Alternative zum Nova Launcher

  • 297 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms
Tolle Idee, das sieht super aus!
Ich kenne mich mit den Szenen bei Tasker leider nicht aus, aber ich bastle mir immer mal wieder Szenen mit Macrodroid und da gibt's eine Funktion, die heißt horizontales Layout. Damit kann man innerhalb der Szene noch weiterwischen und weitere Icons einfügen. Du kannst also statt fünf Apps noch mehr unterbringen. Aber vielleicht geht das ja auch mit den Szenen in Tasker.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
holms schrieb:
... Nachfolger des Nova Launcher nutze ich ja den Octopi Launcher. Passt für mich als Nachfolger am besten, noch vor dem Smart Launcher....
Das seh ich genauso. Vor allem weil nur beim Smartlauncher Pro einige Optionen des Octopi verfügbar sind. Will nicht erst zahlen zum Probieren und dann rausfinden ob SL mir passt, oder nicht. Probezeit wäre besser.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Revent schrieb:
Damit kann man innerhalb der Szene noch weiterwischen und weitere Icons einfügen. Du kannst also statt fünf Apps noch mehr unterbringen. Aber vielleicht geht das ja auch mit den Szenen in Tasker.
Ja, geht... Aber das lohnt dann nicht unbedingt, denn ich hab ja auch noch "Panels" am laufen. Auch da kann ich direkt Apps oder Verknüpfungen starten, ohne den Umweg über den Homescreen zu gehen.

Was ich eher überlege, ob ich statt der 5 gewählten Apps da die 5 zuletzt verwendeten Apps anzeigen lasse. Aaaaber: Da hab ich dann ein Problem mit der Erkennung einiger Icons, da meine Navigationsleiste je nach App hell oder dunkel ist.

Man könnte natürlich die Szene immer mit hellem oder immer dunklen Hintergrund anzeigen. Wie macht der OneUI Launcher das?

Oder andere Idee dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Revent und Jorge64
Bei Samsung gibt es ja noch dss Good Lock Modul Home Up für den Home Screen,müsste ich mir mal näher ansehen.
 
@Jorge64 Das bringt ein wenig, feineres Raster und ein paar Dinge.
Aber reicht mir bei weitem nicht aus. Probier aber mal selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Fuhrmann schrieb:
Will nicht erst zahlen zum Probieren und dann rausfinden ob SL mir passt, oder nicht. Probezeit wäre besser.
auf Reddit haben die Devs in dem Zusammenhang geschrieben, dass es eine Money-Back-Option gibt (glaube 2 Wochen).
dazu muss man wohl ein Formular auf deren Seite ausfüllen, wie ich das verstanden hab.
 
  • Danke
Reaktionen: Fuhrmann
@mono1 Ja, die haben beim Smart Launcher ein Google-Formular:

Refund request

Wobei man vorher natürlich nicht weiß, wie da entschieden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Fuhrmann
gut, bei den Devs klang es, als könnte man das wie einen Probezeitraum nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Nachdem was ich in der freien Version des Smartlaunchers so gesehen habe, ist der Octopi für mich eh besser.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
holms schrieb:
Ja, geht... Aber das lohnt dann nicht unbedingt, denn ich hab ja auch noch "Panels" am laufen. Auch da kann ich direkt Apps oder Verknüpfungen starten, ohne den Umweg über den Homescreen zu gehen.

Was ich eher überlege, ob ich statt der 5 gewählten Apps da die 5 zuletzt verwendeten Apps anzeigen lasse. Aaaaber: Da hab ich dann ein Problem mit der Erkennung einiger Icons, da meine Navigationsleiste je nach App hell oder dunkel ist.

Man könnte natürlich die Szene immer mit hellem oder immer dunklen Hintergrund anzeigen. Wie macht der OneUI Launcher das?

Oder andere Idee dazu?
Ich habe mal geschaut, wie die Leiste beim Stock Launcher von One UI aussieht. Ich nutze die sonst nur am Homescreen, in Apps ist sie ausgeblendet, ich kann sie aber mit einem Wisch hochholen. Im Launcher ist die Leiste volltransparent und die Symbole werden je nach Hintergrund mal schwarz oder weiß angezeigt. In Apps ist die Leiste immer dunkel (schwarz, anthrazit) und halbtransparent mit weißen Symbolen. Das lässt sich sowohl auf weißen als auch schwarzen Hintergründen ablesen.

Andere Ideen:
- erstes Symbol schaltet den Hintergrund der Szene um, falls schlecht lesbar.
- Szene halbtransparent (wie oben beschrieben) und eigene Symbole verwenden in einer Farbe, die sich immer erkennen lässt. Ich verwende dafür immer diese App, damit lassen sich ziemlich viele Symbole erstellen und man hat durch die Funktionen extrem viele Möglichkeiten, diese noch anzupassen: Icon Creator(Pro) - Apps on Google Play

Ansonsten könntest du statt Apps aufzurufen auch folgendes in die Leiste einbinden :
- Icons, um einzelne Seiten von Panels aufzurufen (damit wären die Seitenbereiche wieder frei und du könntest da mit Good Lock (One Hand Operations) andere Features draufpacken.
- Musiksteuerung
- Lautstärke und Helligkeitssteuerung
- Icons, die häufig genutzte Widgets über Pop Up Widgets aufrufen.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Revent schrieb:
Im Launcher ist die Leiste volltransparent und die Symbole werden je nach Hintergrund mal schwarz oder weiß angezeigt. In Apps ist die Leiste immer dunkel (schwarz, anthrazit) und halbtransparent mit weißen Symbolen.
Hmm, da fängt das Problem anm.... Weiße/schwarze Symbole...

Revent schrieb:
- erstes Symbol schaltet den Hintergrund der Szene um, falls schlecht lesba
Auch das ist schwierig, wenn man die letzten 5 Apps anzeigen lassen möchte: Tasker müsste erkennen, was "schlecht lesbar" ist. Und was beim 2., 3. Icin usw.

Revent schrieb:
und eigene Symbole verwenden
Das geht, wenn man 5 feste Apps hat. Hatte ich oben auch gemacht - siehe Screenshot.

Revent schrieb:
Szene halbtransparent (wie oben beschrieben
Ja, ist dann optisch so halb grau. Hab ich mal gemacht jetzt. Technisch ok, man kann alles erkennen. Aber hübsch ist das nicht 😅

Revent schrieb:
Icons, um einzelne Seiten von Panels aufzurufen (damit wären die Seitenbereiche wieder frei und du könntest da mit Good Lock (One Hand Operations) andere Features draufpacken.
Ok. Aber ich will mir ja gerade den zusätzlichen Tapp ersparen und direkt die Apps sehen. Mit Panels und einer Wischgeste über One Hand Operation+ hab ich schon länger, dass klappt auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Revent
@holms
Wäre es eine Option, die Navigationsleiste komplett auszublenden und ganz durch eine eigene Szene zu ersetzen, die dann auch Icons enthält, die die Funktionen der Navigationsleiste ersetzen? Da könntest du die Hintergrundfarbe komplett selbst so wählen, dass alle Icons erkennbar sind und hättest zumindest nicht den Farbwechsel innerhalb der Leiste.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Revent Auch ne gute Idee. 👍🏻

Einziger Punkt dann: Ich finde es eigentlich gut, dass die Navigationsleiste ihre Farbe dynamisch an die jeweilige App anpasst... Mal schauen.

Momentan hab ich einen Hintergrund für die Icons genommen, der immer funktioniert - siehe unterhalb der Tastatur:

1000106652.jpg

Geht alles wie gesagt unabhängig vom Launcher als Zusatz, egal ob mit Tasker6, Macrodroid oder sonstwas. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Revent
Der Microsoft Launcher ist es geworden. Warum ich den bisher nicht beachtet hatte, war schlichtweg das Wort "Microsoft" (als langjähriger Linux Nutzer bin ich da wohl voreingenommen)

Schon beim ersten Start war mir klar, das ist es.
Viel Altbekanntes wie beim Nova, was ich benutze:
-- Durchscrollen des Homebildschirms
-- Größe der Icons ändern, bzw. deren Aussehen ändern
-- Aussehen der Ordner ändern
-- Sperren gegen versehentlichen Verschieben
-- Hintergrundbild verwischen
-- Anzahl der Spalten (Reihen) ändern
-- Gesten Einstellung
-- Info Badges

Mehr brauche ich nicht.

Es fehlt bestimmt einiges an Feintuning, das der Nova hat, ich aber eh' nie benutzt habe.
Da es keine One-Man-Show ist, wie bei anderen Launchern, besteht die Hoffnung, das er weiterentwickelt wird, bzw. nicht von Heute auf Morgen auf dem Abstellgleis landet.

Die Feeds finde ich als nette Beigabe, wenn jemand ein MS Konto hat, ich brauche es nicht, und Netzwerkzugriff ist gesperrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gustic, Regentanz, Fuhrmann und eine weitere Person
Beim Microsoft Launcher gefällt mir die Umsetzung mit den Docks sehr gut und auch die badges funktionieren zuverlässig.
 
Toccata schrieb:
Der Microsoft Launcher ist es geworden.
Der wird es bei mir auch werden.
Es stört mich nur, dass ich die Hintergründefarbe der Drawers und der Ordner nicht ändern kann.
Die Darstellung ist schon blöd, so ganz ohne Kontraste.
19442.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Schaut schon komisch aus bei dir. Mein Drawer ist halb transparent, es scheint also das Hintergrundbild durch.
Die Ordner ... okay, aber da ich den Dark Modus habe, schauts nicht ganz so schlimm aus, meine Order sind schwarz.
Vielleicht kommt da ja noch irgendwann was.

Ich hab' mich zumindest sofort heimisch gefühlt, und das Einrichten war in 10 Minuten erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

Vogelmensch
2
Antworten
24
Aufrufe
1.247
bbfh
bbfh
D
Antworten
8
Aufrufe
612
dvdram
D
streifenleopard
Antworten
2
Aufrufe
725
streifenleopard
streifenleopard
elli963
Antworten
1
Aufrufe
1.019
streifenleopard
streifenleopard
Zurück
Oben Unten