Bestellstatus: Wer hat das Pixel 10 Pro oder Pro XL bestellt?

  • 949 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@justyourimage Ja, kann man natürlich auch. Allerdings hat der Google Store für sehr alte Geräte gute Ankaufspreise die bei den anderen Stores nicht mal in Frage kommen - dementsprechend wäre es mir ggf. je nach Gerät ein dritter Versuch wert :D
 
@Evolutio aber die Aktion endet doch am 11.09 bist du sicher dass das noch klappt?
 
@justyourimage Es sollte, laut den Bedingungen:
Das Angebot beginnt am 20.08.2025 und endet am 11.09.2025 um 23:59 Uhr MESZ
Somit sollte man bis 23:59 Uhr am Donnerstag bestellen können, oder irre ich mich?
 
Richtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Evolutio also triggers du dann quasi eine Neubestellung, bevor die andere rückabgewickelt ist? Anders kann Ichs mir ja nicht vorstellen ... wär mir etwas zuviel Kohle im Luftleeren Raum.
 
@justyourimage Genau, ich hätte dementsprechend theoretisch 2x 1300€ "offen"
 
Das ist ja bekannterweise alles unsere Schuld weil wir zu viel "herumgepfuscht" haben. Zu viel Status gecheckt bei DHL. 🙃
 
kubean schrieb:
musste bestimmt zurückzahlen oder ?
Nee, habe die Trade Ins storniert, nachdem die Lieferung der bestellten Pixel wieder zurück zu Google ging. Es ist ja für Google ersichtlich, dass es nicht meine Schuld war. Nur auf die zweite Rückerstattung darf ich jetzt "bis zu 60 Tage" warten, weil die auf Kreditkarte geht, nachdem Paypal Rückerstattung "vom System" beim zweiten Mal abgelehnt wurde.
 
@Evolutio in Verbindung mit dem was @proph schreibt also im schlimmsten Falle 60 Tage Kredit für Google :D so gehts natürlich auch mit den Vorbesteller-Boni :1f602:

@proph hast du keine Chance die KK-Transaktion von deiner Bank zurückzurufen? Würd ich definitiv machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@justyourimage Angeblich geht es schneller. Bezahlt hatte ich mit Paypal, vom Konto. Aber die Rückerstattung zu Paypal wurde von Google abgelehnt, was auch immer das bedeutet. Da könnte ich dann noch einen Fall aufmachen wenn's nicht zurück kommt.
 
Und wie bereits prophezeit kann ich die DHL Express Sendung NICHT an eine Packstation umleiten. Ich komm nicht mal mehr ins Tracking, weil bei der Express Sendung die E-Mail Adresse von dem Trade in Unternehmen hinterlegt ist und dahin wird der 2fa Code geschickt, wenn man sich anmelden will.

IMG_4693.png

Es ist echt immer das selbe mit DHL Express…..
Nicht mal Hermes und DPD machen so viel Stress wie Express.
 
Zuletzt bearbeitet:
shyAnna schrieb:
Ich komm nicht mal mehr ins Tracking,
Zumindest für die Trackingübersicht kann man doch auch bei DHL Express die (eigene) PLZ verwenden. :confused2:
 
Da kann man aber nicht die Pakete umleiten. Das geht nur über die gezeigte Seite.

Auch die Handy Lieferung über DHL e-commerce kann ich entgegen der Aussagen hier nicht umleiten.

„Lieferung ändern“ nicht auswählbar.
„An Packstation/filiale umleiten“ nicht auswählbar.
 
@shyAnna das stimmt, es kann sein, dass Google das generell verbietet und/oder das Paket bereits im letzten Lager sortiert wurde, dann geht die Umleitung auch nicht mehr.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gehen die Paket (außerhalb von DE) mit DHL Express auf den Weg bis zum letzten Sortiercenter in DE. Danach normal per Post/Paketbote.
 
@Evolutio
Ja mal gucken. Auf einmal steht das es schon in Auslieferung ist…. Gestern konnte ich die Sendung in der dhl App noch nicht scannen.

Hoffentlich geht alles gut. Nächstes Mal nehme ich echt Urlaub..
 
Mit den Trade-In Sendungen klappte das Umleiten problemlos. Bei den Geräten nicht. Bei den Geräten waren häufig Probleme bei der Beschriftung berichtet worden. Ähnliche Probleme kenne ich nur von Auslandssendungen aus China, wo der Versender es nicht hinbekommt die Adresse richtig aufs Paket zu schreiben.
Ergo: wer sich immer für Google die Logistik hier gemacht hatte hatte es verkackt die Adressen richtig auf die Pakete zu schreiben. Diese Ablage von der im DHL Konto hinterlegten Daten ist der Grund für die unmögliche Umleitung.
 
Der Witz dabei: das Handy wurde wegen dem erfolglosen Zustellversuch jetzt doch zu einer Packstation umgeleitet…

Das Express Trade in Paket ist noch auf Reisen.
 
Ich sag's: nächstes Mal gehe ich lieber zum MediaMarkt oder so.
 
  • Haha
Reaktionen: justyourimage
So, Gerät liegt zur Abholung in der Paketstation bereit :D
Das Rücksende-Kit konnte ich jedoch nur in einen Shop umleiten, warum auch immer.
 
@zobl93 das Rücksende-Kit kommt mit Express und kann nicht in eine Packstation
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
143
Marzl85
Marzl85
Meerjungfraumann
Antworten
3
Aufrufe
247
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Boz33
Antworten
4
Aufrufe
229
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
R
Antworten
18
Aufrufe
940
MSSaar
MSSaar
Verpeilter Neuling
Antworten
22
Aufrufe
808
pctelco
P
Zurück
Oben Unten