Beta-Test für das neue Magic Earth

Der Karten download läuft nur sehr langsam mit der neuen Version und für 7.1.22 werden gar keine Karten angeboten.
Echt jetzt muss man um die neuen Karten zu erhalten wirklich auf die neue unmögliche Version umsteigen? Das wäre sehr schade
 
@John-Boy Ab Android 10.0 ist der Karten Download auf den internen Speicher um den Faktor 2-4 schneller als der Weg über die externe SD-Karte. Keine Karten im Angebot? Mit 7.1.22 bist Du eine Generation zurück. Seit einem Jahr sind wir mit 7.1.23 unterwegs oder war es nur ein Schreibfehler?

Heute kamen frische Karten. Download läuft.
 

Anhänge

  • 20230720_Kartendownload_temp.png
    20230720_Kartendownload_temp.png
    218,6 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Edit und Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: Lenoid
rc23 schrieb:
Mit 7.1.22 bist Du eine Generation zurück.
Auf meinem Haupt-Gerät ist absichtlich die Version da alle nachfolgenden mir nicht gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid und berniewet
Ja, dann wird es für Dich keine neuen Karten geben, da ML nur eine Kartengeneration mit Updates versorgt und zwar die Aktuelle.
Was gefällt Dir an der aktuellen Version nicht?
 
Hallo rc23
Wenn du dir die Beiträge der anderen Nutzer mal etwas intensiver durchlesen würdest, dann wüßtest du auch, daß hier Einige noch mit der alten Version unterwegs sind, da in der neuen sinnvolle Sachen fehlen.

Das würde uns dann auch vor vielen sinnfreien "Werbeaussagen", ohne praktischen Nutzen, verschonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fussi05 und Lenoid
Gestern ist auch eine neue ME-Version im PlayStore rausgekommen, 7.1.23.29
 
Hannus schrieb:
... da in der neuen sinnvolle Sachen fehlen.

Na, dann zähle mal auf, was der neuen Version fehlt. Ich komme inzwischen mit der geänderten POI Verwaltung gut klar. Weitere Punkte? Pauschale Aussagen, sollte man begründen.

Hannus schrieb:
Das würde uns dann auch vor vielen sinnfreien "Werbeaussagen", ohne praktischen Nutzen, verschonen.

Das sind keine Werbeaussagen, sondern Erfahrungen aus der Praxis.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

berniewet schrieb:
Gestern ist auch eine neue ME-Version im PlayStore rausgekommen, 7.1.23.29

Ja, habe bereits die Release Notes vorliegen, die ich hiermit weitergebe:

1. Gemeldeter Fehler bezüglich des Entfernungsformats behoben, wenn die Gerätesprache Französisch war.
2. Unterstützung für die Aktualisierung von Radarfallen (Blitzer) im Hintergrund hinzugefügt (diese Maßnahme ist notwendig, da einige Benutzer mit nicht unterstütztem Radarfallenformat geblieben sind und die einzige Lösung für sie darin besteht, ihre Karten erneut herunterzuladen oder online zu bleiben)
3. Behebung eines gemeldeten Absturzes bei der Aktualisierung der Einstellungsansicht nach der Einstellung eines neuen Kartenstils

Original Mail:
1. Fixed reported error regarding distance format if device language was French
2. Added support for updating safety cameras in background (this action is necessary since some users remained with unsupported safety cameras format and the only solution for them is to re-download their maps or to stay online)
3. Fixed reported crash regarding settings view refresh after setting a new map style
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Lenoid
rc23 schrieb:
2. Unterstützung für die Aktualisierung von Radarfallen (Blitzer) im Hintergrund hinzugefügt (diese Maßnahme ist notwendig, da einige Benutzer mit nicht unterstütztem Radarfallenformat geblieben sind und die einzige Lösung für sie darin besteht, ihre Karten erneut herunterzuladen oder online zu bleiben)
Habe ich gar nicht mit gekriegt.
Hatte ja mehrfach bemerkt, dass der Blitzerwarner nicht geht.
Also alte Karten löschen und Karten neu herunter laden dann geht's?
 
Dann testet mal... ich war vorgestern unterwegs, und dort wurde mir ein stationärer Blitzer nicht angezeigt. Ich fahre auch nur etwa alle ein bis zwei Wochen, weil die Parkplatzsuche in München Zentrum immer schwieriger wird...
 
Moin,

habe mir gerade die neueste Version und die "neuen" Karten geladen...

Die von mir unter #2423 angegebene Verkehrsumleitung/Sperrung ist dort immer noch falsch
eingespeist...
 
rc23 schrieb:
Ja, dann wird es für Dich keine neuen Karten geben, da ML nur eine Kartengeneration mit Updates versorgt und zwar die Aktuelle.
Was gefällt Dir an der aktuellen Version nicht?

Das es keine Kartenupdates für die alte Version gibt ist ja mal richtig bescheuert denn kompatibel sind die ja, gerade die aktuellen Maps v7.431 vom neuen Gerät auf das alte kopiert mit 7.1.22 und die funktionieren einwandfrei.

Was mir nicht gefällt:
- Der GPS Sync dauert sehr lange
- Das GPS Signal ist sehr ungenau, oftmals fahre ich neben der Straße
- GPS Signal verliert sich schnell unter Bäumen und es dauert sehr lange bis wieder Empfang ist
- Gelegentliches einfrieren
- und weitere Kleinigkeiten

Mit der alten Version 7.1.22 habe ich all diese Probleme nicht
Getestet auf: Samsung Galaxy A22 5G, Samsung Galaxy A13, Xiaomi Mi A2 Lite und Samsung Galaxy Note 10.1
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
John-Boy schrieb:
- Der GPS Sync dauert sehr lange
- Das GPS Signal ist sehr ungenau, oftmals fahre ich neben der Straße
- GPS Signal verliert sich schnell unter Bäumen und es dauert sehr lange bis wieder Empfang ist
Liegen diese Dinge nicht eher am Gerät?
Da sollte ME nix für können.

G'Maps ist da leider ein wenig schneller, weil es die Mobilfunkmasten und WLANs als schnelle erste Näherung nimmt.
 
Heizoelkocher schrieb:
Liegen diese Dinge nicht eher am Gerät?
Da sollte ME nix für können.
Kann nicht sein denn mit der alten Version geht das ja alles schneller und stabiler
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
Wie sieht es denn mittlerweile mit dem unsäglichen, oft bemängelt Zoom der neuen Version aus?
Funktioniert der nun wie bei der alten Version oder immer noch so, dass man max. 200 - 300 Meter Übersicht hat ( bei der Navigation)

Das war z.B. ein Grund warum ich die neue runtergeschmissen und die alte wieder installiert habe.

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
@fussi05
Das Zoom-Verhalten ist leider unverändert (schlecht). Einzige Verbesserung, die ich bislang festgestellt habe: Endlich werden die A-Nummern der Autobahnen (statt der E-Nummern) angezeigt. Kann das jemand bestätigen?
 
fussi05 schrieb:
Wie sieht es denn mittlerweile mit dem unsäglichen, oft bemängelt Zoom der neuen Version aus?
Funktioniert der nun wie bei der alten Version oder immer noch so, dass man max. 200 - 300 Meter Übersicht hat ( bei der Navigation)
Das war z.B. ein Grund warum ich die neue runtergeschmissen und die alte wieder installiert habe.
Jau - das stört mich auch.

Nur die alte Version kann keine Nordausrichtung der Karten - und die ständig sich drehende Kartenansicht ist für mich grausig - ich weiß nie, ich welcher Himmelsrichtung ich mich bewege ...
 
@John-Boy Ich werde das GPS Fixverhalten bei einem Start mit einem Videomitschnitt festhalten, wodurch man die Geschwindigkeit des Sat Fix im Live Betrieb sehen wird. Danach fahre ich durch einen dicht bewaldeten Bereich und dokumentiere GPS Verluste.

ME benötigt bei mir gefühlte 2 Sekunden bis zum Sat-Fix. Das ist aber nur ein Schätzwert. Im Video werden wir dies genauer sehen.

Gergely hat ein neues umfangreiches FAQ entwickelt, was ich inzwischen kommentiert habe und Gergely vorliegt. Der Punkt Sat Fix kommt auch vor. Ich kopier mal den Text hier rein:

On Android, the Magic Earth position is less accurate and/or more delayed than other apps (Google Maps etc).
For privacy reasons, we use only the "raw" GPS location, and not the Google Fused Location Provider API, and this is less precise and delayed.

Übersetzt: Unter Android ist die Position von Magic Earth weniger genau und/oder verzögert als bei anderen Apps (Google Maps usw.). Aus Datenschutzgründen verwenden wir nur die " unverarbeitete " GPS-Position und nicht die Google API (Fused Location Provider), die weniger genau und verzögert arbeitet.

Also, ME verwendet aus Datenschutzgründen keine Google API zur Standortbestimmung, sondern ermittelt diese auf alternativem Weg. In der Praxis beobachte ich eine leichte Zeitverzögerung bei langsamer Fahrt von etwa 10..20 Metern, was beim Abbiegen auffällt. Die Abfahrhinweise auf Autobahnen wurden laut Gergely optimiert, indem nun die Ansagen synchron kommen zu den Schildern mit der Entfernungsangabe bis zur Abfahrt.

Ich hatte mit meinen Endgeräten (Smartphone und Tablet) bisher keine Sat Fix Probleme. Durch das Video werden wir den Sat Fix dokumentieren. Meine Endgeräte (Moto G7 Plus und Samsung Tab A7) stammen im Regelfall aus der unteren Mittelklasse mit Preisgrenze 200 Euro. Für´s einfache Fotografieren (Knipsen im Umgangsdeutsch) reicht mein Moto G7 Plus... für´s richtige Fotografieren habe ich eine gute Digi Cam.

Ich sehe gerade beim Karten-Update heute Morgen bekam ich auch die neue ME Version *29 aufgespielt. Mal schauen, was sich bei der nächsten ME Testfahrt so ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Edit und Gruß von hagex
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Lenoid und teatimetom
Kann man die Karten eigentlich mittlerweile von einem Gerät zum anderen Gerät übertragen?
Das Womo steht nämlich an der Reichweitengrenze des WLAN-Routers . . . .
 
Heizoelkocher schrieb:
Kann man die Karten eigentlich mittlerweile von einem Gerät zum anderen Gerät übertragen?. . . .

Ja, sollte gehen... Zitat aus dem neuen FAQ:

How can I move maps to a device that has no (or bad) internet connection (e.g. a car device)?
Download the desired maps on your phone. Then copy the following files from the phone to the car device:
  • all *.cmap files in /Android/data/com.generalmagic.magicearth/files/Download/MAGICEARTH/Maps/
  • all WM_*.map files /Android/data/com.generalmagic.magicearth/files/Download/MAGICEARTH/Res/ The Maps folder is either on the internal or external storage (what you selected in Settings > General > Map Storage). The Res folder is always on the internal storage.
Übersetzt: Wie kann ich Karten auf ein Gerät übertragen, das keine (oder eine schlechte) Internetverbindung hat (z. B. ein Gerät im Auto)? Laden Sie die gewünschten Karten auf Ihr Telefon herunter. Kopieren Sie dann die folgenden Dateien vom Handy auf das Fahrzeuggerät:
  • alle *.cmap-Dateien in /Android/data/com.generalmagic.magicearth/files/Download/MAGICEARTH/Maps/
  • alle WM_*.map-Dateien /Android/data/com.generalmagic.magicearth/files/Download/MAGICEARTH/Res/ Der Ordner "Maps" befinden sich entweder auf dem internen oder externen Speicher (was Sie unter Einstellungen > Allgemein > Kartenspeicher ausgewählt haben). Der Ordner "Res" befindet sich immer auf dem internen Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Heizoelkocher
rc23 schrieb:
alle WM_*.map-Dateien
Ich weiß nicht warum ML beschreibt, dass alle WM_ Dateien kopiert werden sollen.

Tatsächlich ist nur die WM_ Datei für die aktuelle Kartenversion nötig.

z.B. Kartenversion 7.431 die WM_7_431.map
 
  • Danke
Reaktionen: rc23

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
341
brennbaer
B
wernho
Antworten
18
Aufrufe
355
Lenoid
Lenoid
T
Antworten
9
Aufrufe
757
Luppo
Luppo
Zurück
Oben Unten