Pixel 7 Pro Update März 2023

  • 185 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Pixel 7 Pro Update März 2023 im Google Pixel 7 Pro Forum im Bereich Google Forum.
ChrisOB

ChrisOB

Stammgast
@peho55
Anzeigetext hätte ich schon auf Minimum, die Schriftgröße auch auf Minimum hat's dann wieder in eine Zeile gebracht. Danke für den Tipp...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deleo

Deleo

Erfahrenes Mitglied
@starsi Hatte ich von Anfang an.
 
S

sj00

Stammgast
yepp, ich auch
 
G

geeuz

Ambitioniertes Mitglied
fulgor schrieb:
@Alex64 Ist mir heute auch aufgefallen, du kannst es in den Einstellungen (Benachrichtigungen -> Benachrichtungen auf Sperrbildschirm -> Alle Benachrichtigungen anzeigen) umstellen. Bei mir war nach dem Update "Lautlose Unterhaltungen und Benachrichtigungen verbergen" aktiviert.
Vielen Dank für diesen Hinweis!! Das war auch bei mir der Grund weshalb aodNotify nur bestimmte Benachrichtigungen angezeigt hatte.
 
jan.lamp

jan.lamp

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin in die Runde, hat zufällig noch jemand das Problem seit dem Update das bei WhatsApp keine Benachrichtigungen mehr kommen? Einstellungen passen alle, mal nen anderen Ton gesetzt und die App sogar mehrmals neu installiert... Alles ohne Erfolg. Bis zum Update gab's keine Probleme 🤷 Okay jetzt wird's ganz komisch, wenn ich in den Einstellungen einen Benachrichtigungston auswähle höre ich nichts, beim Wecker oder Klingelton wird der ganz normal als Vorschau abgespielt. Also hilft wohl nur die das System sauber neu zu flashen...
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geeuz

Ambitioniertes Mitglied
@jan.lamp Schau mal einen Beitrag über deinem
 
Freddyn

Freddyn

Stammgast
Dass beim runterziehen der Statusbar keine Akku-Ladung in % mehr angegeben wird ist ja mehr als unglücklich...
 
jan.lamp

jan.lamp

Fortgeschrittenes Mitglied
@geeuz Danke, stumpf übersehen beim Überfliegen der Kommentare
 
R

-RAMMSTEIN-

Fortgeschrittenes Mitglied
Freddyn schrieb:
Dass beim runterziehen der Statusbar keine Akku-Ladung in % mehr angegeben wird ist ja mehr als unglücklich...
Dafür sieht man es aber immer , verstehe nicht warum das so ein Problem wird :)
 
Freddyn

Freddyn

Stammgast
Wenn man die Prozente eingeblendet hat kein Problem. Habe aber nur das Akku-Symbol aktiv und hatte die Prozente bisher nur beim Runterziehen gesehen, daher für mich doof.. 🧐
 
R

-RAMMSTEIN-

Fortgeschrittenes Mitglied
Ok, bei mir ist % ist immer an, weil ich alleine durch Akku Symbol nichts anfangen kann :)
 
K

KilliBilli

Ambitioniertes Mitglied
bei mir funktionieren nach dem Märzupdate keine Klinke zu USB C Adapter mehr
 
0

0xPixel7Pro

Neues Mitglied
Servus, bei mir funktioniert der Empfang seit dem Update nicht mehr richtig. Ich verliere den Mobilfunkempfang komplett für ca. 10 Sekunden und danach habe ich wieder Empfang für mehrere Minuten und dann verschwindet der Empfang wieder für max. 10 Sekunden und kommt dann wieder. Das geht seit dem Update so, das ist übelst nervig! Habe 1x eSim und 1x physische Sim drinnen und bei beiden SIMs passiert das gleichzeitig. Daher schließe ich die Netze aus, da es bei beidem immer gleichzeitig funktioniert und ich noch ein anderes Gerät habe bei dem der eine Netzbetreiber keinerlei Aussetzer hat. Also kann es am Netz bzw. Sendemast nicht liegen. Es spielt auch keine Rolle ob LTE oder 5G, es geschieht den ganzen Tag über :-( Hat das wirklich sonst keiner? In den letzten Beiträgen konnte ich nichts davon lesen. Kann ich ein Update-Rollback durchführen?
Die Info habe ich bereits an Google weitergegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
0

0xPixel7Pro

Neues Mitglied
@peho55 Aber da geht es doch um grundsätzliche Empfangsprobleme vom Pixel 7 Pro. Die hatte ich nie. Ich habe das Gerät seit November und bisher immer perfekten Empfang, erst seit dem Update diese Woche habe ich das Problem. Oder übersehe ich hier eine Herangehensweise? :) Daher würde ich das Update gerne wieder rückgängig machen und das Februar-Update einspielen. Damit hatte ich keinerlei Probleme. Ist das einfach zu machen?
 
P

peho55

Erfahrenes Mitglied
Das wird nicht funktionieren..
 
R

-RAMMSTEIN-

Fortgeschrittenes Mitglied
@0xPixel7Pro

Wie schon geschrieben wurde, Downgrade ist nicht möglich.

Die selben Probleme habe ich auch gehabt, auch vor dem Update.. Aktuell nach "Reset" von Netzwerkeinstellungen habe ich bis jetzt keine
Unterbrechung gehabt.

Auch wenn ich schreibe " auch gehabt" , heißt nicht das ich gefixt habe.. Aber bis jetzt schaut es gut aus.

Ich hatte die letzten Tagen teilweise mehr als 10x Disconnects gehabt.. Seit Reset kein einziges mal passiert.

Hast du auch VF ?
 
0

0xPixel7Pro

Neues Mitglied
Danke euch für die schnellen Antworten! Oh nein, ein Downgrade ist nicht möglich! :-( Mist! :-(
Wie führe ich das Netzwerk-Reset durch?
Dann versuche ich es mal damit. Vielleicht klappt es ja dann wieder.
Wie lange ist dein Reset her?
1x Vodafone und 1x O2
 
2WF

2WF

Philosoph
Einstellungen/ System/ Optionen zum Zurücksetzen
 
Exilbonner

Exilbonner

Erfahrenes Mitglied
@KilliBilli
Kann ich nicht bestätigen. Lenovo-Adapter, lag meinem Chromebook Ideapad Duet bei.
 
Ähnliche Themen - Pixel 7 Pro Update März 2023 Antworten Datum
1
5
4