Pixel 10/Pro/XL doch zu groß - Wechsel auf Kleiners Smartphone

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LoFi

LoFi

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Es ist zu groß und zu schwer. Im Vergleich zum Pixel 5. Daher komme ich. Es war so ein schönes Smartphone. Und das Pixel 10 Pro wird als kompakt angepriesen. Meine Hände sind dafür zu klein.

Der Fingerabdrucksensor ist zwar super, aber auf der Rückseite doch besser. Bildschirm muss so eingestellt sein, dass er automatisch angeht, damit man entsperren kann. Sonst muss man draufklicken. Blind entsperren geht auch nicht mehr.
Es wird immer mehr KI verbaut, aber praktische Funktionen, die das Leben leichter gemacht haben, werden gestrichen. War mit der Notification LED auch so. Was konnte man alles einstellen. Heute muss das ganze Display leuchten. Hach....

Immer größer ist irgendwie ungeil.
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller, Daichink und Cimba
@LoFi

Hast du das Pixel 10 Pro (XL) besessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mj084 liegt hier auf meinem Tisch. Ich teste es ein paar Tage. Ich kann es nicht mit einer Hand bedienen.
Ich überlege jetzt tatsächlich zum Galaxy S25 zu greifen oder sogar zum kleinen iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
LoFi schrieb:
War mit der Notification LED auch so.
Hat (leider) seit Jahren kaum noch ein Smartphone...

@LoFi
Welches kleine IPhone?
Das S25 hat halt im Vergleich zum Pixel eine deutlich schlechtere Kamera. Und auch keine LED und den Fingerabdrucksensor vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
LoFi schrieb:
Es ist zu groß und zu schwer. Im Vergleich zum Pixel 5. Daher komme ich. Es war so ein schönes Smartphone. Und das Pixel 10 Pro wird als kompakt angepriesen. Meine Hände sind dafür zu klein.

Der Fingerabdrucksensor ist zwar super, aber auf der Rückseite doch besser. Bildschirm muss so eingestellt sein, dass er automatisch angeht, damit man entsperren kann. Sonst muss man draufklicken. Blind entsperren geht auch nicht mehr.
Es wird immer mehr KI verbaut, aber praktische Funktionen, die das Leben leichter gemacht haben, werden gestrichen. War mit der Notification LED auch so. Was konnte man alles einstellen. Heute muss das ganze Display leuchten. Hach....

Immer größer ist irgendwie ungeil.
Kann deinen Punkt verstehen.

Leider muss man sich nach dem Massengeschmack richten, der heutzutage etwas... dubios ist. Vorsichtig ausgedrückt.

Mein Pixel 9 kann ich übrigens mit einer Hand bedienen. Aber, damit hatte ich bislang noch bei keinem Smartphone ein Problem.

Die Sache ist, mit steigendem Alter wünscht man sich schon ein etwas größeres Display. 6.3 Zoll sind für mich schon Ok. Handlichkeit, naja. Wenn wir über Handlichkeit reden, dann reden wir eher über Smartphones mit 5 Zoll Display und kaum Displayrändern. Diese Zeiten sind vorbei, und, um ehrlich zu sein sind solche Displays auch schwer abzulesen. Das ist mittlerweile alles ein Kompromiss, der eher zu einer größeren Bildschirmdiagonale ausschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und LoFi
@Regentanz ach verdammt :-(
Muss ich schauen, ob es mir dennoch reicht.
Die Maße des iPhone 16 sind wie folgt:
  • Die Maße des iPhone 16 sind wie folgt:
    iPhone 16: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm.


    Zum Vergleich Pixel 10 Pro
    • Größe: 152,8 × 72 × 8,6 mm
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@LoFi
Das Iphone 16 musst du mit dem Pixel 10 (ohne pro) vergleichen.
 
@ch071 ich war total erstaunt, dass es keine "kleineren" High-End-Modelle mehr gibt.
Dann hab ich gerne etwas weniger Kamera, gerne etwas weniger Power, aber ein Rentner-Telefon mit riesigen Buttons will ich auch nicht.
Das Telefon sollte zumindest in meine Jogging-Weste passen.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@LoFi
Dann bleibt aktuell nur Samsung. Vor allem das geringere Gewicht merkt man deutlich.
  • Maße: 146,9 x 70,5 x 7,2 mm
  • Gewicht: 162 g
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071 und LoFi
Regentanz schrieb:
@LoFi
Das Iphone 16 musst du mit dem Pixel 10 (ohne pro) vergleichen.
Pixel 10 und Pro sind identisch.


Die Maße des iPhone 16 sind wie folgt:
iPhone 16: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm.
iPhone 16 Pro: 146,6 x 70,6 x 8,25 mm


Pixel 10 Pro
Größe: 152,8 × 72 × 8,6 mm

Pixel 10
152,8 x 72 x 8,6 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
@LoFi also ein Pixel oder generell Android Gerät lässt sich dank Gestensteuerung und einhand Modus doch besser mit einer Hand bedienen, als jedes iPhone 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
LoFi schrieb:
Der Fingerabdrucksensor ist zwar super, aber auf der Rückseite doch besser.
Ich bin vom Pixel 5 zum 8 gewechselt und überlege wegen einem Displayfehler bzw einem schon etwas reduzierten Akku aufs 10 pro zu wechseln.

Ich stimme dir zu. Das Pixel 5 war toll. Genau die richtige Größe. Leider seit 2023 keine Updates mehr.

Fingerabdruck vorn fand ich anfangs auch doof, macht sich aber besser. Wenn das Telefon auf dem Tisch liegt kann man es entsperren ohne hoch nehmen. War auch immer großer Fan vom sensor hinten, vorn hat aber auch seine Vorteile.


ch071 schrieb:
Das Gerät hat reingepasst, aber, gerade so eben...
Kenn ich. Das Telefon spannt und drückt in der Hosentasche. Ist unangenehm wie das spannt und man muss es oft aus der Tasche nehmen und auf den Tisch legen. Nervt. Versteh auch nicht, warum es nicht wieder etwas kleiner wird. Warum nicht mal 6,1 Zoll bei nem Pixel 😉
 
@LoFi ich habe das S25 tatsächlich als Firmenhandy bekommen und bin als iPhone-User schwer beeindruckt. Echt kompakt und gut verarbeitet.
Das Pixel 10 Pro XL ist inzwischen storniert, weil zum Einen Mediamarkt zu lahmarschig ist und zum Anderen habe ich mein iPhone 16 Pro Max genau aus dem Grund verkauft, weil es mir zu gross ist.
Komme aber mit dem S25 als iPhone User semi klar. Samsung versucht mit allen Mitteln das System iPhone-Nutzern schmackhaft zu machen und die Oberfläche One UI ist echt nicht mehr so schlecht wie damals, trotzdem kommt Android für meinen Geschmack nicht an die Systemqualität von Apple ran. Ich habe es echt versucht und mir hat eine Woche gereicht. Hat aber nicht mit dem eigentlichen Thema zu tun und ich möchte hier keine Disskussion starten.
 
  • Danke
Reaktionen: LoFi
@LoFi da bleiben nur noch Flip-Phones wie das Motorola Razr 50/60 Ultra ...

Etwas so handliches wie das Pixel 5 wird es vermutlich so schnell nicht mehr geben. Das haben wir auch noch hier und warten jetzt auf das Pixel 10 Pro.

Hab es mir allerdings vorher im Laden angeschaut und gefühlt.

Ich bin halt mittlerweile Klumpen wie das Honor Magic 7 Pro gewöhnt, da fühlt sich das schon wieder klein / leicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LoFi
@dxdiag
Wenn dir das XL zu groß ist, warum nimmst du dann nicht das Pro mit 6,3-Zoll-Display?
 
Grandios: jemand bestellt ein XL-Handy und ist dann unzufrieden, weil es zu groß ist ... finde den Fehler 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, charlysog und marcodj
@Regentanz leider gab's das normale Pro nicht in 256 GB, zumindest bei der MM-Aktion. 😔

@martinfd kennst du das nicht? Man ist total gehyped und denkt: Ach komm, auch wenn die Größe nicht passt, passt der Rest. Erst als ich die rosarote Brille abgenommen habe, habe ich gemerkt, dass es genau der Grund ist, weshalb ich wechseln wollte. 🙄
Naja, wie auch immer. Jetzt weiss ich auch, dass es keine Ausnahmen gibt. Das S25 hat mir noch einmal gezeigt, dass kleinere Smartphones für meine grossen Hände geeigneter sind. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und LoFi
@dxdiag
Wenn du mit den Einschränkungen des S25 leben kannst ist es schon ein gutes Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: LoFi
@Regentanz Ich kenne die genauen Einschränkungen des S25 nicht, da ich von iOS komme. Auch Apple hat gewisse Einschränkungen. Mir ist unklar, ob die auf dem S25 von Android oder von Samsung selbst kommen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
252
nitram777
nitram777
U
Antworten
14
Aufrufe
192
Memorex82
Memorex82
R
Antworten
8
Aufrufe
352
-RAMMSTEIN-
R
S
Antworten
3
Aufrufe
222
Pixel1MB
Pixel1MB
schinge
Antworten
30
Aufrufe
1.706
mareis1973
mareis1973
Zurück
Oben Unten