Sonstige Kaufberatung für PC

  • 210 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Skyhigh
Gewisse Menschen scheitern schon daran, die einfachsten Sachen zu googeln. Und du erwartest, dass sie ein hoch entwickeltes Gerät auseinandernehmen und wieder zusammensetzen
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Observer, kurhaus_ und Thomas2016
Skyhigh schrieb:
@ch071 das hat sich die letzten Jahre eigentlich um einiges gebessert. Wer keine zwei linken Hände hat und einen Schraubendreher halten kann schafft das eigentlich selbst.
Das ist gut zu hören. Eine Zeit lang waren die Teile verklebt, und gar keine Schrauben mehr zu sehen.

Wenn ich da an ein billig Lenovo-Notebook zurück denke, was ich mir mal 2014 gekauft hatte... da waren zwei Klappen dran, eine für die HDD, eine für WLAN-Karte, Speicher, und sonstiges. Mit 3 oder 4 Schrauben versehen. Ein absoluter Klacks nachzurüsten.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016, RA99, Cheep-Cheep und eine weitere Person
@Pandybaer
Es ging um die generelle Machbarkeit, ob man im Stande ist 5-8 schrauben zu entfernen und eine Bodenplatte auszuclippen wird ja wohl jeder selbst entscheiden können.

Wenn man sich dann mal für ein Modell entschieden hat, kann man vor dem endgültigen Kauf "Teardown oder Batteriewechsel Videos" anschauen und entscheiden ob man sich dazu im Stande fühlt.

Das zu entscheiden oder zu bewerten ist hier nicht unsere Aufgabe.
Wir beantworten Fragen nach bestem Wissen und Gewissen und gut ist.

@ch071
Ja Dell und HP sind immer noch etwas nervig, da sie oft Schrauben unter Typenschildern oder den Gummifüßen verstecken, aber seit ca 2018 ist mir kein verklebter Laptop mehr unter gekommen.

Die einfachste Möglichkeit wären wieder "GloryHoles" mit Direktzugriff wie du es beschreibst. Aber das minimiert die "Hürde" für end-user. Diese klappen zu entfernen war eine Strategische Design Entscheidung um Unsicherheit zu streuen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071 und Cheep-Cheep
Ich hatte meine beiden Laptops (Honor MagicBook D14 von 2019 sowie HP Victus mit RTX 4060 von 2024) schon gelegentlich offen, um die Lüfter zu reinigen. Das war kein Hexenwerk für mich mit zwei linken Händen; hier ein paar Schrauben, dort einmal aufzuklipsen. Auch die Lüfter auszubauen war einfach, aber brauchte etwas Feingefühl, um nicht bspw. die BT / WLan Antennenkabel abzureißen.

Der Tipp, sich vor dem Kauf Teardowns anzuschauen, ist aber natürlich super.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@ch071
ch071 schrieb:
Wenn ich da an ein billig Lenovo-Notebook zurück denke, was ich mir mal 2014 gekauft hatte... da waren zwei Klappen dran, eine für die HDD, eine für WLAN-Karte, Speicher, und sonstiges. Mit 3 oder 4 Schrauben versehen. Ein absoluter Klacks nachzurüsten.
Ja in dieser Zeit um 2013, 2014 hatte ich auch einen HP Laptop, und da brauchte man auch nur paar Kleine Deckel zu lösen um an der Festplatte, RAM und Wlan Karte dran zu kommen. Als er kaputt war, habe ich ihn komplett zerlegt, war klein Problem für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@Thomas2016 dafür dass das schon damals kein Problem gewesen schien fragst du hier die einfachsten Sachen.

Generell ist dieses Verlöten von Hardware ein Unding. Beim X220 kann ich sogut wie alles wechseln teils ohne es groß zu öffnen. SataSSD hinter einer Klappe auf der Seite mit nur einer kleiner Sicherheitsschraube wechseln, 2 RAM Riegel hinter einer extra Klappe. Eine 2. M.2 Sata, WLAN Modul und Bluetooth können einfach in dafür vorgesehene Slots eingebaut werden, Akku wechsel ohne Gerät zu öffnen möglich.
Alles einfach ohne viel Schnickschnack möglich, so läuft das Teil auch heute noch dank dieser Erweiterbarkeit. So ein Gerät heute zu finden fast unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Thomas2016, Skyhigh und 2 andere
@onemaster Ja damals hatte ich ihn, danach ging er aber kaputt und habe mir seither keinen neuen mehr gekauft, darum weiß nicht alles so genau, nach dem er kaputt war habe ihn verstaut erst später zerlegt.
 
4260.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Observer, ch071, ElemenTzz und 2 andere
Kauf dir einfach einen Mini PC mit Intel N150 oder sowas.
Bei Amazon ab 150 EUR mit laufenden Win 11 Pro und OEM Lizenz.
16 GB Ram und 512er SSD.
Für alles außer Zocken absolut ausreichend.
Ideal für Geforce Now Game Streaming das der SOC Av1 decodieren kann.
Bis du aus überlegt hast gibt es keine Menschen mehr :D
Verstehe den Sinn hier null.
ich hab dir Seiten vorher gesagt wie alt ein i7 6gen ist..
Und dann kommt die Offenbarung dass er nicht taugt? Ahja...
Du suchst offenbar seit 5 Monaten einen Rechner oder Laptop bis 300 EUR ?
Das dauert vlt 2 Stunden wenn man großzügig vergleicht.
Dann googlelt man intel 6gen und sieht auh Mist der ist ja uralt..


ZUM BEISPIEL
GMKtec G3 Plus N150 Mini PC Intel Twin Lake N150 , 16 GB RAM 3200 MHz, 512 GB PCIE3.0 SSD M.2 NVMe SSD , Mini Computer, USB 3.2*4,2*HDMI 4K@60Hz, 2.5G LAN, Micro PC: Amazon.de: Computer & Zubehör

Amazon Basics Monitor 24 Zoll , FHD 1080p, max. 100 Hz, VESA-kompatibel, integrierte Lautsprecher, Schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Logitech MK270 Combo Tastatur und kabellose Maus kabellosem Nano-Empfänger schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Für 287.20 EUR hast du einen PC mit 16 GB RAM. 512er SSD und aktivierten Win 11 Pro.
Dazu einen 24 Zoll Monitor und passende Eingabegeräte...

Oder MUSS es ein uralter Laptop sein?

Nur ein schnelles Beispiel.
Hab jetzt in 30 Sekunden nur das erst beste rausgesucht.
Per VESA an die Rückseite des Monitors geschraubt und du hast einen cleanen sauberen neuen PC Arbeitsplatz mit ausreichend Leistung für alltägliche Dinge außerhalb von Gaming.
Lautsprecher sind im Monitor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: kurhaus_ und Observer
Oha, hier hat es ja Bewegung gegeben.

Es ist wieder "consulting time at it's very best" und was kommt dann raus . . . . . . (die fleißigen MItstreiter kennen die Antwort, aber bitte nicht vorsagen - danke!).



@Thomas2016 : Du hast ein Talent; immer dann um die Ecke zu kommen, wenn wirklich prima Angebote vorbei sind. NBB hatte 14 Tage bis zum 30.09.2025 richtig "was am Laufen", nu iss es vorbei.

Und nun Butter bei de Fische:
- was ist das Budget > EUR Zahl gefragt
- was sind Präferenzen > Displayart, Displaygröße, Prozesorgeschwindigkeit, RAM, Speichervolumen, Gewicht, Material, Akkuausdauer usw, etc . . . .
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten