Pixel 7a Erweitertes Reparaturprogramm für aufgeblähten Akku

  • 134 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Servus
Habe auch ein Pixel 7a mit aufgeblähten Akku(siehe Bild)
bekomme von Google 402€
20250507_083048.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

noch ein BildPXL_20250508_151218238~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Picard87, Skyhigh und maik005
@brge
Sehr entgegenkommend, dieser Akku.
Ist der Akku komplett leer?
Wenn nicht, dann leeren und schnellstmöglich vorsichtig aus dem Gerät entfernen und aus der Wohnung.
Dann bei einem Entsorgungszentrum abgeben.
 
  • Haha
Reaktionen: Skyhigh
@maik005
Akku ist leer.
Habe ihn erfolgreich gwechselt, wegen der Daten die noch drauf waren.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@brge also so extrem hab ich bisher kein pixel 7a gesehen.
Schon das du auch den Akku selbst getauscht hast.
Hadt du den originalen von ifixit verwendet?
 
@Skyhigh
Nein von Amazon, Reparatur-Set mit Ersatzakku GP5JE.
Leider passen die Torxschraubenzieher nicht für die eine Schraube, zum Glück hatte ich noch ein Set
hier, wo er dabei wahr.

 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Wobei 109€ Ankaufswert für ein 7a schon mies sind, im Google Store waren es beim Pixel 9a (für ein 7a) 204 und beim Pixel 9 (für ein 7a) 234€.
Aktuell im Google Store auch nur 118€ für ein 7a beim Kauf eines 9a.
Würde aber beim 9a erstmal gucken, dass die Fastboot Problematik wirklich ausgestanden ist. Zudem soll beim 9a der Akku sehr stark verklebt sein und sich nicht wirklich wechseln lassen. Und der IP Schutz hat unten am Mikro eine arge Schwachstelle.
 
Picard87 schrieb:
Und der IP Schutz hat unten am Mikro eine arge Schwachstelle.
am Lautsprecher.
Aber das ist doch auch beim 7a u.ä. der Fall.
Picard87 schrieb:
Zudem soll beim 9a der Akku sehr stark verklebt sein und sich nicht wirklich wechseln lassen.
die Frage ist, ob das bei anderen Pixeln wirklich anders ist.
In dem Video wurde das Gerät, also der Kleber, ja nicht erwärmt, wie es normalerweise gemacht werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Picard87
maik005 schrieb:
In dem Video wurde das Gerät, also der Kleber, ja nicht erwärmt, wie es normalerweise gemacht werden sollte.
Ausserdem zieht Zack daran als wären es PullTaps... sind es aber nicht. Laut Google Anleitung wird der Kleber von der DisplaySeite aus erwärmt und der plastikstreifen dann wie eine Säge durch den Kleber gezogen.

Das selbe Prinzip gabs am 7a und 8a auch.
Bei meinem 7a hat das wunderbar funktioniert, man muss sich lediglich die Anleitung mal anschauen anstatt einfach dran zu ziehen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh
Wahrscheinlich reißen die auch so schon relativ schnell, wenn der Kleber eben nicht erwärmt ist?

Auf welche Temperatur hast du das Gerät erwärmt und wie?
 
Servus,

mein Sohn hat das 7a.
Ich habe mal zum schauen, über meinem Account die IMEI eingeben.
Da kam dann es ist nicht verknüpft, ich konnte aber auf weiter klicken.
Da kam die Abfrage ob eine Akku Tausch oder 456$ Barauszahlung gewünscht ist.
Frage, soll ich das über meine Account machen oder über seinen Kinder Account?

EDIT:
"Diese Seite ist für Konto nicht verfügbar"


Da ja die Auswahl kam, ist seins wohl auch davon betroffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Picard87
Picard87 schrieb:
Wobei 109€ Ankaufswert für ein 7a schon mies sind, im Google Store waren es beim Pixel 9a (für ein 7a) 204 und beim Pixel 9 (für ein 7a) 234€.
Aktuell im Google Store auch nur 118€ für ein 7a beim Kauf eines 9a.
Würde aber beim 9a erstmal gucken, dass die Fastboot Problematik wirklich ausgestanden ist. Zudem soll beim 9a der Akku sehr stark verklebt sein und sich nicht wirklich wechseln lassen. Und der IP Schutz hat unten am Mikro eine arge Schwachstelle.
zusammen mit dem Trade in Bonus von 150,00 € sind es insg. 259,00 € für das Pixel 7a, was imho ganz okay ist.
 
maik005 schrieb:
Auf welche Temperatur hast du das Gerät erwärmt und wie?
So um die 45°C-50°C. So das man es gerade noch halten kann.
Hab ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle heiß gemacht, dann Alufolie drum gewickelt und das 7a mit dem Display zuerst drauf gelegt.
Und immer wieder die Temperatur geprüft, da Displays auch nicht zuuu heiß werden sollten.

Die Alufolie hat den Effekt, das der Wasserdampf vom erwärmen nicht in die Elektronik kommt. Somit beschlägt Nichts.

Wer natürlich einen 3d Drucker hat, kann das HeatBed nehmen um das Gerät zu erwärmen, würde aber auch hier was dazwischen legen, gegen Kratzer oder ähnlichem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schmokolowski
@Picard87
Hast du mal durchgezählt wie viele Arbeitstage es letztlich gedauert hat?
10 bis 18 sind ja angegeben, wäre interessant wie lange es tatsächlich gedauert hat.
 
Moin!

Ich habe am 25.04. mein 7a prüfen lassen und die Bestätigung erhalten, dass ich berechtigt bin für Reparatur oder Geld

Ich habe mich für die 406 € entschieden und das Geld heute aufs Konto bekommen.

Grüße
Sky
 
  • Danke
Reaktionen: lameslama und Klaus986
Mahlzeit
bei mir auch vom 25.04 bis zum heutigen Zahlungseingang
 
  • Danke
Reaktionen: SkyWalker2, lameslama und Klaus986
Bei mir war es der 25.4. der Beantragung, 26.4. Bestätigung von Google, heute kam die Mail, dass es innerhalb eines Tages auf meinem Konto sein soll. Also innerhalb der 18 Werktage wars auf jeden Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: lameslama und Klaus986
@Picard87
OK, ich habe den 2.5. als Starttermin. Dann wird es wohl noch ein paar Tage dauern...
 
Moin zusammen ;)
Ich habe am 28.4. eine Bestätigung von Google erhalten , das ich für den Geldersatz in Frage komme. Am 30.4. die Bestätigung von Payoneer . Aber Geld oder Ankündigung über eine Überweisung habe ich noch nicht erhalten . Habe bei Payoneer eine andere e-mail angegeben als ich bei Google habe ... aber ich denke das dass wohl kein Probl. sein sollte ! Oder was meint ihr dazu ?
 

Ähnliche Themen

NebulaOne
Antworten
28
Aufrufe
1.304
NebulaOne
NebulaOne
schinge
Antworten
2
Aufrufe
563
Plumber.No1
Plumber.No1
hatschi56
Antworten
8
Aufrufe
430
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
schinge
Antworten
6
Aufrufe
799
schinge
schinge
schinge
Antworten
27
Aufrufe
2.269
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten