Das November 2021 Update für das Pixel 4a

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Seltsam, habe gestern und heute mehrere Male auf Updates überprüft, diverse Neustarts gemacht, das ganze mit und ohne VPN Verbindung, und es kommt nichts.
 
Bekomme es immer noch nicht
 
@freakout
Falls Du in der Beta warst, dann bist Du vielleicht immer noch angemeldet. Ich musste die Beta über die Webseite verlassen, danach kam das Update.
 
  • Danke
Reaktionen: sgace2, StonyD, rupo und 2 andere
Beta-Programm verlassen und sofort kam das Update
 
  • Danke
Reaktionen: sgace2
Changelog in Beitrag #1 eingefügt.
 
Kunstvoll schrieb:
BTW: hat jemand positives zum Akku feststellen können? Wahrscheinlich war es bei mir nur eine Eintagsfliege, aber über Nacht (alles an) in ca. 7h nur 1% an Akku Rückgang hat mich verwundert

nein. bei mir 8h nacht machte 5%
das sind zwar bessser als die 9% mit 12
aber weit entfernt von den werten die ich mit 11 erreicht hatte
 
@rorschach danke, Update läuft 🤣
 
Wie im 3er Thread schon erwähnt dauert es ca. 45 Minuten bis zum Neustart.
Wenn jetzt jedes Sicherheitsupdate unter A12 so lange dauert, dann gute Nacht. 🌜
 
Gefühlt hat selbst das Update von 11 auf 12 nicht so lang gedauert wie das Novemberupdate.
Bei mir brach es sogar ab weil der Akku zwischenzeitlich zu schwach wurde. :1f648:
 
Man könnte ja fast mutmaßen das das Auslesen der auf dem Handy vorhandenen Daten ja schon eine Weile benötigt. 😅
 
Der poweramp verträgt sich mit dem Update nicht wenn ich den Verbrauch so anschaue....
 
Update installiert - hat fast ne Stunde gedauert 🙈
 
Hallo, ich bin jetzt davon ausgegangen dass die Anzeige des Vibrationssymbols nach dem Update in der Leiste wieder funktioniert - aber Pustekuchen! Wird das überhaupt als Bug angesehen oder muss man jetzt damit leben und das ist ein "Feature"? Wetter Anzeige wäre ja auch schön gewesen...(ach, das iphone se von Arbeit gefällt mir ja immer mehr...)
 
sgace2 schrieb:
Wird das überhaupt als Bug angesehen oder muss man jetzt damit leben und das ist ein "Feature"?
Ich fürchte das ist ein Android 12 Feature :1f648:
 
@sgace2 das Wetter funktioniert bei mir auf den Startbildschirm und dem Sperrbildschirm.

Und es gibt tatsächlich Leute wie mich, die sich freuen, das die Statusleiste um überflüssige Symbole bereinigt wurde. Schließlich weiß ich ja dass mein Gerät auf Vibration ist, genauso weiß ich, dass mein Wecker 5x die Woche klingelt, ich brauche nicht permanent Symbole, die mir das anzeigen.
 
hmm ok dachte das wäre ein allgemeines problem, hatte meine ich hier schon paar mal über Probleme gelesen. Kennt das vielleicht jemand einen Trick?
 
Hast du irgendwelche System-Apps oder -Dienste deaktiviert?
Wenn nicht, hast du dann der Google-App die vollen Standortberechtigungen gegeben?
 
Bzgl. Wetter auf dem Startbildschirm bzw. Sperrbildschirm... funktioniert bei mir auch nicht zuverlässig...
Nach dem Update auf 12 war es weg. Hatte alles Mögliche hier im Forum probiert, ohne Erfolg. Dann war es auf einmal plötzlich da. Nach dem November-Update und Neustart wieder weg und ward seitdem nicht mehr gesehen🧐 Wenn ich das Widget "Live-Anzeige" hinzufüge hat das Wetter bis jetzt immer funktioniert. Naja, ich weiß nicht mehr weiter und nutze zusätzlich das Widget, nervig ist es aber doch irgendwie😉
 
Pete118 schrieb:
Wenn ich das Widget "Live-Anzeige" hinzufüge hat das Wetter bis jetzt immer funktioniert. Naja, ich weiß nicht mehr weiter und nutze zusätzlich das Widget, nervig ist es aber doch irgendwie
Mit der zusätzlichen Live-Anzeige als Widget sind allerdings Wochentag und Datum doppelt auf dem Homescreen zu sehen.

Das Wetter oben links auf dem Start- und Sperrbildschirm funktionierte bei mir unter A12 nur mal kurz vorübergehend nach einigen App-Updates. Jetzt habe ich mir erst einmal einen Link auf dem Startbildschirm gesetzt (Icon), der nach 1 x antippen zur begehrten Wetteranzeige in der Google-App führt - und das ohne den Standort aktiviert zu haben (möchte ja nicht ständig mit Peilsender für eine "Datenkrake" rumlaufen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uhus wenn du die Standortermittlung nicht aktiv hast kann die Live-Wetter-Anzeige ja auch nicht richtig funktionieren.

Dafür bräuchtest du eine Wetter-App, bei der du einen festen Ort für das Widget einstellen kannst.
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
986
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.436
Kennliniendoc
K
M
Antworten
759
Aufrufe
67.233
inb4thekill
I
Zurück
Oben Unten