J
justyourimage
Stamm-User
- 370
Zum hohen Gewicht vom P10:
Also man merkt schon deutlich den Unterschied von so einem >200g Klopper zu den alten Leichtgewichten ala Pixel 5.
Aber das absolute Gewicht sagt jetzt nicht soviel dazu aus wie gut das Ding in der Hand liegt, bzw. wirkt. Wichtig ist viel mehr die Austarrierung und die generelle Länge des Geräts in Verbindung mit dem Gewicht. Je länger und schwerer, je Kopflastiger desto eher fällt es einem aus der Tasche, bzw. aus der Hand.
Das war bei meinem Oppo Find X3 Pro letzlich der Todesstoß, weil es sehr schlecht ausbalanciert war und komisch in der Hand lag. Trotz kaum vorhandenem Camera-Bumper war das Ding sehr Kopflastig und zu lang.
Und das obwohl es nur 193g gewogen hat, hat es deutlich schwerer gewirkt und ist mir ständig aus der Hand gefallen (wohlgemerkt - mit Spigen-Case). Mein Honor Magic 7 Pro ist auf dem Papier mit seinen 223g deutlich (satte 30g) schwerer - liegt aber deutlich besser in der Hand, wüsste ich es nicht besser würde ich sogar sagen, das M7P ist leichter als das Oppo.
Mein Redmi Note 10 Pro hat glaube ich exakt soviel gewogen wie das Oppo Find X3 Pro - also rund 193g - wirkt aber nochmal eine ganze (!) Ecke leichter als das Oppo Find X3 pro.
Soviel zum Thema relatives Gewicht - bzw. Gewicht auf dem Papier.
In Summe würde ich mir aber auch wieder deutlich leichtere Geräte wünschen, aber die Chinesischen Hersteller behalten ihre kleinen Flagschiffe ja alle für das Heimatland und Samsung speckt die kleinen Modelle immer ab und Flip-Phones haben einfach noch viel zu viele Abstriche.
Ich glaub bei Google wird man in den nächsten Jahren vermutlich nichts davon sehen ... die sind viel zu fokussiert darauf das Verwöhnte Klientel zu bedienen mit dem Look & Feel - ala iPhone.
@charlysog warum sonst sollte das P10 Non-Pro denn dann einen Telezoom-Sensor bekommen, wenn nicht auch gleich die Makro-Funktion damit nutzbar gemacht wird. Macht schon Sinn, dass die Makro-via-Telezoom Linse Funktion bei allen Modellen kommt ... zumindest der P10 Reihe.
Also man merkt schon deutlich den Unterschied von so einem >200g Klopper zu den alten Leichtgewichten ala Pixel 5.
Aber das absolute Gewicht sagt jetzt nicht soviel dazu aus wie gut das Ding in der Hand liegt, bzw. wirkt. Wichtig ist viel mehr die Austarrierung und die generelle Länge des Geräts in Verbindung mit dem Gewicht. Je länger und schwerer, je Kopflastiger desto eher fällt es einem aus der Tasche, bzw. aus der Hand.
Das war bei meinem Oppo Find X3 Pro letzlich der Todesstoß, weil es sehr schlecht ausbalanciert war und komisch in der Hand lag. Trotz kaum vorhandenem Camera-Bumper war das Ding sehr Kopflastig und zu lang.
Und das obwohl es nur 193g gewogen hat, hat es deutlich schwerer gewirkt und ist mir ständig aus der Hand gefallen (wohlgemerkt - mit Spigen-Case). Mein Honor Magic 7 Pro ist auf dem Papier mit seinen 223g deutlich (satte 30g) schwerer - liegt aber deutlich besser in der Hand, wüsste ich es nicht besser würde ich sogar sagen, das M7P ist leichter als das Oppo.
Mein Redmi Note 10 Pro hat glaube ich exakt soviel gewogen wie das Oppo Find X3 Pro - also rund 193g - wirkt aber nochmal eine ganze (!) Ecke leichter als das Oppo Find X3 pro.
Soviel zum Thema relatives Gewicht - bzw. Gewicht auf dem Papier.
In Summe würde ich mir aber auch wieder deutlich leichtere Geräte wünschen, aber die Chinesischen Hersteller behalten ihre kleinen Flagschiffe ja alle für das Heimatland und Samsung speckt die kleinen Modelle immer ab und Flip-Phones haben einfach noch viel zu viele Abstriche.
Ich glaub bei Google wird man in den nächsten Jahren vermutlich nichts davon sehen ... die sind viel zu fokussiert darauf das Verwöhnte Klientel zu bedienen mit dem Look & Feel - ala iPhone.
@charlysog warum sonst sollte das P10 Non-Pro denn dann einen Telezoom-Sensor bekommen, wenn nicht auch gleich die Makro-Funktion damit nutzbar gemacht wird. Macht schon Sinn, dass die Makro-via-Telezoom Linse Funktion bei allen Modellen kommt ... zumindest der P10 Reihe.
Zuletzt bearbeitet: