versendet wird oder vielleicht auch nur erstmal die SIM-Karte.
Ich habe nun die Versandbestätigung bekommen, inklusive Rechnung mit SN des Gerätes. Ich hatte am Freitag eine Mail an den Support geschrieben, dass ich das Gerät auch in "Obsidian" nehme, wenn "Moonstone" nicht verfügbar ist. Eine Antwort habe ich nicht erhalten, aber ich bekomme nun "Obsidian" geliefert.
 
@-RAMMSTEIN-

Oida, da kann man froh sein, dass man nicht in Regress genommen wird.
Ich hoffe um ehrlich zu sein, dass Google und Co entweder eigene Stores aufmachen in Deutschland oder mit MM/Saturn zusammenarbeiten, dass man bei den Aktionen die Teile zu Aktionsbedingungen auch im Laden kaufen kann. Mir ist sowieso nicht geheuer solche Ware mit irgendwelche shady Firmen wie DHL versenden zu müssen.
Seit 2015 zerfällt unsere Zivilisation in Europa leider...
 
  • Danke
Reaktionen: Cimba und soul
@cha-cha
@Khirdik der Trick war sich vorher CB-Codes zu generieren, der geht jetzt auch noch (Nein, Sorry mag ich nicht teilen!).

Die Plattform muss einfach ausgenutzt werden - sollten sich umbenennen in Corporate Bene-Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir bisher keine Reaktion von Mediamarkt (habe vor Ort alles gemacht). Lustigerweise ist seit Release das Handy mit 2 Tage Vorlauf zu bekommen und in einem entfernten Mediamarkt seit Relaease sofort verfügbar (laut Webseite) und zumindest heute in einem weiteren Mediamarkt direkt um die Ecke auch sofort abholbereit.
Da komme ich mir jetzt doch langsam etwas verarscht vor.
Und da wundert sich der EInzelhandel/Mediamrkt, dass keiner mehr Bock auf die hat.
Ich habe zwar mit dem Fall gerechnet, dass es erst diese Woche kommt, aber man hofft natürlich trotzdem.
Naja, mal sehen wann es ankommt. Vielleicht brauchen sie ja noch ein Jahr und ich bekomme direkt das Pixel 11......
 
  • Danke
Reaktionen: soul
So ich habe mich jetzt für das 10 Pro in moonstone entschieden und hoffe dass der Akku wenigstens "ok" hebt gegenüber meinem aktuellen 8 Pro. Wollte es einfach nun kompakter versuchen. Liefertermin ist im Google Store momentan mit Mitte nächster Woche angegeben in der Kombination mit 512 GB
 
  • Danke
Reaktionen: chenzo
Khirdik schrieb:
Mir ist sowieso nicht geheuer solche Ware mit irgendwelche shady Firmen wie DHL versenden zu müssen.
Mir ist nicht ganz klar, warum du meinst, dass DHL "shady" wäre.

Wohl eher deren Mitarbeiter. Wobei du ja auch nur vermutest, dass der DHL-Mitarbeiter dein Smartphone geklaut hat. Die ganze Story ist schon sehr wirr und durcheinander, zumindest so wie du sie hier wiedergibst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Khirdik schrieb:
Seit 2015 zerfällt unsere Zivilisation in Europa leider...
Fing ehrlich gesagt schon früher an.

Aber, lass uns das Thema knicken, sonst macht sich hier wieder einer seine Pampers voll.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Mal ne Frage:
Hat jemand schon mal den Kauf widerrufen nachdem er sein Trade-In Gerät versendet hatte. Man müsste dieses ja wieder zurückbekommen oder?
 
@DietCoke laut Google bekommt man dann den Betrag als Store Guthaben gutgeschrieben. Aber ich sehe es die Tage.
 
@daoli123 ist ja auch nicht Mediamarkt sondern ekontor24 aka Skon als Lieferant ... die machen nur solche Special-Deals und wissen auch schon warum sie das nicht in Kombi mit dem normalen Warenbestand machen (liest ja eh keiner).
 
Zuletzt bearbeitet:
@justyourimage
Keine Ahnung wer das ist. Ich hab vor Ort im Mediamarkt den Vertrag gemacht und soll dort mein Handy holen. Wer da was wo wie macht ist mir ziemlich egal. Oder meinst du online? Ich hab das Offline gemacht.
Ich schau mal in den Unterlagen ob da was steht.
PS: Da steht ausschließlich was von freenet und im Zusammenhang mit dem Handy ausschließlich Mediamarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins wurde Gestern versendet. Denke morgen sollte es ankommen.
 
@Stuttgart

Geordert bei Google oder im Vertrag bei MM?
 
Evolutio schrieb:
Problematisch daran ist auch, dass das Gerät die 500€ Warenwert übersteigt und DHL nur 500€ erstattet und du auf die Kulanz von Google hoffen musst und nach Abschluss ein neues Gerät bekommst (ggf. sind die Rücksendeetiketten mittlerweile auch höher versichert).
Nur als Ergänzung: Ohne Höherversicherung bekommt man keine 500€. Das wäre - wenn es passieren würde - nur Kulanz seitens DHL. Es ist dann einfach gar nicht versichert, wenn es den Betrag überschreitet und rein rechtlich ergibt sich kein Anspruch auf die 500€.
 
  • Wow
Reaktionen: soul
Ist das so? Dann wären ja sämtliche Trade ins zu den resellern mit deren Label hochgradig riskant.
 
@StonyD googlestore
 
Ich hatte so einen Fall vor ca 2 Jahren. Grafikkarte für 550€ verkauft, dachte sie ist bis 500€ versichert (DHL Paket ohne Höherversicherung). Das Paket war super gut verpackt, kam total verbogen an. Da hat mir DHL erst gar nichts zahlen wollen, nach langem hin und her bekam ich aus Kulanz die 500€ - vielleicht aber auch, weil es auf dem Rückweg zu mir noch mal beschädigt wurde, nachdem der Käufer die Sendung zur Prüfung in die Filiale gebracht hat. Es wurde danach durch die Filiale neu verpackt und an mich zurückgesandt. Das Paket sah bei mir Zuhause aus, als wäre jemand mit dem Stapler drüber gefahren. Da hat der Blitz gleich 2x eingeschlagen an der selben Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Story klingt - nennen wir es freundlich - sehr märchenhaft.
 
  • Danke
Reaktionen: kubean
Khirdik schrieb:
@-RAMMSTEIN-

Seit 2015 zerfällt unsere Zivilisation in Europa leider...
Das ist ja nun aber nicht wirklich hilfreich, um technische Problem zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel23proMax
@komolze Danke, aber so ist das Leben. Ich kann da nur meinen Fall wiedergeben. Ich werde aber keine Unterlagen dazu veröffentlichen, paraphrasieren kann ich die Entscheidung noch, habe ich vorhin gefunden: Der Schaden wird im Rahmen einer einmaligen Kulanz - bis max. 500,- EUR - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und einem Anspruch im Wiederholungsfall – erstattet.

Ob das heute anders ist, ob ich einfach nur Pech hatte - keine Ahnung. In dem Fall ist das wahrscheinlich irrelevant, da Google selbst die Höherversicherung vermutlich anhand des Warenwerts hätte zubuchen können, er hatte vermutlich gar nicht die Chance, noch eine Transportversicherung zu buchen zu dem bestehenden Label.

In den AGB zum DHL Paket ist es sehr schwammig formuliert:
"DHL beruft sich im Falle des Verlustes, der Beschädigung oder der schuldhaften
Verletzung sonstiger Pflichten bei nicht als Verbotsgut ausgeschlossenen
Sendungen nicht auf die gesetzlichen Haftungsgrenzen, soweit der Schaden nicht
mehr als 500,- Euro beträgt. "

Generell gibt es da sicher große Unterschiede - wird das Paket mit der Unterschrift angenommen, obwohl es beschädigt wirkt, wird es nur beschädigt oder geht es verloren... Bei wem die Haftung liegt, wenn man als Privatperson ein Retourenlabel bekommt und das Paket verloren geht oder der Inhalt gestohlen wird, keine Ahnung. Aber ich buche bei Sendungen jetzt immer die Höherversicherung, wenn es den Wert von 500€ übersteigt. Die paar Euro wären mir der Stress zumindest nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den Tatbestand der Unterversicherung gibt es nicht weit gestern und deswegen ist es allzu plausibel, dass DHL sich bei Gelegenheit quer stellt. So einen Fall hatte ich auch schon.
Ableitung für mich ist auf jeden Fall den Versandhandel zu meiden und darauf zu hoffen, dass sich Dinge bessern.

PS: übrigens bedeutet das Meiden des Versandhandels durch Kunden (wenn es genug machen) dass wiederum irgendwo Stellen abgebaut werden und Leute arbeitslos werden aber das ist bei DHL nun wirklich selbst verschuldetes Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
4
Aufrufe
5
schinge
schinge
NatFlenders
Antworten
14
Aufrufe
380
MMI
MMI
Pixel23proMax
Antworten
34
Aufrufe
681
SoniQ
SoniQ
Rallyharry
Antworten
12
Aufrufe
431
Pixel23proMax
Pixel23proMax
MikeFRG
Antworten
6
Aufrufe
290
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten