Bestellstatus: Wer hat das Pixel 10 Pro oder Pro XL bestellt?

  • 823 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ACE76
Hast du Glück, bei mir steht weiterhin "Ihre Bestellung befindet sich aktuell in der Bearbeitung und wird voraussichtlich in der angegebenen Lieferzeit versendet."
Habe am 25.08 das P10P in weiß mit 128gb geordert.
 
@StonyD
Das ist natürlich auch ärgerlich. Ich hatte aber zumindest 5 Tage Vorsprung mit meiner Bestellung. 😉
Hoffe bei dir geht es auch bald weiter. 🍀🤞🏻
 
ACE76 schrieb:
Update:
Jetzt ist der Status auf "Ihre Bestellung wird zur weiteren Bearbeitung an unsere Logistik übergeben." gesprungen. 🤞🏻

Bei mir mittlerweile auch. Die Versandvorbereitung ist grün, aber die Warenverfügbarkeit immer noch gelb. Ich bin nicht sicher, ob nun tatsächlich das Smartphone versendet wird oder vielleicht auch nur erstmal die SIM-Karte.
 
Naja... die SIM-Karte hätten sie ja schon lange versenden können. ;)
Mir wurde gesagt, dass es gemeinsam verschickt wird. Also Daumen drücken.
 
Bei mir könnte ihr euch mal richtig kaputtlachen. Das Paket, das zurück zu Google gegen ist, wurde von DHL aufgemacht und das Handy da raus geklaut. Lol. Google bzw. der Support hat sogar meine Telefonnummer im Account gefunden und mich angerufen und ausgefragt. Aber ich habe das Telefon nie gesehen und deswegen ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯ möp.

Ende vom Lied ist, dass ich wahrscheinlich bald von der Kripo (?) kontaktiert werden soll und meine Aussage machen darf.
Und was die Bestellung angeht, so soll angeblich ein neues Telefon an mich geschickt werden. Habe deswegen das alte mit dem Trade-In auch heute abgeschickt.
Mal sehen was aus dem Thriller wird xD

Diese DHL sind nur Arschlöcher, sorry ey. Entweder ist meine Erinnerung kaputt oder die Post war früher besser. Keine Ahnung...
 
  • Wow
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: Robnanana, komolze, justyourimage und 2 andere
Deine Story ist echt wirr. Ich werde daraus jedenfalls nicht schlau.
 
  • Danke
Reaktionen: Androtorix und mj084
Am Samstag bei Sparhandy das 10 Pro mit 256 GB in Moonstone bestellt..laut Website war da der Status "Verfügbar in 1-2 Wochen" angegebenen, mittlerweile hat sich das auf "Verfügbar in 3-5 Tagen" geändert. Mit etwas Glück geht es noch im Laufe der Woche in den Versand..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich mein, heute von DHL vor die Haustür geschmissenes, P10 Pro eingerichtet und bin begeistert. Zugestellt wurde es laut DHL App in den Briefkasten :1f602:. Trade-In Paket soll morgen hier auftauchen, schauen wir mal...
 
Kann mir jmd sagen, was passiert wenn man nicht da ist wenn DHL kommt? Wohne auf dem Land seit paar Monaten, kann es sein, dass es da mit der normalen Post kommt und dann in den nächsten Shop geht?
 
@soul
Schau ein Beitrag über deinem ^^
Wenn du Glück hast, schmeißt es dir DHL vor die Türe und geht wieder 😄
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Pixel1MB und soul
@ch071

Dhl hat es nicht geschafft eine Adresse korrekt auf das Paket zu drucken, sodass es unzustellbar war und zurück ging. Und beim weg zurück hat irgendjemand in der Kette den Inhalt aus der Verpackung genatzt. Was gibt es da nicht zu verstehen? 🙃

@soul

Normalerweise wird das Paket dann in die naheste Filiale gebracht und man kann es abholen. Normalerweise..
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Meines wurde gestern Abend bei Google versendet, ist gestern Abend auch vom internationalen Sortiercenter bearbeitet worden und hat dieses verlassen.

Das TradeIn Paket ist auch unterwegs zu mir.
 
Trade in ist bei mir nun auch durch: Freitag das alte Handy per DHL Express abholen lassen, gestern bei PCS zugestellt, soeben die Erstattung in der versprochenen Höhe erhalten.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: cookiem0nster, PatrickBlueshirt und nospherato
@Karamellpopcorn

Wo bekommt man den Status des Trade-In angezeigt? Im Store bei den Bestelldetails oder als separate Benachrichtigung?
 
@Khirdik du kannst es im Store sehen aber du bekommst auch Mails. Einmal über den Erhalt des Gerätes und einmal über das Ergebnis der Prüfung.
 
Khirdik schrieb:
Das Paket, das zurück zu Google gegen ist, wurde von DHL aufgemacht und das Handy da raus geklaut.
Das sagt wer?

Klingt alles bissel nach Paulanergarten...

Google sollte es dann einfach mit DHL klären und das "geklaute" Handy remote sperren, und dir einfach Ersatz schicken...
 
  • Danke
Reaktionen: cookiem0nster und ch071
Deine Aussage klingt bissel nach "wenig Ahnung"...

Aus meiner eigenen Erfahrung durch des HTC M9 damals wie es bei mir war:
Dadurch, dass du in dem Fall der Versender bist, bist du normalerweise in der Beweispflicht. Deswegen mache ich beim zurückschicken (von teuren Sachen) immer ein Video/Foto vom verpacken. Das "dir einfach Ersatz schicken" ist nicht immer so einfach wie gesagt.. alleine das bei DHL der Nachforschungsauftrag (welcher vom Versender eingeleitet werden muss) eeeeeeeeeewig dauert und Google vermutlich auf die Rückmeldung von DHL abwartet - unabhängig davon ob das Paket bei denen ankam oder nicht. Über den Nachforschungsauftrag (auch eher ein "wir haben die Meldung bekommen und du bekommst innerhalb von Würfelergebnis*10 eine automatische Rückmeldung") lässt sich meist auch nichts herausfinden aber in wenigen Fällen lässt sich dort tatsächlich herausfinden an welcher Stelle zwischen den Scans das Paket geöffnet und das Gerät entwendet wurde. Problematisch daran ist auch, dass das Gerät die 500€ Warenwert übersteigt und DHL nur 500€ erstattet und du auf die Kulanz von Google hoffen musst und nach Abschluss ein neues Gerät bekommst (ggf. sind die Rücksendeetiketten mittlerweile auch höher versichert). Long Story short: Ist nicht so einfach wie du schreibst und kann auch echt nervig und lange Zeit beanspruchen. So war es damals bei mir vor paar vielen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mj084 und Orangehase07
@mj084

Ja aber genau das passiert ja jetzt im Endeffekt. Die schicken mir ein neues bzw anderes Teil und das geklärte wird wahrscheinlich als Versicherungsfall abgeschrieben.
Ich finde bloß, dass die ganze Geschichte lustig war, wenn sie nicht so traurig wäre.

@Evolutio
Bre, lies nochmal was ich geschrieben hatte. Ich habe das Teil nie bekommen und deswegen Anspruch auf Erfüllung des Kaufvertrages, was jetzt auch passiert. Also hoffentlich, denn DHL arbeitet hart daran dies zu verunmöglichen.
 
@Khirdik mir wurde wohl damals bei Vorbestellung das S24 Ultra bei DHL geklaut. Das Paket kam nie bei mir an, bei Samsung aber auch nicht. Es wurde eine Nachforschung vorgenommen ohne Ergebnis, ich hab das Geld damals erstattet bekommen. Etwa ein halbes Jahr später bekam ich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft, dass das Verfahren eingestellt worden sei, es ging um Diebstahl. Ich wusste nicht, dass überhaupt noch ermittelt wurde. Ich vermute man hatte im Verdacht, dass ein DHL Mitarbeiter es geklaut hat. Die Details kenne ich aber bis heute nicht, scheinbar wurde das aber nicht aufgeklärt. Eine Retoure an Samsung ging Jahre davor aber wohl auch verloren. Manchmal vermute ich, gewisse Leute machen da wirklich Beute und wissen genau, wo Elektronik drin ist.
 


Ich arbeite in einem o2-Shop, und hin und wieder müssen wir Handys zurück an die Zentrale schicken.
Eines Tages bekam ich die Aufforderung, ein Fold 6 und ein Flip 6 zurückzusenden. Gesagt, getan – beide Geräte ordentlich verpackt und zur Packstation gebracht.

Ein paar Tage später kam jedoch die Rückmeldung aus der Zentrale: Die Handys seien nicht im Paket gewesen. Beide Geräte angeblich entwendet.

Daraufhin rief ich bei DHL an und fragte nach, wann das Paket zum ersten Mal gewogen wurde. Antwort: In Aschheim. Das bedeutet, dass die Handys schon beim ersten Wiegen gefehlt haben – also muss es zwischen der Packstation und Aschheim passiert sein.
Natürlich waren beide Geräte beim Versand im Paket.

Zwei Wochen später erhielt ich die Mitteilung, dass der Fall für mich erledigt sei und geschlossen wird. Was genau passiert ist, weiß ich bis heute nicht – aber für mich war die Sache damit vom Tisch.

Mein Verdacht: Der DHL-Fahrer, der das Paket an der Packstation abgeholt hat, hat die Handys entwendet.

Seitdem bringe ich keine wertvollen Pakete mehr zur Packstation.
Inzwischen gebe ich solche Sendungen direkt in der Postfiliale ab, wo sie auch gleich gewogen werden.


Ich war damals froh, dass ich aus der Sache raus war.
Trotzdem hatte ich Rückendeckung von der Zentrale: Man versicherte mir, dass ich – egal wie es ausgeht – nicht zur Verantwortung gezogen werde. Sie waren überzeugt, dass die Handys wirklich im Paket waren und dass ich keine Schuld trage. Es war ein gutes Gefühl, so viel Vertrauen zu bekommen.


Außerdem habe ich bis heute nie etwas Unrechtes getan – und ich wäre auch nicht so dumm, wegen zwei Handys meinen Job zu riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Starsurver, Cheep-Cheep und soul

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
4
Aufrufe
89
schinge
schinge
NatFlenders
Antworten
14
Aufrufe
412
MMI
MMI
Pixel23proMax
Antworten
34
Aufrufe
712
SoniQ
SoniQ
Rallyharry
Antworten
12
Aufrufe
440
Pixel23proMax
Pixel23proMax
MikeFRG
Antworten
6
Aufrufe
293
MariokartF
M
Zurück
Oben Unten