Huawei P9 Eva-L09 Problem mit der Google Aktivierung/Mobile Datenverbindung

  • 125 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet:
Das Abenteuer geht weiter 😊

ich hoffe, dass ich mit meiner Fragerei nicht nerve.
Zum Kaufen der 4 Credits auf dc-unlocker benötige ich Google Pay.

Ich habe jetzt Google Pay mit meinem Pay Pal Konto verknüpft.
Aber nun kommt mit dieser Kategorie bei dc-unlocker das "Paddle" ins Spiel:

Schon bei der folgenden Adresse wird der Begriff automatisch angezeigt, sobald man die Kategorie "Cards, Google Pay, Apple Pay" auswählt:
Buy credits for dongle or user account on DC-unlocker.com

Dann wird "Paddle" als "Payment Method" angegeben:
Paddle_1.jpg


--> Continue to Payment:

Paddle_2a.jpg


Eingabe der Postleitzahl und "Fortfahren" ...
Und dann kommt ein kleiner Aufpreis von 76 Cent. Überraschend, aber wäre ja ok.
Trotzdem weiß ich dann nicht, wie ich dann überhaupt weiter machen sollte.

Paddle_3.jpg


Sollte ich zusehen, wie ich eine Mastercard zugehörig zu Google Pay, verknüpft mit meinem Pay Pal-Konto bekomme - und dann lerne ich auch das Paddle zur Mastercard kennen?
Was ist eigentlich "Paddle" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@EdgarGoe Paddle ist irgendein Bezahldienst. Ich weiß noch, dass ich letztes Mal auch irgendwie Probleme hatte, hier das Richtige anzuklicken.
Aber frag mich nicht, irgendwie habe ich es dann geschafft.
Ich habe aktuell heute ein P9 von einem User bekommen und muß gegebenenfalls DC benutzen.
Aber ich komm wahrscheinlich nicht vor dem Wochenende dazu. Dann könnt ich Dir mehr sagen.
 
@tecalote
Oh ja, das wäre super!
Dankeschön!
Ich habe bisher ja noch nicht einmal eine Mastercard. Also nicht nur beim Flashen, TWRP usw., sondern auch auf dem Gebiet ein Neuling 😇
 
Prima, jetzt beißt sich die Katze in den Schwanz: Um bei Wise eine Karte zu bekommen, um per Google Pay zahlen zu können, benötige ich ein Selfie. Offenbar funktioniert das aber auf dem P9 nicht mit Android 6.0. Die Kamera bleibt schwarz, wenn die Wise-App sie ansteuern will, obwohl sie ansonsten vollständig funktioniert.
 
@EdgarGoe Du musst in den Einstellungen - Apps - Wise unter dem Unterpunkt Berechtigungen (falls das in Android 6 auch so ist, ich erinnere mich nicht mehr) - die Berechtigung für Kamera erteilen. Und natürlich Zugriff auf Speicher und was diese App halt noch so braucht.

Selfie aus der Kamera App funktioniert an sich auch unter Android 6, indem man in der Kamera App auf das Symbol Kamera drehen klickt.
 
@tecalote
Vielen Dank für den Tipp! Die Erlaubnis wurde offenbar sowieso abgefragt. Berechtigung ist gesetzt.
Aber die Kamera des P9 verweigert zurzeit grundsätzlich die Funktion "Kamera drehen" und bei Wise bleibt das Display offenbar daher schwarz.
Aber das Drehen müsste eigentlich unter Android 6.0 klappen, oder? 🤔
Aber ich habe jetzt einen Work-Around: Einfach einen zweiten Device, mit dem ich den Identifikations-Prozess für Wise machen kann ☺
 
WOW! Ich habe jetzt 4 Credits bei dc-unlocker!
Jetzt lade ich natürlich zur Sicherheit erst einmal das P9 voll auf...
Die 4,76 EUR statt 4 EUR beim Bezahldienst paddle.net nennen sich übrigens Mehrwertsteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
EdgarGoe schrieb:
Aber die Kamera des P9 verweigert zurzeit grundsätzlich die Funktion "Kamera drehen"
Das gefällt mir nicht. Eigentlich sollte es funktionieren. Das würde u. U. drauf hindeuten, dass die Kamera vielleicht doch nicht mehr ganz in Ordnung ist. Mal schauen.
Erstmal viel Glück beim flashen. Den Bootloader Unlock Code aufheben! Der ist immer gültig für das Gerät.
 
Hallo, schönen Vatertag allerseits!

tecalote schrieb:
Dieses Skript sorgt dafür, dass das Gerät einen Neustart macht und über OpenTWRP-Script die Firmware automatisch flasht.
Nach dem der Flashvorgang erfolgreich zuende ist und dem Neustart bist Du auf Android 7 auf der B386.
Von dort sollte eventuell bereits einige OTA Updates (bei eingelegter SIM) kommen.
Der Bootloader ist zu diesem Zeitpunkt wieder automatisch original geschlossen und die hässliche Meldung beim Start weg :)

Falls nicht, melde Dich wieder, denn die B506 gibt's als volle Firmware, die man dann per dload flashen kann. (Aber eben nicht schon vorher über die B182).

Gestern habe ich die Methode, die @tecalote beschrieben hat, umgesetzt.
Das mit den 4 Credits und dem Unlock-Code von www.dc-unlocker.com hat jetzt funktioniert.
Den habe ich mir auch schön abgespeichert. Für den Fall, dass ich die Methode noch einmal starten muss.
Eine Visa-Card bei Wise kostet aktuell übrigens 8 EUR.
Wise hat einen hervorragenden Service per Chat (Reaktion in wenigen Minuten!!).
Anders als früher gibt es dort für Deutschland nur eine VISA-Karte, keine Mastercard mehr. Ist aber nicht dramatisch.

Die Karte brauchte ich für den Kauf des Codes beim Bezahldienst www.paddle.net. Aber die ist bestimmt für viele weitere Zwecke sehr praktisch.
Das hat also jetzt geklappt. Was man alles dazu- und neu kennenlernt!

Ich bin mit der TWRP-HWOTA-Methode von tecalote jetzt zwar wie vorgesehen auf Build Nummer B386 mit Android 7 gekommen.
Von dort aber per Update dann noch auf B390 (Build EVA-L09C432B390) weiter, dort aber erst einmal "hängen" geblieben.
Von dort komme ich ja vielleicht mit einem Update per dload-Methode zurück nach "oben" zur B506.

Jedoch kommen an dem Punkt schon jetzt leider noch weitere ABER:
- der Bootloader wurde nicht automatisch geschlossen (könnte das daran liegen, dass der Werksreset nach dem Laden der B386 per HWOTA im ersten Ansatz nicht zuende geführt wurde und ich - wie von @tecalote schon in seiner Beschreibung in Erwägung gezogen - per manuellem Werksreset nachhelfen musste),
- die Kamera funktioniert wieder nicht mehr, sondern bricht nach kurzem Aufflackern ab (unter B182 hatte sie in den letzten Tagen ja wenigstens als normale Kamera - nicht als Frontkamera - funktioniert),
- bei Google kann ich mich wieder nicht mehr anmelden.

Sehr schade!
Was in meinem armen P9 wohl für ein "Wurm" drinsteckt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@EdgarGoe Ja, auf die B506 kommst Du von hier per dload.
Das schließt auch den Bootloader.
Auf der B506 noch mal einen Werksreset aus den Einstellungen heraus anstoßen (nicht aus dem Recovery).

Das Konto von Google sollte man immer vor einem Werksreset aus den Einstellungen - Konten, löschen.

Erstmal die Zeitzone / Uhrzeit gegebenenfalls richtig einstellen. SIM ins Gerät
Die Google Apps kann man alle erstmal updaten, indem man den Playstore öffnet (ohne sich anzumelden) , kurz wartet (etwa 5 Minuten), danach schließt.
Danach Playstore wieder öffnen, nicht anmelden, sondern über das 3 Punkte Menü - Updates, erstmal alle Updates installieren.
Dann Gerät neu starten.
Nun sollte die Anmeldung möglich sein.
Ansonsten erstmal über den Browser anmelden und danach über den Playstore.

Die Kamera scheint definitiv einen Defekt zu haben.
Danke für die Infos zu den Bezahl-Möglichkeiten
und tut mir leid, dass Du solche Troubles mit dem Gerät hast.

Ja, schönen Vatertag :)
 
Vielen Dank für die Antworten!

tecalote schrieb:
@EdgarGoe Ja, auf die B506 kommst Du von hier per dload.
[...]

Die Kamera scheint definitiv einen Defekt zu haben.
Danke für die Infos zu den Bezahl-Möglichkeiten
und tut mir leid, dass Du solche Troubles mit dem Gerät hast.

Ja, schönen Vatertag :)

Wo finde ich die dload-Datei für B506?
Ich habe danach hier im Forum und auch sonst im Internet gesucht und sie auf keiner vertrauenerweckenden Adresse gefunden.
Bei firmennahen Adressen von Huawei gibt es nur Error-Meldungen.

Zur Kamera: Das ist aber sehr schade, wenn wenigstens die Frontkamera unter B182 tadellos läuft, aber unter höheren OS-Versionen die gesamte Kamera vollständig ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EdgarGoe
Du kannst von hier zumindest die B505 downloaden:

Huawei P9 EVA-L09C432B505 Firmware 7.0.0 r1 EMUI5.0 05013PWB.zip - AndroidHost.RU

Das ist eine Vollversion und funktioniert über dload
Zip muß entpackt werden, bis der Ordner "Software" auftaucht.
Darin befindet sich der Ordner dload
Checken, ob darin eine update.zip oder update.app enthalten ist (dasselbe auch in dem Unterordner von dload)
Sollte es keine Dateien mit .zip oder .app Endung sein, muß jeweils noch einmal entpackt werden.
Ansonsten passt es.

Der Ordner dload kommt auf das Hauptverzeichnis der externen SD Karte oder auf einen USB OTG Stick ins Hauptverzeichnis.
Der dload Ordner muß wie gesagt eine Update.zip oder update.app beinhalten und einen Unterordner mit einer .zip oder .app

Das Format des Sticks oder der SD Karte muß exFAT sein!

Akku sollte mindestens 50 % haben. Gerät ausschalten.
Vol+ und Vol- (Lautstärke Taste in der Mitte rein drücken) und danach Einschalttaste drücken - die ganze Tastenkombi drücken, bis die EMUI Software Installation startet, dann Tasten auslassen.

Gerät wird in den Werkszustand versetzt bei dem Vorgang.
Danach sollte das offizielle OTA auf B506 kommen
 
  • Danke
Reaktionen: EdgarGoe
Das Update per dload hat jetzt geklappt. Auch per OTA ist die Betriebssystem-Version B506 automatisch geholt worden.
Aber es gibt jetzt nach wie vor diese zwei Probleme:
- Kamera flackert nur kurz auf (obwohl sie ja unter B182 als Frontkamera funktioniert hat),
- Anmeldung bei Google ist nicht möglich, obwohl kein Konto eingetragen ist - nach meinem Eindruck.

Also: Meine Daten habe ich jetzt aus der Sicherung vom 15.05. vollständig wieder, aber
1. fehlt zurzeit die Kamera vollständig. @tecalote hat ja schon angedeutet, dass das ein Hardware-Defekt sein könnte - obwohl ich es merkwürdig finde, dass die Frontkamera unter B182 tadellos funktioniert und deswegen noch einen letzten Funken Hoffnung habe, die Kamera wieder zu bekommen. Falls das Problem auf Softwareebene nicht lösbar ist. Wäre es denkbar und würde es sich lohnen, die Kamera alleine zu besorgen und auszutauschen?
2. ist das Anmelden bei Google und damit das Installieren von Apps nicht möglich. Da hoffe ich aber, dass ich die Anweisungen dazu entweder hier im Forum noch einmal nachlesen kann oder mir jemand dazu noch einmal die wichtigen Tipps gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
EdgarGoe schrieb:
Wäre es denkbar und würde es sich lohnen, die Kamera alleine zu besorgen und auszutauschen?
Ja, und ich kann Dir einen Fachmann dafür empfehlen, der dies professionell und preiswert macht. Schreib eine PN an @HerrDoctorPhone (er schreibt zurzeit zwar im Moment keine Beiträge hier, aus zeitlichen Gründen) - aber er wird Dir antworten.
In dem Fall besorgst Du die Kamera, er baut sie für Dich ein.
EdgarGoe schrieb:
obwohl ich es merkwürdig finde, dass die Frontkamera unter B182 tadellos funktioniert
Nicht tadellos, da die Selfie Kamera nicht funktioniert hat.
Das Phänomen gibt's, dass die Kamera unter Android 6 sonst geht, aber unter Android 7 nicht. Das heißt, sie kommt mit der updateten Software nicht mehr klar, was auf einen Defekt hin deutet - da sie ansonsten unter Android 7 auch funktionieren würde.

Hast Du noch einen zusätzlichen Werksreset aus Einstellungen.. - zurücksetzen - auf Werkseinstellungen zurücksetzen gemacht?
Das bewirkt einen Low-level Reset, der den Flash Speicher repariert.
Wichtig ist, dass das "Löschen des internen Speichers" angehakt ist!
(Nicht dasselbe, wie wenn aus dem Recovery gestartet!) Aus dem Recovery würde ich dann noch zusätzlich nur einen "Wipe Cache Partition" machen.

Hast Du bzgl. Anmeldung exakt diese Schritte versucht?
tecalote schrieb:
Erstmal die Zeitzone / Uhrzeit gegebenenfalls richtig einstellen. SIM ins Gerät
Die Google Apps erstmal alle updaten, indem man den Playstore öffnet (ohne sich anzumelden) , kurz wartet (etwa 5 Minuten), danach den Playstore wieder schließt.

Danach Playstore wieder öffnen, nicht anmelden, sondern über das 3 Punkte Menü - Updates, erstmal alle Updates installieren.
Dann Gerät neu starten.
Nun sollte die Anmeldung möglich sein.
Ansonsten erstmal über den Browser anmelden und danach über den Playstore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tecalote,

zunächst zu den Anweisungen in Sachen Google-Anmeldung/Playstore, die Du mir mitgeteilt hast:
- Die Zeitzone einzustellen, ist wohl unnötig, weil sie automatisch eingestellt wird - oder habe ich da etwas falsch verstanden?

- "SIM ins Gerät": Was bedeutet das? Die SIM-Karte ist die ganze Zeit, sozusagen seit Jahren, unverändert im Gerät.

- Ja, ich habe es versucht, alle Aktualisierungen vom Playstore aus auszuführen. Das hat auch so stattgefunden (über die "drei Punkte" oben Links nach Aufruf des Playstores) - ohne Anmeldung bei Google.
Dann auch Neustart des Handys, um mich dann anzumelden. Leider Fehlanzeige.
Über den Browser (am PC?) angemeldet bin ich ja sowieso immer. Oder was soll "über den Browser anmelden" bedeuten?
Im Chrome auf dem P9 mich anzumelden, habe ich jetzt auch versucht:
Auch Chrome auf dem P9 beendet sich, wenn ich das versuche. Ich rufe das Anmelden-Fenster von Google auf und will gerade das Login eingeben, und - Chrome beendet sich plötzlich ohne eine Meldung.
 
@EdgarGoe

Hast Du den Werksreset aus Einstellungen, erweitere Einstellungen, sichern und zurücksetzen, auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit Löschen des internen Speichers ausgeführt?
Das ist ein immens wichtiger Schritt.

Wenn ja, dann:

Versuch mal Entwickler Optionen zu aktivieren und darin OEM-Entsperrung aktivieren. Gerät neu starten und nochmal die Anmeldung versuchen.

Zudem würde ich am PC mal das Google Konto checken, ob hier alles richtig eingestellt ist.
Ist Bestätigung in zwei Schritten aktiviert?
Wird eine Aktualisierung der Daten verlangt?
Geburtstag, Adresse, Email, Name etc.

Eine Bekannte von mir konnte sich unlängst nicht anmelden, weil sie eine Aufforderung per Mail verpasst hatte, das Geburtsdatum einzugeben - was Google neuerdings verlangt.
Sie musste dann eine Ablichtung eines Ausweis Dokumentes hochladen!

Eine andere Möglichkeit wäre, dass das P9 (IMEI) als gestohlen gemeldet ist.
Wo hast Du es denn gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
@tecalote
Vielen Dank für die Tipps!
- Bestätigung in zwei Schritten ist aktiviert.
- Geburtstag, Name, E-Mail-Adresse ist alles korrekt eingetragen.
- Google will mich auffordern, "Safe Browsing" zu aktivieren. Das wollte ich aber eigentlich nicht tun. Kann das eine Ursache für den Fehler sein?

Außerdem noch dies:
Ich konnte mich jetzt eigentlich nicht erinnern, dass ich ein zweites Unterprofil zu meinem Google-Konto erstellt hatte, ein Google Play Games Profil. Das habe ich jetzt zur Sicherheit gelöscht. Kann ja nicht schaden.

Gekauft habe ich das P9 im Oktober 2019 bei einem großen Reseller, der seinen gut laufenden Laden bei ebay hat (smallbug technikshop).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@EdgarGoe Okay, und hast Du inzwischen schon den von mir mehrfach beschriebenen, auserdürlichen Werksreset durchgeführt?
 
@tecalote
Na klar habe ich das gemacht! Und dann noch einmal. Und noch einmal. Ich weiß ja nicht, ob ich die Reihenfolge vielleicht falsch gemacht haben könnte.
Sorry, dass ich das gar nicht erwähnt habe!
Alle Updates im Play Store laden und dann den Werksreset. Oder umgekehrt? Ich habe das jetzt in der einen wie der anderen Reihenfolge versucht. Aber immer noch kein Fortschritt 🤷‍♂️

AppGallery habe ich jetzt auch versucht. Die habe ich bisher noch nie genutzt. Aber die beendet sich ebenfalls. 😱

Werksreset: Ganz normal aus den Einstellungen (Einstellungen --> Erweiterte Einstellungen --> Sichern und Zurücksetzen --> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (dort dann das Häkchen bei "Internen Speicher löschen" gesetzt).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Irre! Nur mit B182 funktionierte der Play Store wieder.
Vielleicht sollte ich die Daten, die ich jetzt ja wieder habe, jetzt in einem Format sichern, so dass sie auch unter Android 6.0 wieder hergestellt werden können und dann ein möglichst hohes OS (Build386?) mit Android 6.0 laden, um wieder alle Apps laden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

6
Antworten
11
Aufrufe
948
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten