Testberichte zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Akeel1994 @justyourimage Google verspricht ja eine 25% längere Laufzeit. Das spiegelt sich halt nur nicht in den synthetischen Benchmarks als auch hands-ons wieder.
 
Ich würde mal entspannen. Bei den YTer ist es doch zu jedem Smartphone doch irgendwie immer das gleiche Gelaber. Langweilt mich irgendwie. Die haben sowieso immer gefühlt 20x Smartphones gleichzeitig - Hauptsache Content halt. Interessant finde ich diese Tests um bspw die Oberfläche in Action zu sehen (beim wechsel zu Honor, pures Android oder Nothing Phone o.Ä.). Würde mich eher auf die ersten Berichte hier im Forum verlassen, da hab ich die beste Erfahrung mit gemacht. Insbesondere bei Akkulaufzeit. Sind halt die Nutzer direkt an der Front ;)

In Benchmarks/Tests angeblich dann so tolle Laufzeit, in der Realität dann absoluter Bullshit.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Falls du mich meinst, ich bezog mich nicht auf YouTube content, sondern u.a. auf den gerade erwähnte Artikel von Andreas Proschovsky und auf Computerbase. Falls das auch mir galt, danke für den Tipp mit der Entspannung.
 
Dik2312 schrieb:
@uNique285 ja sie war vorher bekannt, darüber seine Enttäuschung zu äußern war aber nicht erwünscht.
Das ist einfach Blödsinn - es hat ein Ausmaß angenommen, was einfach nur noch lächerlich war
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Regentanz schrieb:
Hast du die Tests gelesen / gesehen? Das Fazit ist recht einheitlich. Aber wahrscheinlich wollen die Tester auch alles kaputt reden.
Sicherlich nicht alle, also kannst du gerne das Fazit hier zitieren, danke.

Edit:

Fazit​

Beginnen wir mit dem Negativen: Nein, das Pixel 10 schlägt weiter keine Benchmark-Rekorde, die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu den vollmundigen Versprechungen sogar eine leichte Enttäuschung – auch wenn sie in Summe noch immer "gut" ist. Entsprechend werden sich sicherlich viele Reviews auf genau diese Defizite stürzen – und das mit gewissem Recht, nur damit es da keine Missverständnisse gibt.

In der Gesamtbetrachtung geht das aber am Thema vorbei: Denn nichts davon ist im Alltag wirklich ein Problem. Die Alltags-Performance ist exzellent, der Akku kommt locker durch den Tag. Die Bildschirme und Kameras gehören zum derzeit besten, was es in diesem Bereich gibt. Vor allem aber übersieht dieses "Google kann Hardware nicht"-Narrativ, dass es dem Unternehmen bei seinen Chips um etwas ganz anderes geht – die Optimierung für Kamera und KI-Aufgaben.

Das letzte ist ein Bereich, in dem Google dermaßen weit vor der Konkurrenz liegt, dass es geradezu verblüffend ist. So dürften angesichts der aktuellen Apple-Probleme beim Thema KI manche iPhone-User neidvoll in die Pixel-Welt schielen. Dass Google Schritt für Schritt einzelne iPhone-Features, wie Magsafe, nachbildet, ist insofern äußerst smart – und gut getimed. Dass man den Umstieg offen bewirbt, auch.

Bei der Akkulaufzeit warten wir mal die real life Resultate ab.

Den für mich, und vermutlich auch einige andere Käufer/User wichtigen Part habe ich mal fett markiert ;)


Die Tester müssen auch nix kaputtreden, sie argumentieren sicherlich objektiver als so mancher hier ;)

Es ist halt nur einfach lächerlich, wenn einfach mal wieder "herumgenörgelt" wird, an dem was vorher quasi eh schon feststand (CPU nicht die schnellste, Akkulaufzeit Mittelmaß, usw.) - dies ist wie gesagt vielen Pixelkäufern bewusst, und sie gehen diesen Kompromiss gerne ein, da sie die anderen Vorzüge zu schätzen wissen.

Zumal das Nörgeln ja oft von Leuten kommt, die gar kein Interesse am Gerät selbst haben, bzw. extra neu registriert haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fidus62
lefty_ schrieb:
@Akeel1994 @justyourimage Google verspricht ja eine 25% längere Laufzeit
Das ist wie mit den Verbrauchsangaben bei Neuwagen :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Macro mit 5x ist möglich aber nur mit manuellem Fokus

 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Deleo schrieb:
Video leider deutlich schlechter als ein iPhone :-(
Das ist ja nun keine Überraschung.😎
Finde das Google Pixel 10 Pro aber trotzdem sehr geil.
Ist ein schöner Allrounder, mit dem man nichts falsch machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: charlysog, venacephalica und Dik2312
beim Portraitsmodus scheint sich endlich was getan zu haben. Der war ja beim 9er nun wirklich auf den Niveau eines 200€ Handys
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SaBrue mit dem Video ist aber schon sehr schade. Das neue Iphone steht in den Startlöchern und wird sicherlich im Bereich Video nicht schlechter als der Vorgänger, im Gegenteil. Der Abstand vergrößert sich dann eher ...

Mit dem schönen Allrounder würde ich aber auch so sehen. Grundsätzlich macht man mit nem Pixel und Iphone allgemein wenig falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, SaBrue und venacephalica
@Nikita0
Aus reiner Neugier würde mich mal interessieren wie viel hier auch wirklich wert auf Videoqualität legen.
Ich mache zu 98% nur Fotos und die paar wenigen Videos sind eher mal kurze Blogs für die Familie. Da ist mir die Qualität ziemlich egal.
Allein aus Speicherplatzgründen dürfte bei den meisten Privat-Usern die Videonutzung sehr begrenzt sein. Noch weniger verstehe ich die 8k Videodiskussionen im Netz. OK um mal wo reinzuzoomen ohne Qualitätsverlust ganz nett aber sonst....wozu zum Teufel braucht man derzeit 8k?
Also, wer legt Wert auf Videoqualität und was macht ihr damit im Alltag?
 
Regentanz schrieb:
Das ist wie mit den Verbrauchsangaben bei Neuwagen :cool2:
Weshalb es bei Fahrzeugen genormte Verbrauchstest gibt, um Herstellerangaben zu überprüfen und einzuordnen. Bei Smartphone-Herstellern sollte dies genauso erlaubt (und für Verbraucher nützlich) sein.
 
@lefty_
Erlaubt ist es bestimmt. Macht halt niemand.
 
@Regentanz doch ist halt genauso sinnvoll aussagekräftig wie bei Autos... immerhin können die Hersteller so nicht mehr ganz so viele vollmündige Versprechungen machen.

EPREL Public website

z.B. das Pixel 10:

EPREL Public website
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lefty_
@daoli123 Ich bin auch nicht so der Video Typ aber dennoch schade, das Google nicht besser geworden ist was die Videos betrifft. Fotos sind hingegen sehr schön.
 
Dik2312 schrieb:
mit dem Video ist aber schon sehr schade
Stimmt, aber da wird sicher ein Update kommen.
Sie haben es ja nun groß angekündigt. Alles andere wäre dann schon peinlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@SaBrue das Google da nochmal nachlegt ist für mich eigentlich auch "gesetzt", finde es aber schade, dass so etwas erst wieder durch Updates verbessert werden muss...
Das macht Apple meiner Meinung nach schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, vw-kaefer1986 und SaBrue
Naja mal ehrlich, auf die Tests aktuell kann man noch nichts geben, positiv gesprochen.

Einige Tester haben ja erwähnt, manche Features noch im Beta Status und wahrscheinlich war es wie so überall eine Vorserienfirmware, nicht mal mit Day-One Update und selbst wenn letzteres, wie lange getestet, ein Stunde oder einen Tag? Nichtsaussagend also in der kurzen Zeit.

Wie bei allen anderen Smartphones auch, mal 2 oder 3 Updates abwarten. Blöd nur das die vermeintlichen „Tester“ dann nicht mehr testen, Clickbait zum Release/Embargofall ist wichtiger.

Dann also Usererfahrungen abwarten. Hat in 2025 mehr Wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, marcodj, emjay99 und 2 andere
MMI schrieb:
Blöd nur das die vermeintlichen „Tester“ dann nicht mehr testen, Clickbait zum Release/Embargofall ist wichtiger.
Wie lange sollen Tester denn warten?
Wenn ich etwas für über 1000 € kaufe, will ich nicht wissen, wie das Gerät in vielleicht einem halben Jahr läuft.
Das hat nun wirklich nichts mit Clickbait zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, lefty_ und vw-kaefer1986
@Dik2312

Besser es gibt die Möglichkeit mit Updates nachzubessern als gar nicht wie teilweise bei den chinesischen Herstellen denen das meist herzlich egal ist bzw maximal für ihren Heimatmarkt da mal ein paar Updates dazu raushauen
 
@MMI bin ganz deiner Meinung. So ähnlich habe ich es vor Tagen formuliert.

Die Youtuber sind nicht daran interessiert UNS etwas Gutes zu tun. Sie haben ein monetäres Interesse und versuchen so schnell wie möglich "Ihre" Meinung unters Volk zu bringen.
Oft ist nicht bekannt mit welcher Firmware getestet wird, ebenso verschwindet das Handy dann häufig bei ihnen von der Bildfläche.....folgende Updates werden nicht berücksichtigt.....Videos dazu würden halt weniger Klicks generieren als neue Handys zu testen.
 
  • Danke
Reaktionen: daoli123 und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
73
PatrickBlueshirt
P
vergilbt
Antworten
8
Aufrufe
119
Regentanz
Regentanz
Deleo
Antworten
8
Aufrufe
107
dxdiag
dxdiag
S
Antworten
4
Aufrufe
398
ses
ses
O
Antworten
4
Aufrufe
78
nitram777
nitram777
Zurück
Oben Unten