Beta-Test für das neue Magic Earth

Das angekündigte Beta-Update liegt leider immer noch nicht vor, dafür gab es aber wieder ein Kartenupdate. Bei mir werden aber weiterhin keine Verkehrsmeldungen angezeigt und auch die Auswertung Destination:backward fehlt immer noch. Im Ergebnis also keine Veränderungen. Es wäre wirklich sehr schön, wenn ME mal den aktuellen Sachstand der Beta-Entwicklung mitteilen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Saniforlife, Vesparazzi, Lenoid und 2 andere
Mein ME läuft unter Android Auto und VW MIB 2 tadellos.

Das einzige und für mich nicht akzetabele Problem ist der gravierende Lautstärke Unterschied z. B. zu Google Maps und Antennapod. Es wäre sehr schön, wenn das gefixt werden könnte.
 
stiptec schrieb:
Das einzige und für mich nicht akzetabele Problem ist der gravierende Lautstärke Unterschied z. B. zu Google Maps und Antennapod. Es wäre sehr schön, wenn das gefixt werden könnte.
Das ist bei meiner Zoe einstellbar am Fahrzeug. Wenn ich während einer ME-Ansage am Auto mit VOL+ und VOL- die Lautstärke ändere, gilt das für ME. Ansonsten gilt sie für das Autoradio. Damit kann ich das Lautstärkeverhältnis zwischen ME und Autoradio nach meinen Wünschen anpassen. Das wird auch als neuer Default abgespeichert.

Allerdings hast Du den Lautstärkeunterschied zwischen zwei Apps. Da ist das vllt. wieder anders.

Jürgen
 
Das letzte Update wurde zurückgezogen und mit Stand eben ist noch kein Neueres im Play Store erschienen. Ich frage bei Orlando nach, ob er mehr dazu sagen kann.
 
Hatte heute Kontakt mit Orlando und er bestätigt mit der Freigabe der Beta hakt es, weil Google sich sperrt. Da die Beta nichts grundsätzlich Neues enthält, ist es für Orlando aktuell nicht erklärbar, warum Google jetzt nicht wie gewohnt die Freigabe erteilt. Im neuen Jahr nach dem 03.01. wird man weitersehen, um von Google die Freigabe zu bekommen.

Die Anhänger Google-freier Systeme sind jetzt im Vorteil, weil kein Google sich in den Weg stellen kann. An diese Gruppe habe ich das Update der Beta weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MacDony
Hallo rc23,
Könnten wir per privater Nachricht oder per E-Mail einen Download-Link der Version ohne Google haben, um die neue Version testen zu können?!
Schließlich, diejenigen, die es anfordern, was mein Fall ist, danke.

Hi rc23,
could we have a download link by private message or by email of the version without Google to be able to test the new version?!
Finally, those who request it, which is my case, thank you.
 
rc23 schrieb:
Hatte heute Kontakt mit Orlando und er bestätigt mit der Freigabe der Beta hakt es, weil Google sich sperrt. Da die Beta nichts grundsätzlich Neues enthält, ist es für Orlando aktuell nicht erklärbar, warum Google jetzt nicht wie gewohnt die Freigabe erteilt...
Wird dem Monopolisten die Maps-Konkurrenz zu stark?
Es gibt noch andere APK-Anbieter wie z.B. F-Droid. Daher beziehe ich etwa Osmand als Router für zu Fuß und einiges anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: maco
Ich empfehle jetzt etwas Geduld, bis im Januar Google die Freigabe erteilt. Ich bin da zuversichtlich.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
F-Droid würde nicht funktionieren, da dort nur quelloffene Software gelistet wird.
Google hat mittlerweile eine solche Marktmacht, dass alle Softwareanbieter nur noch kuschen, Angst davor, Software über eigene Vertriebskanäle anzubieten. das ist alles eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Wenn man dann noch ein Konkurrenzprodukt zum "Marktführer" auf dessen Vermarktungsplattform anbietet, hätte ich schon lange andere Vertriebswege aufgebaut. Sonst macht Google einmal "Schnips" und weg ist mein Angebot.

Ende OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könnte Apple machen. Google aber nicht. Dafür ist es zu einfach, eine .apk-Datei unter Android zu installieren. Keiner muss den Playstore nutzen, wenn er nicht möchte. Auch Alternativen wie Aptoide oder Uptodown stehen Usern als Appstore zur Verfügung. Jeder wie er mag. Und wenn Google diese Art der Konkurrenz fürchten würde, wäre ein Playstore in der heutigen Form sinnlos. Dann würde Google ausschließlich eigene Apps anbieten. Aber Google verdient auf vielfache Weise auch Geld mit allen anderen Apps im Playstore. Sei es durch Gebühren, Daten, Werbung etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid, horst_999, PiJu und eine weitere Person
Saniforlife schrieb:
Dafür ist es zu einfach, eine .apk-Datei unter Android zu installieren.
Keiner muss den Playstore nutzen, wenn er nicht möchte.
Hallo,
ja, das habe ich jahrelang so gemacht.

Aber leider lässt mein "Erbstück" , ein neues OPPO 74A, eine Installation von APK's nicht mehr zu.
Der Installationspfad, durch Android 12 🤔, scheint nur vom PLAYSTORE eingehalten zu werden.

Deshalb bin ich leider auf den PS angewiesen - auch für alle anderen APP's

Gruß Thomas
 
Das Modell kenne ich nicht. Wenn das so ist wäre das eine Ausnahme. Das liegt aber sicher nicht an Google oder Android.
 
Habe mir gestern die 7.1.22.47.01DE3E3ED.4BA87FF8 heruntergeladen und installiert.

Dann direkt zum Skoda Kodiaq MJ2022 gelaufen und AA ausprobiert.

Erster Eindruck, es funktioniert mit AA, wirkt noch ein wenig ungelenk. Das Zoomen mit den Fingern auf dem Skoda Touch geht in 3D praktisch gar nicht, da viel zu ruckelig und grobschlächtig - ruckzuck sieht man ganz Europa. In 2D etwas besser.

Die Geschwindigkeitsanzeige und Verkehrsschilder Icons sehen auf dem großen Skoda Touch ein wenig grob aus, sprich schlecht gerendert aus.

Ich muss mal schauen, dass ich über Weihnachten mal ne längere Strecke hinbekomme für den ersten realworld Test.
 
  • Danke
Reaktionen: IngoBN
Saniforlife schrieb:
Google aber nicht. Dafür ist es zu einfach, eine .apk-Datei unter Android zu installieren. Keiner muss den Playstore nutzen, wenn er nicht möchte.
Das mag für technisch versierte Personen einfach möglich sein, selbst kenne ich den Playstore seit Jahren nicht. In meinem Bekanntenkreis wissen 90% der Android Nutzer nicht, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Software zu installieren, als den Playstore. Und warte mal noch ein paar Android Versionen ab, dann geht nichts mehr ohne weitere technische Eingriffe. Google ist auf dem besten Weg dahin. Hard- u. Softwarehersteller nicken alles ab ....
 
maco schrieb:
Das mag für technisch versierte Personen einfach möglich sein....
Ist doch genauso einfach, wie die Installation eines Programms, exe.-Datei, auf einem WIN PC.

. ...... wenn es denn klappt.
Bei mir aktuell keine Chance

Gruss Thomas
 
Gergely hat sich gemeldet, bevor er in seinen verdienten Weihnachtsurlaub geht. Gergely war die letzten Monate mit Sonderaufgaben belegt, sodaß der Support und die Weiterentwicklung etwas kürzer treten mußte. Er wird ab Januar wieder mehr Zeit für ME haben, sodaß wir dann Bugs und Verbesserungsvorschläge diskutieren und priorisieren werden. Ich bereite über die Zeit zwischen den Feiertagen das Thema vor und diskutiere es mit @PiJu , um danach mit Gergely die Themen abzustimmen.

Da über die Weihnachtsfeiertage vermutlich einige Beta-Tester auf Autobahnen unterwegs sind, beobachtet bitte, ob die Ansage der Abfahrt von Autobahnen rechtzeitig erfolgt. Bundestraßen und den innerstädtischen Bereich sehe ich im grünen Bereich. Meine Erfahrung sagt, daß auf Autobahnen die Ansage "jetzt abfahren" etwa 250..300m zu spät kommt. Wie sehen Eure Erfahrungen aus?

Des Weiteren beobachtet, ob Meldungen zu Verkehrsstörungen komplett sind. Wenn Ihr eine wichtige fehlende Verkehrsmeldung entdeckt, meldet diese bitte im Forum unter Angabe wo und wann, am besten mit Link zu OSM.

Dann schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Lenoid
Hi,
Update-Version 7.1.22.51 Playstore in Frankreich
Könnten wir die Liste der behobenen Fehler haben?!

Hi,
Update Version 7.1.22.51 Playstore in France
Could we have the list of bugs that have been fixed?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger,
Ich habe jetzt auch die neue Version aus dem Playstore runtergehen. Die Situation bezüglich der Verkehrsstörungen hat sich nicht verbessert: Es fehlen nicht nur einzelne, sondern es fehlen weiterhin komplett alle oder andersherum gesagt, es gibt gar keine.

Hello Rüdiger,
I have now downloaded the new version from the playstore. The situation concerning the traffic messages didn't improve: There are not missing single ones, but completely all or in other words there are no ones, at all.

Werner
 
Das Update ist heute Morgen auf dem Tablet verfügbar, auf dem Smartphone fehlt es noch. Das Rollout läuft also zeitlich verzögert. Hier die Beschreibung zum Update, wie ich sie von Orlando erhalten habe:

1. Absturz bei der Verwendung von Karten mit Höhendarstellung behoben.
2. Problem bei der Handhabung von Fingerbewegungen (Snipen) behoben.
3. Geänderte Handhabung von Videoprotokollen. Es gibt jetzt zwei Aktionstypen: Video sperren, um automatisches Löschen zu verhindern und Videoexport, der das Video ins Album verschiebt
4. Verschiedene Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

Mehr Details im neuen Jahr. Das Wichtige ist, das Update ist da und es muß kein Plan B gemacht werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@WernerE Stimmt, die üblichen Verkehrsstörungen sind weg. Das wäre für München ein völlig ungewohntes Bild. 😉
Vermute, da ist beim Update etwas schief gelaufen. Ab dem 03.01. sind Gergely und Orlando wieder erreichbar.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf BR2 kommt gerade die Info: Keine Staus im Großraum München. Erstaunlich. Das Bild deckt sich mit den Verkehrsinfos von der BayernInfo.
 

Anhänge

  • Verkehr Großraum München Screenshot 2022-12-24 090802.png
    Verkehr Großraum München Screenshot 2022-12-24 090802.png
    946,7 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Lenoid und Saniforlife
Ich vergleiche das mit der alten ME und da gibt es z. B. gesperrte Straßen ( siehe Screenshot). In der neuen App gibt es nirgends Beeinträchtigungen.
Gestern kam mein Schwager aus Stuttgart. Im alten ME gab es Stau mit Verzögerungen vom 26 min, im neuen nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221224_091830_Magic Earth.jpg
    Screenshot_20221224_091830_Magic Earth.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 44
  • Danke
Reaktionen: rc23

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
251
brennbaer
B
T
Antworten
9
Aufrufe
632
Luppo
Luppo
E
Antworten
0
Aufrufe
161
eschaefer
E
Zurück
Oben Unten