Beta-Test für das neue Magic Earth

Also ich verstehe die Diskussion nicht.
Was die Verkehrsmeldung und gesperrten Straßen betrifft ist bei mir bei der alten und bei der neuen Version alles in bester Ordnung. Für mich ist wirklich das einzige Problem dass die Meldung zur Abfahrt auf der Autobahn viel zu zeitig kommt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221224_093001_ME.jpg
    Screenshot_20221224_093001_ME.jpg
    535,5 KB · Aufrufe: 49
  • Danke
Reaktionen: rc23
rondd schrieb:
... Für mich ist wirklich das einzige Problem dass die Meldung zur Abfahrt auf der Autobahn viel zu zeitig kommt.

@rondd Meinst Du wirklich zu früh? Bei mir beobachte ich, daß die Ansage "Jetzt abfahren" zu spät kommt, wenn man fast an der Abfahrt vorbeifährt, wenn man nicht vorher aufpasst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre froh wenn ich überhaupt ME unter AA mit meinem Kenwood Radio verwenden könnte. Bei läuft ME nicht, es ruckelt ohne Ende und meistens tut sich nix und ich muss auf Google Maps ausweichen.

Maps: 11.60.0703
ME: 7.1.22.47.01D3E3ED.DC02BB78
Android Auto: 8.6.625004-release

Allen hier im Forum wünsche ich ein schöne Weihnachten :)
 
Hallo,
gerade habe ich das Update installiert.
Zumindest hier im Raum NRW wird der Verkehr angezeigt.

Gestern fiel mir auf: starte ich eine Navigation zuerst auf dem Handy und verbinde dann erst das Telefon mit dem Auto wird unter AA gar kein Ton mehr ausgegeben. Weder von der Navigation noch Musik über Bluetooth.

Ein schönes Weihnachtsfest!
 
Das (Überraschungs-)Update zu Weihnachten hat zumindest hinsichtlich der destination:forward-Problematik und der fehlenden Verkehrsinfos (diese fehlen bei mir auch in der "offiziellen" Version, dort werden aber die über ME gemeldeten Behinderungen wie Schlaglöcher angezeigt) auch keine Änderungen/ Verbesserungen gebracht. Daher ist ME weiterhin zumindest in Berlin nicht zu gebrauchen. Unabhängig davon, ob derzeit Staus vorhanden sind oder angezeigt werden, alleine die fehlenden zahlreichen Straßensperrungen (auch auf Hauptstrecken) und Einschränkungen machen eine korrekte Navigation unmöglich.

Auch sonst habe ich nach ersten Tests keine Änderungen festgestellt.

Ebenfalls allen schöne Weihnachten.
 
Hab' auch das Update aus dem Play Store auf dem Handy bekommen.

Bei den Verkehrsmeldungen scheint mir, dass die neue Version wesentlich "empfindlicher" hinsichtlich der ZOOM-Stufen ist:

Screenshot_20221224-104909.png Screenshot_20221224-104857.png
 
@Rudi4711 Werde mal eine Unterhaltung aller Autoradio-User starten. Es gibt insgesamt 5 ME-Betatester mit Autoradio und dabei auch einen zweiten User mit ebenfalls Kenwood-Radio. Mal schauen, wie die Erfahrungen sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier aktuelle Screenshots zu Verkehrsstörungen in München.

Wenn für eine Stadt - wie Berlin - Verkehrsstörungen in der ganzen Stadt fehlen, dann bitte via Screenshot und Datum mit Uhrzeit dokumentieren. Nur so lassen sich Lücken im System dokumentieren. Gergely hat um solche Screenshots gebeten.
 

Anhänge

  • 20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_1.png
    20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_1.png
    906 KB · Aufrufe: 42
  • 20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_2.png
    20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_2.png
    558,5 KB · Aufrufe: 37
  • 20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_3.png
    20221224_14_Uhr_Verkehrsstörungen_München_3.png
    131 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Was ich oben meinte: die Verkehrsmeldungen werden für Aachen zwar angezeigt, aber erst ab einer wesentlich höheren (zu hohen) Zoomstufe als beim alten ME ...
 
@rc23
Da brauche ich kein Screenshot zu machen, bei mir werden überhaupt keine Verkehrsmeldungen nirgendwo angezeigt, auch nicht die in deinen Screenshots angezeigten Sperrungen in München. Wie viele MB werden denn bei dir bei den mobilen Daten/ Verkehrsmeldungen angezeigt? Bei mir steht da 0 KB (dieser Bereich ist natürlich aktiviert, bei "Mobile Daten verwenden" steht 15,56 MB).
 
Du hast die Darstellung der Verkehrsmeldungen aber aktiviert @PiJu ...?!

Ist etwas unglücklich versteckt: Einstellungen -> allgemein -> Kartenebene

(Nix für ungut 🤗)
 
Zuletzt bearbeitet:
@martinfd
Na klar, war noch nie deaktiviert 😉
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@PiJu Hier der angefragte Screenshot. Dies sind aufsummierte Werte aus den letzten Monaten. Meine letzten Screenshots habe ich im WLAN gemacht.
 

Anhänge

  • 20221224_Mobile_Daten.png
    20221224_Mobile_Daten.png
    93,8 KB · Aufrufe: 54
Danke. Hier mein Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221224_151442_ME.jpg
    Screenshot_20221224_151442_ME.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 45
Hi,
Fehler bei der Routenberechnung.
Die Autoeinstellung ist auf "am schnellsten"
Wenn ich 3 Favoriten in Wegpunkte einfüge und die Berechnung starte, ist die Route mit der Einstellung Schnell gut berechnet.
Importiere ich eine Gpx-Datei mit den gleichen Wegpunkten, wird nicht die Schnell-Einstellung sondern die „kürzeste“ Einstellung für die Routenberechnung verwendet.
Bei Bedarf kann ich die Dateien zur Verfügung stellen.
Auf der Android-Version ME v51.

Hi,
Bug on route calculation.
The Car setting is on "fastest"
If I put 3 favorites in waypoints and I start the calculation, the route is well calculated with the Fast setting.
If I import a Gpx file with the same waypoints, the Fast setting is not used but the "shortest" setting is used for the route calculation.
I can provide the files if needed.
On android version ME v51.
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
MacDony schrieb:
Die Autoeinstellung ist auf "am schnellsten"
Wenn ich 3 Favoriten in Wegpunkte einfüge und die Berechnung starte, ist die Route mit der Einstellung Schnell gut berechnet.
Importiere ich eine Gpx-Datei mit den gleichen Wegpunkten, wird nicht die Schnell-Einstellung sondern die „kürzeste“ Einstellung für die Routenberechnung verwendet.

Du meinst sicher Reisemodus "schnellste". Was Du beschrieben hast, ist ein klassischer Programmierfehler, wo schnellste mit kürzester Verbindung verwechselt wurde. Werde mich nach Weihnachten wieder bei dir melden, wenn es darum geht, dies gut zu dokumentieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@PiJu Ja, da sind bei Dir die Verkehrsmeldungen komplett auf Null gesetzt. Es kommt nichts an. Seltsam, die ME Server bedienen die ganze Welt. Einen lokalen Ausfall im Raum Berlin und dies seit Wochen kann ich nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MacDony
Rudi4711 schrieb:
Ich wäre froh wenn ich überhaupt ME unter AA mit meinem Kenwood Radio verwenden könnte. Bei läuft ME nicht, es ruckelt ohne Ende und meistens tut sich nix und ich muss auf Google Maps ausweichen.

Maps: 11.60.0703
ME: 7.1.22.47.01D3E3ED.DC02BB78
Android Auto: 8.6.625004-release

Allen hier im Forum wünsche ich ein schöne Weihnachten :)

Hallo Rudi,
ich habe seit einigen Wochen das Kenwood DMX8020 DABS fertig eingebaut bekommen (die Rahmenblende war eine echte Herausforderung ;.)
Maps: 7.425 (Update läuft gerade)
ME: 7.1.22.47.01D3E3ED.4BA87FF8
Android Auto: 8.5.624594
Mobile: Google Pixel 7

Ich verbinde das Pixel direkt per USB mit dem Radio, ME startet dann selbstständig, deine Fehler kann ich absolut nicht nachstellen. Auch mit dem Vorgängermodell Huawei P10 ging das anstandslos. Tut mir leid, dass ich da nicht helfen kann.

Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich die Zündung abschalte oder auf die Bordbatterie im WoMo umschalte, startet das Radio neu. Das führt sehr oft dazu, dass der Bildschirm der Navigation einfach stehen bleibt, die Navigation läuft im Hintergrund weiter, das Bild zeigt aber lediglich den Standort beim wieder einschalten, die Karte dreht sich bei Richtungsänderungen auch nicht. Bisher habe ich dann jeweils die Navigation neu gestartet, hat da einer eine bessere Idee bzw. gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen?

Da wir meistens neben der Autobahn fahren, fällt mir auf, das Geschwindigkeitsbegrenzungen/ Ortsschilder mit größter Vorsicht zu genießen sind. Die Karten sind da leider oft schlecht gepflegt. Die Ansagen haben wir abgeschaltet, die sind einfach zu viel und stören beim Radio hören.

Auch von hier aus ein frohes Fest an alle und knitterfreie Fahrt. :cool:

Fred
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
@rc23 ja natürlich zu spät 😀
 
@Momentum
Ja der Einbau des Radios bei meinem Ford war auch ein Gewaltakt. Mit Hammer und Meißel müsste ich Kunststoffhalter hinter dem Armaturenbrett entfernen um das neue Radio einbauen zu können.

Im Gegensatz zu Dir verwende ich Android Auto 8.6.625004-release und hier vermute ich den Fehler. Diese Version habe ich mir als Apk-Datei runtergeladen. Bei älteren AA Versionen trat dieser Fehler nicht so gravierend auf.
 
@rc23
Bei der bei mir parallel laufenden offiziellen ME-Version werden die Verkehrsmeldungen nach dem gestrigen letzten Kartenupdate (v 7.426) wieder angezeigt. Es scheint also nicht an irgendwelchen Servern zu liegen, sondern doch an der Beta-Version. Haben alle, bei denen auch in der Beta die Verkehrsmeldungen angezeigt werden, die aktuellen Karten (v 7.426) heruntergeladen? Bei mir ist das Problem erst nach dem vorletzten Update aufgetaucht. Seitdem fehlt ja auch die destination:backward-Auswertung.
 
PiJu schrieb:
@rc23
Bei der bei mir parallel laufenden offiziellen ME-Version werden die Verkehrsmeldungen nach dem gestrigen letzten Kartenupdate (v 7.426) wieder angezeigt. Es scheint also nicht an irgendwelchen Servern zu liegen, sondern doch an der Beta-Version. Haben alle, bei denen auch in der Beta die Verkehrsmeldungen angezeigt werden, die aktuellen Karten (v 7.426) heruntergeladen? Bei mir ist das Problem erst nach dem vorletzten Update aufgetaucht...
Wie ich schon mehrfach darlegte, ist die beschriebene Lage bei mir identisch. Also liegt definitiv ein Fehler der Beta-ME vor.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
251
brennbaer
B
T
Antworten
9
Aufrufe
632
Luppo
Luppo
E
Antworten
0
Aufrufe
161
eschaefer
E
Zurück
Oben Unten