
kielius
Fortgeschrittenes Mitglied
- 83
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist allerdings auch nicht ganz richtig. Versuche mal Deinen Geschäftseintrag bei Google zu löschen. Das geht nur, wenn man es als "dauerhaft geschlossen" markiert. Der Geschäftseintrag ist also nicht freiwillig. Man kann lediglich modifizieren: z.B. kann man erreichen, daß keine Öffnungszeiten angezeigt werden, was man aber öfters kontrollieren und wiederholen muß. Wenn ein Kunde bei Google Öffmnungszeiten für ein Geschäft einträgt, bekommt der Besitzer eine eMail und kann sie dann erneut wieder löschen.swa00 schrieb:Nein, denn ein Eintrag eines Unternehmensprofil erstellt ja nicht Google, sondern der Verfasser.
Nur er bestimmt mit seinem Account, wo dieser Eintrag verfügbar sein soll.
Soweit ich das ersehen kann, hast du vor 4 Monaten die Änderungen bei OSM eingetragen.kielius schrieb:Ich komme dort öfter vorbei und verfolge das schon vor Ort....
Das Thema ist rechner-intensiver als ich dachte. Hier hat @swa00 einige Fakten dazu geschrieben, der sich auf diesem Gebiet gut auskennt.HaJoHausB schrieb:Einfachste technische Maßnahmen ergreifen, z.B. Daten in URL-Feldern auf Konformität prüfen.
Danke für den Hinweis. Interessant. Das Rätsel müssen die Magic Lane Daten Spezialisten lösen.kielius schrieb:ME hat alte und neue Karteninhalte zusammen gemixt - zumindest hier.
Nein, MagicLane (ehemals Route 66) bedient sich mit zusätzlichen API Schnittstellen bei validierten Infrastruktur-Datenbanken von Städten und Behörden.Hier bedient sich Magic Lane durch Crawler im Internet