Pixel 8 Pro - Akkulaufzeit

  • 2.190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Erster Tag nach OTA Image flashen, super.
Von 100 auf 68 Prozent.
Telefoniert, ein paar Fotos , Messages und Chrome.
Vom Feeling würde ich sagen , besser.
;) :1f64f:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250714-202308.png
    Screenshot_20250714-202308.png
    129,2 KB · Aufrufe: 60
  • Danke
Reaktionen: taiman23 und martinfd
Ergebnbis nach einer Woche
Evtl. etwas besser aber nicht der Durchbruch
Was mehr gebracht hat ist selten genutzte Apps archivieren !
:1f62d:
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@KACEY Hab ich mir fast gedacht, an guten Tagen komme ich noch auf 6h DOT aber das wars dann.
 
  • Wow
Reaktionen: jringeis und KACEY
Inzwischen bin ich auch auf einem Level, bei dem ich darüber nachdenke mich auch vom letzten Pixel Phone zu trennen. Lange waren die Pixel (wie auch das P8p) Phones, bei denen man sich um nichts Gedanken machen musste. Alles funktioniert, Kamera ist gut. Benutzen und gut ...
Klar, keine Akku-Monster - aber für den Tag reichte es immer.
Nun nicht mehr! Nutzungsverhalten hat sich nicht geändert, Akku ist fit, aber trotzdem komme ich nur mit Nachladen über einen Tag von 6-24 Uhr. Ohne intensive Nutzung. Ich habe auch das Gefühl, dass es immer schlechter wird (innerhalb von Wochen, nicht Monaten).
 
  • Danke
Reaktionen: taipania und toshiuser
Ja, bei mir ist es auch deutlich schlechter geworden - hatte davon in diesem Thread ja auch ein paarmal berichtet.
Ich habe jetzt aber alles, was ich an Apps nicht wirklich brauche, deinstalliert, deaktiviert, archiviert bzw. die Hintergrundaktivitäten eingeschränkt und damit habe ich einen echten "Akkuboost" erhalten und komme wieder gut zurecht.
Zusätzlich habe ich den Standortzugriff bei den Apps sehr restriktiv vergeben - Wetterapps brauchen keinen "genauen Standort", manche Apps brauchen ihn nur wenn ich sie nutze und manche Apps sollten ihn gar nicht haben.
Und als letztes habe ich mir den mobilen Datenverbrauch der Apps in den Einstellungen bei SIM-Karte angesehen und die "Daten im Hintergrund" für die Apps verboten, die nun wirklich nicht regelmäßig nach Hause telefonieren müssen.
Ein ganzes Bündel von Einstellungen also, und in der Summe hat das richtig was gebracht - ohne dass ich irgendwelche Einschränkungen in meinem Nutzungsszenario habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mats93, taiman23, jringeis und 3 andere
Wie schon geschrieben, hab ich OTA Update durchgeführt.
Apps die ich selten benötige, archiviert.
Dann hab ich Hinweis auf Gerätetemperatur bekommen und wenn diese zu hoch ist (Hinweis auf Akkuverbrauch) z.B adaptive Konnektivitieservices den Cache und Speicher leeren.
Und natürlich kein 5G sondern LTE
Bis jetzt top für Pixel
👍☺️
 

Anhänge

  • Screenshot_20250802-164048.png
    Screenshot_20250802-164048.png
    161,6 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20250802-164110.png
    Screenshot_20250802-164110.png
    114,4 KB · Aufrufe: 59
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Also, heute hat sich mein Akku selbst übertroffen, ich bin eigentlich immer sehr zufrieden mit meiner DoT aber über 8h sind eher selten und das fast die ganze Zeit ohne WLAN dafür mit 5G über Congstar 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805-180908.png
    Screenshot_20250805-180908.png
    161,6 KB · Aufrufe: 49
  • Danke
Reaktionen: KACEY
Bei mir ist es leider seit sytemseitiger Änderung des Akkumanagements kontinuierlich schlechter geworden.
Mein Tagesverlauf und somit die Handynutzung sieht unter der Woche immer gleich aus. Es wurden auch keine Einstellungen geändert oder neue Apps installiert.
Auch bei Accubattery finde ich nichts wirklich Auffälliges.
Hatte ich sonst abends beim Weglegen noch mind. 30% im Tank, muss ich heute meist zwischenladen oder habe noch ca. 10% und morgens ist es aus.
Katastrophe!
Ich werde nächste Woche die Akkuoptimierung und das 80%-Laden abschalten und abwarten, ob ich dann wieder ein Smartphone habe, mit dem ich entspannt über den Tag komme.

Edit: Der "kombinierte Verbrauch" in Accubattery (also erwartete Laufzeit) ist von 35-36h auf 26h gesunken...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: maennje und martinfd
Espressojunkie schrieb:
Ich werde nächste Woche die Akkuoptimierung und das 80%-Laden abschalten und abwarten, ob ich dann wieder ein Smartphone habe, mit dem ich entspannt über den Tag komme.
Hab' ich beides schon lange deaktiviert und bei mir gibt AccuBattery aktuell (trotz relativ intensiver Nutzung im Urlaub) die folgenden Werte aus:
PSX_20250807_111857.jpg
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: maennje und Espressojunkie
@martinfd Das ist aber nicht üppig... Eine Woche lang gucke ich mir das noch an, und wenn ich weiterhin jeden (Nachmit)Tag zittern muss, dann werde ich wohl nach einer Alternative schauen.
 
  • Wow
Reaktionen: martinfd und jringeis
Das ist zwar mit Sicherheit wieder nur n wortwörtliches Schätzeisen, aber damits n Vergleich hat: 100% adaptiv täglich ergibt1000069848.png

@Espressojunkie

Irgendwelche klassischen Akkukiller aktiv? Facebook, Insta & Co?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@Ostfried
Du glaubst mit Sicherheit nicht an den prognostizierten Schwachfug.
 
  • Haha
Reaktionen: martinfd und Ostfried
Ostfried schrieb:
Irgendwelche klassischen Akkukiller aktiv? Facebook, Insta & Co?
Nope. Die großen Killer sind bei mir die Kamera-App und Maps (40 min. am Tag). Aber auch das hat sich nicht geändert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jringeis
Accubattery ist aber schon ein ganz gutes "Schätzeisen".
Habe ich auch nicht erst seit gestern installiert, sondern begleitet mich schon länger und über mehrere Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: d
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Nun, ich sag nicht ohne Grund "Schätzeisen". Diese ganze "Mein Akku braucht morgens ausschließlich rechtsgedrehten Joghurt und ja nicht bei Neumond laden" - Philosophie bringt mich regelmäßig in erhöhte Heiterkeit, wie der geneigte Leser bereits festgestellt haben wird. Gerne zum ca. 10. Mal: Die Akkus von meinem 19 (!!!) Jahre alten K750 und meinem sieben Jahre alten XZ1 Compact lüppen heute noch. Und zwar deshalb, weil ich nie länger als auch nur ne Sekunde über Theorie von Akkuaufbau, Akkuphysik und/oder Akkuphysiognomie, geschweige denn Ergonomie nachgedacht hab. Mach das kleine Drecksding gut voll, wenns nötig ist und das wars. Spätestens seit dem XZ1 auch gerne täglich, immer volle 100%, aber halt adaptiv. Meine Frau jetzt die letzen 18 Monate auch einfach nur volle Suppe. Läuft in Summe seit mehreren Jahrzehnten wie geleckt. Hersteller und Forschung sagen was anderes? Prima.
Bloß hören meine Akkus halt einfach nicht zu. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: KACEY, maennje, jringeis und 2 andere
Ist
Espressojunkie schrieb:
reicht mir aber aktuell im Urlaub mit intensiver Nutzung (Geocaching, fotografieren, Mail, Threema, Google, ...) gut über den Tag 👍
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
Ostfried schrieb:
rechtsgedrehten Joghurt
Das wusste ich bisher nicht 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ostfried schrieb:
Irgendwelche klassischen Akkukiller aktiv?
Ja, das Modem🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@martinfd 11h Dot mit 100% davon träume ich🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maennje, jringeis und martinfd
Damit fällt der Biergarten heute ins Wasser
 

Anhänge

  • Screenshot_20250811-201535.png
    Screenshot_20250811-201535.png
    180,2 KB · Aufrufe: 77
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: KACEY und martinfd
Moin!

Ich habe jetzt von Donnerstag bis gestern Abend meine beiden Phones Pixel 8 pro und Moto Edge 50 neo parallel genutzt. Gleiche Konfig, gleiche Apps, beide Dual-SIM 5G, beide mit Smartwatch gekoppelt. Natürlich hatte ich nie zwei Geräte am Ohr, habe aber gezielt versucht die Nutzung gleich aufzuteilen.
Das Pixel bringt mich inzwischen kaum noch über den Tag! Mit dem Moto komme ich locker über 1,5 Tage, zwei sind auch drin.
Das Verhalten meines Pixel ist unterirdisch geworden. Bei einer Installation von Updates aus dem Playstore kann ich den Akkustand beim Sinken beobachten. Da gehen innerhalb von ein paar Minuten gerne 5% flöten...
Keine Ahnung was die "Akkuoptimierung" da im Hintergrund macht, aber bei mir löst sie spätestens nachmittags Schweiß auf der Stirn aus.
Eine letzte Chance werde ich ihm aber noch geben: Werksreset und saubere Neuinstallation. Wenn das keine spürbare Verbesserung bringt, wird die Scheidung eingereicht. ;)
Wenn die Kamera auch noch so toll ist (und das Moto da nicht ansatzweise herankommt), habe ich lieber ein Gerät auf das ich mich den ganzen(!) Tag verlassen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: KACEY, maennje, martinfd und 2 andere
Ich finde die Akkuleistung des P8P immer noch super.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250813-193828.jpg
    Screenshot_20250813-193828.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 58
  • Screenshot_20250813-193840.jpg
    Screenshot_20250813-193840.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 58
  • Danke
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: charlysog, martinfd, KACEY und 2 andere

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
86
Aufrufe
3.288
sav
sav
daniello
Antworten
3
Aufrufe
296
muesli
M
schinge
Antworten
70
Aufrufe
4.626
teorema67
teorema67
sav
Antworten
17
Aufrufe
3.087
ProgrammingEngineer
P
Kaegifred
Antworten
9
Aufrufe
522
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten