Eure Erfahrungen zum Honor 400 Pro

  • 145 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mclanecxantia ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrung mit dem Gerät und ob du zufrieden bist
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Observer
Bin immer noch am studieren.
Gut zum Vergleich habe ich im Moment nur das x200 Ultra. Klar das das 400 pro da nicht wirklich mithalten kann.
Aber dennoch bekomme ich Eindrücke.
 
So habe das 400 Pro nun 3 Tage und mein Vergleich zum 20+. Eigentlich eine Steigerung von 100% :1f602:
-Display Auflösung Qualität: Sieger S20+ mein empfinden besseres Bild
Beim 400 Pro müsst Ihr die größere Front Kamera und die abgerundeten Ecken immer im Kopf behalten. Kann stören.
-Ton: Sieger das 400er.
Empfang: Dank Dual-Sim kann ich O2 und 1&1 testen und muss sagen besser als beim S20+
-Wlan: Hier bin ich noch am tüfteln warum er Internet hat aber nichts macht, Kann an der 5690 liegen oder Einstellung Handy
-Akku: Jetzt schon begeistert. Trotz Netflix, Spielen, Musik Streamen, Fotos und KI Dual-Sim hat er gute 30 Std gehalten. Wahnsinn.
-Software: Jeden Tag was neues entdecken was man einstellen kann. Erst dachte ich Magic OS VS One Ui verwöhnt aber Magic OS gewinnt, was viele hier schon geschrieben haben. Mein Desktop war noch nie so Ordentlich :)
Gesichtserkennung sehr gut Fingererkennung mit der Haus Schutzfolie auch sehr gut.
Obwohl ich gerne die Natur hier knipse bin ich noch nicht dazu gekommen :1f602::1f631::1f602:. Bilder werden noch nachgereicht.

Apps die nicht gingen:
ECAS für Stromzähler wollte er nicht installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Khazar, mach6, Alpha008 und 2 andere
Genau wie @Conqu trauer ich meinem S20+ nach. Wenn Samsung dem Gerät wenigstens noch Android 14 spendiert hätte, hätte ich den inzwischen schlappen Akku noch wechseln lassen.
Jetz habe ich das Honor 400 Pro zum testen. Ich habe es beim Honor Shop zum Aktionspreis mit Ladegerät, Ear Buds und 180 Tage Austauschgarantie bei Defekt gekauft und habe nun 14 Tage Zeit mich dafür, oder dagegen zu entscheiden.
Die Kamera ist in der kommenden Woche dran. Deswegen kann ich dazu noch nichts sagen, ebenso wenig zum Empfang. Vorab negativ aufgefallen ist mir, dass die Apps sehr werbelastig sind, vor allem Temu (eigentlich von mir deinstalliert) ist sehr penetrant, taucht immer wieder auf zum installieren und lässt sich oft nur schwer wegklicken. Auch der Lautsprecher von der Gegenseite kommt mir leise vor, obwohl die Lautstärke in oberster Stellung ist. Allerding sind die installierten Töne klar und so laut, dass einem die Ohren wegfliegen. Außerdem ist der letzte Google Sicherheitspatch noch vom Februar und läst sich nicht aktualisieren. Ohne das Original 100 W Netzteil läßt sich das Gerät nur langsam, oder gar nicht aufladen (der 45 W Charger von Samsung mit original Ladekabel von Honor funktioniert überhaupt nicht). Wahnsinn (im positiven Sinne) sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten. So viel für´s erste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: symbiannostalgiker - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Conqu
Ich hab hier mal ein paar Fotos:
Das 1. Foto im Arbeitszimmer mit Zoom auf den Baum hinter dem Küchenfenster. Damit man kapiert wo das ist auch das Bild ohne Zoom. Und als 3. ein Hydrant/Gasschild vom Balkon.
Jetzt dieselben Aufnahmen mit dem vivo 200 Ultra.
Es war natürlich klar das ein Zoom Foto vom Vivo besser ist.
 

Anhänge

  • IMG_20250612_215426.jpg
    IMG_20250612_215426.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250612_215629.jpg
    IMG_20250612_215629.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 116
  • IMG_20250615_153901.jpg
    IMG_20250615_153901.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_20250612_215527.jpg
    IMG_20250612_215527.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_20250615_153822.jpg
    IMG_20250615_153822.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Conqu schrieb:
Apps die nicht gingen:
ECAS für Stromzähler wollte er nicht installieren
Warum liest man eigentlich so oft im Netz, diese oder jene App geht nicht zu installieren bei Honor?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Als nächstes eine einfache Aufnahme, kein Zoom mit den Hauptkameras zum vergleichen (Honor/Vivo):
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt mal die Bild zu KI 5" Film:
Mein Vater, zur Zeit als er auf dem Zerstörer 1 Dienst tat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und ein Foto von mir als Kind, in Rom, Markusplatz, und was die KI daraus macht... Wie ich Tauben jage während mich ein Mädchen beobachtet.
 

Anhänge

  • IMG_20250615_154659.jpg
    IMG_20250615_154659.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_20250615_154640.jpg
    IMG_20250615_154640.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 106
  • 20180126_235333.jpg
    20180126_235333.jpg
    649,6 KB · Aufrufe: 110
  • VID_20250612_213733.mp4
    1,1 MB
  • IMG_20180420_202501.jpg
    IMG_20180420_202501.jpg
    1 MB · Aufrufe: 113
  • VID_20250614_162720.mp4
    2 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Khazar, Daichink und Prayoon
@symbiannostalgiker , bezüglich der Belästigung von bereits deinstallierten Apps. Möglichrweise liegt das am Honor-Launcher.
Ich habe diese vorinstallierten Apps auch komplett deinstalliert und mir einen anderen Launcher draufgepackt (Microsoft Launcher) und bei mir hat sich bisher keine der deinstalliertet Apps gemeldet und darum gebettelt, wieder installiert zu werden.
 
Im Antutu macht das 400 pro bei mir nur 1.886.395 während das vivo 200 ultra mit dem Elite 2.829.732 macht.
Gut jetzt war es auch sehr warm die letzte Zeit und das sind nur Benchmarks. Die Bedienung des 400 pro ist dennoch flüssig. Das Handy liegt gut in der Hand. Nicht kopflastig. Es sieht chic aus. Die Einrichtung war einfach. Die Werksfolie ist von guter Qualität und läd sich bei mir auch nicht elektrostatisch auf. Gleich nach dem Einrichten kamen Updates für Magic OS 9 und Android Sicherheitspatch vom 1.Mai.
VoLTE Anrufe und Wifi Calling ist ohne Probleme möglich. Doppeltippen Display an/aus alles machbar.

Bei meinem silbernen (lunar grey) Gerät 12 GB RAM /512 GB ROM war ein NT dabei (Honor super Charge max 100W), Honor earbuds. Ferner 180 Tage Ersatz ohne Reparatur. Und 150 Euro Nachlass. Also 649,99 dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Alpha008
Ich lese hier einfach raus das es mit den Flaggschiffen bei Fotos nicht mithalten kann, somit ist der Preis doch wieder zu hoch.
Die Kamera bzw teils nur Software lassen sich alle fürstlich Zahlen. (wird sich vermutlich nie ändern)
 
  • Traurig
Reaktionen: Observer
@mach6 naja es ist ein starkes Mittelklasse Handy.
Ich vergleiche es nur mit dem 200 ultra weil ich gerade kein anderes Mittelklasse hier herumfliegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, mach6 und Observer
Genau das hier
mach6 schrieb:
Ich lese hier einfach raus das es mit den Flaggschiffen bei Fotos nicht mithalten kann
ist das Problem: es gibt keine echten Vergleichsbilder.

Erst dann kann man sagen: 650 zu 990 oder 650 zu 1199 oder 650 zu 850 (alles Zahlen für EURos) ist mir den Aufpreis wert oder eben nicht.



An der Stelle wiederhole ich micht nicht, was Vergleichsbilder sind, sollte eine Selbstverständlichkeit sein . . . . . . ..
 
Hier noch Mal der wunderschöne Baum mir gegenüber . Der ist ungefähr doppelt so hoch wie das Haus was daneben steht. Zuerst mit dem Honor bei 6 fachem Zoom. Und dann mit dem Vivo 200 Ultra.
Besonders die Rinde und das Blattwerk und die Farben vergleichen.
Ich finde da muss sich das Honor wirklich nicht verstecken. Allein farblich trifft das vivo diesen Bereich mit Moos an der Rinde im untergehenden Sonnenschein etwas besser. Beim Honor geht das sehr ins bräunliche. Beim vivo ist es noch grünlich. In echt ist es auch eher noch grünlich.
Hier noch das vivo mit dem Haus daneben und dem Baum. Nur damit man sieht was das für ein toller Baum ist.
Auf dem 3. Bild steht der Baum aber nicht mehr voll im Sonnenschein. Und die Hauptkamera in des vivo hat mehr Probleme das Moos grün zu sehen. Da ist es ähnlich bräunlich wie im Honor.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier ein Makro vom Vivo und dann Honor.
 

Anhänge

  • IMG_20250616_200157.jpg
    IMG_20250616_200157.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_20250616_195945.jpg
    IMG_20250616_195945.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 83
  • IMG_20250616_201525.jpg
    IMG_20250616_201525.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_20250616_202244.jpg
    IMG_20250616_202244.jpg
    947,7 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20250616_202224.jpg
    IMG_20250616_202224.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, ernstl1968 und Alpha008
symbiannostalgiker schrieb:
Ohne das Original 100 W Netzteil läßt sich das Gerät nur langsam, oder gar nicht aufladen (der 45 W Charger von Samsung mit original Ladekabel von Honor funktioniert überhaupt nicht).
Ja das Laden ist schon eine lustige Sache. 65Watt Ladegerät von Amazon akzeptiert er und lädt mit 50 Watt. Iniu Powerbank soll die 100 Watt machen 11 Watt und das S22 Ultra schafft 30 Watt damit. S20+ wird wohl auch nur die 10 Watt haben.

Das sagt Honor:
Ja, Sie können ein nicht standardmäßiges Ladegerät oder Ladekabel zum Laden Ihres Telefons verwenden. Aufgrund unterschiedlicher Ladespezifikationen und Protokolle können jedoch die folgenden Probleme auftreten:
  1. Langsame Ladegeschwindigkeit: Ladegeräte oder Datenkabel anderer Marken werden nicht in Übereinstimmung mit den HONOR-Telefonstandards entwickelt. Infolgedessen wird ggf. nicht die maximale von HONOR-Telefonen unterstützte Ladeleistung erreicht oder HONORs Schnellladen-Protokoll wird ggf. nicht unterstützt, was zu einer langsameren Ladegeschwindigkeit führt.
  2. Sicherheitsrisiken: Ladegeräte legitimer Hersteller werden hinsichtlich Qualität und Sicherheit streng kontrolliert. Obwohl einige markenfreie Ladegeräte auf dem Markt Mobiltelefone aufladen können, bergen Sie Sicherheitsrisiken oder führen sogar zu schweren Beschädigungen. Es wird empfohlen, ein Ladegerät eines legitimen Herstellers zu kaufen.
 
Ist ja wohl logisch da die unterschiedliche Ladeprotokolle haben!! Ich kann auch nicht mein oppo mit dem honer schnell laden! Das oppo hat supervooc/ airvooc und das Honor 400 pro hat supercharge! Samsung hat wieder was anderes
 
  • Danke
Reaktionen: Conqu und mclanecxantia
Wollte ich auch sagen. Gibt unterschiedliche Protokolle. Normal. Das Honor lädt aber fix kabellos.
 
  • Danke
Reaktionen: Conqu
Ja, das stimmt aber auch nur wenn du da auch wieder das von Honor hast🤣🤣🤣bzw. eins mit dem protokoll von Honor hast, was ich zum glück meiner Frau direkt mit bestellt hatte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann lädt es mit 50 Watt kabellos auf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die wissen schon wie sie Geldverdienen können! Anstatt alle ein Ladeprotokoll haben, nein kannst du für jedes Handy noch die passenden Netzteile dazu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Qi scheint besser zu klappen als mit anderen NT und anderen Kabeln. Vielleicht gibt es da nicht soviele normen.
 
Habe seit über einem Jahr das S24 Ultra mit 512GB und das Honor 400 Pro habe vor über zwei Wochen gekauft. Ich bin absolut zufrieden mit dem Honor und werde es weiterhin nutzen. Das war ein Test, ob ich mich nun endlich nach 13 Jahren Samsung (seit dem Galaxy S3 von 2012 alle 2 Jahre das Topmodell gehabt. Zuletzt S20 Ultra, S22 Ultra und S24 Ultra) von Samsung verabschieden kann. Denn was Nokia hinter sich hat, steht Samsung wohlmöglich noch bevor, wenn die so weiter machen. Samsung verschließt sich den Neuerungen wie moderne Akkus und Akkuladetechnologie und hat Stillstand in vielen Bereichen, wie zum Beispiel der Kamera und macht sogar Rückschritte beim S-Pen des S25 Ultra. Der Test war erfolgreich und das Magic OS 9.0 ist einfach und super gelungen und intuitiv zu bedienen. Endlich habe ich eine günstige und gute Alternative zu Samsung gefunden und werde bei Honor bleiben. Und mir nächsten Jahr vielleicht sogar das Honor Magic 8 Pro zulegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Laserauge, Daichink und Observer
TheDayWaIker schrieb:
Warum liest man eigentlich so oft im Netz, diese oder jene App geht nicht zu installieren bei Honor?
Ich habe festgestellt, dass sich viele Apps zwar installieren ließen, aber der erste App -Start mit einem schwarzen, blauen, weißen etc Bildschirm endete. Das betraf sicherlich ca. 10 - 15 Apps.
Von a-calender über Lidl bis Threema. Nach einem Neustart des Gerätes funktionierten die jeweiligen Apps aber reibungslos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

flux0815 schrieb:
@symbiannostalgiker , bezüglich der Belästigung von bereits deinstallierten Apps. Möglichrweise liegt das am Honor-Launcher.
Ich habe diese vorinstallierten Apps auch komplett deinstalliert und mir einen anderen Launcher draufgepackt (Microsoft Launcher) und bei mir hat sich bisher keine der deinstalliertet Apps gemeldet und darum gebettelt, wieder installiert zu werden.
Bei mir hat sich, nach ca 14 Tagen Nutzung, noch keine der deinstallieren Apps wieder gemeldet.
Launcher und auch sonst noch alles wie gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

DR.K.Laschnikow
Antworten
0
Aufrufe
304
DR.K.Laschnikow
DR.K.Laschnikow
H
Antworten
0
Aufrufe
145
HonorKlausi
H
L
Antworten
10
Aufrufe
593
netzer25
N
PunIsh3r
Antworten
2
Aufrufe
300
PunIsh3r
PunIsh3r
MoRider
Antworten
2
Aufrufe
199
MoRider
MoRider
Zurück
Oben Unten