Diskussionen zur Kamera des Honor Magic7 Pro

  • 1.058 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Macblack91

Wenn man draufklickt, ist es Orange und automatische Bewegungserkennung ist eingeschaltet. Ist der Button weiß, ist die automatische Bewegungserkennung ausgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
@Islands okay super dann das immer auslassen es sei denn du bemerkst das abends bewegende objekte nicht scharf werden oder selten auch mal am tag
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Die Verschlusszeit liegt bei 1/17 tel.
Servus, also in diesem Bereich geht ohne Stativ bei mir gar nicht's, so eine ruhige Hand kannst du fast gar nicht haben. Zusätzlich bitte immer bedenken, dass Honor (sowie fast alle Hersteller) bei der Automatik (teilweise sogar im Pro-Modus) ziemlich sicher mehrere Bilder zusammenrechnet und sich das nochmals negativ auf natürliche Bewegung auswirkt. Ich pers. gehe Handheld nie unter 1/40, ev. noch 1/30 - speziell wenn ich mit einer Tele ab 70mm aufwärts knipse.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
@vw-kaefer1986 Hab hier auch nur mit der Automatik fotografiert. Waren ja nur Bilder für den Autohändler zur Info. Sonst fotografiere ich meist nicht mit der Automatik. Wobei die kurze Belichtungszeit eigentlich funktionieren sollte, wenn denn die Stabilisierung funktionieren würde ... War viele Jahre ein begeisterter Hobbyfotograf. Mit der großen Kamera funktioniert das ja auch immer noch gut. Hat ja auch ein lichtstarkes großes Objektiv. Aber mit den Schnappschüssen mit dem Handy unterwegs bin ich im letzten halben Jahr schon etwas gefrustet hinsichtlich der Qualität der Kamera(s) im M7P.
Das mit dem zusammenrechnen der Bilder ist das gar nicht so ohne. Hab einige Programme auf dem PC zum zusammenrechnen von Belichtungsreihen für HDR-Bilder. Gute Programme gibt es da leider sehr wenige. Ebenso wie bei den Panoramen. bei beiden Aufgaben macht für mich Affinity Photo 2 da einen guten Job. Aber Honor wird da keine Profi-Routine in die Kamera App eingebaut haben ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Das mit dem zusammenrechnen der Bilder ist das gar nicht so ohne.
Ist fast schon eine Königsdisziplin, wir diskutieren darüber gerade u.a. im Oppo und Google-Thread, das große Stichwort für die Zukunft lautet "DCG" - sprich Single Frame HDR, mal sehen ob sich die Hersteller da bewegen, die Sensoren würden es schon unterstützen, auch z.B. der HP3 (nennt sich bei Samsung Smart-ISO Pro), natürlich nicht freigeschalten von Honor...
ISOCELL HP3 | Mobile Image Sensor | Samsung Semiconductor Global
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Ergänzung !
@vw-kaefer1986 Finde da die Open Camera App gut. Die hat einen HDR-Modus. Die fertigen Bilder nutze ich nie. Aber die RAW-Dateien der Fotoreihe und bearbeite die am PC weiter. Es gibt aber auch einen Pseudo-HDR-Modus - DRO. Da versucht die Software aus einem Bild ein HDR-Bild zu machen. Für unterwegs um es in den WhatsApp-Status zu stellen genug OK. Hab RAW aber immer an und kann bei Bedarf das Bild zu Hause noch entwickeln.
ProShot macht ja auch gute Belichtungsreihen.
Wenn es die Smartphone-Hersteller in die eigene Kamera-App integrieren und es gut umgesetzt ist, sicher eine feine Sache. Aber es wird sicher nur rein JPEG sein und keine RAW mit erstellt sein. Aber als Schnappschuss um den von unterwegs zu verteilen sicher ganz ok.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
teddy4you schrieb:
Aber es wird sicher nur rein JPEG sein und keine RAW mit erstellt sein.
Da kann ich dich beruhigen, wenn DCG freigeschalten ist, dann brauchst du auch nur das RAW, du musst dir das bitte so vorstellen, dass der Sensor zeitgleich zwei unterschiedliche ISO-Frames aufnimmt und diese Informationen dann im DNG verpackt (auf HW-Ebene) - bitte nicht mit klassischem HDR verwechseln, welches SW-basiert ist und somit viel anfälliger für Bewegungsunschärfe (Ghosting-Effekt) ist !
 

Anhänge

  • 1756980897289.png
    1756980897289.png
    24,4 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: teddy4you
Kleines Update zur Kamera in MagicOS 10:

Der Zombie-Effekt ist bisher nicht mehr aufgetreten, das verwirrt mich irgendwie schon.

Ich hab jetzt doch viele Fotos geschossen, vielleicht gewöhnt man sich dran.

Hab nichtsdestotrotz in der Umfrage von Heute angegeben dass sie die Beta so definitiv nicht veröffentlichen sollten.

Mit unter auch wegen den großen Versprechungen zur Kamera, und den ausbleibenden Verbesserungen (China Only?).

So ganz sicher bin ich mir nicht ob das eine gute Idee war :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und teddy4you
@justyourimage Bleibt abzuwarten, was Honor letztlich macht. Habe persönlich bei Honor so das Gefühl, als wenn denen die User in Europa fast egal sind. Hauptsache kaufen und dann den Ärger aussitzen ...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@teddy4you

Meines Erachtens ist das bei vielen China Hersteller, so die ebenfalls in Europa die Geräte anbieten mit einer angepassten Firmware.
 
@Sonic-2k- Lassen wir uns mal überraschen, was mit MagicOS 10 dann kommt. Was die unterschiedlichen Firmware-Versionen angeht, ist es wohl so und man wird nichts wirklich daran ändern können ...
 
@Sonic-2k- allerdings kann man die Problemlos voa Import kaufen UND haben diese die entsprechenden Sprachen On-Board. Harmony OS ist nochmal eine ganz andere Hausnummer ...
 
teddy4you schrieb:
@justyourimage Bleibt abzuwarten, was Honor letztlich macht. Habe persönlich bei Honor so das Gefühl, als wenn denen die User in Europa fast egal sind. Hauptsache kaufen und dann den Ärger aussitzen ...

Also ich weiß nicht...

Ich glaube das nicht. Ich halte ein geiles Stück Technik für viel Geld in der Hand.
An dem ich nichts auszusetzen habe.

Mir ist nicht klar was ihr erwartet..? 🤷🏼‍♂️

Für die jpeg gibt es reichlich Filter um zu entsättigen oder sättigen.

RAW braucht es für Ottonormaluser nicht.
Mir begegnen regelmäßig Leute mit Smartphone, die noch nie etwas von Snapseed gehört haben. Was sollen die mit einem raw oder dng?

Die Fotosoftware bietet sehr viele Optionen und die KI Bearbeitung beeindruckt Durchaus.

Was ist eurer Erwartung?
Beschreibt bitte mal was das Gerät machen soll?
Und bitte nicht schreiben das andere Handy kann das viel besser, das zählt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Ho-Wo
@justyourimage

Das Problem dabei ist halt die fehlende Garantie. Bei dem Magic 7 pro gibt es heute auch eine andere globale Version. Das ist richtig, aber das trifft halt nicht auf alles Smartphone zu. Ich habe z.b ein xiaomi 14 und das kriegt auch komplett eine andere Firmware als wie in China. Die China Firmware ist meines Erachtens um einiges besser und die europäische wird ziemlich vernachlässigt meines Erachtens. Ja, es kommen updates, aber die meiste Zeit handelt es sich wirklich nur um sicherheitsupdates und irgendwann kommt mal ein neues OS Update, aber die Funktion halten sich dann wirklich in Grenzen und wenig brauchbares. Neues ist dabei. Das mag vielleicht bei Harmony OS anders sein, aber generell meine Erfahrungen mit China Smartphones für den europäischen Markt sind beim Software support doch klar hinter Google und Samsung. Wobei ich da Google noch mal in einer eigenen Liga sehen würde.
 
laazaruslong schrieb:
Ich halte ein geiles Stück Technik für viel Geld in der Hand.
Weißt du, dass ist für mich der springende Punkt, bei €1000 aufwärts, habe ich halt kameratechnisch einen anderen Anspruch an die Geräte und Hersteller allgemein, nicht nur auf Honor bezogen...
Als RAW-Shooter lande ich halt wieder beim Thema, sorry, aber du hast gefragt. Was ich gerne hätte und mittlerweile Standard sein müsste ist, RAW-Support bitte für alle Brennweiten (bei Honor fehlt Tele u. UWW, gibt keinen Grund dafür, speziell der HP3 ist verdammt stark), gerne gleich 50MP uncompressed für max. Qualität. Weiters bitte um Freischaltung aller Sensor-Features, speziell DCG, also Single-Frame-HDR auf HW-Ebene, diese 12/14Bit DNG's sind einfach qualitativ in einer ganz anderen Liga, ganz wichtig für Dynamik und Rauschverhalten, die Sensoren können das, warum soll ich als Konsument darauf verzichten müssen, ich gebe ja verdammt viel Geld aus...
Bei einem €200-300 Gerät im Vergleich wären diese Features zwar "nice to have", ist aber jetzt kein Beinbruch, wenn sie fehlen.
Wenn ich ins Restaurant gehe und bezahle ein Menü mit Salat, was mache ich dann wohl, wenn dieser fehlen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und teddy4you
@vw-kaefer1986 So ähnlich hab ich das heute auch Honor auf deren Mail geschrieben. Wobei ich aber eher denke, das es nicht viel bringt. Sind hat nur ein unbedeutender Markt in Europa. Meine Macht ist aber dann auch denen ihr Zeug nicht mehr zu kaufen ... 😉😉😉.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und vw-kaefer1986
@laazaruslong also ich erwarte eigentlich nur eine ausgereifte kamera software. Der rest vom Gerät ist rop aber bei der kamera ist es so das ich ca einen 3 Jahre rückschritt gemacht habe in sachen kamera software. Raw vorhanden ja, aber nur auf der main? Wieso? Ergibt null sinn. Okay raw braucht 0815 nicht aber ebenso braucht niemand 100x und da wird soviel arbeit reingesteckt aber mal einen reiter um die jpg Komprimierung einzustellen um so evtl doch msl mehr details zu haben ist nicht drin. Die Fotos sehen gut auf dem smartphone aus aber wenn ich zb Urlaubsfotos auf dem tv anschauen oder pc oder mal ausdrucken möchte was nicht 10x9cm ist sieht man schon einen massiven Unterschied zur Konkurrenz. Für 760euro die ich ausgegeben habe kann ich das gut verkraften zumal mir bewusst war das es ein wenig schlechter wird als mein vorheriges phone aber das man doch soviele abstriche machen muss in sachen kamera app hätte ich im traum nicht gedacht. So jetzt ist die frage kann man mit dem Honor schöne Fotos machen? Definitiv aber sie bleiben nur am SP display schön, das ist meine Erkenntnis nach den monaten. Wenn man auf weibo schaut dann sind oft kommentare wieso die Fotos kaum details behalten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso und jeder der das ließt wie immer ich mag und empfehle jedem das Honor magic7 pro. Die kamera ist per se solide und macht sehr schöne Fotos wie man im kamera thread sehen kann. Meine Frustration ist einfach das Honor nicht im geringsten alles rausholt was gehen würde. Wenn ich mir entfernte details in raw und auto anschaue ist das sehr schade da die hardware mehr hergeben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: justyourimage, Sonic-2k-, teddy4you und 2 andere
Also ich nutze den Motion Detection Modus sehr oft, neben dem Ultra HD Burst ... muss man auch mit Kindern.

Und da muss ich sagen hat Honor bei der Geschwindigkeit echt gute Arbeit geleistet im Verhältnis zur Qualität (wenn die KI nicht wieder Amok läuft).

Mich ärgert vor allem die B-Note:

Der dämliche Pro-Modus der sich wie eine Demoversion anfühlt.

Das KI-Overprocessing.

Und wenn es um Landschaftsfotografie geht, versuche ich so gut wie möglich zu verdrängen dass das Gerät überhaupt eine Kamera hat, weil da einfach so gar nix stimmt Out-of-the-Box was gemäß dem beschissenen Pro-Modus doppelt und dreifach so schlimm ist.

Das kriegt man meist auch mit Filtern, Belichtung und Blende nicht mehr hin. Also mit den Mitteln die der Auto-Modus bietet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, laazaruslong, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@justyourimage ja finde ich auch, grade bei kindern top aber wie du sagst dir KI macht manchmal Sachen 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

SaBrue
Antworten
100
Aufrufe
12.800
Islands
Islands
B
Antworten
3
Aufrufe
527
pauls-mami
pauls-mami
teddy4you
Antworten
3
Aufrufe
621
Julian23
Julian23
S
Antworten
6
Aufrufe
250
Islands
Islands
Burkhard1964
Antworten
4
Aufrufe
289
Burkhard1964
Burkhard1964
Zurück
Oben Unten