Pixel 7 Updates im Juni 2025 (inkl. Android 16-Update)

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jetzt erst habe ich bemerkt, dass WLAN deaktiviert war. Vermutlich war deshalb der Akkuverbrauch gestern höher, als gewohnt.
 
Ne, bei mir ist es auch mehr als deutlich zu spüren. Eigentlich muss ich erst am frühen Abend nachladen. Jetzt ist es schon nachmittags so weit. Obwohl ich es wenig benutzt habe.
Ich wollte erstmal ein paar Tage abwarten ob sich das einpendelt. Ich habe aber bis jetzt das Gefühl das es schlimmer wird
 
  • Wow
Reaktionen: jringeis
@Urlauber
Ich habe ein Softreset gemacht.
(Power plus Lautstärke hoch bis sich Google wieder zeigt)
Werde berichten, ob es unnütz war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Urlauber
1000066207.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Smartphone wenig benutzt und trotzdem in 2 Stunden 20% verloren.
Das ist wirklich nicht normal.
Ich habe jetzt die "Optimierung des Akkuzustands" deaktiviert.
Mal schauen ob das der Übeltäter ist
 
  • Danke
Reaktionen: BlackShadow250 und jringeis
Immer wieder ist der Browser Chrome der mit Abstand größte Akku-Verbraucher.
Gibt's Alternativen, die besser anschneiden?
 
Einen Ordner machen und verschiedene Browser da zusammen packen. Ich habe 5 wo ich nach Bedarf wechseln.
Hauptbrowser ist bei mir DuckDuckGo
Wird aber leider nicht von jeden Anbieter unterstützt. Aber da kann man ja nach Bedarf wechseln.
Aber stimmt schon, die Google Browser sind sehr Systemlastig
 
  • Danke
Reaktionen: jringeis
Gestern schrieb ich, dass ich ein Softreset wegen hohem Akkuverbrauch gemacht habe. Heute war ich überwiegend mit mobilen Daten unterwegs. Bislang kann ich berichten, dass Softreset was gebracht hat.
 
Bei mir ist die neue Option "Akkuzustand" jetzt auch da. Wird also wirklich erst 2-3 Tage nach dem Update freigeschaltet und automatisch aktiviert. Es kam auch eine Notifikation das die Option "Optimierung des Akkuzustands" jetzt aktiv ist.

Ich finde es dennoch komisch, dass neue grundsätzliche Einstellungen nicht direkt nach dem Update verfügbar sind.
 
Google verteilt viele Funktionen in Wellen. Mal bist du der erste, mal der letzte. Wie Google das handhabt bleibt ein Rätsel.
 
Was meint ihr, macht die Option "Optimierung des Akkuzustands" in dem Fall Sinn, wenn man seit Kauf die Option "Aufladen bis 80%" benutzt um eben den Akku zu schonen? Eigentlich nicht oder?

Für die die immer bis 100% laden kann das schon sinnvoll sein um länger was vom Akku zu haben. Natürlich nimmt dann mit der Zeit immer mehr die Gesamtkapazität ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem 3 jährigen Telefon und 700+ ladezyklen hab ich es jetzt test halber deaktiviert. Spätestens beim nächsten Angebot wo mich Preis Leistung überzeugt schlag ich zu. Schade um das p7, sonst läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Akkus die man leichter und somit kostengünstiger tauschen könnte wäre dann der nächste sinnvolle Schritt, um 7 Jahre Updates auch nutzen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: schwupp
Bei einigen Apps (z.B. Otto) sehe ich nun unten die drei Navigationsschaltflächen nicht mehr, sind jetzt weiße Schaltflächen auf weißem Grund. Vor Android 15 konnte man die Schaltflächen einblenden, indem man am unteren Rand nach oben wischt, geht nun nicht mehr (zum Glück brauche ich die App selten und trffe die Schaltflächen auch blind).
 
@arghmage
Sicher, dass Du unter Einstellungen -> System -> Entwickleroptionen nicht den Punkt "Transparente Navigationsleiste" aktiviert hast? Wenn der abgeschaltet ist, sollten die Buttons auch auf weissem Hintergrund zu sehen sein.
 
@schinge
Ja ganz sicher, habe (und hatte) die Entwickeroptionen nicht aktiviert.

Gerade wird mir auch wieder ein Play Systemupdate mit 79MB angeboten, das ständig fehlschlägt (war auch kurz nach dem A16-Update so, dann wurde es wohl zurückgezogen ... jetzt ist es wohl wieder da ;))
 
Dann aktivier sie testweise mal und schau nach, ob dieser Punkt vielleicht doch aktiviert ist. Ich kann mit dem Punkt auf jeden Fall die Sichtbarkeit der Schaltflächen ändern (App muss nach dem Umschalten erst vollständig beendet werden):
Screenshot_20250624-111803.png Screenshot_20250624-111630.png
 
Ich hatte das gestern bei einer App auch. Da wurde die Bestätigung zum aktiven direkt über das viereck gelegt. Im Hochformat bin ich nicht mehr drangekommen. Im Querformat schon.
Das wird bestimmt noch im Laufe der Zeit angepasst.

Was mich richtig stört ist das neue Akku management, seit dem Update muss ich 3x am Tag laden. Selbst wenn ich es wenig benutze.
Es ist aber jetzt nicht so das eine bestimmte App besonders viel saugt.
Da habe ich schon nachgesehen.
Neuer Akku wird bestimmt um die 100€ kosten.

Heute noch Werbung von Google bekommen und da würden die mir knapp 200€ für mein altes geben :(
Da finde ich dann 100€ für den Akku viel. Ich vermisse die Alten Zeiten wo der Akku mit 2-3 Handgriffen getauscht werden konnte und ein neuer 10-29€ gekostet hat :(
 
Klappt nicht bei mir, Option (de)aktiviert, App (de)installiert, jeweils mit Neustart. Aber so lange ich die Buttons blind treffe, ist es mir relativ Wurscht.

@Urlauber
Ja wem sagst du das ... wir haben immer noch das Samsung S4 mini im Einsatz ... schön klein und der Akku ist in ein paar Sekunden getauscht. Aber heutzutage ist halt anscheinend Wasserdichtigkeit wichtiger und der wechselbare Akku vielen egal, also wirds halt so gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Urlauber
@Urlauber
Wieviele Ladezyklen hat dein Pixel?
Ich frage, weil ich bislang keine Probleme mit dem Akku (374 Ladezyklen) habe.
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
Antworten
18
Aufrufe
855
Urlauber
U
schinge
Antworten
1
Aufrufe
521
schinge
schinge
schinge
Antworten
6
Aufrufe
776
schinge
schinge
U
Antworten
25
Aufrufe
1.916
schinge
schinge
H
Antworten
4
Aufrufe
992
handwurstschlaufe
H
Zurück
Oben Unten