Neues Magic Earth Kartenupdate ist wohl ein Witz

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
swa00 schrieb:
Nein, denn ein Eintrag eines Unternehmensprofil erstellt ja nicht Google, sondern der Verfasser.
Nur er bestimmt mit seinem Account, wo dieser Eintrag verfügbar sein soll.
Das ist allerdings auch nicht ganz richtig. Versuche mal Deinen Geschäftseintrag bei Google zu löschen. Das geht nur, wenn man es als "dauerhaft geschlossen" markiert. Der Geschäftseintrag ist also nicht freiwillig. Man kann lediglich modifizieren: z.B. kann man erreichen, daß keine Öffnungszeiten angezeigt werden, was man aber öfters kontrollieren und wiederholen muß. Wenn ein Kunde bei Google Öffmnungszeiten für ein Geschäft einträgt, bekommt der Besitzer eine eMail und kann sie dann erneut wieder löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
Kurzer Anruf beim Tauchshop: Der Laden ist 2015 dort weggezogen, also schon sehr lang nicht mehr dort und war bis Anfang 2025 in OSM eingetragen, bis @kielius dies in OSM bereinigt hat. :1f44d: Gab es in OSM einen Hinweis (Note) oder hast du dies zufällig entdeckt? Gerade ist nur der AB vom Tauchshop aktiv, sodass keine Rückfrage möglich.

Bei einem OSM Kartenscan im April 2025 sollte ME bemerken, daß dort kein Tauchshop mehr besteht und somit ist die ME Eintragung des Tauchshops falsch, wenn die Regel gilt - Priorität hat die OSM Eintragung -. Nur wenn etwas in OSM fehlt, kommt die Google Eintragung zum Zug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Lenoid
Ich komme dort öfter vorbei und verfolge das schon vor Ort....
P.S. deine Art und Weise hier "Fehler" zu sammeln und dann so tun als würdest du bei ME an der Quelle sitzen..... das hat bei dir schon vor 2 Jahren nicht funktioniert.
Ich bin hier - besonders bei deinen Beiträgen - raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid, kurhaus_ und ginfizz
Bei meinen Kontakten zu Magic Lane binde ich @teatimetom mit ein. Er kennt den Mailverkehr.
 
  • Haha
Reaktionen: Lenoid
@rc23 Einige POIs werden auf der Karte nicht korrekt angezeigt. Sie sind nicht alt, sondern mehrere Kilometer vom richtigen Standort entfernt. Entweder war es Vandalismus in OSM, als ME die Karte generierte, oder es ist ein Datenverarbeitungsfehler.

I.

Coordinates on: OpenStreetMap

Screenshot_20250519_162551_Magic Earth.jpg

Screenshot_20250519_162617_Magic Earth.jpg


II.
Auch hier ist ein POI falsch platziert:

Earth Demo
 
Zuletzt bearbeitet:
@VSA Lass uns wieder darüber reden, wenn ich von Magic Lane Feedback habe zum neuen Workflow.
 
kielius schrieb:
Ich komme dort öfter vorbei und verfolge das schon vor Ort....
Soweit ich das ersehen kann, hast du vor 4 Monaten die Änderungen bei OSM eingetragen.

Wenn dann eine Firma es nicht schafft die aktuelle Situation in den Karten wiederzugeben.....
dann ist da aber auch jegliches Hopfen&Malz verloren :1f61c:

Kurviger zeigt die aktuelle Situation an
https://kurv.gr/xrhxR

Mapfaktor kennt es auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid
Unterschwellig spüre ich bei den meisten Beiträgen zu ME und anderen Navi-apps den Anspruch auf ein kostenloses bestens funktionierendes Navi mit aktuellsten Karten. Meine Zukunftsaussicht diesbezüglich ist etwas nüchterner. Die Entwicklung und Pflege von solchen Diensten kostet Zeit und Geld. Das rechnet sich nicht auf Dauer. Auch ein Abo-Modell wird ME auf lange Sicht nicht rentabel machen, wegen zu wenig zahlender Kunden mit zu hohen Ansprüchen. Die meisten Navi-apps werden daher in den nächsten Jahren wieder vom Markt verschwinden, wahrscheinlich auch ME. Das Maß der Dinge war Google Maps. Aber auch Googles Vormachtstellung kommt durch die Chatbots ins Wanken. Der Internetsuchverkehr wird sich zunehmend von Google weg zu ChatGPT und Co. verlagern, was Google seine Einnahmequellen austrocknet. Die Folge wird Personalabbau sein, was sich auch negativ auf die kostenlosen Nebenprodukte, wie Maps auswirken wird. In 10-20 Jahren werden wir den goldenen Zeiten der kostenlosen Navi-Angebote noch nachtrauern. Also - quält den ME-Support nicht allzu sehr sondern versucht, konstruktive Anregungen zu geben - solange es ME noch gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, kielius, swa00 und eine weitere Person
Ich habe oben keine veralteten Daten genannt, sondern falsche. Konstruktive Anregungen:
ML sollte aufhören Nutzer über die Kartenquelle zu täuschen.
ML sollte solide Daten nutzen anstatt sich den Foursquare-Müll in die Karten zu reihern.
Einfachste technische Maßnahmen ergreifen, z.B. Daten in URL-Feldern auf Konformität prüfen.
 
ME ist ja nicht exclusiv für Deutschland. In Lateinamerika oder Indonesien, wo ich auch schon mit ME gefahren bin, sind die Verhältnisse ganz anders. Um dem allen gerecht zu werden, bräuchte man eine Entwicklerfirma mit mehreren hundert Leuten. Das ware nur rentabel, wenn man richtig Geld dafür verlangt, so, wie Navigon früher. Deswegen ist der perfekte Anspruch unrealistisch.
Bin in letzter Zeit öfters Bahn gefahren. Das kuriert jeden Anspruch auf Perfektion!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: heinzl, rc23 und swa00
@schnueppi

Deinen letzten zwei Beiträgen ist nichts mehr hinzuzufügen und bringen es auf den Punkt.
Der allgemeine Anspruch der Endnutzer zu Preis / Leistung - wird damit in naher Zukunft sehr sehr Viele zum Aufgeben zwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, rc23, schnueppi und eine weitere Person
Das Beispiel von @kielius mit dem Tauchshop ist der rauchende Colt, den ich als Nachweis gesucht habe. Hab heut Morgen das Thema "veraltetes Karten-Update" als Aufgabe an den ME Support gegeben.

Hier die Präsentation, die ich immer beifüge, damit der Support das Thema schnell intern weitergeben kann zur Bearbeitung. Macht Arbeit, aber so geht´s am besten weiter.

P.S. Update beim Link
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Lenoid und schnueppi
@rc23

Kleine persönliche Anmerkung:

Reflektiere einmal, was du damit vermutlich nicht erreichen wirst.
ME konzentriert sich auf Navigation - Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob an der Strassenecke X ein Bäcker ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lenoid, Trauco und schnueppi
HaJoHausB schrieb:
Einfachste technische Maßnahmen ergreifen, z.B. Daten in URL-Feldern auf Konformität prüfen.
Das Thema ist rechner-intensiver als ich dachte. Hier hat @swa00 einige Fakten dazu geschrieben, der sich auf diesem Gebiet gut auskennt.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Anmerkung zu meiner Änderung von "DietersTauchShop".
Als ich diesen löschen ließ habe ich gleichzeitig die beiden neuen Geschäfte dort eingetragen.
In OSM wurde beides innerhalb kürzester Zeit übernommen.
ME hat alte und neue Karteninhalte zusammen gemixt - zumindest hier.
 
kielius schrieb:
ME hat alte und neue Karteninhalte zusammen gemixt - zumindest hier.
Danke für den Hinweis. Interessant. Das Rätsel müssen die Magic Lane Daten Spezialisten lösen.

Magic Lane steht vor der Aufgabe, mit den Daten aus OSM die reale Welt abzubilden. OSM ist gut, aber nicht perfekt. Es gibt immer wieder Lücken und Fehler, die Magic Lane aus anderen Datenquellen füllen muß.

Klassisches Beispiel sind die in OSM fehlenden Hausnummern. Die Erfassungslücken variieren stark je nach Gebiet und Arbeitsmöglichkeiten der OSM Mapper sich in Kartendaten bedienen zu dürfen. Das variiert je nach Bundesland. Nutzungsmöglichkeit von Open Data ist hier das Zauberwort.

Magic Lane holt sich die Hausnummern von einem Provider und fügt sie in ME ein und besitzt so quasi keine Lücken. Die Provider sind aber auch nicht perfekt. Bei neuen Hausnummern sind OSM Mapper aktueller, weil sie häufig gezielt Neubauten aufnehmen und durch Hinweise (Notes) auf fehlende Hausnummern hinweisen.

Des weiteren sind Geschäfte in den Städten oder auf dem Land in OSM teilweise nicht aktuell. Hier bedient sich Magic Lane durch Crawler im Internet und fügt diese in ME ein, um ein nahezu komplettes Bild zu bekommen. Das läuft aber nicht perfekt. Was ist aktueller das Web oder OSM?

Die Lösung wird sein, wenn wir verstärkt OSM auf aktuellem Stand halten und ME OSM-Daten ein höheres Gewicht gibt als dem Web. Habe dazu Ideen, die ich mit Magic Lane diskutiere. Dazu habe ich letzten Freitag eine größere Präsentation an die ME Projektleitung geschickt, die ich vorher mit @teatimetom abgestimmt habe, der sich super in OSM auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Lenoid und schnueppi
@rc23

Natürlich möchte Dich Keiner davon abhalten, ME Unregelmäßigkeiten in deren Maps mitzuteilen.


Nun habe ich ja geduldig versucht, dir mitzuteilen , dass du mit deinen technischen Möglichkeiten , Updates zu fahren , leider auf dem Holzweg bist - Ich vermute nach deinem letzten Beitrag , es hat nichts genutzt :)

Hier bedient sich Magic Lane durch Crawler im Internet
Nein, MagicLane (ehemals Route 66) bedient sich mit zusätzlichen API Schnittstellen bei validierten Infrastruktur-Datenbanken von Städten und Behörden.

Lies Dir dazu bitte einmal deren Möglichkeiten im Einzelnen durch (beachte auch bitte dazu die API)
Maps, Location and Navigation Platform | Magic Lane

Ein Crawling - wie oben schon erläutert - führt zum Chaos - Es sei denn, es würde manuell validiert werden.
(Was aber auch nicht durch deren Mitarbeiter validiert werden kann )

Das betrifft auch Hausnummern - Stehen sie nicht zur Verfügung, wird versucht vektorisiert aus dem Strassenverlauf zu berechnen. Wenn Gebäude-Polygone korrekt vorhanden sind.

Außerdem wirfst du vektorisierte Daten mit RasterDaten (Tiles) in einen Pott, das ist leider falsch.

Daher sehe ich (technisch) keinen Sinn in deinem "Druck" den du aufbauen möchtest .
Wenn der Anbieter keinen Daten/Renderlauf machen möchte, macht er es nicht - er wartet.

Und wird vermutlich deine gemeldeten Änderungen nicht mehr manuell korrigieren, bevor er loslegt .....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lenoid, schnueppi und kielius
@swa00 Danke für die Klarstellungen. :) Ich begrüße es sehr, wie du dich im ME Forum einbringst. Du bringst Knowhow mit, was uns fehlt.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi und swa00
Gerne - es ist auch keine persönliche "Belehrung" , sondern eine nüchterne technische Klarstellung.

Ich habe das Gefühl, du verrennst dich ein bisschen und machst dir unnötig Gedanken über ungelegte Eier.
 
  • Danke
Reaktionen: Lenoid, schnueppi und kielius

Ähnliche Themen

kielius
Antworten
15
Aufrufe
874
maco
M
kielius
Antworten
44
Aufrufe
2.974
Lenoid
Lenoid
kielius
Antworten
1
Aufrufe
767
makes2068
makes2068
kielius
Antworten
9
Aufrufe
1.081
kielius
kielius
S
Antworten
4
Aufrufe
395
Hannus
H
Zurück
Oben Unten