Ich gebe mein Pixel wieder ab weil,...
- Unterirdische Akkulaufzeit im Mobilfunknetz (max. 4h DoT)
- Fingerabdruckscanner funktioniert mal, mal nicht
- Display Fehlerhaft (inzwischen das dritte Gerät welches Probleme hat, ein erneuter Umtausch kommt nicht in Frage)((Zucken des Bildschirms, keine Reaktion oder grüne Striche auf dem Display))
- Support ebenfalls unterirdisch schlecht
- Ladegeschwindigkeit nicht ausreichend, ja schön und gut das es den Akku schonen soll aber knapp 2h habe ich früh einfach nicht zur Verfügung stehen und ich lade meine Geräte NIE in der Nacht
- Qi Laden funktioniert mal, mal nicht
- Display am Tag draußen sehr schlecht ablesbar außer man regelt die Helligkeit so hoch das der Akku gleich wieder dran glaubt
- ab 20% Akku wird alles gedrosselt... Internet geht dann kaum mehr und das Pixel wird langsam
Bevor jetzt jemand meint das man da was machen kann, gerade wenn es um den Akku geht... Glaubt mir, ich habe alles stromziehende deaktiv. Kein 5G aktiv, 60Hz anstatt 120Hz,UWB ist aus, NFC ist aus usw. Es hat alles nichts geholfen.
Für jemanden der Bereitschaften machen muss und dann auch mal ewig nicht daheim ist der hat ein Problem wenn es um den Akku geht.
Das Pixel ist an und für sich ein top Telefon.
Leider hat es für meinen Geschmack aber zu viele Fehler. Ich kann ja über viel drüber hinweg sehen aber irgendwann ist Schluss

Ich weiß auch das es anders geht da das Pixel meines Freundes überhaupt keine Probleme macht. Ich erwische aber anscheinend nur Montagsgeräte.
So wie das Honor Magic 5 Pro erhältlich ist wird das Pixel abgegeben.
Ob ich nochmal ein Pixel kaufen würde?
Ja! Aber erst wenn sie auf dem Niveau (gerade bei Akku und Ladetechnik) der anderen Mitstreiter sind.
Gruß und ein schönes WE!
Simon