Unlimited! Wurde hier schon jemand gekündigt?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@PC295 es ist wie es ist.
Die Kündigung ist ausgesprochen und rechtlich sicherlich gültig.

Also, was machst du nun?
Gegen die Kündigung angehen hat sicherlich keinen Erfolg.
Etwas anderes als Mobilfunk gibt's bei dir nicht?
Welchen Anbieter/Tarif nimmst du dann?
 
@maik005 Ich habe ja noch im Smartphone einen Mobile M Tarif von o2 mit 30 GB für unterwegs, zahle somit mit Kombi-Tarif jeweils nur die Hälfte. Damit ich die Vergünstigung behalte ist jetzt mein Plan diesen Mobile M Tarif per Tarifwechsel auf Unlimited zu upgraden und den gekündigten Tarif kann ich zu einem 30 GB-Tarif machen. Dann tausche ich die SIM Karten in den Geräten einfach und es ist wie vorher und spare sogar paar Euro.

Damit aber nicht wieder wegen zu hohem Verbrauch gekündigt werde, habe ich aber trotzdem für den Fernseher einen separaten 10 Mbit/s Unlimited Tarif von 1&1 geholt. Das reicht locker um Videos im 1080p zu streamen.

Denn in die Zeit wo man Datenvolumen überwachen und rationieren musste, wollte ich im Jahr 2025 eigentlich nicht zurückkehren.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Pandybaer
@PC295 Gibt es bei dir kein (V)DSL/Glasfaser oder Internet über's Kabelnetz?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@kurhaus_
Das TV-Kabel hinüber und wird auch nur von einer örtlichen Antennengemeinschaft verwaltet. Es wird also nicht möglich sein, dort irgendwelches Internet zu bekommen.
Auch einen DSL-Anschluss gibt es in diesem alten Haus. Also zumindest hatte ich mal entspr. Drähte gesehen, die nun erst wieder aus der Wand haken muss. Ob die Leitung noch funktioniert ist fraglich. Selbst der Vorbesitzer des Hauses hatte es nicht genutzt. Ich habe mich da auch nie weiter beschäftigt weil hier bis vor kurzem eh nur 6 MBit/s anlagen und LTE/5G-Tarife vergleichsweise günstig sind.
 
PC295 schrieb:
Damit ich die Vergünstigung behalte ist jetzt mein Plan diesen Mobile M Tarif per Tarifwechsel auf Unlimited zu upgraden und den gekündigten Tarif kann ich zu einem 30 GB-Tarif machen.
Du wirst vermutlich bei O2 kein unlimited mehr bekommen. Aber probier es mal aus.
 
@Klaus986
Sind ja 2 Tarife (keine Partner/Multicard etc.).
Für den gekündigten Unlimited Tarif konnte ich keinen anderen Unlimited auswählen (die haben ja auch sowas wie 15 MBits-Tarife), aber den Mobile M Tarif konnte ich zu einen Unlimited Tarif upgraden.

Habe soeben beide Tarife gewechselt, hat erstmal alles geklappt, Bestätigung, Unterlagen etc. alles da. Das technische soll dann über Nacht erfolgen, so dass es dann in der App und Kundencenter korrekt angezeigt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Klaus986
@PC295 gut, dann passt es. Du hast in der Regel 1 Monat.
 
@PC295 Das wird doch dann aber auch nicht solange vorhalten, selbst wenn der Fernseher über Prepaid streamt, oder?
 
@mpp2023 Wie meinst du das? Der Fernseher läuft jetzt über den 1&1 Unlimited Tarif und separaten Router.
Das entlastet quasi o2 um ca. 300 GB pro Monat.

Alles was nun über o2 läuft (PC, Smarthome, etc.) machen dann zukünftig um die 400 GB aus.
Da sollte ja die Schmerzgrenze bei o2 hoffentlich nicht erreicht sein.

Nach den nun bei o2 durchgeführten Tarifwechsel habe ich übrigens wieder 24 Monate Vertragslaufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und mpp2023
@PC295 Ah, bei 24 Monaten Laufzeit bist Du natürlich erst einmal sicher. Es ist aber schon etwas seltsam, dass man Dir den einen Vertrag kündigt, aber gleich darauf einen Tarifwechsel im anderen Vertrag zulässt, finde ich.
 
mpp2023 schrieb:
aber gleich darauf einen Tarifwechsel im anderen Vertrag zulässt, finde ich.
aber nur noch in Tarife mit begrenztem Datenvolumen.
 
mpp2023 schrieb:
bei 24 Monaten Laufzeit bist Du natürlich erst einmal sicher.
Zu früh gefreut, ich habe mich gerade mal durch das Kleingedruckte gewälzt:
Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und kann von Ihnen mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der
Mindestlaufzeit gekündigt werden. [...] Der Vertrag kann von Telefónica Germany jederzeit mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden,
auch bereits vor Ablauf von 24 Monaten.
Sowas geht ja mal garnicht. Zurecht klagt die Verbraucherzentrale bereits dagegen:
Verbraucherzentrale klagt: o2 will jederzeit kündigen dürfen

Dann habe ich noch was interessantes gefunden, was es vorher auch nicht gab:

Die max. Surfgeschwindigkeit ist bis zu 300 Mbit/s angegeben. In der Fußnote hierzu findet man folgendes:

Im Ausnahmefall einer Netzüberlastung wird der Datenverkehr des Kunden in den Tarifen O2 Mobile Unlimited Max und O2 Testkarte nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 Terrabyte (TB) innerhalb eines Abrechnungsmonats bis zum Ende dieses Abrechnungsmonats in überlasteten Funkzellen gegenüber anderen Verkehren in derselben Funkzelle mit einer geringeren Priorität transportiert.
Wird mich zwar nicht betreffen, bedeutet aber: PowerUser werden gedrosselt.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
PC295 schrieb:
Zu früh gefreut, ich habe mich gerade mal durch das Kleingedruckte gewälzt:
Dann stell dich darauf ein, dass du in 3 Monaten aus dem Vertrag gekickt wirst.
 
@Klaus986 Das wird sich zeigen. Wie geschrieben, kann ich ja den Verbrauch bei o2 durch den 1&1 Tarif fast halbieren.
Ansonsten suche ich mir einfach einen anderen Anbieter - da habe ich kein Problem damit.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
PC295 schrieb:
Wird mich zwar nicht betreffen, bedeutet aber: PowerUser werden gedrosselt.
und das ist auch gut so.
Wer 1 TB im Monat über Mobilfunk überträgt, sollte bei Überlastung der Mobilfunkzelle gedrosselt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Pandybaer
@maik005 Auf welcher Grundlage?
 
@Pandybaer
Das fragst du noch?
Ist doch ganz logisch.
Es ist ein großes Shared Medium mit sehr begrenzter Kapazität.
 
Warum wird man bei Prepaid auf 1 Mbitps gedrosselt, bei Unlimited aber manchmal gekündigt?
Auf 1 Mbitps könnte man die Drossel verstehen, bei
64 kbitps kann man es vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschiedene Konditionen für verschiedene Verträge sind nicht ungewöhlich.

Von stringenter Logik war das Portfolio von O2 noch nie geprägt, besonders wenn man nicht mehr vertriebene aber weiter betriebene Alttarife einbezieht.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein
Schon mal an Starlink gedacht?
Habe seit Juni einen auf dem Schuppendach und bin extrem zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

overfiend
Antworten
12
Aufrufe
705
Droid89
Droid89
maik005
Antworten
11
Aufrufe
587
AlT_F4
A
Apfelkram
Antworten
5
Aufrufe
442
Apfelkram
Apfelkram
Zurück
Oben Unten