Der Akku-Thread zum Ascend P1: Akkulaufzeiten, - Probleme und mehr

  • 216 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, mal schnell alles durchgelesen, sehr interessant wie die Akkulaufzeiten schwanken.
Ich bin extrem zufrieden mit dem Teil - wenn der Akku nicht wär!

1) Akku Ladezeit: Ich hatte jetzt echt schon mindestens 10 verschieden Geräte aber sowas hatte ich noch nicht. Der Akku benötigt bei mir Mindestens! 4 Stunden bis er geladen ist - das ist für mich inakzeptabel.

2) Akku Laufzeit: Wenn ich viel mit dem Gerät mache, benötige ich fast mehr Zeit zum Laden als ich den Akku verwenden kann.

Habe letztens damit gearbeitet (whatsapp, internet, kleine spiele) und gleichzeitig das Gerät an das Netzteiö gehängt und der Akku blieb so gut wie gleich :confused2::confused2:

das P1 lade ich mit dem Original Netzteil und einem Nokia Usb Kabel - kanns daran liegen?
 
_markus_android schrieb:
...

das P1 lade ich mit dem Original Netzteil und einem Nokia Usb Kabel - kanns daran liegen?

scheint fast so. warum hast du es noch nicht mit dem orig. kabel versucht? ladezeiten von 4 bis 5 stunden habe ich nur über pc-usb - was normal ist. ich glaube ca. 2 stunden mit dem netzteil.
 
Hallo und schönen guten Abend,

meine Mutter hat seit ca. 3 Wochen ihr erstes Smartphone, ein Huawei Ascend P1. Gutes Handy, keine Frage. Leider lädt der Akku nun nicht mehr bzw. die Prozentanzeige verändert sich kein bißchen. Die 50% scheint wie ins Display gebrannt - es wird nicht mehr und nicht weniger. :winki:

Hat evtl. jemand eine Idee was ich machen könnte?

Danke und Gruß,

Patrick
 
Vll. mal den cache im Recovery wipen (beim einschalten Vol-up halten, wars glaub ich).

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn ich fragen darf, welche akku anzeige? Eine app vielleicht die abgestürzt ist? Schonmal das handy hart ausgeschaltet mit 10 sekundem powertaste drücken? Und dann anstöpseln und laden lassen.

Gesendet von meinem U9200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem: Die Akku-Anzeige steht bei 50 %.

Vollständig entladen, vollständig geladen, Reset auf Werkseinstellungen ... nichts hat sich geändert, die Akkuanzeige steht bei 50 %. Die Kapazität / Laufzeit scheint unverändert zu sein und das Gerät funktioniert ansonsten einwandfrei.

Kennt jemand das Problem und hat eine Idee, was ich machen kann?
 
Probier mal im Recovery-Modus die Battery stats zu löschen. Falls das beim P1 geht.
 
Hallo olifanti,

geht beim P1 leider nicht.

Ich habe noch mal einen Screenshot angehängt. Egal oben laden oder entladen, der Akku steht bei 50%.
 

Anhänge

  • 2013-03-02 15.51.07.png
    2013-03-02 15.51.07.png
    10,3 KB · Aufrufe: 401
Und Akku für paar Minuten entfernen und dann erst wieder einsetzen hast du auch schon probiert? Falls ja und es sich nichts geändert hat, könnte es durchaus ein Hardwaredefekt sein.
 
Geht leider auch nicht - der Akku ist beim P1 fest verbaut.
 
Ups. Sorry, hab ich nicht gewusst. :o

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Ich will hier niemanden anfahren, aber wie doof ist es zu behaupten, dass das Löschen der "Batterystats" beim P1 nicht möglich ist.
Wenn, dann erwähnen, dass es beim eigenen Gerät nicht möglich ist.
Einfach CWM installieren, damit hat es sich...
Dann können sie gelöscht werden.

Gesendet von meinem U9200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
ich hatte letzten Monat auch das gleiche Problem: Die Akku-Anzeige stand bei 50 %, ansonsten hat das Gerät einwandfrei funktioniert.
Der Tip mit Reset auf Werkseinstellungen hatte nichts gebracht.
Die neuerdings eingerichtete HUAWEI-Technik-Theke
https://huawei.repairmanagement.de/
hat das Gerät eingeschickt, Hardwaredefekt wurde repariert, nach 5 Tagen hatte ich das Gerät zurück.
Seitdem funktioniert es wieder richtig. :)
 
@heinz01

Vielen Dank für deinen Tip. Werde ich probieren.:thumbup:

@keviiko1996
Nicht jeder, der sein Smartphone nicht modden kann (z. B. wegen Garantie) oder will, ist ein Idiot. Ich finde deinen Ton für ein Hilfeforum reichlich unangemessen.:mad:
 
Dem Ton war nicht ganz treffend aber man kann in das custom recovery auch temporär booten ohne dauerhafte Änderung des Betriebssystems. Tel. muss auch nicht gerootet werden, noch nicht mal den Bootloader entsperrt (was echt klasse bei huawei ist). Von daher (auch wenn ich glaube das nix bringt) kann man ruhig mal versuchen die Batterie Stats zu wipen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Vetzki,

das kann ich ja noch mal probieren bevor ich es zur Rep. gebe.

Hilfst du mir auch noch auf die Sprünge wie ich das mache? Ich bin da ehr der unbedarfte Anwender als der Bastler und Tüftler.
 
Eigentlich ist nur zu beachten, nachdem in den bootloader gebootet wurde das entsprechende recovery mit fastboot boot ImageName.img (! nicht flash ! ) temporär zu booten. Dann wie gewünscht entsprechenden wipe durchführen, nachdem Neustart is wieder alles Stock (auch das recovery).

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir ist der Akkuverbrauch an sich ganz gut, bis die Akkuladung plötzlich auf Null springt.
Heute war der Akku nach 1 Tag 22 Stunden bei ca. 53 Prozent und im nächsten Moment bei 0 Prozent. Das ganze war die letzten Tage schon ähnlich. Selbst im Flugmodus über Nacht hat das Smartphone ne Menge verbraucht.

Die Standortaktualisierung bei Maps habe ich jetzt rausgenommen. Mal sehen, ob das was bringt.
 
Also mein Akku reicht im Moment bei für mich normaler Nutzung...mal Whatsapp, etwas FB Massenger usw. locker 2-3 Tage, bin daher sehr zufrieden, mal sehen wie lange das hält.

Mfg Dirk
 
Dirk74 schrieb:
Bei mir ist der Akkuverbrauch an sich ganz gut, bis die Akkuladung plötzlich auf Null springt.
Heute war der Akku nach 1 Tag 22 Stunden bei ca. 53 Prozent und im nächsten Moment bei 0 Prozent. Das ganze war die letzten Tage schon ähnlich. Selbst im Flugmodus über Nacht hat das Smartphone ne Menge verbraucht.

Die Standortaktualisierung bei Maps habe ich jetzt rausgenommen. Mal sehen, ob das was bringt.

Das Abschalten bei Maps hat schonmal was gebracht. Ich war über Nacht im Flugmodus und bin jetzt nach insgesamt 11 Stunden bei 97 Prozent :rolleyes2:
 
Zurück
Oben Unten