Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 1.419 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Laut der Seite, ist die einzige Neuerung UFS 4.0. Wenn das stimmt kauft man doch lieber das 9er und spart die hälft an Cash. Die Handyentwicklung scheint am Ende zu sein. Wenn man ehrlich ist, was soll da noch kommen.
Bin mit meinem 9er pro XL zufrieden bis aufs GPS und sehe kein Mehrwert vom 10er. Aber vielleicht kommt ja noch ein Kaufargument.:1f60f:
 
@NIrvach85 Quantensprünge darf man sicher nicht mehr erwarten.
Aber ausbaufähig ist noch genug.
 
@BeWildfired ich habe ja nicht geschrieben, dass ich über Google Trade-in wechsle...

Die angebotenen Preise bei diversen Ankaufsportalen sind nicht schlecht und sind um einiges unkomplizierter, als ewig mit privaten Käufern über willhaben und dergleichen zu verhandeln...

Als Google Trade-in wird das alte Pixel 6a meiner Frau herhalten...dann brauche ich mir um die Entsorgung keine Gedanken machen
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan und BeWildfired
NIrvach85 schrieb:
Laut der Seite, ist die einzige Neuerung UFS 4.0.
Öhm... Dass das Pixel 10 Pro XL einen neuen Prozessor bekommt weißt du aber, oder?

Außerdem sind das immer noch vorläufige Specs, die im Detail nicht sicher sind.
 
Es sind immer die selben User (u.a. Reinkarnationen von einschlägig bekannten Usern), die hier Offtopic-Themen starten - könnt ihr euch nicht mal beherrschen? Man kommt sich wie im Kindergarten vor, wenn man man mal 2 Tage nicht online war. Auch wenn wir bei Google nicht ganz so streng wie in anderen Geräteforen vorgehen, wird das über kurz oder lang wohl doch irgendwelche Konsequenzen haben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lux73, Moman, DeaconFrost und 15 andere
Gibt es eigentlich aktuelle oder Last Minute leaks ? Könnte jemand evtl mal den letzten Stand Posten ?
 
@harrison Also sollte an dem Leak wirklich etwas wahres sein, fände ich Steigerung der reinen CPU Leistung schon heftig,
die liegt nämlich bei ca. 75%.
 
Nö, sind ungefähr 16%, wenn man den Score des AnTuTu Benchmark nimmt.

1.140286 - 983.628 = 156.658.
156.658 / 983.268 = ~0,16
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@harrison
Multicore hat sich im Vergleich verdoppelt.
Mathematical operations & Common Algorithms +30%
Memory knapp +50%.

Das die Grafikleistung und ein UX Score im 10er niedriger ausfällt, halte ich für unrealistisch. Vermutlich noch kein finaler Grafiktreiber.

Zur weiteren Einordnung auch ein Bild aus einer Datenbank mit mehr Datenpunkten des 9 Pro XL. Ich halte die oben verlinkten Ergebnisse nicht für realistisch. 1000012835.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Robnanana - Grund: Zusätzliche Informationen ergänzt.
  • Danke
Reaktionen: BeWildfired
"a massive 15% performance boost over the Tensor G4". Also ob man do von "massive" sprechen kann, ich weiß nicht. Vielleicht wird ja die Effizienz noch besser als beim P9. Wenn das die finale Leistung ist, bewegt mich das nicht gerade dazu, vom Pixel 8 zu wechseln :] Wie manche hier geschrieben haben, hätte die TSMC-Produktion 200% bringen müssen :D
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF
@ch071 Ich hab von der reinen CPU Leistung gesprochen, nicht vom Gesamtergebnis. 😉

313500 zu 181033

Ich bezweifle jedoch stark das hier was echtes dran ist.
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112 und ch071
Es gab vor einiger Zeit schon mal geleakte Werte, da war der Score niedriger als beim Tensor G4.

Ist alles sehr mit Vorsicht zu genießen.
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112
Trotzdem leider keine wirkliche Verbesserung zu dem alten benchmark.
Schluckt immer noch Staub eines 3 Jahre alten Snapdragon 😮‍💨
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112
Doch noch eine Überraschung bei der ladegeschwindigkeit?
 
Wieso ist die "Rechenleistung" so wichtig für manche?
Wie merkt man das wirklich im Alltag?
Nur weil ne App 0.1Sec schneller öffnet oder so🤷🫢

Die Dinger sind doch heute schon komplett überpowert.
Wenns Spiele geben würde ok, aber der ganze Kram den es für Handys gibt...
Gute Kamera, Effizienz und Akku, mehr brauchts doch echt nicht :D
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112, Moman, NIrvach85 und 4 andere
Es geht doch vielmehr darum dass das Gerät nicht konstant überhitzt unter Last - bestes Alltagsbeispiel, nicht Gaming sondern Kamera und Streaming, zusätzlich bei flüssiger Darstellung. Das ist denke ich für die meisten weitaus Wichtiger, als die besten / höchsten Antutututu-Scores.
 
  • Danke
Reaktionen: SmartphoneXD112 und Exilbonner
Muss zugeben, dass ich mich jüngst auch ein wenig darüber gewundert habe, wie warm mein Pixel 9 beim Fotografieren geworden ist. Da scheint ja wirklich einiges an K.I.-Kram und Nachbearbeitung zu laufen.

Wohlgemerkt "warm", nicht "heiß". Sowas wird meistens übertrieben. Selbst mein Sony Xperia Z2 wurde damals wärmer als die heutigen Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@ch071 leider geht es ja nicht nur um die Handwärme - d. h. vor allem auch der Akku und dessen Lebensdauer leidet darunter, dass die Wärme darauf übertragen wird. Insofern kann ich persönlich alles begrüßen, dass dafür spricht weniger Abwärme zu produzieren - also nicht nur mehr Akku-Laufzeit. Wenn ich mich da an die Snapdragon 888 / 8 Gen 1 Generation erinnere ... puh, aber auch der Snapdragon 8 Elite in meinem Honor Magic 7 Pro ist ja eher noch ein Hitzkopf.

Selbst bei den China-Devices mit dem neuen Mediatek lese ich in den nicht überschwänglichen Testberichten bei Notebookreviews z. B. darüber wie warm die werden können. Davon bin ich weis Gott kein Fan mehr ... also auf Biegen und Brechen mehr rauszuholen, damit man ein paar mehr Frames hat, anstatt das Ding vernünftig zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
706
ses
ses
schinge
Antworten
0
Aufrufe
44
schinge
schinge
schinge
Antworten
0
Aufrufe
43
schinge
schinge
schinge
Antworten
2
Aufrufe
57
gammon
gammon
schinge
Antworten
3
Aufrufe
84
SoniQ
SoniQ
Zurück
Oben Unten