L
lefty_
Erfahrenes Mitglied
- 351
@Akeel1994 @justyourimage Google verspricht ja eine 25% längere Laufzeit. Das spiegelt sich halt nur nicht in den synthetischen Benchmarks als auch hands-ons wieder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist einfach Blödsinn - es hat ein Ausmaß angenommen, was einfach nur noch lächerlich warDik2312 schrieb:@uNique285 ja sie war vorher bekannt, darüber seine Enttäuschung zu äußern war aber nicht erwünscht.
Sicherlich nicht alle, also kannst du gerne das Fazit hier zitieren, danke.Regentanz schrieb:Hast du die Tests gelesen / gesehen? Das Fazit ist recht einheitlich. Aber wahrscheinlich wollen die Tester auch alles kaputt reden.
Fazit
Beginnen wir mit dem Negativen: Nein, das Pixel 10 schlägt weiter keine Benchmark-Rekorde, die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu den vollmundigen Versprechungen sogar eine leichte Enttäuschung – auch wenn sie in Summe noch immer "gut" ist. Entsprechend werden sich sicherlich viele Reviews auf genau diese Defizite stürzen – und das mit gewissem Recht, nur damit es da keine Missverständnisse gibt.
In der Gesamtbetrachtung geht das aber am Thema vorbei: Denn nichts davon ist im Alltag wirklich ein Problem. Die Alltags-Performance ist exzellent, der Akku kommt locker durch den Tag. Die Bildschirme und Kameras gehören zum derzeit besten, was es in diesem Bereich gibt. Vor allem aber übersieht dieses "Google kann Hardware nicht"-Narrativ, dass es dem Unternehmen bei seinen Chips um etwas ganz anderes geht – die Optimierung für Kamera und KI-Aufgaben.
Das letzte ist ein Bereich, in dem Google dermaßen weit vor der Konkurrenz liegt, dass es geradezu verblüffend ist. So dürften angesichts der aktuellen Apple-Probleme beim Thema KI manche iPhone-User neidvoll in die Pixel-Welt schielen. Dass Google Schritt für Schritt einzelne iPhone-Features, wie Magsafe, nachbildet, ist insofern äußerst smart – und gut getimed. Dass man den Umstieg offen bewirbt, auch.
Das ist wie mit den Verbrauchsangaben bei Neuwagenlefty_ schrieb:@Akeel1994 @justyourimage Google verspricht ja eine 25% längere Laufzeit
Das ist ja nun keine Überraschung.Deleo schrieb:Video leider deutlich schlechter als ein iPhone :-(
Weshalb es bei Fahrzeugen genormte Verbrauchstest gibt, um Herstellerangaben zu überprüfen und einzuordnen. Bei Smartphone-Herstellern sollte dies genauso erlaubt (und für Verbraucher nützlich) sein.Regentanz schrieb:Das ist wie mit den Verbrauchsangaben bei Neuwagen![]()
Stimmt, aber da wird sicher ein Update kommen.Dik2312 schrieb:mit dem Video ist aber schon sehr schade
Wie lange sollen Tester denn warten?MMI schrieb:Blöd nur das die vermeintlichen „Tester“ dann nicht mehr testen, Clickbait zum Release/Embargofall ist wichtiger.