Pixel 7 Akku: Kapazität, Laufzeit, Erfahrungswerte und mehr!

  • 977 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1000060114.png1000060115.png
 
@Stuntmanmike82
Ich kann beim besten Willen keinen Bösewicht ausfindig machen.
 
Was ist mit den 30 Prozent System Apps ist das normal?
 
@Stuntmanmike82
Stimmt! Da lese ich gerade bei meinem Pixel deutlich niedrigere Werte. 9 - 13 %
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stuntmanmike82 mit Android 16 zog die Akkuoptimierung ein, die automatisch durch google aktiviert wird. Hast du diese in den Akkueinstellungen schon ausgeschaltet und geschaut ob es der Akku sich wieder wie vorher verhält? Weil durch aktivieren der Option hast du weniger Kapazität je nach Ladezyklen im Akku zur Verfügung.

Mein Akku ging nach autom. aktivieren der Option auch relativ schnell zur Neige. Da ich eh immer zischen 20-80% lade und mein Akku mit 91% Gesundheit noch gut ist, brauche ich diese Optimierung nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuntmanmike82
Hab ich jetzt mal deaktiviert und werde es beobachten. Mein Akku hat jetzt fast 500 Ladezyklen und ist bei 87%.
Mich wundert nur immer noch der hohe Verbrauch der Systemapps. Die liegen momentan bei 36 Prozent.
 
Das die System-Apps bei dir so hoch sind wundert mich auch. Deine CPU war auch bei 30% was bei mir im einstelligen Bereich ist.

Meine System-Apps auf dem Pixel 7 stehen bei 15%. Eigentlich sollte nur Mobilfunk und WLAN zweistellig sein, der Rest, wenn man nicht gerade viel Spielt sollte einstellig sein.
 
Spielen tue ich gar nicht. Ich warte mal aufs nächste Systemupdate und wenn es dann so bleibt setzte ich das System mal zurück. Hab nur gerade keinen Bock auf die Zeit die das wieder kostet.
 
Ich beobachte schon sehr lange, dass bei meinem Pixel Chrome als der größte Verbrauer angezeigt wird.
Facebook und Instagram nutze ich auch regelmäßig. Chrome ist trotzdem der Akku-Vielfraß.
Welcher Browser ist genügsamer?
 
@jringeis
Kannst du dich auch verständlich ausdrücken? Zumindest beim P7 hab ich in der Richtung bislang noch nix gehört (ich lse aber nicht jede P7-news, hab das eher so nebenbei aufgeschnappt).
 
@arghmage
Von einem generellen Akku-Problem des Pixel 7 kann man derzeit nicht sprechen. Einzelfälle zu aufgeblähten Akku gibt es sicherlich. So wie bei jedem anderen Smartphone-Hersteller auch.
 
Würde ich auch sagen... Auf Reddit finden sich ja immer Leute mit dem gleichen Problem und hier im Forum ja auch, aber das heißt nicht dass das ein generelles Problem bei allen, oder dem überwiegenden Teil der Pixel ist.

Mein Pixel liegt vorne wie hinten (ohne Kamera) noch plan auf. Ich lade aber auch nur 20%-80% und meine Akku geht's noch verhältnismäßig gut auf 533 Zyklen (~91% Kapazität lt. DevCheck).

Was aber trotzdem bedenklich ist, dass Google mittlerweile über einige Modelle immer wieder Probleme mit dem Akku hat. Ich lese weniger in den Medien über Apple und Samsung und co, was das Thema betrifft. Nichts desto trotz hatte ich weder beim Google Nexus 5 noch bei Google Pixel 1, 4, 7 Probleme mit aufgeblähten Akkus.
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
BlackShadow250 schrieb:
Was aber trotzdem bedenklich ist, dass Google mittlerweile über einige Modelle immer wieder Probleme mit dem Akku hat. Ich lese weniger in den Medien über Apple und Samsung und co, was das Thema betrifft. Nichts desto trotz hatte ich weder beim Google Nexus 5 noch bei Google Pixel 1, 4, 7 Probleme mit aufgeblähten Akkus.
Das meine ich ja auch. Google ist ja durchaus ein Hersteller mit "Flagshipanspruch" und die Preise sind ja auch nicht ohne. Dann da ständig irgendwo Akkuprobleme zu haben, macht kein gutes Bild.
Mein P7 macht aber bislang auch keine Probleme, bleibt hoffentlich auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
Es wird halt aktuell auch maßlos aufgeblasen, von den Medien, auf Reddit und anderen Social Media Kanälen.
Selbst bei den Modellen, bei denen Google in Aktion getreten ist, betrifft es nur einen kleinen Teil der Kundschaft. Auch wenn es hier und auf Reddit anders wirkt, es ist nur ein Sturm im Wasserglas.
Ich hab zum Beispiel in meinem Umfeld von über 50 Pixel-Besitzern mit verschiedensten Modellen ab dem 6a bis zum Pixel 9a genau ein 7a, das betroffen war und mein Pixel 4a, das aber eh seit 3 Jahren nur noch als Backup genutzt bzw. mobiler Router genutzt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und BlackShadow250
An anderer Stelle habe ich schon berichtet, dass mein Pixel 7 die 80 % Ladegrenze seit dem September Update nicht mehr akzeptiert. Ich habe Alles versucht, was dazu empfohlen wird.
Sinnlos
 
Das Selbe Problem habe ich auch aber nicht immer. Ab und zu Lädt er trotzdem bis 100 und dann wieder mal ganz normal bis 80.
Ich dachte jetzt evtl macht er es ab und zu trotzdem komplett voll um sich zu Kalibrieren oder sonst was. ?
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
53
Aufrufe
2.423
kirc
kirc
K
Antworten
2
Aufrufe
559
krettek
K
S
Antworten
9
Aufrufe
448
Ste1966
S
O
Antworten
4
Aufrufe
210
oldidi
O
Xarddam
Antworten
10
Aufrufe
410
arghmage
A
Zurück
Oben Unten