Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 1.056 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Islands habe meinen anderen post grade gelöscht, hatte sm 7pro die falsche display einstellung. Also am xiaomi 15 ultra sieht das bild jetzt nicht wirklich unnatürlich aus. Hast du AI-Fotografie aus? Wenn das eingestellt ist, nutzt die kamera dann KI um dinge wie wasser, rasen und himmel zu boosten. Du merkst das aktiviert wird, wenn du im sucher rechts die Objekterkennung siehst. Also abstellen dann boostet er solche sachen nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Habe heute Antwort von Honor erhalten:

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Hier kommt das Feedback zu den Punkten, die Sie angesprochen haben:
(1) Die Schärfe der Fotos ist nicht präzise

Wir haben die Teleobjektiv-Aufnahmen genau überprüft. In einigen Fällen sind leichte weiße Ränder um Blätter von Bäumen zu erkennen, was auf eine bereits angewendete Schärfung hinweist. Ein Foto mit 6-fachem Zoom wirkt etwas weniger scharf, was durch eine leichte Handbewegung während der Aufnahme verursacht worden sein könnte.
(2) Details werden nicht erfasst und Bilder wirken unscharf (auch im RAW-Format)
RAW-Bilder können dunkler, weicher oder mit weniger Kontrast erscheinen, da sie die originalen Sensordaten ohne kamerainterne Verarbeitung wie automatische Belichtung, Weißabgleich, Schärfung oder Farbverbesserung enthalten. Dies ist bei RAW normal und bietet mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung.
(3) Die Bildstabilisierung ist unzureichend oder funktioniert gar nicht
Basierend auf den Beispielen konnten wir keine klare Fehlfunktion feststellen. Da die Fotos im Pro-Modus (Einzelbild) aufgenommen wurden, ist der Effekt der Stabilisierung weniger sichtbar. Wir empfehlen, auch den Standard-Fotomodus oder den Hochauflösungsmodus auszuprobieren, um die Stabilität zu verbessern.
(4) Trotz Auswahl von „Intelligenter Fokus“ bleibt dieser in der Honor-Kamera-App nicht aktiv
Die im Pro-Modus aufgenommenen Bilder liegen im normalen Bereich. Für eine konsistentere Fokussierung empfehlen wir die Nutzung des Standard-Fotomodus oder des Hochauflösungsmodus, da diese je nach Szene bessere Ergebnisse liefern können.
(5) Hochauflösende Fotos sind ebenfalls matschig und unscharf
Die hochauflösenden Aufnahmen der Hauptkamera sind bereits Einzelbilder mit kurzer Belichtungszeit, und die Schärfe liegt auf dem erwarteten Leistungsniveau des Sensors. Die Ergebnisse können je nach Lichtverhältnissen und Aufnahmesituation variieren.
(6) Die Camera2-API-Schnittstelle funktioniert nicht korrekt
Weitwinkel funktioniert im JPEG-Modus.
Dies zeigt, dass die Kamera-Hardware und die Camera2-API-Schnittstelle korrekt funktionieren. Die verschiedenen physischen Kameras (Weitwinkel, Hauptkamera, Teleobjektiv usw.) werden korrekt erkannt und sind über die Camera2-API zugänglich.
Weitwinkel im RAW-Modus funktioniert nicht wie im JPEG-Modus.
Dies deutet darauf hin, dass das Problem in der App-Implementierung für den RAW-Modus liegt, nicht in der Hardware oder der Camera2-API selbst.
Fazit: Die Camera2-API und die Hardware funktionieren einwandfrei.

Also wenn man das liest, wäre je eigentlich mit der Kamera alles in Ordnung ... Überlege schon, ob ich hier nicht den Konsumentenschutz anfrage. Honor spielt die Probleme doch einfach nur herunter. Auch mit der Kamera2-API-Schnittstelle. So nach dem Motto - JPEG geht ja, bei RAW liegt es an den anderen. Aber dann wäre das Problem ja bei einer App und nicht bei allen. Wobei bei der Open Camera App ja auch JPEG mit der Weitwinkelkamera nicht funktioniert. Werde die Tage auf jeden Fall Honor noch mal eine Gegendarstellung senden. Aber es nervt eigentlich nur mit dem ...
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
JPEG geht ja, bei RAW liegt es an den anderen.
Das könnten sie ganz simpel via Firmware-Update selbst lösen, RAW-Support via Honor-Cam für alle Brennweiten, gerne gleich 50MP HighRes-Output, Problem gelöst. Zu den 12MP RAW's selbst kann ich dir aber sagen, dass rein (Sensor-) auflösungstechnisch alles ok ist, mehr Details als mit dem HP3 sind einfach derzeit nicht möglich, zumindest im Tele-Bereich... Danke natürlich für deinen unermüdlichen Einsatz, ich bin mir ziemlich sicher, dass in den nächsten Monaten ein spannendes Modell (speziell Vivo X300Pro) für dich dabei ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
@vw-kaefer1986 Ist schon mühsam mit den Herstellern. Das eigentliche Problem ist doch, dass der Support hier eigentlich nicht wirklich Ahnung von der Materie hat und die Entwickler weit weg sitzen und auf Europa (zumindest bei Honor) eh nicht geben. Das Mühsame ist eben, dass man jedes mal bei einem anderen Bearbeiter ist und so nicht wirklich Qualität bei der Bearbeitung komplexer Problem erfolgt. Aber noch hab ich die Energie und werde die Tage Honor zurück schreiben. Hab heute erst wieder versucht ein Foto von meinem Pflanzen auf dem Balkon zu erstellen und hab mich massiv geärgert. Letztendlich hab ich mein alten Huawei P30Pro genommen und hatte ein paar scharfe Fotos.
Was in Zukunft wird, werde ich sehen. Wenn Honor wenigstens offen und ehrlich kommunizieren würde, könnte man vielleicht auch noch damit leben. Aber so komme ich mir immer veralbert vor und hab das Gefühl, dass der Support denkt, dass wir alle minderbemittelt sind. Problem ist eben, dass es in Europa nicht wirklich einen Hersteller im oberen Segment gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
@teddy4you was wsr denn mit deinen plfanzen? Unscharf weil du makro aufnahmen machen wolltest oder generell?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@teddy4you Na wem sagst du das, wir RAW-Shooter sind leider Kummer gewoht. Samsung hat noch immer kein echtes CFA-RAW, sondern diesen JPEG-XL Verschnitt im Container, muss man sich mal vorstellen, im Expert-RAW Modus (alleine der Name ist für Puristen schon ein einziges Missverständnis, aber gut) gibt es seit dem S25U 200MP (!!!) RAW's, diese sind aber reiner Datenmüll, weil sie natürlich schon Denoising bis zum 🤮 "eingebacken" haben, wären das echte CFA-DNG's und wir könnten dann selbst auf 50MP, 24MP, 12MP runterskalieren, die Qualität des HP2 wäre mit die Referenz im Weitwinkel-Bereich, was dieser noch zusätzlich mit Smart-ISO Pro auf Sensor-Ebene (natürlich nicht freigeschalten von Samsung) leisten könnte, erwähne ich schon gar nicht mehr. Ich bin ja neugierig, wie das mit der S26er Serie weitergeht, wahrscheinlich muss mich weiter ärgern...
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade von Eddie eine Rückmeldung bekommen:

Thank you for reaching out and please accept my apologies for the error.

It looks like you're on a beta OS release, which is the likely cause here since beta OS versions tend to ship with camera bugs. One thing you can try however is going to Settings > Customize in ProShot and changing the Lens Mode to "LEGACY" (if available), and / or turning off VF Processing.

If neither of those work, its very likely a bug in the OS which will hopefully be patched soon!


Kind Regards,

Eddie Kezeli
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you und vw-kaefer1986
justyourimage schrieb:
Dieser Mann ist eine Wohltat für die gesamte SP-Welt, habe mir ein paar YT-Videos angesehen, unglaublich sympathisch.
 
@Macblack91 Hatte bei dem Bild mit der Standard-Kamera nur eine grüne Suppe. Es sah einfach nur fürchterlich aus. Da ich es gelöscht habe, kann ich es leider auch nicht hochladen.

@justyourimage @vw-kaefer1986 Hatte auch schon einige Male Kontakt zu Eddie. Nutze ProShot schon seit dem Lumia 1020. Muss wohl um 2015 gewesen sein, wo ich die erste Version gekauft habe. Finde ihn aber auch super und hab bei Anfragen immer eine Antwort erhalten. Schade, dass er keine Lösung für das Problem in ProShot integrieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Schade, dass er keine Lösung für das Problem in ProShot integrieren kann.
Er kann halt leider nicht alle Verrücktheiten der Hersteller wettmachen !
 
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
justyourimage schrieb:
Mit Objektivmodus Manuell und VF Aus macht ProShot auf der UWW ein RAW Bild ... anbei.
hm sorry Fehlalarm er stürzt nicht ab aber irgendwie sieht das doch arg nach der Hauptcam aus bin gerade unterwegs
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 Ja leider kann Eddie da nicht alles ausbügeln. Wobei er sich schon echt Mühe gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hab es nicht mehr verfolgt aber hat Honor damals nicht sogar ein neues Team eingestellt welches die Cam mit einem fetten Update auf Vordermann bringen sollte ?
Scheint wohl nur heiße Luft bei Weibo gewesen zu sein..
 
@ElemenTzz scheint so... In china kam vorletzten monat ein 12gb update raus hier nichts.. aber ganz ehrlich das neue team bzw der chef Entwickler ist auch nur noch 1 jahr da und er ist auf dem völlig falschen weg..AI ist die lösung für alles. Kein mensch brsucht 100x zoom zumal es dann nichtmal echte details sind. Lieber auf die brennweiten konzentrieren die man hat🤷‍♂️aber was weiß ich schon.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und ElemenTzz
Ist schon nervig, wie uns Honor hier letztlich abtut hinsichtlich der Kamera ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Bin gerade dabei, mir ein neues Auto zu kaufen und hab nach dem Ausbau der Schonbezüge ein paar Fotos vom Innenraum an den Händler gesendet. Fragt der mich doch im Bezug auf die Bilder, ob ich ein billiges Handy habe ...
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Sonic-2k-
@teddy4you

Zeig doch mal die Bilder. Mich würde mal interessieren auf welcher Grundlage diese Aussage kam.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und spiddy71
Kurze Frage zwischendurch. Ich habe soeben erst bemerkt, dass man die Standard Brennweite verändern kann. Welche Stufe nutzt ihr alle so?
24mm / 28mm / 35mm 🤔
 
@Muddl am 7 pro habe ich Standard gelassen. Xiaomi habe ich aber zb 35mm wenn ich Personen fotografiere aber such nur weil es so gut wie keinen Qualitätsverlust gibt, beim Honor leider schon wegen der Komprimierung. Wenn ich ein RAW Foto auf 1.5x croppe ist die Qualität da. Ich würde es auf 23mm lassen und falls du näher dran willst einfach auf die 1x drücken da wechselt er ja durch die brennweiten.
 
@Macblack91 guter Hinweis! Das mit dem auf 1x tippen ist mir noch nicht aufgefallen 👍🏽

Videos in 1080p oder 4K 🤔 sehe keinen Qualitäts Unterschied, jedoch lässt sich bei 4k nachträglich weiter rein zoomen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
99
Aufrufe
12.671
roisolei85
roisolei85
B
Antworten
3
Aufrufe
513
pauls-mami
pauls-mami
teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
617
Julian23
Julian23
S
Antworten
5
Aufrufe
155
Strippe2
S
Burkhard1964
Antworten
4
Aufrufe
271
Burkhard1964
Burkhard1964
Zurück
Oben Unten