Pixel 7a Erweitertes Reparaturprogramm für aufgeblähten Akku

  • 293 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Klaus986
aber nur, wenn der Akku noch nicht vergrößert ist?!
 
Das 7a meiner Frau hat von einem Tag auf den anderen plötzlich eine Beule an der Rückseite von innen nach außen bekommen inklusive etlicher feiner Risse im Backcover an der Stelle mit der stärksten Ausbeulung.
Der Akku entlädt sich super schnell und hält die Ladung nicht mehr.

Klingt alles nach dem bekannten Akkuproblem. Also haben wir Google per Supportchat kontaktiert und dort erfahren es sei ein bekanntes Problem und einen Link zum Formular zur Beantragung bekommen. Das Formular hat den Antrag aber abgelehnt, weil das Gerät angeblich nicht von dem Problem betroffen sei. Ein ziemlicher Hohn wenn man es sich anschaut und die aufgeblähte Rückseite in der Hand hält!

Haben es dann telefonisch versucht und der Support-Mitarbeiter hat schnell einen Standardtext runter gerasselt, darauf hingewiesen, dass das Gerät außerhalb der Garantie ist (1,5 Monate drüber!) und dann gesagt dass er trotzdem ein Ticket an die Fachabteilung zur Prüfung weitergibt.
Das ist drei Tage her ohne Rückmeldungen bisher.

Hat schon jemand Erfahrung wie es in den Fall (Gerät außer Garantie, laut Google nicht betroffen) weiter geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@RocDroid Da könnt ihr maximal auf Kulanz hoffen, was ich aber eher ausschließen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
RocDroid schrieb:
dass das Gerät außerhalb der Garantie ist (1,5 Monate drüber!)
Ich vermute hier liegt der Knackpunkt.
Leider.

Mit genügend Glück bekommst du noch ne Antwort, der Support ist nicht immer der schnellste
 
Der Support hat jetzt geantwortet und wieder den Link g.co/Pixel/7abattery geschickt, der natürlich wieder nur zu der Meldung führt, dass das Gerät nicht betroffen sei.

Habe jetzt per Mail geantwortet, dass das Gerät sehr wohl betroffen zu sein scheint, mit der ausgebeulten Rückseite und dem plötzlichen Akku-Defekt von einem auf den anderen Tag. Das ist doch ganz klar der überall beschriebe Serienfehler und kein normaler Akku-Verschleiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh ich werde meins verschrotten. Der ganze Aufwand bringt sowieso nichts. Google redet sich raus.
 
  • Danke
Reaktionen: frank-aus-wedau
@butzerl
du warst hier doch noch gar nicht aktiv im Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@maik005 na und

Was ist dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
butzerl schrieb:
Was ist dein Problem?
Die Frage wäre eher wo dein Problem ist.
Das du hier so einen Beitrag verfasst.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@butzerl
Bist du außerhalb der Gewährleistungsfrist?
Bläht sich dein Akku?
Oder von was redet Google sich raus?



Bevor du es, evtl kostenpflichtig, entsorgen musst, schicks einfach an mich. Ich "entsorge" es dann für dich :1f61c:
Spaß bei Seite:
Wenn du magst kann ich dir per PN auch Tipps zum Reparieren geben, sofern du dir das zutraust. Ist nicht wirklich schwer
 
@Skyhigh 2 jahre. Erst bei A16 passiert zumindest denke ich das.
Hab jetzt das 9a .
 
@butzerl
Mit A16 hat das nicht viel am Hut.
Akkus blähen sich nicht aufgrund des Android Updates.
Zudem war meins noch auf A15 als es los ging.
Ich vermute eher das es ein paar Chargen mit defektem BCM oder inkorrekter Akkuchemie gab. Denn das problem war Recht zyklenunabhängig.

Das 9a ist auch n tolles Teil. Hab's ja auch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und butzerl
butzerl schrieb:
Der ganze Aufwand bringt sowieso nichts. Google redet sich raus.
Skyhigh schrieb:
Bist du außerhalb der Gewährleistungsfrist?
Na ja... wenn man "knapp drüber" ist, also bei der "zweijährigen Gewährleistung", so wie bei RocDroid, und um ein paar Tage mehr der Zeitrahmen ebenfalls überschritten ist (anzunehmen bei diesem Kaufzeitpunkt), dann ist Verschrottung wohl tatsächlich die einzige Möglichkeit. 😕
 
Ich denke mir, versuchen kann man es ja mal. Es ist immerhin ein offenkundiges Problem was durch die Medien geht und Google zeigt sich teilweise sehr kulant. Manche haben mehr erstattet bekommen als sie für das Neugerät bezahlt haben, rein anhand ihrer IMEI ohne bisher überhaupt einen aufgeblähten Akku oder eine eingeschränkte Leistung zu haben.

In meinem Fall wollte der Support inzwischen nochmals detaillierte Bilder des Geräts von allen Seiten und von der aufgeblähten Rückseite haben. Die IMEI war ja nicht auf der Liste der betroffenen Geräte und die Gewährleistung überschritten, der Device-Support hat aber anhand der Bilder erkannt dass eine eierförmige Rückseite des 7a wohl nicht normal ist und per E-Mail bestätigt, dass es sich um einen "Spezialfall" handelt und das Ticket intern an ein "Spezialteam" weitergegeben wird.

Es kann ja auch gut sein, dass weitere Chargen betroffen sind als die deren IMEIs aktuell in der Whitelist des Supportformulars stehen und diese jetzt erst Symptome zeigen, der Fehler aber schon von Anfang an bestand. Nur wenn man schon bei der ersten Ablehnung der IMEI im Supportformular aufgibt, kann Google es ja gar nicht mitbekommen dass womöglich mehr Geräte betroffen sind als gedacht.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: frank-aus-wedau, Skyhigh, maik005 und eine weitere Person
NebulaOne schrieb:
dann ist Verschrottung wohl tatsächlich die einzige Möglichkeit. 😕
Nein. Man kann es auch Reparieren oder Reparieren lassen wenn mans sich selbst nicht zutraut.

@RocDroid
Danke dass du uns auf dem aktuellen Stand hältst und standhaft bleibst!
ich drück dir die Daumen
 
  • Danke
Reaktionen: RocDroid, NebulaOne und maik005
So sieht es aus. @Skyhigh
 

Anhänge

  • PXL_20250810_143614614.MACRO_FOCUS.MP~2.jpg
    PXL_20250810_143614614.MACRO_FOCUS.MP~2.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 57
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@NebulaOne
Google erstattet auch eine ordentliche Summe, wenn du aus der Garantie raus bist, sofern das Gerät bekannt ist von dem Problem betroffen zu sein.
Glaub 200-250 Euro?
 
Warte derzeit auf die Payoneerauszahlung und hoffe das klappt überhaupt noch. Payoneerkonto und die Mail dass die Auszahlung genehmigt wurde ist vom 17.07. . Das ganze Prozedere geht jetzt schon seit Anfang Juli.... :1f624:
 
@Duran ja die Wartezeit ist echt extrem. Dachte wenigstens Bestätigung nach Antrag ginge schnell.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
4
Aufrufe
897
Skyhigh
Skyhigh
C
Antworten
0
Aufrufe
134
CrossfireX321
C
schinge
Antworten
16
Aufrufe
955
schinge
schinge
L
Antworten
4
Aufrufe
511
maik005
maik005
schinge
Antworten
5
Aufrufe
883
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten