IFA 2025: Motorola Edge 60 Neo kündigt sich in den Gerüchten an...

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Handyinsider

Handyinsider

Ehrenmitglied
8.296
Der allseits bekannte Evan Blass hat Neuigkeiten zu einem Edge 60 Neo geleakt. Demnach soll das Gerät - ähnlich zum E50N - wieder über ein Display OHNE Edges daherkommen, optisch orientiert man sich am Vorgänger bzw. der übrigen Edge 60 Serie. Bislang "bestätigt" scheinen die Farben "Grau", "Rot" und "Türkis", wobei wir hier sicherlich wieder fancy Pantone-Bezeichnungen bekommen werden. ;) Details zur technischen Ausstattung sind noch nicht bekannt - wenn das Gerät aber tatsächlich zur IFA angekündigt werden soll, können wir spätestens kommenden Woche mit harten Fakten rechnen.

Motorola_Edge_60_Neo.jpeg csm_Motorola_Edge_60_Neo3_d11b7ae9eb.jpg

Quelle: Leak: Motorola Edge 60 Neo startet in Kürze mit überarbeitetem Design in drei Farben
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Fabtogo, VampirKing und 4 andere
Na da bin ich mal gespannt. Ich denke fast, so ein Upgrade zum aktuellen Neo kann man vermutlich überspringen. Das wird bestimmt wieder so eine feine, sinnlose Abstufung werden, damit man noch mehr Chaos in der Modellpalette hat. Aber schau'n wir mal.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Handyinsider und xflr-7
Da bin ich ja gespannt. Die Optik haut mich nicht vom Hocker denn die hebe ich hier ja mehrfach schon rumliegen mit dem thinkphone25 und dem Edge 50 Neo :) ich kann mir nicht vorstellen das es sich lohnt vom 50 auf das 60 zu wechseln? Was meint ihr ..... Natürlich rein spekulativ
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und iieksi
Hoffentlich wird es nicht nur eine Nummer mehr ... etwas besseres als der Mediatek 7400 würde dem Edge 60 Neo guttun.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Handyinsider
Ich denke auch, dass wenn sich in den Bereichen "Prozessor", "Kamera" und "Akku" nicht viel tut - können E50N Nutzer getrost bis 2026 warten. Gerade im Bereich des Akkus könnte ich mir aber vorstellen, dass man vielleicht mit einem neuen Silicium-Kohlenstoff Akku ein bedeutsames Upgrade zum E50N bei gleichen Abmessungen / Gewicht hinbekommen könnte. :) Ich fürchte aber, dass wir beim Prozessor tatsächlich "nur" einen Dimensity 7400er bekommen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und xflr-7
Ich tippe auf Verbesserungen in homöopathischen Dosen. Irgendwas werden sie anbieten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mehrere Dinge verbessert werden. Lasse mich natürlich gerne überraschen.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Die MotoKI dürfte auch Einzug halten, ist eh nur Software. SiC Akku wäre nett
 
1757053896613.png
Es gibt die Specs.
Neuer Prozzi, IP69, Moto AI und was ich am schönsten finde 5000mAh Akku und das bei gleicher Größe.

Leider keine Info wie lange es Updates gibt und welche Version von Gorilla Glass verbaut worden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear96, iieksi, Cheep-Cheep und 2 andere
MediaTek Dimensity 7400 ist quasi ein leicht übertakteter 7300er und IP69 hat das E50N auch schon. Einzig der deutlich (!) größere Akku macht das Gerät natürlich interessant für E50N-Eigentümer.

Updates sind ja durch die EU geregelt, daher steht zumindest diesbezüglich ein Minimum fest.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung: UVP 399,- EUR für die kleine Speichervariante und 68W Charger im Lieferumfang. Mal gucken, wie sich das Gerät preislich zum E50N Verlauf verhalten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi, Cheep-Cheep und xflr-7
Ich komme zwar auch mit dem 50 Neo Akku sehr gut klar, aber mehr geht ja immer. Für 50 Neo User lohnt sich der Umstieg eigentlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, iieksi, Handyinsider und eine weitere Person
@An_fänger das sehe ich auch so. Bin immer noch nicht sicher ob ich das Thinkphone 25 weggeben soll. Ich bin eigentlich Top zufrieden damit. Hatte ja auch gedacht das ich auf das edge 60 Neo switche ..... Aber da ist nicht viel anders
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Also einen wechsel vom Thinkphone oder Edge 50 Neo sehe ich hier nicht als lohnenswert.
Die Akkulaufzeit vom E50Neo ist schon mehr als gut.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, iieksi und Handyinsider
Den obigen Specs nach wäre das die identische Kamera, oder? Dann würde ich das 60er garantiert überspringen, hat null Mehrwert für mich, schade. Mit dem aktuellen Akku komme ich gut klar. Da sind sie, die homöopathischen Veränderungen in der Modellpalette 🙄 Schade, Moto.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, xflr-7 und Roger123
Korrekt, das Kamera-Setup scheint 1:1 identisch zu sein den Spezifikationen nach.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: xflr-7, Roger123 und iieksi
Ich denke es wird ja mit A16 ausgeliefert.
Vll kommen die Moto AI features ja auch dann ins E50Neo
 
Ich bin auf die Updategarantie gespannt. Es wäre witzig, wenn das 60 Neo kürzeren Support erhält, weil das 50 Neo ja nur wegen dem Business Thinkphone 25 so lange Updates erhält. :1f606:

Ich liebäugele mit dem Edge 60 Neo. Doch, ja, gefällt mir. Vom Edge 50 Neo braucht aber keiner umzusteigen, den bisherigen Informationen nach.
Ich mache das tatsächlich vom Rahmen abhängig; wenn der wieder so "fett" ist, wie beim 50 Neo und sich ebenso billig anfühlt, dann würde ich passen. Als oller Fitbag-Nutzer ist mir die Haptik nämlich immens wichtig und da empfand ich den Rahmen des 50 Neo als echten Downer. Ich wünsche mir allerdings einen Alu-Rahmen für das 60 Neo, ist aber unrealistisch, leider.

Ein bisschen enttäuschend - neben dem SoC - ist finde ich die Ultraweitwinkel, hier hätte ich mir ein Upgrade gewünscht. Der JN5 wie beim normalen Edge 60 wäre nett gewesen. Der Hauptsensor passt, der Telesensor ist so lala, das hätte gerne der Lytia 600 wie beim Nothing Phone 3a Pro sein dürfen. Ist aber wie der Alu-Rahmen unrealistisch, ansonsten hätte das 60er Lineup den ja gehabt.


Wenn sich der Preis nach kurzer Zeit auf unter 300 Euro eingependelt hat und der Rahmen nicht, ähem, "feels like shit", ist, dann will ich das haben. Mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Roger123 soweit ich verstanden habe, ist Android 16 schon im Betatest. Sollte eigentlich dieses Jahr noch ausgeliefert werden
 
Ich hab so das Gefühl das Edge 50 Neo hat sich sehr gut verkauft. Und bevor man sich ein komplett neues Gerät aus den Fingern saugt nimmt man den alten Bauplan, aktualisiert den Prozessor und spendiert einen SiC-Akku. Noch etwas an der AI-Front spielen und fertig.
Das ist nicht die schlechteste Methode einen guten Nachfolger mit wenig Aufwand zu kriegen.
Hoffen mal das es auch so kommt wie im Leak.
Edit: Oha, das ist tatsächlich die Vorstellung zur ifa
Motorola edge 60 neo und moto g06 (Power) geben auf der IFA 2025 ihren Einstand
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
226
Pandybaer
Pandybaer
Handyinsider
Antworten
2
Aufrufe
361
dabayer
dabayer
Handyinsider
Antworten
27
Aufrufe
790
Handyinsider
Handyinsider
Phonodromer
Antworten
17
Aufrufe
1.078
->Paradroid
P
dabayer
Antworten
18
Aufrufe
593
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten